Elektro & div. Probleme mit dem Focus
Hallo zusammen,
ich habe mich hier eingelesen, aber werde nicht ganz 100% schlau daraus. Viele Probleme sind ähnlich wie bei mir, allerdings sagt Ford es gibt keine Probleme. Ich als Laie habe da sowieso keine Ahnung ;-). Vielleicht kann mir die Community weiter helfen.
Mein Focus Vignale ist jetzt 20 Monate alt und 12.000km. War schon ca. 5x in der Werkstatt und sie können es einfach nicht beheben. Laut Ford sind auch keine Fehler und somit läuft nichts mehr auf Garantie.
Folgende Probleme treten auf.
- Bremsen vorne quietschen bei langsamer Geschwindigkeit oder Start Stop.
- Bei 30kmh schaltet die Automatik oft um und das Auto ruckelt. Leider haben wir bei uns auf dem Dorf viele 30iger Zonen. Denke, hier kann man nichts machen.
- Das Display fällt selten während der Fahrt aus und startet mit dem Vignale Logo neu. Radio läuft weiter.
- Letzte Woche ist der Tacho kurz nach dem Losfahren (in der Tiefgarage) ausgefallen und ist nach 1min wieder erschienen. Allerdings ein paar Sekunden ohne Geschwindigkeit (obwohl ich langsam am Fahren war).
- Während der Fahrt sagt das Auto, Sprache Deutsch wurde eingestellt.
- Der Lüfter (Motorkühlung) heult zumteil voll auf und bleibt so. Ist auch schon beim Losfahren und Minusgrade passiert. Motortemperatur war noch unter der normalen Werte.
- Keyless geht nicht immer. Zum Teil nur an der Fahrertür. Dann kann ich bloß mit dem Drücker öffnen.
- Reifendrucksensor überprüfen steht auch gelegentlich im Display und verschwindet wieder.
- Start / Stop System hat bis jetzt vlt. 10x funktioniert.
- Eine Zeit lang hat der Abstandssensor nicht richtig funktioniert. Nach einem Update scheint dieser Fehler behoben. Allerdings piepst der z.t. mit einem anderen Ton.
- Nervig ist auch, dass man das Handy nicht laden kann, ohne dass das Android Auto startet. Zudem kann ich die Apps wie Spotify nicht auf dem Display starten. Es kommt immer eine Fehlermeldung und muss zuerst die App am Handy manuell starten.
Hat jemand eine Idee, was mein Auto hat? Ehrlich gesagt, bin ich mit dem Produkt nicht zufrieden. Ob wohl wir in der Firma mit Ford immer gut gefahren sind.
Danke für euren Input.
SG aus Österreich Philipp
30 Antworten
Auch da hast du recht. Es ist und bleibt ein leidiges Thema.
Darum auch mein Rat hartnäckig zu bleiben. Und ggf. den Händler zu wechseln ist auch kein Fehler.
It's been more than year since i've reset BMS manually and have no issues anymore related to battery, start/stop and any other electrical systems.
More info:
- https://www.motor-talk.de/.../...ach-laengerer-fahrt-t6612404.html?...
- https://www.motor-talk.de/.../...ach-laengerer-fahrt-t6612404.html?...
Since then, then transmission behavior had huge improvement, but still not perfect. Only on low speeds, up to 60km/h, you can slightly feel the shifts from time to time.
So far, every year, during the maintenance and oil change, i'm requesting latest module updates to be installed, because it turns out that TSBs are not published to all countries, but software updates are addressing some of them and even add new features.
I can advise you to check your BMS hardware, replace it if possible/needed and request all modules software to be updated.
Zitat:
@wo359 schrieb am 26. Juli 2022 um 20:51:16 Uhr:
Auch da hast du recht. Es ist und bleibt ein leidiges Thema.
Darum auch mein Rat hartnäckig zu bleiben. Und ggf. den Händler zu wechseln ist auch kein Fehler.
.....oder den Karren abstoßen.
Für Pedanten, Nörgler, Dauerjammerer, kurz Misanthropen sicher eine Option.
Für alle Anderen gibt es durchaus brauchbare Lösungen in Absprache mit (s)einem Fordhändler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wo359 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:05:01 Uhr:
Für Pedanten, Nörgler, Dauerjammerer, kurz Misanthropen sicher eine Option.Für alle Anderen gibt es durchaus brauchbare Lösungen in Absprache mit (s)einem Fordhändler.
Wenn du das so siehst, auch gut. Jeder wie er will und kann, wir sind geheilt von der "Qualität" der aktuellen Modelle.Weiss ja fast jeder mit welchen Qualitätproblemen Ford( und manch anderer Hersteller auch) zu kämpfen hat.
Zitat:
@wo359 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:05:01 Uhr:
Für Pedanten, Nörgler, Dauerjammerer, kurz Misanthropen sicher eine Option.Für alle Anderen gibt es durchaus brauchbare Lösungen in Absprache mit (s)einem Fordhändler.
denke die Qualität war beim MK3 schon viel besser. Was ist wenn sich der Fordhändler nicht richtig kümmert?
Was ist, wenn die Sonne morgen nimmer scheint?
Sorry, aber ein bisschen Eier in der Hose muss man schon haben.
Du hast Vollgarantie, geh zum Händler und nutze diesen "Vorteil". Dann wird die Macht auch mit dir sein.
Wenns gar nicht geht, dann wechsle den Händler.
Bei allem nötigen Respekt, aber bei solch Fragen, wie von dir, fällt man vom Glauben ab.
Du bist doch eine mündige Person oder? Dann handle auch so!
Wo359, um das geht mir nicht. Habe nur von Motoren null Ahnung und will fakten haben, damit ich diese auf den Tisch hauen kann. .... schau das an, hast das BMS gewechselt, zeig mir den Ausdruck vom Batteriemessgerät usw....
Ich brauche Ideen wo der Fehler liegen kann.
Und ja, ich habe Eier. Aber es geht mir mächtig auf den SACK, das Auto wegen jedem Schei** in die Werkstatt zu bringen!
Zitat:
@syncro1982 schrieb am 28. Juli 2022 um 10:34:45 Uhr:
Wo359, um das geht mir nicht. Habe nur von Motoren null Ahnung und will fakten haben, damit ich diese auf den Tisch hauen kann. .... schau das an, hast das BMS gewechselt, zeig mir den Ausdruck vom Batteriemessgerät usw....
Ich brauche Ideen wo der Fehler liegen kann.
Und ja, ich habe Eier. Aber es geht mir mächtig auf den SACK, das Auto wegen jedem Schei** in die Werkstatt zu bringen!
Da wirst du dich aber daran gewöhnen dürfen,denn die bringen die Fehler-behafteten Karren nicht in den Griff.
Interessant ist ja nur, dass manche keine Probleme haben( nicht wahrnehmen/bewusst ignorieren oder etc.).
@syncro1982 ich denke, wenn ich mir den Verlauf so ansehe, dass du genug Tipps, Ideen und Anregungen bekommen hast, um nun zu wissen, was zu tun ist. Von daher bin ich jetzt raus...
Unser MK 4 Bj 08.2020 hat nur einmal eine Werkstatt gesehen zum ersten Ölwechsel jetzt 26K Km
Hat viel Ausstattung und null Probleme.
Zitat:
@syncro1982 schrieb am 28. Juli 2022 um 10:34:45 Uhr:
Wo359, um das geht mir nicht. Habe nur von Motoren null Ahnung und will fakten haben, damit ich diese auf den Tisch hauen kann. .... schau das an, hast das BMS gewechselt, zeig mir den Ausdruck vom Batteriemessgerät usw....
Ich brauche Ideen wo der Fehler liegen kann.
Und ja, ich habe Eier. Aber es geht mir mächtig auf den SACK, das Auto wegen jedem Schei** in die Werkstatt zu bringen!
Es wurde doch schon gesagt, dass der Großteil deiner Fehler auf die Batterie zurückzuführen sind.
Wenn deine Werkstatt das nicht beheben kann oder will, dann wechsle doch einfach zu der in der Nachbarstadt. Der freut sich über einen neuen Stammkunden.
Last but not least: du musst überhaupt keine Ahnung von den Fehlern haben. Wenn festgestellt wird, dass einige Funktionen nicht so gehen wie sie sollen, musst nicht du dir den Kopf zerbrechen sondern die Werkstatt oder Ford.
Das Recht hast du, du musst es nur wahrnehmen und eine Werkstatt mit etwas Plan haben.
Zitat:
@garssen schrieb am 28. Juli 2022 um 14:09:55 Uhr:
Unser MK 4 Bj 08.2020 hat nur einmal eine Werkstatt gesehen zum ersten Ölwechsel jetzt 26K Km
Hat viel Ausstattung und null Probleme.
Merkwürdig, der Focus Vignale meiner Frau macht auch keine Probleme, der erste Werkstattbesuch zum Service steht in 2 Monaten an, deiner und meiner machen keine Problem, wow, das wird mancher hier nicht glauben.
Ich sehe das auch so, wie die anderen Leute hier, dass zumindest ein Teil der Probleme vom im Forum bekannten "Start-Stop-Problem" kommt.
Thema einfach mal öffnen und ein paar der ~7100 Beiträge!!!!!!! lesen.
Ich hab das Problem auch gehabt, und es kommt dann dazu, dass das Auto zum Schutz diverse Verbraucher abschaltet.
Das sind zum Beispiel bei mir sämtliche Keylesstüren gewesen bis auf die Fahrertür, die Frontscheibenheizung, das Radio hat mir gerne beim Starten mal mitgeteilt, dass es jetzt auf deutsch gestellt wurde, das Radio gibt einem beim Einsteigen schon den Hinweis, dass das System zum Schutz heruntergefahren wird, oder das Radio geht innerhalb weniger Sekunden nach dem Abstellen des Autos aus, auch wenn man noch Musikhören oder telefonieren will.
Zumindest diese Probleme dürften also daher rühren.
Ich kann hier auch nur raten, sehr hartnäckig zu sein und sich ggf. frühzeitig zu überlegen ob man sich einen rechtlichen Beistand dazu nimmt. Ford scheint gerade bei dem Start-Stop-Problem sehr bemüht zu sein, sich nicht zu kümmern.
Was auf keinen Fall schaden kann, ist genau zu Dokumentieren, wann und wie oft man mit welchem Problem in der Werkstatt war, ggf. braucht man das noch.
Zitat:
@fordfahrer84 schrieb am 3. August 2022 um 23:45:14 Uhr:
Ich sehe das auch so, wie die anderen Leute hier, dass zumindest ein Teil der Probleme vom im Forum bekannten "Start-Stop-Problem" kommt.
Thema einfach mal öffnen und ein paar der ~7100 Beiträge!!!!!!! lesen.Ich hab das Problem auch gehabt, und es kommt dann dazu, dass das Auto zum Schutz diverse Verbraucher abschaltet.
Das sind zum Beispiel bei mir sämtliche Keylesstüren gewesen bis auf die Fahrertür, die Frontscheibenheizung, das Radio hat mir gerne beim Starten mal mitgeteilt, dass es jetzt auf deutsch gestellt wurde, das Radio gibt einem beim Einsteigen schon den Hinweis, dass das System zum Schutz heruntergefahren wird, oder das Radio geht innerhalb weniger Sekunden nach dem Abstellen des Autos aus, auch wenn man noch Musikhören oder telefonieren will.Zumindest diese Probleme dürften also daher rühren.
Ich kann hier auch nur raten, sehr hartnäckig zu sein und sich ggf. frühzeitig zu überlegen ob man sich einen rechtlichen Beistand dazu nimmt. Ford scheint gerade bei dem Start-Stop-Problem sehr bemüht zu sein, sich nicht zu kümmern.
Was auf keinen Fall schaden kann, ist genau zu Dokumentieren, wann und wie oft man mit welchem Problem in der Werkstatt war, ggf. braucht man das noch.
Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Wad wurde bei dir getauscht bzw. Repariert. Das mit dem Radio, keyless und Sprache habe ich auch. Danke und SG