Einfahrphase 335i

BMW 3er

Hallo Forum,

da ich meinen 335i x-drive touring nächste Woche bekommen werde hätte ich eine Frage an Euch.

Hat jemand Erfahrung oder Wissen über das richtige Einfahren dieses Autos. Ich glaube ja, es heißt, die ersten 2000km nicht über 3000Umin.

Wie schaut es zum Beispiel bei der Streckenwahl aus....ich fahre zum Beispiel über Pfingsten zu meiner Tante in der ''DDR''...also etwas Langstrecke....wie sollte die Mischung sein?

Gibt es so etwas wie ''lahm- fahren'', wenn man falsch einfährt, oder ist das alles Hokuspokus?

Danke für viele Antworten

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wer sagt denn das Du eine 2000KM Einfahrphase machen solltest?? BMW wohl nicht.. aus dem einen Link geht hervor das man ruhig angasen sollte..

Zu dem Kaltfahren, man sollte übrigens auch einen R6 Sauger etwas kalt fahren, denn der hintere Zylinder ist thermisch immer höher belastet als der vordere, deswegen ja auch wenn die Kopfrisse dort..
Wenn man ein bischen mit Gefühl fährt und sich ein bischen in die Maschine reindenkt kann man da nichts falsch machen, wobei das ja nicht jeder kann..
Das trifft jedoch auch nur zu, wenn es sich um Volllastfahrten handelt, bei normaler Fahrt ist das nicht nötig.
warmfahren sollte klar sein..

Grüße
Matze

Man kann mir ja eine Menge vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass ich ein großer Eibe-Fan wäre 😁. Aber ich bin fair genug, ihn zu unterstützen, wenn er Recht hat.

Dass auch BMW-Motoren eingefahren werden müssen, hat er ja nun inzwischen an Hand der Handbuch-Zitate eingesehen. Interessant ist dabei die Beschränkung auf 160 km/h. Wieso diese? Bei 160 km/h im 4. Gang würde der Motor auch richtig Drehzahlen sehen. Hierbei geht es aber nicht um den Motor, sondern um das Hinterachsgetriebe. Auch das muss eingefahren werden, ansonsten nimmt es das übel und wird schwergängig. Ich erinnere mich an einen Versuchswagen, der einen erhöhten Verbrauch hatte. Als Ursache stellte sich das Hinterachsgetriebe heraus. Es wurde damals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nach dem Tausch des Teiles der Wagen zunächst nur mit maximal 160 km/h gefahren werden dürfte.

Aber jetzt zum eigentlichen: Das Kaltfahren. Auch ich würde einen knallheißen Motor nicht sofort abstellen. Nicht umsonst gibt es bei einigen Fahrzeugen Kühlerventilatoren und/oder elektrische Kühlmittelpumpen, die nach Motor-Stop nachlaufen. Und auch hier habe ich vor vielen Jahren mal einen interessanten Versuch gefahren: Es wurde im Klimawindkanal eine sommerliche Fahrt den Großglockner hoch simuliert, wobei der Wagen maximal beladen war und ein Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht angehängt war (halt die ganz normale Urlaubsfahrt mit Wohnanhänger über die Alpen). Bei den Randbedingungen läuft der Motor in niedrigen Gängen fast nur in der Volllast, bekommt aber kaum Fahrtwind zur Kühlung. Also worst case. Und dann geht der blöde Urlauber hin und fährt oben auf dem Pass auf den Parkplatz, um die schöne Aussicht zu genießen und macht sofort den Motor aus. Heia-heia!! Ich war kurz davor, einen Feuerlöscher zu holen. Die Lambdasonde (um die es bei dem Versuch in erster Linie ging) bekam Temperaturen weit oberhalb der zulässigen Grenzen ab. Ganz klar: Die höchsten Temperaturen unter der Motorhaube entstehen nach dem Abstellen!

Also, Kaltfahren schadet nicht.

P.S.: Der getestete Wagen ging ohne Änderungen in Serie! War aber kein BMW 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

also soweit ich weiß sind es 4500U/min und max. 160kmh die ersten 2000km.
du tut´s mir aber leid 😉

Zitat:

Original geschrieben von joefraen


also soweit ich weiß sind es 4500U/min und max. 160kmh die ersten 2000km.
du tut´s mir aber leid 😉

Ich glaube es ist für mich nur von Vorteil, wenn mir die ersten 2000km eine Fußfessel angelegt ist 😉

Ich glaube das ist so ne Glaubenssache. In der Vergangenheit hab ich es so gehandelt und es hat bisher keinem geschadet:

Die ersten 500km nie über der halben maximaldrehzahl bzw. bissl drunter. Kein vollgas
Bis 800km dann langsam auf drei viertel gesteigert
Dann langsam weiter steigern und auch durchaus mal vollgas

Hauptsache immer schön unterschiedlich fahren.

Wenn man vorsichtiger sein möchte, kann man das auch bis 1500km erweitern. Aber ich glaube da wirst du von jedem eine andere Antwort bekommen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Ich glaube das ist so ne Glaubenssache. In der Vergangenheit hab ich es so gehandelt und es hat bisher keinem geschadet:

Die ersten 500km nie über der halben maximaldrehzahl bzw. bissl drunter. Kein vollgas
Bis 800km dann langsam auf drei viertel gesteigert
Dann langsam weiter steigern und auch durchaus mal vollgas

Hauptsache immer schön unterschiedlich fahren.

Wenn man vorsichtiger sein möchte, kann man das auch bis 1500km erweitern. Aber ich glaube da wirst du von jedem eine andere Antwort bekommen

also meinen alten 320i E46 habe ich überhaupt nicht eingefahren, bin relativ rasch auf Vollgas und habe ihn praktisch von Anfang an gut gedreht...herrrlich!

Das Auto lief nun 7 Jahre lang vorzüglich, ohne jegliche Reparaturen, außer 2 Zündspulen nach 180 000km- sonst absolut nix!

Doch diesmal will ich's halt richtig machen, da ich das Auto nach Möglichkeit auch noch länger fahren will.

Ähnliche Themen

die ersten 1500 KM würde ich ihn auch maximal bis 4500 U/min drehen - wichtiger ist sicher am Anfang nicht voll zu beschleunigen und immer schön warmfahren 🙂
wirst aber auch mit 4500 Umdrehungen schon deinen Spaß haben - geht da schon richtig ab 😁😁
später dann nach längeren Vollgasfahrten 😁 auch wieder kalt fahren, d.h. vorm abstellen etwas zügeln
Dann gibts auch keine Turboschäden 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


die ersten 1500 KM würde ich ihn auch maximal bis 4500 U/min drehen - wichtiger ist sicher am Anfang nicht voll zu beschleunigen und immer schön warmfahren 🙂
wirst aber auch mit 4500 Umdrehungen schon deinen Spaß haben - geht da schon richtig ab 😁😁
später dann nach längeren Vollgasfahrten 😁 auch wieder kalt fahren, d.h. vorm abstellen etwas zügeln
Dann gibts auch keine Turboschäden 🙂

Gruß
odi

Danke, hört sich gut an. Ich glaube das Öl sollte eine Temperatur von 90 Grad haben, ehe mehr aufs Gas gedrückt wird- laß ich in einem anderen Thread...damit die geschmierten Teile optimal geschützt werden....richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von odi222


die ersten 1500 KM würde ich ihn auch maximal bis 4500 U/min drehen - wichtiger ist sicher am Anfang nicht voll zu beschleunigen und immer schön warmfahren 🙂
wirst aber auch mit 4500 Umdrehungen schon deinen Spaß haben - geht da schon richtig ab 😁😁
später dann nach längeren Vollgasfahrten 😁 auch wieder kalt fahren, d.h. vorm abstellen etwas zügeln
Dann gibts auch keine Turboschäden 🙂

Gruß
odi

Danke, hört sich gut an. Ich glaube das Öl sollte eine Temperatur von 90 Grad haben, ehe mehr aufs Gas gedrückt wird- laß ich in einem anderen Thread...damit die geschmierten Teile optimal geschützt werden....richtig?

Meiner wird ab 70 Grad voll gefahren,wenns die Situation erfordert 😁

hat ihm bis heute (60000 KM ) nicht geschadet 🙂

PS - kannst ja mal ein paar Bildchen vom neuen reinsetzen 🙂

Gruß
odi

Konfuzius sagt:
Fahre deinen Wagen so ein wie Du behandelt werden möchtest 😉

BMW sagt:
Bis 2000 Km: 4500/min oder 160 km/h
Vollgas oder Kick-down Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.

Gruss
Mr. Mawashi

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Konfuzius sagt:
Fahre deinen Wagen so ein wie Du behandelt werden möchtest 😉

BMW sagt:
Bis 2000 Km: 4500/min oder 160 km/h
Vollgas oder Kick-down Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.

Gruss
Mr. Mawashi

ein weiser Spruch...ich danke Dir Meister- das gibt doch glatt einen Daumen nach oben. 😁

Zitat:

ein weiser Spruch...ich danke Dir Meister- das gibt doch glatt einen Daumen nach oben.

Konfuzius sagt:
Du bist ein Leben lang ein Schüler *ping*
😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi



Zitat:

ein weiser Spruch...ich danke Dir Meister- das gibt doch glatt einen Daumen nach oben.

Konfuzius sagt:
Du bist ein Leben lang ein Schüler *ping*
😁😁😁😁😁

einen Daumen kriegst Du noch 😁 , den nächsten erst, wenn der weise Spruch etwas mit dem Thread zu tun hat 😁.
Äh,....ist Konfuzius eigentlich BMW gefahren?

Zum Thread habe ich eine klare Aussage gemacht

BMW sagt:
Bis 2000 Km: 4500/min oder 160 km/h
Vollgas oder Kick-down Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.
Nachzulesen in der Bedienungsanleitung auf Seite 116.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ja, es hätte schon ein BMW sein können, Konfuzius war da sehr eigen was seine Wagen anging, da durfte niemand in die Nähe 😁

Laut deiner Auflistung bist du mindestens 43 - was macht denn so ein alter Mann mit einem 335i ? 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Laut deiner Auflistung bist du mindestens 43 - was macht denn so ein alter Mann mit einem 335i ? 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

wow, was ein Forum!!!

Erst ein Weiser, der uns mit seinen Sprüchen verwöhnt und dann noch Odi, der mein Alter auf den Punkt schätzt 🙂

ne, im Ernst. Ich habe mir schon so manchen Lebenstraum erfüllt- das war gewissermaßen der vorletzte. Eigentlich hätte es ein 325i werden sollen, oder kurzzeitig sogar ein Skoda superb 3.6 🙁 ....doch dann dachte ich mir...jetzt oder nie!
Ich will nicht irgendwann mit 60 dasitzen und mir vorwerfen müssen, ich hätte meine Träume nicht gelebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen