1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Einparkhilfe vorne nachrüsten APS plus

Einparkhilfe vorne nachrüsten APS plus

Audi A3 8V

Hallo Forengemeinde,
meine Holde hat im Juni einen A3 8VA bekommen. Leider haben wir nur die Einparkhilfe hinten bestellt. Nun bekommt sie einen Tiefgaragenstellplatz und eine Einparkhilfe vorne wäre von Vorteil.
Das große MMI mit Navi ist verbaut. Im Netz gibt es bei diversen Händlern einen Satz zur Nachrüstung inkl. Sensoren (die Stellen sind wohl werkseitig im Stoßfänger / Grill vorgestanzt), Steuergerät, Kabel und Schalter für 549,00 €. Muß dann wohl noch programmiert werden.

Hat einer von Euch das schon nachgerüstet ??

Danke und Gruß

Boernie

Ähnliche Themen
224 Antworten

Also nicht anschleifen oder Primern ?

Wo habt ihr den Tongeber vorne genau verbaut ? Eventuell hat jemand ein Bild?

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 5. Mai 2021 um 17:04:32 Uhr:


Also nicht anschleifen oder Primern ?

Ich hab mal an einem 8F PDC vorn nachgerüstet, da habe ich leicht angeschliffen, entfettet und mit Petec PlastBond verklebt. Das hat super geklappt. Ich hatte aber auch den kompletten Werkzeugsatz von VW (war eine Leihgabe), also Lochstanze und Fixierwerkzeug.

Habe bei mir PDC nun erfolgreich verbaut jedoch läuft es noch nicht alles so wie es soll.
Vielleicht kennt jemand die Fehler und kann mir helfen.

- wenn ich vorwärts an ein Hindernis dran fahre, dann schaltet sich das PDC nicht automatisch ein
(Ist codiert und im Menü aktiviert)

- wenn ich auf die neue Taste in der Leiste drücke, dann ertönt zwar der aktivierungston aber ich bekomme weder die optische Anzeige noch mein RFK Bild angezeigt.

- mein Querverkehrsassi erkennt zuverlässig Fahrzeuge und zeigt sie mir an jedoch bleibt die akustische Warnmeldungen aus.

Freue mich über jeden Tipp!

Danke euch !

Querverkehrsassi müsst die im PDC-Stg. aktivieren, müsste Byte 3, Bit 6 sein. Die RFK (6C) hast du auch codiert?

Ja ist alles codiert, Querverkehr wird ja auch angezeigt nur leider bleibt der warnton aus :/

Stell mal bitte einen aktuellen Auto-Scan hier als Dateianhang ein.

Hallo zusammen,

ich bin am Überlegen mir einen Nachrüstsatz der Parksensoren (vorne) für meinen 8V zu kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, dass ich den Einbau schaffen würde und wollte Mal fragen, ob mir vielleicht einer die Anleitung dazu hätte.
P.S. VCDS ist bereits vorhanden. Und ich weiss, dass man die Anleitung nach Bestellung per Mail bekommt. Aber vorab als Orientierung könnte mir vielleicht jemand eine zuschicken.
Danke

Einbau ist relativ simpel.
Wenn du drive select hast, musst du die Tasterleiste in der Mittelkonsole einfach nur wechseln da die Kabel für den neuen Taster dann schon liegen.

Im Fahrerfußraum findest du das Steuergerät dieses tauschst du gegen das neue aus.

Den neuen Tongeber montierst du ebenfalls in Fahrerfußraum und pinnst die beiden Leitungen einfach in den schon bestehenden Stecker mit ein.

Hinter dem Kupplungspedal geht der Kabelbaum in dem Motorraum entlang diesem verlegst du den Kabelsatz für die APS+.
Am besten baust du die Batterie aus, sind nur wenige Handgriffe und du hast deutlich mehr Platz.
Ich habe auch die Batteriewanne noch mit ausgebaut damit ich den Kabelsatz entlang dem vorhanden verlegen konnte.

Danach bist du im Fahrzeuginnenraum fertig und kannst die Verkleidung wieder montieren.

Die Stoßstange ist oben und unten mit Schrauben gehaltert so wie hinter den radhausschalen.
Im Idealfall demontierst du die Räder dann hast du schön viel Platz um die Radhausschale zu demontieren, geht aber auch mit montierten Rädern. Wenn du die Radhausschale demontiert hast, kommst du an die Torx Schraube welche von vorne gesehen unterhalb des Scheinwerfers liegt.

Wenn du diese demontiert hast kannst du die Stoßstange abnehmen.

Die Löcher stanzt du an den markierten stellen und die anderen beiden knipst du in den Grill.

Stelle für die Halter anrauen, reinigen und die Halter auf kleben. Ich habe diese mit einem 2K Kunststoff Kleber von VW befestigt, Hammer Kleber !

Nach dem trocknen Sensoren einsetzen, Kabel verlegen und beim montieren an den neu verlegten Stecker anschließen.

Stoßstange ansetzen und wieder in umgekehrter Reihenfolge befestigen.

Anschließend Codierung vom neuen Steuergerät bearbeiten und falls vorhanden Codierung von Adresse 6C und 3C anpassen.

Klingt aufwendiger als es ist …

Hi WaveRunner007,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kannst du mir vielleicht noch ein paar Details mehr zur Codierung geben? Was genau muss ich da umstellen? Welche Einstellungen auf welchen STG?

Kann ich morgen Abend machen, habe gerade keinen Zugriff.
Musst das neue Steuergerät auf dein Auto konfigurieren, mit rfk, ohne rfk, eventuell RCTA je nach Ausstattung.
Dementsprechend muss du wenn vorhanden in Steuergerät 3C und 6C auch Änderungen vornehmen bezüglich optische Darstellung etc.
Ist aber keine große Sache.
Kann ich dir dann helfen

Hab es nun verbaut. Kannst du mir bitte genau sagen was ich da jetzt noch codieren/programmieren muss?
…nach hinten sehe ich im Display die Linien. Vorne wird ein Fehler (durchgestrichenes Parksymbol) angezeigt und der Knopf zum Einschalten der Parksensoren blinkt

Zitat:

@Ntrader14 schrieb am 12. Juni 2021 um 18:50:32 Uhr:



Hab es nun verbaut. Kannst du mir bitte genau sagen was ich da jetzt noch codieren/programmieren muss?
…nach hinten sehe ich im Display die Linien. Vorne wird ein Fehler (durchgestrichenes Parksymbol) angezeigt und der Knopf zum Einschalten der Parksensoren blinkt

Diagnose-Protokoll / Auto-Scan bereitstellen, damit man mal sieht wovon du redest

Zitat:

@Ntrader14 schrieb am 12. Juni 2021 um 18:50:32 Uhr:



Hab es nun verbaut. Kannst du mir bitte genau sagen was ich da jetzt noch codieren/programmieren muss?
…nach hinten sehe ich im Display die Linien. Vorne wird ein Fehler (durchgestrichenes Parksymbol) angezeigt und der Knopf zum Einschalten der Parksensoren blinkt

Dann hast du ein Fehler im PDC System

Deine Antwort
Ähnliche Themen