Einfahrphase 335i

BMW 3er

Hallo Forum,

da ich meinen 335i x-drive touring nächste Woche bekommen werde hätte ich eine Frage an Euch.

Hat jemand Erfahrung oder Wissen über das richtige Einfahren dieses Autos. Ich glaube ja, es heißt, die ersten 2000km nicht über 3000Umin.

Wie schaut es zum Beispiel bei der Streckenwahl aus....ich fahre zum Beispiel über Pfingsten zu meiner Tante in der ''DDR''...also etwas Langstrecke....wie sollte die Mischung sein?

Gibt es so etwas wie ''lahm- fahren'', wenn man falsch einfährt, oder ist das alles Hokuspokus?

Danke für viele Antworten

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wer sagt denn das Du eine 2000KM Einfahrphase machen solltest?? BMW wohl nicht.. aus dem einen Link geht hervor das man ruhig angasen sollte..

Zu dem Kaltfahren, man sollte übrigens auch einen R6 Sauger etwas kalt fahren, denn der hintere Zylinder ist thermisch immer höher belastet als der vordere, deswegen ja auch wenn die Kopfrisse dort..
Wenn man ein bischen mit Gefühl fährt und sich ein bischen in die Maschine reindenkt kann man da nichts falsch machen, wobei das ja nicht jeder kann..
Das trifft jedoch auch nur zu, wenn es sich um Volllastfahrten handelt, bei normaler Fahrt ist das nicht nötig.
warmfahren sollte klar sein..

Grüße
Matze

Man kann mir ja eine Menge vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass ich ein großer Eibe-Fan wäre 😁. Aber ich bin fair genug, ihn zu unterstützen, wenn er Recht hat.

Dass auch BMW-Motoren eingefahren werden müssen, hat er ja nun inzwischen an Hand der Handbuch-Zitate eingesehen. Interessant ist dabei die Beschränkung auf 160 km/h. Wieso diese? Bei 160 km/h im 4. Gang würde der Motor auch richtig Drehzahlen sehen. Hierbei geht es aber nicht um den Motor, sondern um das Hinterachsgetriebe. Auch das muss eingefahren werden, ansonsten nimmt es das übel und wird schwergängig. Ich erinnere mich an einen Versuchswagen, der einen erhöhten Verbrauch hatte. Als Ursache stellte sich das Hinterachsgetriebe heraus. Es wurde damals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nach dem Tausch des Teiles der Wagen zunächst nur mit maximal 160 km/h gefahren werden dürfte.

Aber jetzt zum eigentlichen: Das Kaltfahren. Auch ich würde einen knallheißen Motor nicht sofort abstellen. Nicht umsonst gibt es bei einigen Fahrzeugen Kühlerventilatoren und/oder elektrische Kühlmittelpumpen, die nach Motor-Stop nachlaufen. Und auch hier habe ich vor vielen Jahren mal einen interessanten Versuch gefahren: Es wurde im Klimawindkanal eine sommerliche Fahrt den Großglockner hoch simuliert, wobei der Wagen maximal beladen war und ein Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht angehängt war (halt die ganz normale Urlaubsfahrt mit Wohnanhänger über die Alpen). Bei den Randbedingungen läuft der Motor in niedrigen Gängen fast nur in der Volllast, bekommt aber kaum Fahrtwind zur Kühlung. Also worst case. Und dann geht der blöde Urlauber hin und fährt oben auf dem Pass auf den Parkplatz, um die schöne Aussicht zu genießen und macht sofort den Motor aus. Heia-heia!! Ich war kurz davor, einen Feuerlöscher zu holen. Die Lambdasonde (um die es bei dem Versuch in erster Linie ging) bekam Temperaturen weit oberhalb der zulässigen Grenzen ab. Ganz klar: Die höchsten Temperaturen unter der Motorhaube entstehen nach dem Abstellen!

Also, Kaltfahren schadet nicht.

P.S.: Der getestete Wagen ging ohne Änderungen in Serie! War aber kein BMW 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Laut deiner Auflistung bist du mindestens 43 - was macht denn so ein alter Mann mit einem 335i ? 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

wow, was ein Forum!!!
Erst ein Weiser, der uns mit seinen Sprüchen verwöhnt und dann noch Odi, der mein Alter auf den Punkt schätzt 🙂

ne, im Ernst. Ich habe mir schon so manchen Lebenstraum erfüllt- das war gewissermaßen der vorletzte. Eigentlich hätte es ein 325i werden sollen, oder kurzzeitig sogar ein Skoda superb 3.6 🙁 ....doch dann dachte ich mir...jetzt oder nie!
Ich will nicht irgendwann mit 60 dasitzen und mir vorwerfen müssen, ich hätte meine Träume nicht gelebt.

jetzt mal nicht in Depressionen verfallen 😁

Schreibe auch ne 4 vorn 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


wow, was ein Forum!!!
Erst ein Weiser, der uns mit seinen Sprüchen verwöhnt und dann noch Odi, der mein Alter auf den Punkt schätzt 🙂

ne, im Ernst. Ich habe mir schon so manchen Lebenstraum erfüllt- das war gewissermaßen der vorletzte. Eigentlich hätte es ein 325i werden sollen, oder kurzzeitig sogar ein Skoda superb 3.6 🙁 ....doch dann dachte ich mir...jetzt oder nie!
Ich will nicht irgendwann mit 60 dasitzen und mir vorwerfen müssen, ich hätte meine Träume nicht gelebt.

jetzt mal nicht in Depressionen verfallen 😁
Schreibe auch ne 4 vorn 🙂

Gruß
odi

😉

Wenn ich mir nen Neufahrzeug kaufen würde, dann würde dies bei mir auch eingefahren werden.

Wenn ich aber täglich sehe wie mit Neufahrzeugen im kalten Zustand auf den Werksgeländen großer Autohersteller mit den Neufahrzeugen umgegangen wird,welches ich ja als Käufer anschließend bekomme, wird mir echt übel.

Da werden dann vornehmlich die Fahrzeuge mit großen Motoren,gerne mal übers Werksgelände geheizt,das alles mit kaltem Öl und -10 Grad Außentemperatur. Und die LKW-Fahrer welche die Autos in Empfang nehmen und auf ihren LKW fahren treiben dann auch noch die ein oder anderen Spielchen mit dem ''verkauften'' Auto.

Seid froh das ihr das nicht täglich sehen müßt, mir tut es jedesmal in der Seele weh und der Endverbraucher wundert sich bei solchen Fahrzeugen was er für ein ''Montagsauto'' erwischt hat wenn später diverse Motorbauteile den Geist aufgeben oder das Auto Öl schluckt wie verrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Wenn ich mir nen Neufahrzeug kaufen würde, dann würde dies bei mir auch eingefahren werden.

Wenn ich aber täglich sehe wie mit Neufahrzeugen im kalten Zustand auf den Werksgeländen großer Autohersteller mit den Neufahrzeugen umgegangen wird,welches ich ja als Käufer anschließend bekomme, wird mir echt übel.

Da werden dann vornehmlich die Fahrzeuge mit großen Motoren,gerne mal übers Werksgelände geheizt,das alles mit kaltem Öl und -10 Grad Außentemperatur. Und die LKW-Fahrer welche die Autos in Empfang nehmen und auf ihren LKW fahren treiben dann auch noch die ein oder anderen Spielchen mit dem ''verkauften'' Auto.

Seid froh das ihr das nicht täglich sehen müßt, mir tut es jedesmal in der Seele weh und der Endverbraucher wundert sich bei solchen Fahrzeugen was er für ein ''Montagsauto'' erwischt hat wenn später diverse Motorbauteile den Geist aufgeben oder das Auto Öl schluckt wie verrückt.

siehst Du, um dies zu vermeiden habe ich meinen ohne Sportsitze, mit Leder sattelbraun und Interieurleisten Nußbaumwurzel hell bestellt- das verleitet eher zum gemütlichen bummeln 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ich will nicht irgendwann mit 60 dasitzen und mir vorwerfen müssen, ich hätte meine Träume nicht gelebt.

Ja, der Gedankengang kommt mir bekannt vor.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ich will nicht irgendwann mit 60 dasitzen und mir vorwerfen müssen, ich hätte meine Träume nicht gelebt.
Ja, der Gedankengang kommt mir bekannt vor.

Ne, mal im Ernst. Die meisten älteren Menschen die ich kenne, und ich habe beruflich viel mit älteren Menschen zu tun, haben ihr Leben lang sehr hart und viel gearbeitet (so wie ich).....haben sich vieles vom Mund abgespahrt, weil man ja die Summe x für's Alter weg legt (so wie ich)...und im Alter sitzen sie dann da und hadern mit ihrem Leben.

Sie sitzen in ihrem Häusle, für welches sie gearbeitet haben und zählen vermutlich sie Backsteine und Dachziegel für die sie ihr Leben lang bezahlt haben, und welche für sie immer weniger von Bedeutung sind....aber wirklich 'gelebt' haben sie nie.

Ich bin ein Schwabe, und da kriegt man das Sparen praktisch in die Wiege gelegt. Aber was bringt es mir denn, wenn ich heute schon absehen kann, daß mein Sparguthaben so hoch sein wird,

daß ich mir 10 BMW 335i locker dafür hätte kaufen können wenn ich 65 bin....aber dann will oder kann ich es nicht mehr...das ist pervers, und daher ist es

ein Teil meiner Lebensphilosophie, meine Träume und Wünsche nicht vor mir her zu schieben, sondern sie zu verwirklichen- und das geht tatsächlich 🙂

Ich sag ja, kommt mir bekannt vor. Bei mir ists ein M3 geworden, aber die Gedankengänge sind sehr ähnlich.

Fahr ihn lt. Handbuch ein, da bist du auf der sicheren Seite und verschenkst kein Öl und keine Ps. Autobahnfahrten sind lt. meinem Händler eher nicht so gut. Zumindest sollte daneben viel Landstraße dabei sein. Wenn schon Autobahn, dann auf jeden Fall keinen Tempomat verwenden und immer mal die Gänge durchschalten (auch bei Automatik manuell Gänge wechseln). Und auch die Geschwindigkeiten musst du auf der AB auch häufig wechseln.

Also ich bekomme meinen 335i Xdrive auch in 2 Tagen 🙂

Also laut Händler soll man ihn nur nicht kalt hoch jagen.
Also erst schön warm fahren und danach ist egal wie Du fährst.

Früher musste man die Autos noch einfahren, aber das hat was mit dem Öl zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von MisterMaik


Also ich bekomme meinen 335i Xdrive auch in 2 Tagen 🙂

Also laut Händler soll man ihn nur nicht kalt hoch jagen.
Also erst schön warm fahren und danach ist egal wie Du fährst.

Früher musste man die Autos noch einfahren, aber das hat was mit dem Öl zu tun.

Na dann tritt voll drauf. Jeder wie er mag, aber leg dir dann immer einen Liter Reserveöl ins Auto.

Meinst nicht das es stimmt was mein Händler gesagt hat?

Ich war mir halt auch unsicher und habe heute mal gefragt.
Er hat gesagt, daß man die neuen Autos nicht mehr speziell einfahren muss, weil die neues Öle in den Motoren nicht den Ölen von früher entsprechen, also besser sind.
Deswegen muss man die Maschine nur warm fahren und dann kann fahren wie man möchte. Stimmt das nicht?

Wenn wir gerade über so Sachen sprechen. Wie ist es mit dem Turbo?
Muss man das Auto beim abstellen noch 2-3 min laufen lassen oder wie kühlt der Turbo ab?
Wäre cool, wenn das jemand weiß...

PS: Hier mal ein Link zum Thema einfahren:
http://www.bmw-drivers.de/.../...hrprozedur-fuer-neuwagen-t-12861.html

Früher waren die Motoren nicht so präzise gefertigt und deshalb sagen die Händler zum Teil sowas. Dennoch muss sich jeder Motor einschleifen, auch wenn er noch so teuer ist. Ich hab sogar bei meinem und auch bei Vaters M5 Touring (hab ich auch eingefahren) das Öl nach dem Einfahren wechseln lassen. Ein Freund hat nen Tiguan (Turbo Motor) und den hat er nicht eingefahren, sondern getreten (der Händler sagte es auch so, wie deiner). Die Folge waren unzählige Werkstattbesuche und hoher Ölverbrauch.

Die Turbos sollten nach high speed Fahrten, kalt gefahren werden, also die letzten 5 km auf der AB gemässigt und konstant fahren, bis die Öltemp. unter 120 Grad ist.

Ok, jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich glauben soll.
Ich nehme einfach die logische Antwort 🙂
Falsch machen kann man ja nichts, wenn man das neue Auto langsam einfährt.
Also fahre ich die ersten 1000km nicht schneller als 160 und trete ihn nicht höher wie 4500u/min.
Die 1000 km/ werde ich überleben.

Danke jedenfalls mal für die Antwort.
Wie ist es nochmal mit den Turbo?
Also wenn ich nicht auf der Autobahn fahre, sondern 2 Stunden in der Stadt und Landstrasse und danach in die Garage fahren möchte?
Muss ich ihn dann auch nachlaufen lassen?
Oder immer nur drauf achten, daß die öltemp. unter 120 grad ist?

Nein muß du nicht.
Ein Turbo soll nach Hetzfahrten bzw. Vollgasfahrten "kalt" gefahren werden.
Meistens reicht die Strecke von der Autobahnabfahrt nach Hause.
Auf der AB halte ich es bei Turbomotoren so das ich diese auf Rastplätze noch eine Minute laufen lasse.
Kalt und hohe Drehzahlen sind für Motor wie auch Turbos schädlich. Ein Hitzestau ebenso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen