el. Zuheizer

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem meinen passat Variant 170PS CR bekommen.

Ich habe festgestellt, dass wenn ich am Anfang lange bergab fahre (meine Wohnung bis zur Autobahn) die Wassertemp. nicht ansteigt und auch die warme Luft nicht kommt.

Dafür gibt es ja anscheinend den el. Zuheizer, der Serienmässig eingebaut ist. --> Wo finde ich diesen im Motor???

Im Winter ist es schon mühsam, wenn lange einfach kalte Luft eingeblasen wird.

Meine climatronic habe ich so eingestellt.

Im Anhang seht ihr die Klimaanlage (bei mir steht nicht mehr ECON sondern AC. evtl. neueres Modell)

Die beiden markierten Tasten habe ich immer aktiv. Das heisst sie leuchten.

Kann es sein, dass dann der el. Zuheizer nicht aktiv ist???
Währe froh um rasche Antwort.
Falls ihr noch fragen habt um es korrekt zu beantworten, fragt bitte :-)

Beste Antwort im Thema

So sieht so ein elektrischer Zuheizer aus. Er befindet sich im Klimagerät hinter dem Wärmetauscher der normalen Heizung.

Img-0567
52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scottracer75


Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem meinen passat Variant 170PS CR bekommen.

Ich habe festgestellt, dass wenn ich am Anfang lange bergab fahre (meine Wohnung bis zur Autobahn) die Wassertemp. nicht ansteigt und auch die warme Luft nicht kommt.

Dafür gibt es ja anscheinend den el. Zuheizer, der Serienmässig eingebaut ist. --> Wo finde ich diesen im Motor???

Im Winter ist es schon mühsam, wenn lange einfach kalte Luft eingeblasen wird.

Meine climatronic habe ich so eingestellt.

Im Anhang seht ihr die Klimaanlage (bei mir steht nicht mehr ECON sondern AC. evtl. neueres Modell)

Die beiden markierten Tasten habe ich immer aktiv. Das heisst sie leuchten.

Kann es sein, dass dann der el. Zuheizer nicht aktiv ist???
Währe froh um rasche Antwort.
Falls ihr noch fragen habt um es korrekt zu beantworten, fragt bitte :-)

Garnicht !Der el. Zuheizer ist im Luftkanal verbaut, nicht im Motor.

"ECON" an = el. Zuheizer aus.
"ECON" an = Energie sparen. 1000 - 1200W belasten das Energiemanagement recht heftig.
=> "ECON" an = nix Energie verbraten.

hallo
Danke

Leider steht bei mir nicht mehr ECON auf der unteren Taste sonder AC. habe eine neuere Version. Meine hat schon die aut. umluftschaltung.

Also heisst das wenn ich

AC = an zuheizer ist dann aus
AC = aus Zuheizer ist an

richtig???
Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von scottracer75


hallo
Danke
Leider steht bei mir nicht mehr ECON auf der unteren Taste sonder AC. habe eine neuere Version. Meine hat schon die aut. umluftschaltung.
Also heisst das wenn ich
AC = an zuheizer ist dann aus
AC = aus Zuheizer ist an
richtig???
Gruss Alex

Nee,
aber Dein Bild sagte ECON=AN !?!?
Und darauf hat sich Hurz wohl auch bezogen.
ECON leuchtet bzw. AC leuchtet nicht: Klimaanlage ist aus
AC Leuchtet bzw. ECON leuchtet nicht: Klimaanlage ist an
Diese Schaltlogik bzw. die Schalterbelegung/-beschriftung wurde glaub ich mit MJ 08 umgedreht/geändert.
Der Zuheizer arbeitet nur, wenn die Klima an ist -> ECON aus oder AC an (je nach vorhandenem Schalter)
Wie Du das funktionieren des Zuheizers testen kannst, weiss ich aber nicht.

Zitat:

Wie Du das funktionieren des Zuheizers testen kannst, weiss ich aber nicht

Bei betriebswarmen Motor Zuheizer ein/ausschalten und Momentanverbrach beobachten. Bei Zuheizer ein wird er ca. 0,1 bis 0,2 l/h steigen

Ähnliche Themen

Also bei mir funktioniert der Zusatzheizer wenn Klima auf Auto steht ( Licht brennt) und AC aus ist ( Licht ist aus)

Gruss Rüdiger

werde evtl mal meinen freundlichen Fragen. In der Anleitung steht nichts genaues.

Werde informieren wenn ich mehr weiss.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Also bei mir funktioniert der Zusatzheizer wenn Klima auf Auto steht ( Licht brennt) und AC aus ist ( Licht ist aus)

Gruss Rüdiger

Meines Wissens wurde mit der Umkehrung der Schaltlogik (ECON --> AC) der Zuheizer so geschaltet, dass er nicht mehr von der Taste beeinflusst wird. Er ist jetzt nicht mehr abschaltbar.

Es steht nicht im Handbuch, dass die AC-Taste gedrückt sein muss damit der Zuheizer bereit ist.

Soweit ich weiß, arbeitet der Zuheizer nur unterhalb einer gewissen Außentemperatur. Die genaue Temperatur kenne ich aber nicht liegt so bei 5-10°C. Man merkt sofort ob der Zuheizer arbeitet, wenn man die Hand an den Ausströmer in der A-Säule hält, vorausgesetzt es ist kalt genug, was z.Zt eher nicht der Fall ist.

Gruß
Rolf

was füre eine Art zuheizer hat den der 3C??

sind es drei glühstifte??

Wäre froh, wenn mir jemand eine Anleitung von diesem System geben könnte. Mich nimmt es nämlich wunder wie der funktioniert.
hat nicht jemand eine Anleitung von VW??

Danke und gruss Alex

Evtl als PN einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von scottracer75


was füre eine Art zuheizer hat den der 3C??

sind es drei glühstifte??

Wäre froh, wenn mir jemand eine Anleitung von diesem System geben könnte. Mich nimmt es nämlich wunder wie der funktioniert.
hat nicht jemand eine Anleitung von VW??

Danke und gruss Alex

Evtl als PN einstellen.

Der elektrische Zuheizer ist wie bereits hier beschrieben im Luftkanal eingebaut und arbeitet wie bei einem Heizlüfter. Der Motor hat absolut nichts davon, außer dass die Lichtmaschine die Leistung für den Zuheizer aufbringen muss und dadurch die Motorbelastung steigt. Die Variante mit den Glühstiften hat das Wasser erwärmt und damit die Motortemperatur angehoben sowie indirekt den Innenraum beheizt. Wenn Du den 170PS CR hast, so wie ich, dann haben wir "nur" einen Heizlüfter. Die frühere Variante, bis wann es die gab weiß ich nicht, war wie eine Standheizung aufgebaut und ließ sich auch zu einer vollwertigen Standheizung erweitern, was bei uns nicht möglich ist. Wann und bei welchen Varianten die Glühstift Variante, ist ja auch ein elektrischer Zuheizer, verbaut wurde weiß ich leider auch nicht.

Gruß Rolf

So sieht so ein elektrischer Zuheizer aus. Er befindet sich im Klimagerät hinter dem Wärmetauscher der normalen Heizung.

Img-0567

Moin,

ich hole diesen Thread nochmal hoch, weil mich das jetzt auch interessiert. Die ersten kälteren Tage sind nun da und ich frage mich jetzt auch wie das ist mit dem Zuheizer.

Ich hatte vorher das Mj. 2006 mit Standheizung. Die Standheizung fungierte als Zuheizer (war deutlich zu hören) und das konnte man über die ECON Taste ausschalten, wie schon beschrieben.

Jetzt habe ich Mj 09 mit Standheizung. Man kann es nicht hören oder riechen, ob die Standheizung mitheizt. Wenn ich sie extra einschalte geht sie. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass trotz Standheizung noch ein eletrischer Zuheizer verbaut wird.
Ich habe aber den subjektiven Eindruck, dass es länger dauert bis der Innenraum warm ist, wenn ich nicht mit der Standheizung vorgeheizt habe.

Wie ist das mit dem AC Schalter ? Der ist bei mir eigentlich immer eingeschaltet. Hat der jetzt Einfluß auf den Vorzeizer ?

Gibt es da neue schon neue Erkenntnisse ?

Gruß
toli

Hallo, habe jetzt meinen Wagen bekommen. Passat 3C Kombi Diesel mit 81 kw CR mit Standheizung. Im Bordbuch steht das diese ab einer Temperatur von 5 Grad als Zuheizer funktioniert. Nun war ich bei meinem Händler um danach zu fragen warum der Wagen etwa 8 bis 10 km braucht um die Betriebstemperatur zu erreichen. Er sagte mir aber das der Elektische Zuheizer bei Fahrzeugen ohne Standheizung im kleinen Kühlwasserkreislauf verbaut sind. Früher seien Dort Kraftstoffbetriebene Zuheizer verwendet worden, welche sich leicht zu vollwertigen Standheizungen aufrüsten ließen. Wenn der elektrische Zuheizer aber im Lüftungskanal verbaut sein sollte so kann er nur für warme Luft im Innenraum sorgen, nicht aber den Wasserkreislauf unterstützen. Ich hoffe nichts falsch verstanden zu haben.
Gruß lpgpassi

Der Knopf AC ist nur dafür da die KLIMAANLAGE zuzuschalten.
AC = Air Condition
Der Elektrische Zuheitzer ist auch noch verbaut, wenn eine Standheizung eingebaut ist sagte mein Freundlicher. Er geht automatisch an wenn es draußen kälter ist, weil der Diesel sonst ewig braucht um warm zu werden.
Bis die Luft dann auch warm im Innenraum ankommt kann es aber schon ein paar Minuten dauern.
Hoffe das hilft ein wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen