el. Zuheizer

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem meinen passat Variant 170PS CR bekommen.

Ich habe festgestellt, dass wenn ich am Anfang lange bergab fahre (meine Wohnung bis zur Autobahn) die Wassertemp. nicht ansteigt und auch die warme Luft nicht kommt.

Dafür gibt es ja anscheinend den el. Zuheizer, der Serienmässig eingebaut ist. --> Wo finde ich diesen im Motor???

Im Winter ist es schon mühsam, wenn lange einfach kalte Luft eingeblasen wird.

Meine climatronic habe ich so eingestellt.

Im Anhang seht ihr die Klimaanlage (bei mir steht nicht mehr ECON sondern AC. evtl. neueres Modell)

Die beiden markierten Tasten habe ich immer aktiv. Das heisst sie leuchten.

Kann es sein, dass dann der el. Zuheizer nicht aktiv ist???
Währe froh um rasche Antwort.
Falls ihr noch fragen habt um es korrekt zu beantworten, fragt bitte :-)

Beste Antwort im Thema

So sieht so ein elektrischer Zuheizer aus. Er befindet sich im Klimagerät hinter dem Wärmetauscher der normalen Heizung.

Img-0567
52 weitere Antworten
52 Antworten

Hi, ist ja merkwürdig. Da irrt sich mindestens einer von den Freundlichen. Im Bordbuch steht. Zusatzheizung (Standheizung): "Bei Außentemperaturen unter 5°C wird die Zusatzheizung im Fahrbetrieb automatisch aktiviert um das Heizsystem des Fahrzeuges zu unterstützen." Da die Standheizung aber den kleinen Kühlwasserkreislauf erwärmt, und mit 5 KW Leistung sehr viel stärker sein wird als ein elektrischer Zuheizer, macht dort ein zusätzlicher elektrischer Zuheizer keinen Sinn. Entweder es wird im kleinen Kühlwasserkreislauf eine Standheizung oder ein elektrischer Zuheizer zur Unterstützung des Heizsystems benutzt, oder ein evtl. zusätzlicher elektrische Zuheizer sitzt im Lüftungskanal. Dies wurde ja auch schon mehrfach beschrieben. Wie Dieser dann aber das Heizsystem des Fahrzeuges unterstützen soll, verstehe ich nicht. Er könnte dort allenfalls für einen warmen Innenraum sorgen. Ein Diesel mit einem Top Wirkungsgrad und wenig Abwärme, welcher irgendwann seine Betriebstemparatur erreichen soll, brauch den Zuheizer aber eigentlich im Kühlwasserkreislauf. Was meint ihr dazu?
Gruß lpgpassi

Also der elektrische Zuheizer ist hier im Dateianhang gezeigt.
Der sitzt im Lüftungskasten beim Heizungswärmetauscher.

Dass es einen elektischen Zuheizer im Wasserkreislauf gibt ist mir neu.

Als der Passat 3C neu herauskam, wurde ein Zuheizer verbaut, der zur Standheizung aufgerüstet werden konnte, der ist aber, ich glaube seit MJ07 oder 08 durch den elektrischen Zuheizer ersetzt worden.

Ich denke es sieht so aus, elektrischer Zuheizer immer vorhanden, auch wenn eine Standheizung vorhanden ist, aber schlagt mich nicht wenns nicht stimmt.

Gruß Rolf

Der ist schon zu MJ06 durch einen elek. ersetzt worden.

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Der ist schon zu MJ06 durch einen elek. ersetzt worden.

Ja, aber wenn eine Standheizung verbaut war, dann fungierte die Standheizung als Zuheizer, das war in meinem Mj 2006 100%ig so. Das ist ja eben die Frage, ob es jetzt auch noch so ist.

Ich hab' halt den Eindruck, dass es länger dauert bis der Innenraum warm ist, wenn ich die Standheizung nicht aktiviere. Das ging vorher schneller.

Gruß
toli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toli68



Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Der ist schon zu MJ06 durch einen elek. ersetzt worden.
Ja, aber wenn eine Standheizung verbaut war, dann fungierte die Standheizung als Zuheizer, das war in meinem Mj 2006 100%ig so. Das ist ja eben die Frage, ob es jetzt auch noch so ist.
Ich hab' halt den Eindruck, dass es länger dauert bis der Innenraum warm ist, wenn ich die Standheizung nicht aktiviere. Das ging vorher schneller.

Gruß
toli

Also ich habe "noch" keine Standheizung, sondern bekomme sie jetzt nachgerüstet.

Sinnvoll wäre es sicherlich, wenn eine Standheizung ab Werk verbaut ist, diese auch als Zuheizer zu verwenden auch wenn sie nicht manuell aktiviert ist, ich vermute jedoch, da ein elektischer Zuheizer verbaut ist, wird wohl nur der benutzt und die Standheizung tut das wofür sie dem Namen nach auch gedacht ist, im Stand heizen. Interessant wäre noch, ob sich die Standheizung manuell im Fahrbetrieb aktivieren lässt.

Das sollten aber diejenigen bestätigen die eine Standheizung ab Werk verbaut haben und das genau wissen, mein Statement ist nur eine Vermutung!!!

Gruß Rolf

JA die ab Werk verbaute SH ist als Zuheizer codiert, kein elekt. Zuheizer drin.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Der ist schon zu MJ06 durch einen elek. ersetzt worden.

Mein MJ07 hat aber auch noch einen dieselbetriebenen Zuheizer (Webasto) verbaut.

Gruß

Glaube ich nicht > Beweise??

A

Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr


Mein MJ07 hat aber auch noch einen dieselbetriebenen Zuheizer (Webasto) verbaut.

Gruß

Mein MJ06 hat auch schon den Elektrovogel drin.

Hatte sogar schon ein MJ "05" hier und auch dort war nur der elektrische verbaut. Einzig falls er eine Limo hat, könnte doch was dran sein. Da wurden die Dieselzuheizer etwas länger verbaut...Allerdings MJ07 glaube ich weiter nicht dran.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Glaube ich nicht > Beweise??

A

Tja, wie soll ich das beweisen? Im Motorraum auf dem vorderen Querträger ist ein Aufkleber von Webasto, welcher den Zuheizer als Thermo Top V (TT-V) mit 5KW und Diesel als Brennstoff deklariert.

Er ist jetzt bei den Temperaturen von unter 5°C auch zu hören und zu spüren.

Und mein Passat Variant TDI 2.0 DPF Sportline ist definitiv BJ07, Erstzulassung Mai 2007.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr



......

Und mein Passat Variant TDI 2.0 DPF Sportline ist definitiv BJ07, Erstzulassung Mai 2007.

Gruß

Ich denke das er auf jeden Fall EZ 05.2007 ist, aber wenn der Wagen schon eine Weile beim Händler oder sonstwo stand kann es durchaus auch Modelljahr 06 oder gar 05 sein. Ist aber an der Fahrgestellnummer zu erkennen. Vieleicht schreibst Du sie mal hier rein, bis auf die letzten sechs Zahlen.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


Ich denke das er auf jeden Fall EZ 05.2007 ist, aber wenn der Wagen schon eine Weile beim Händler oder sonstwo stand kann es durchaus auch Modelljahr 06 oder gar 05 sein. Ist aber an der Fahrgestellnummer zu erkennen. Vieleicht schreibst Du sie mal hier rein, bis auf die letzten sechs Zahlen.

Norbert

WVWZZZ3CZ7E......

Gruß

So, laut Fahrgestellnummer habe ich ein MJ07 ( WVWZZZ3CZ7E...... ) und es ist definitiv ein Dieselzuheizer Webasto TT-V 5KW eingebaut !

Was zu beweisen war.

Gruß

Hallo zusammen,

tolle Thema hier :-)

Wenn ich das mal zusammenfassen darf, dann müsste bei mir auch ein el. Zuheizer verbaut sein? Mod. 2009 Bj. 2/2009

Ich hörte/las, dass Fahrzeuge mit einem Zuheizer günstig zu einer Standheizung umgebaut werden können - ist das auch bei mir möglich?
Und was vermag das zu kosten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen