Eintragung 20 Zoll RS 5 Rotor
Hallo zusammen,
Ich bin noch relativ neu hier und habe mal eine Frage zur Einzelabnahme beim TÜV.
Ich habe mir die 20 Zoll Rotor Felgen vom Rs5 gekauft. Gestern wurden die Felgen mit 265/30/20 Reifen von meinem Reifendealer montiert.
Soweit passt auch alles.Sieht auch Top aus:-)
Auto ist ein Silberner A5 Coupé 2.7 TDI Multitronic.
Jetzt aber meine Probleme. Laut Aussage von meinem Reifendealer muss ich mit dem Auto jetzt beim TÜV eine Einzelabnahme machen.
Die Reifengröße darf ich aber auf meinen A5 fahren. Die Felgen sind Orginal Audi Felge. Problem scheint nur die Einpresstiefe von 26 zu sein.
Meine Frage bekomme ich da evtl Probleme beim TÜV? Welche Unterlagen benötige ich für die TÜV Abnahme?
Danke und Grüße aus dem Hessenland
Beste Antwort im Thema
Von RH gibt es ein Gutachten für deren 20" Felge mit 275/30/20 für A/S5.
Mit dem Serien S5-Fahrwerk wurden die RS5 Rotoren mit 275/30/20 anstandslos und ohne Anpassungsarbeiten eingetragen.
175 Antworten
Ab Werk sind Gummiventile verbaut.
Ist es besser bei der Größe dann Metallventile zu nehmen oder sind Gummiventile ausreichend?
Überlege auch, mir Rotor Felgen zu holen.
Wenn man bei Ebay schaut, sind auffällig oft Sätze ohne Reifen und ohne Nabendeckeln dabei.
Habt ihr ne Idee, wieso? Vor allem wieso verkaufen so viele die Dinger ohne Nabendeckel?
Könnte ich auch ohne weiteres 255/30/R20 Reifen aufziehen? Sieht nicht ganz so ballonmäßig aus. Bekäme ich die dann trotzdem eingetragen?
Hallo ich fahre einen a5 2,7 tdi mit 20 Zoll Felgen, bevor ich sie montiert habe war ich beim freundlichen und habe nachgefragt. Ich bekam ein Papier von denen es heißt COC es sind rs Audi Felgen mit 265//30/20 Bereifung et 29 . Diese Größe ist von Hersteller freigegeben wenn es die Originale Audi Felge ist da brauche ich auch kein tüv oder eintragung nur das COC Papier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adama5 schrieb am 21. Mai 2016 um 08:05:46 Uhr:
Ich bekam ein Papier von denen es heißt COC es sind rs Audi Felgen mit 265//30/20 Bereifung et 29 . Diese Größe ist von Hersteller freigegeben wenn es die Originale Audi Felge ist da brauche ich auch kein tüv oder eintragung nur das COC Papier.
Soweit mir bekannt, steht die 9x20 ET 29 nur dann in den COC-Papieren wenn die Räder ab Werk bestellt wurden. Dann müssen die Räder natürlich nicht eingetragen werden.
ET 29 ist allerdings keine RS-Felge, diese hat ET 26.
Zitat:
@MickyX schrieb am 21. Mai 2016 um 06:23:47 Uhr:
...
Vor allem wieso verkaufen so viele die Dinger ohne Namendeckel?
...
Weil sie z. B. die Nabendeckel für Zubehör-Felgen weiterverwenden, z. B. ...
Hier ein bild von den Felgen
Der freundliche hat mir bestätigt das die Felgen für meinen 2,7 tdi freigegeben sind und ich brauche nur das COC Papier
Zitat:
@Adama5 schrieb am 21. Mai 2016 um 20:08:52 Uhr:
Hier ein bild von den Felgen
Das sind die 9x20 ET 29, 7 Doppelspeichen Räder, vom A5 bzw. S5.
Hallo Josh du hast recht das sind S5 Felgen habe mich vertan ??
das COC ist aber immer Fahrzeugbezogen, somit muss die Kombination auch in DEINEM COC eingetragen sein.
Sonst ab zum TÜV.
Zitat:
@Adama5 schrieb am 21. Mai 2016 um 20:12:12 Uhr:
Der freundliche hat mir bestätigt das die Felgen für meinen 2,7 tdi freigegeben sind und ich brauche nur das COC Papier
Muss man wirklich zum TÜV? Guckt der Grüne nicht in eine Datenbank und sieht dass 20 Zoll für das Auto erlaubt sind? Der Laie hat ja nur den Schein dabei...
Habe mir nun auch 20 Zoll Rotor geholt, jetzt die Überlegung, möchte meinen Felgen den größten Schutz bieten und da stellt sich mir die Frage ob 265 30 20 nicht etwas zu Schmal sind, würden die 275 30 20 überhaupt in den Radkasten passen ?
Und fährt eventuell jemand die 265 mit 35er Querschnitt und hatt ein Bild wie das aussieht ?
275/30 passen in die Radkästen,
allerdings liegt die Eintragung im Ermessen des Prüfers,
da der Abrollumfang grenzwertig ist.
265/35 wirst Du keine Bilder finden, da der Abrollumfang zu groß ist.
Was Du machen kannst ist ein Reifen montieren, der eine große Felgenschutzlippe hat.
Gruß Cokefreak
Ich fahre 275/30/20 Rotor aufm SB mit 35er Federn ohne alles passt auf jeden Fall