Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Ich Dödel hatte noch einen 3.Ordner auf der SD.Vielen Dank und ein großes Danke für die Bereitstellung der Daten.Ist hier schon ein tolles Forum mit vielen guten Tips.Danke!!
Nein, sie werden immer angezeigt, ob du an ihnen vorbeikommst oder nicht. Der Warnton ertönt aber erst, wenn du dich ihnen näherst. Kommt natürlich auch auf den Maßstab an, den du in der Navikarte eingestellt hast. Aber sichtbar sind sie immer, es sei denn, du fährst gerade in einem Gebiet, wo in einem Umkreis von zig Kilometern kein Blitzer steht. Dann siehst du in der Navikarte natürlich auch nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hohirode schrieb am 7. Mai 2020 um 12:20:09 Uhr:
Danke für den Hinweis
...und in Bezug auf Apple....wird bei mir definitiv nicht passieren, ( auch wenn mich jetzt welche nicht mehr mögen 😉 ) ...ich habe nichts von denen, denn ich mag die nicht
Genau, wenn man mit so etwas nicht anfangen will, sollte man mit so etwas nicht anfangen.
https://youtu.be/WAslrg10Jps
Zunächst möchte ich mich ganz herzlich für die Daten bedanken. Installation klappte problemlos.
Ich habe nur eine kleine Frage dazu, da ich es leider noch nicht ausprobieren konnte.
Ist der Warnton eigentlich auch dann zu hören, wenn das Navi in der Anzeige ausgeschaltet ist und dafür z.B. die Radioanzeige aktiviert ist?
Beste Grüße und Wünsche
Ich klinke mich mal mit ein.Wie aktiviere ich den Warnton?In den Einstellungen sind akustische Töne alle aktiviert
Ich lese seit einiger Zeit in dieser Gruppe mit und finde die Möglichkeiten super! Wie wäre es denn wenn eine einzige korrekte Anleitung verlinkt oder irgendwo hinterlegt wird damit nicht regelmäßig einzelne falsche Schritte korrigiert werden und somit das Forum bzw dieser Post unnötig in die Länge gezogen wird... Ich persönlich habe wenig Ambitionen 71 Seiten durchzuarbeiten 😉
Da ich selbst in zwei Wochen meinen bekommen werde hätte ich natürlich auch großes Interesse daran 😁
Zitat:
@KraxX schrieb am 9. Mai 2020 um 14:43:15 Uhr:
Ich lese seit einiger Zeit in dieser Gruppe mit und finde die Möglichkeiten super! Wie wäre es denn wenn eine einzige korrekte Anleitung verlinkt oder irgendwo hinterlegt wird damit nicht regelmäßig einzelne falsche Schritte korrigiert werden und somit das Forum bzw dieser Post unnötig in die Länge gezogen wird...
Tu Dir keinen Zwang an, Deinen Teil dazu beizutragen. Evtl kann Malta11 diesen dann immer mit verlinken, wenn er Updates preis gibt. 😁
Zitat:
Tu Dir keinen Zwang an, Deinen Teil dazu beizutragen. Evtl kann Malta11 diesen dann immer mit verlinken, wenn er Updates preis gibt. 😁
Hätte ich keine Probleme mit...😉 Mir ist aber leider keine Möglichkeit bekannt Dateien in diesem Forum zentral zu posten um sie dort auch wieder zu finden,quasi anzupinnen und ohne Kommentarfunktion... Sozusagen das ausschließlich der Ersteller sie hochladen oder korrigieren kann
Der Warnton läßt sich nicht beeinflussen (Tonart, Entfernung zum Objekt, eigene Lautstärke).
Die Lautstärke ist abhängig von der Lautstärke der Ansagen.
Sind diese stumm geschaltet, erfolgt auch keine Warnung vor den Gefahrenstellen.
Und eine selbst gebastelte Anleitung gibt's in meiner Signatur zum Nachlesen und Selbermachen.
Zitat:
[
Und eine selbst gebastelte Anleitung gibt's in meiner Signatur zum Nachlesen und Selbermachen.
Danke für die Info! Ich werds in den nächsten Tagen mal ausprobieren🙂
Also eine neue Anleitung zu fertigen, wo alles haarklein beschrieben ist, halte ich für überzogen.
Was ich anbieten kann, ist beim nächsten Update der Gefahrenstellen die Installationsanleitung der User pfaelzerwildsau und holmes21 in meinen Upload einzubauen. Vorausgesetzt natürlich, die beiden haben nichts dagegen einzuwenden, wovon ich aber ausgehe.
Eine bessere Beschreibung für die Installation von POIs auf den Infotainmentsystemen von VW gibt es für mich nicht. Sie ist sehr ausführlich und bebildert.
Ich kann auch zusätzlich noch das Excel-Tool der beiden mit einbinden, welches in der Anleitung aufgeführt und beschrieben wird.
So kann sich jeder seine eigene, individuelle POI-Sammlung erstellen.