Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 6. Mai 2021 um 11:10:05 Uhr:
Sobald ich also das Gaspedal auch nur "streichle", wird die Ladung weggeschaltet.Lasse ich mich jetzt rollen, wird zwar die Batterie geladen, aber ich werde langsamer.
Beschleunige ich anschließend wieder auf die Ursprungsgeschwindigkeit, habe ich schlußendlich einen Mehrverbrauch, als wenn ich gleichmäßig weitergefahren wäre.
Außerdem wird das bisschen an Ladung, was ich beim rollen eingeladen habe, beim beschleunigen sofort wieder aus der Batterie rausgezogen - wie man da im Fahrbetrieb jemals die Batterie nahe 100% bekommen soll, würde ich schon gern wissen.ciao Maris
Du hast im Prinzip recht.... allerdings zählt für die Festlegung des CO2-Ausstoßes nicht der reale Fahrbetrieb, sondern der WLTP-Testzyklus.
Und dort scheint diese dämliche Programmierung ja einen minimalen Vorteil zu bringen bzw. ist vielleicht genau so ausgelegt, DASS sie es tut.
Zumal der Zyklus ja mit voller Batterie gestartet wird und durch diese Programmierung innerhalb der 30-Test-Minuten (incl 4 Minuten Stillstand) wahrscheinlich kaum oder gar keine Energie fürs Aufladen verbraucht wird
Wie der Ladestand am Ende des Zyklus ist oder gar was danach geschieht, interessiert nicht.
Bei Facebook hat einer berichtet, daß er den ganzen Winter den Stecker vom BMS an der Batterie abgesteckt hat. Er berichtet, dass seine Batterie keinen Schaden genommen hat. Der Start Stop Unsinn geht dann zwar nicht, aber alle anderen Probleme, Keyless Ausfall etc sind dann verschwunden.
———————————-
Google Translate
———————————-
Daher habe ich mich entschlossen, das BMS-Rücksetzverfahren zu versuchen.
Ich glaube, ich habe hier gelesen, dass es für einige funktioniert hat.
Batterie sollte voll sein !!!
Zündung ein / 5-mal das Fernlicht drücken / 3-mal die Bremse drücken.
Nach einigen Sekunden blinkt die Batterieanzeige dreimal und erlischt.
Ich habe es einige Male versucht - in meinem Fall hat es funktioniert, wenn der Motor ausgeschaltet war und das Zeitintervall zwischen den Pressen 0,5-1 Sekunden betrug. Anfangs drückte ich sehr schnell und es funktionierte nicht.
Außerdem habe ich nicht gesehen, dass die Batterieanzeige dreimal blinkt, sondern sie hat sich einige Sekunden lang ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet.
Ich habe anhand der Batteriespannung überprüft, ob ich scannen soll - es wurden 14,4 V angezeigt (angeblich voll).
Seitdem arbeitet S / S in den letzten 4-5 Tagen wieder. Und auch keine Probleme mit dem schlüssellosen Betrieb.
Als Bonus war ich sehr überrascht zu bemerken, dass mein Getriebe anders (besser) zu schalten begann. Nach einigen Recherchen und Reding in einigen Ford Truck-Foren stellt sich heraus, dass das BMS-Reset-Verfahren auch die adaptiven Tabellen im PCM zurücksetzt. Tolle. Darauf werde ich mehr beobachten und in verschiedenen Themen schreiben.
————————-
English
————————-
So, I’ve decided to try with BMS reset procedure.
I believe I’ve read it here that it has worked for some.
Battery should be full !!!
Ignition on / Press the high beam 5 times / press the brake 3 times.
After a few seconds, the battery indicator light will flash 3 times and go out.
Ive tried few times - in my case it worked when engine was off and the time interval between presses was 0.5-1s. Initially i pressing really quickly and it did not work.
In addition to that - I didn’t see the battery indicator to flash 3 times, but instead it turned off for few seconds and then turned on.
I’ve checked by battery voltage thought forscan - it was showing 14.4V (supposedly full)
Since that - S/S is working again for the past 4-5 days. And no issues with keyless going off as well.
As a bonus, i was very surprised to notice that my transmission started to shift differently (better). After some research and reding in some ford truck forums - it turns out that BMS reset procedure also resets the adaptive tables in the PCM. Amazing. On that i will observe more and write in different topic.
Es funktioniert tatsächlich, aber was wird dadurch ausgelöst und schadet es in irgendeiner Weise?
Ähnliche Themen
———————————-
Google Translate
———————————-
Kurz gesagt, das BMS verfolgt den Ladezustand und das Alter Ihres Akkus.
Es wird für AGM-Batterien benötigt.
Der Rücksetzvorgang muss nach dem Einsetzen eines neuen Akkus durchgeführt werden, da er sonst falsch aufgeladen wird und möglicherweise beschädigt wird.
Wenn Sie mit einem falschen BMS-Status fahren, kann dies zu einer Über- / Unterladung führen und den Akku beschädigen.
Der Rücksetzvorgang informiert das Auto lediglich darüber, dass es den vorhandenen Batteriezustand vergessen und ihn von Grund auf neu verfolgen soll.
In unserem Fall - der BMS-Status wurde bereits verkorkst, sodass das Problem durch Zurücksetzen behoben wird.
Für mich verschwand S / S nach 2 Mal im Workshop im letzten Jahr für Software-Updates. Ich vermute, dass BMS dies nicht wusste und den Ladezustand nicht verfolgte, da der Akku während der Aktualisierungen im Ladegerät war (gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch). Ich nehme an, es könnte sein, dass der Ladevorgang nur über die Lichtmaschine verfolgt wird. Stattdessen wird angenommen, dass der Akku fast leer ist, und andere Module werden angewiesen, die Ladung beizubehalten (z. B. S / S deaktivieren, Beifahrer auf der Beifahrerseite ausschalten, Lichter vorzeitig ausschalten usw.). In der Zwischenzeit könnte das Auto tatsächlich angewiesen worden sein, die Batterie zu überladen.
Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, bevor Sie BMS zurücksetzen.
————————-
English
————————-
In brief, the BMS is tracking your battery state of charge and age.
It is required for AGM batteries.
The reset procedure must be performed after installing a new battery, otherwise it will incorrectly charge it and might screw it up.
Driving with incorrect BMS state might actually overcharge / undercharge and harm the battery.
The reset procedure just informs the car that it should forget the existing battery state and start tracking it from scratch.
In our case - the BMS state has already been screwed up, so resetting it actually fixes the problem.
For me S/S disappeared after 2 times in workshop for the past year for software updates. I suspect that because the battery was kept on charger during the updates (as per workshop manual instructions) - BMS was not aware of that and did not track the charging state. I suppose it might be tracking charging only trough the alternator. Instead it thinks the battery is low on charge and tells other modules to preserve charge (eg. disabling S/S, turn off passenger side keyless, shut down lights early, etc…). Meanwhile it might have actually instructing the car to overcharge the battery.
This is why you have to make sure your battery is fully charged before resetting BMS.
There are no AGM batteries installed in the Ford Focus, but EFB batteries (its a difference in technologie)
The problem is, the BMS don´t charge the battery to the max level, but only to a max of about 80% and this will damage the battery in a few months.
The bms reset only causes it to re-read the "damaged" battery data.
After a few days the problem is like before.
ciao Maris
———————————-
Google Translate
———————————-
BMS verfolgt den Ladezustand des Akkus und meldet ihn an andere Module - das war's - es lädt den Akku nicht auf.
S / S ist das primäre System, das diese Informationen für Nicht-Hybridfahrzeuge benötigt.
Die Gebühr von 80% ist beabsichtigt. Es heißt Smart Regenerative Charging. Es steuert, wann der Akku geladen oder entladen wird, basierend auf seinem Ladezustand. Es wird versucht, es bei etwa 80% zu halten, um das Laden während des Abbremsens und das Entladen während der normalen Fahrt zu ermöglichen. Diese Logik befindet sich im BCM, nicht im BMS.
Es sollte Schäden verhindern, indem festgestellt wird, wie lange der Akku 80% lang war, und von Zeit zu Zeit eine Aufladung über diesem Wert durchgeführt werden.
Wenn dies nicht der Fall ist - dann haben Sie Recht -, wird der Akku in den Papierkorb verschoben.
Wenn der BMS-Ladezustandsbericht falsch ist, ist S / S deaktiviert. Anscheinend auch andere Systeme.
Was kann die BMS-Berichterstattung vermasseln:
1. Trennen der Batterie - BMS kann nicht erkennen, wann die Batterie ausgetauscht oder getrennt wird. Aus diesem Grund ist ein BMS-Reset vorhanden und sollte anschließend durchgeführt werden.
2. BMS umgehen - Wenn eine externe Verbindung (Last oder Ladegerät) direkt zum Akku hergestellt wird, wird die BMS-Genauigkeit beeinträchtigt, was zu einer falschen Meldung des Ladezustands führt. Es wird empfohlen, die BMS-Polklemme nur zu entfernen, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist. Wenn die Batterie isoliert werden muss, muss dies durch Trennen der Erdungsöse an der Gehäusemasse erfolgen.
3. BMS kann innerhalb von 7 Tagen keine Neukalibrierung durchführen - dies geschieht während einer Fahrzeugruhezeit von mindestens 3 Stunden und einem Ruhestrom von weniger als 100 mA. Wenn dies nicht innerhalb von 7 Tagen geschieht, ist der BMS-Bericht falsch.
————————-
English
————————-
BMS tracks the battery state of charge and report it to other modules - that’s it - it does not charge the battery.
S/S is the primary system that requires this information for non hybrid vehicles.
The 80% charge is by design. It called Smart Regenerative Charging. It controls whenever the battery is charging or discharging based on its state of charge. It will try to keep it around 80% in order to allow charging during decelerating and discharging during normal drive. That logic resides within the BCM, not BMS.
It should prevent damage by detecting how long the battery was at 80% and perform a charging above that value from time to time.
If it fails to do so - then you are correct - the battery will go to the trash.
If BMS state of charge report is incorrect - S/S is deactivated. Apparently other systems as well.
What can screw up BMS reporting:
1. Disconnecting the battery - BMS can’t detect when battery is replaced or disconnected - this is why BMS reset exists and should be performed afterwards.
2. Bypassing BMS - If external connection (load or charger) is made to the battery directly, then BMS accuracy will be compromised, leading to incorrect reporting for the state of charge. It is recommended that the BMS pole clamp is not removed unless a battery replacement is required. If the battery need to be isolated, this should be done by disconnecting the ground eyelet at the chassis ground.
3. BMS unable to perform recalibration within 7 days - this happens during vehicle rest time for at least 3 hours and quiescent current less than 100mA. If this does not occur within 7 day period - BMS report will be incorrect.
Es ist mir zu komliziert, alles auf englisch zu schreiben und der Google Translator spuckt meist nur Müll aus.
Wenn ich hier in D schreibe, daß das BMS die Batterie nicht richtig lädt, weiß jeder was gemeint ist und daß eigentlich die Lichtmaschine die Batterie lädt.
ciao Maris
———————————-
Google Translate
———————————-
Entschuldigung, ich weiß was du meinst. Google Übersetzer ist nicht perfekt, funktioniert aber in den meisten Fällen. Sie müssen es nicht verwenden.
Wie auch immer, ich wollte das nur klarstellen und weitere Informationen darüber hinzufügen, warum die Batterie zu etwa 80% gehalten wird und mögliche Gründe für die BMS-Fehlfunktion.
Haben Sie außerdem versucht, BMS selbst zurückzusetzen? Wenn ja, wie viel Zeit hat es gedauert, bis S / S wieder weg ist?
Ich fahre seit Montag und habe noch keine Probleme. Wird veröffentlicht, wenn Änderungen auftreten.
Ich vermute, dass die 7-tägige Neukalibrierungsperiode die Antwort sein könnte - wird in wenigen Tagen sehen 🙂
————————-
English
————————-
Sorry, i know what you mean. Google translate is not perfect, but works for most of the cases. There is no need for you to use it.
Anyway i just wanted to clarify that and to add more info regarding why battery is kept around 80% and possible reasons for the BMS malfunction.
In addition to that, have you tried BMS reset yourself? If yes, how much time did it pass till S/S is gone again?
I’m driving since Monday and no issues yet - will post if any changes occur.
I suspect that the 7 days recalibration period might be the answer - will see in few days 🙂
Ich habe bereits 2 neue Batterien bekommen, es sind 3 neue BMS (eines davon mit einer angeblich brandneu programmierten Logiksteuerung) und endlose Voll- und Teil-Resets durchgeführt und ein Abgassensor im Auspuff getauscht worden. Ganz davon abgesehen, wie oft es neue Software gegeben hat.
Die längste Zeit, die S/S funktioniert hat, waren 4 Wochen. Da habe ich schon gedacht, es hat funktioniert.
Und jetzt geht auch die Keyless Entriegelung aller Türen (außer Fahrerseite) und das coming home Licht nicht mehr.
Und ja, die Automatik schaltet spürbar ruppiger.
Nach dem Reset des BMS geht es maximal 1 Woche und dann ist wieder Schluss.
P. S. Immerhin hat Ford meinem Navi im 10. Anlauf durch Austausch des Audio Moduls das Stottern abgewöhnt. Ich bin gespannt, ob ich während der Zeit, die ich den Mk4 noch fahre (8 Monate), ein dauerhaft funktionierendes BMS erhalte, dass die Batterie so voll lädt, das bei täglicher Fahrt nicht das S/S und andere Systeme abgeschaltet werden.
Zitat:
@navimodus schrieb am 8. Mai 2021 um 23:02:57 Uhr:
Ich habe bereits 2 neue Batterien bekommen, es sind 3 neue BMS (eines davon mit einer angeblich brandneu programmierten Logiksteuerung) und endlose Voll- und Teil-Resets durchgeführt und ein Abgassensor im Auspuff getauscht worden. Ganz davon abgesehen, wie oft es neue Software gegeben hat.
Die längste Zeit, die S/S funktioniert hat, waren 4 Wochen. Da habe ich schon gedacht, es hat funktioniert.
Und jetzt geht auch die Entriegelung aller Türen (außer Fahrerseite) und das coming home Licht nicht mehr.
Und ja, die Automatik schaltet spürbar ruppiger.Nach dem Reset des BMS geht es maximal 1 Woche und dann ist wieder Schluss.
P. S. Immerhin hat Ford meinem Navi im 10. Anlauf durch Austausch des Audio Moduls das Stottern abgewöhnt. Ich bin gespannt, ob ich noch während der Zeit, die ich den Mk4 noch fahre (noch 8 Monate), ein dauerhaft funktionierendes BMS erhalte, dass die Batterie so voll lädt, das bei täglicher Fahrt nicht das S/S und andere Systeme abgeschaltet werden.
Das ist ja echt Ärgerlich!
Jetzt bei mir ich habe auch 2 neue Batterien bekommen und bei mir funktioniert es seit über 9 Wochen kein Problem mit S/S oder Standheizung!
Ich habe auch ein neuen Sensor bekommen!
Ich muss noch ab warten weil bei mir haben die Probleme immer erst im Oktober angefangen!
Und von Ford hat mir die Bestätigung gegeben das es jetzt funktioniert ohne Probleme sonst geht der Wagen weg das habe ich ja angedroht!
Mein Auto steht seit 22.4. beim Händler auf dem Hof und hat mir vorgestern per Pass App gemeldet, daß es in den Tiefschlaf gegangen ist. Am 23. wurde er kurz fürs Gutachten bewegt und danach nicht mehr.
Schon vor einer Woche hat er aufgehört, seinen Standort zu aktualisieren.
Seit dem wartet er auf Ersatzteile, wenns noch ein paar Tage dauert, können sie ihn in die Halle schieben.
Der vordere rechte Dämpfer kommt aus England und hat eine Lieferzeit von bis zu 21 Tagen.
ciao Maris
Zitat:
Und von Ford hat mir die Bestätigung gegeben das es jetzt funktioniert ohne Probleme sonst geht der Wagen weg das habe ich ja angedroht!
Also diese Bestätigung habe ich schon über 20 x erhalten. Bei einer davon ging das S/S bereits beim Verlassen des Händler Hofs nicht (mehr).
Was wird Ford das denn interessieren, wenn Du Deinen Wagen verkaufst?
Eine Rücknahme wirst Du doch wohl kaum durchsetzen können.
Ich drücke allen Haltern mit den weit verbreiteten MK4 - Problemkindern die Daumen!
Zitat:
Ich drücke allen Haltern mit den weit verbreiteten MK4 - Problemkindern die Daumen!
Dürfte sehr schmerzhaft werden 😉
Habe auch gerade ne neue Batt. bekommen, vorher schon div Steuergeräte und Sensoren sowie Updates und immer mal wieder lief es ein paar Tage oder Wochen.. Mal abwarten
Wären letztlich nicht andere Systeme ebenfalls betroffen wäre es schnuppe ob sie geht od nicht
Bei mir hat sich nach dem nun sämtliche zur Verfügung stehenden Updates für Steuergeräte usw. installiert und der aktuelle BMS verbaut wurde, an der Situation absolut nichts gebessert. Als einziges die Batterie wurde noch nicht getauscht, da sie laut Ford noch in Ordnung wäre. Nach dem nun mittlerweile dritten Werkstattaufenthalt hat es eine Woche lang funktioniert, bis dann am Freitag die Ladung soweit im Keller war, dass sämtliche Symptome von Parksensoren über Türschloss, das Infosystem welches mir anzeigt das wegen der Batterie das System herunter gefahren wird und von S/S gleich garnicht zu sprechen wieder auftraten. Eine zwei stündige Fahrt brachte die meisten Systeme zwar wieder zum laufen, aber Sart/Stop funkioniert weiterhin nicht. Für mich stellt sich mal wieder die Frage, wo der Saft aus der Batterie über Nacht hingeflossen ist.