Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Was für eine VW-Seite?
Es gab früher mal eine Seite bei VW, wo man die Dateien der POIs hochladen konnte und die dann entsprechend über die Seite für das DM oder DP fertig bearbeitet wurden.
Diese Seite wurde von VW aus dem Netz genommen.
Wenn du einen We-Connect Account hast, kannst du das jetzt darüber machen, kannst bei den POIs aber keinen Ton aktivieren.
Daher greife ich auf das Excel-Tool zurück.
Was kommt denn für eine Fehlermeldung und beschreibe mal bitte deine Schritte, wie du zum Aufspielen der POIs vorgehst.
Normalerweise kommt beim einstecken der SD oder des Sticks die Meldung, dass ein Update zur Verfügung steht.
Zitat:
@Malta11 schrieb am 6. Mai 2020 um 20:29:09 Uhr:
Was für eine VW-Seite?
.
Was kommt denn für eine Fehlermeldung und beschreibe mal bitte deine Schritte, wie du zum Aufspielen der POIs vorgehst.
Normalerweise kommt beim einstecken der SD oder des Sticks die Meldung, dass ein Update zur Verfügung steht.
es kommt...Fehler, keine Daten gefunden...
Ich packe die beiden Dateien .....DM und Daten.... auf einen Fat formatierten Stick oder SD und stecke es ein. Dann im Navi Menü die Position Sonderziele aktualisieren...Fehler
Du nimmst eine SD-Karte mit nicht mehr als 32GB an Größe. Sie sollte in FAT32 formatiert sein und packst die beiden Dateien vom DM da drauf.
Dann schiebst du sie in den Schacht 2, denn in Schacht 1 steckt ja deine original VW-SD mit der Navigationsdatenbank, also dem Kartenmaterial.
Sobald du die SD gesteckt hast, sollte die Meldung kommen, dass ein Update verfügbar ist.
Zitat:
@Malta11 schrieb am 6. Mai 2020 um 21:23:31 Uhr:
Du nimmst eine SD-Karte mit nicht mehr als 32GB an Größe. Sie sollte in FAT32 formatiert sein und packst die beiden Dateien vom DM da drauf.
Dann schiebst du sie in den Schacht 2, denn in Schacht 1 steckt ja deine original VW-SD mit der Navigationsdatenbank, also dem Kartenmaterial.
Sobald du die SD gesteckt hast, sollte die Meldung kommen, dass ein Update verfügbar ist.
Genauso mache ich das - ist ne 16 er Karte, Fat32 formatiert. Nur meldet er nichts selbstständig nach dem einstecken und bei der manuellen Suche kommt dann Fehler - finde keine Daten.
Nur zur Abklärung.....die beiden entzpippten Ordner - bei mir brauche ich DM und den anderen mit den Rohdaten - die packe ich so wie sie nach dem entzippen mit WinRar sind, auf die Karte ?
....oder muss ich die in den Ordnern enthaltenen Dateien einzeln auf die Karte bringen ?
Ähnliche Themen
Die Rohdaten sind uninteressant für dich, die brauchst du nicht.
Du nimmst nur die beiden Dateien aus dem DM-Ordner.
Zitat:
@Malta11 schrieb am 7. Mai 2020 um 07:36:10 Uhr:
Die Rohdaten sind uninteressant für dich, die brauchst du nicht.
Du nimmst nur die beiden Dateien aus dem DM-Ordner.
ah...wir kommen der Sache näher 😉 ich probiere es heute Abend wieder und ohne den Rohdatenordner aus.
Erstmal Danke.
Die Rohdaten würdest du z.B. benötigen, wenn du weitere POIs wie MCD oder Shell-Tankstellen zusammen erstellen möchtest.
Die beiden Dateien im DM-Ordner sind die von mir bereits fertig erstellten Rohdaten und enthalten nur die stationären Blitzer.
Es dürfen daher nur diese beiden Dateien aus dem DM-Ordner auf der SD-Karte sein, damit das DM sie als Update erkennt.
da haben wir wahrscheinlich meinen Fehler.....ich habe nämlich einfach die kompletten Ordner auf die Card gepackt und nicht die einzelnen Unterpunkte. Ich probiere es heute Abend aus. Danke
Jepp, das wird der Fehler gewesen sein.
Also nur die Dateien „PersonalPOI und die metainfo“ aus dem DM-Ordner auf die SD kopieren und ab ins Discover Media. Bin auf deine Rückmeldung heute Abend gespannt 🙂
... und nicht vergessen: die VW-Systeme sind recht „zickig“ bei der Akzeptanz der SD-Karten und USB-Sticks. Im Zweifel mal mit verschiedenen Datenträgern ausprobieren ... und wenn du die Datenträger mit Apple OSX formatiert hast: nach dem Aufkopieren der Dateien die von OSX automatisch mit aufgespielten versteckten Dateien löschen!
Zitat:
@kponline schrieb am 7. Mai 2020 um 10:59:39 Uhr:
... und nicht vergessen: die VW-Systeme sind recht „zickig“ bei der Akzeptanz der SD-Karten und USB-Sticks. Im Zweifel mal mit verschiedenen Datenträgern ausprobieren ... und wenn du die Datenträger mit Apple OSX formatiert hast: nach dem Aufkopieren der Dateien die von OSX automatisch mit aufgespielten versteckten Dateien löschen!
Danke für den Hinweis
...und in Bezug auf Apple....wird bei mir definitiv nicht passieren, ( auch wenn mich jetzt welche nicht mehr mögen 😉 ) ...ich habe nichts von denen, denn ich mag die nicht
Zitat:
@Malta11 schrieb am 7. Mai 2020 um 10:02:45 Uhr:
Jepp, das wird der Fehler gewesen sein.
Also nur die Dateien „PersonalPOI und die metainfo“ aus dem DM-Ordner auf die SD kopieren und ab ins Discover Media. Bin auf deine Rückmeldung heute Abend gespannt 🙂
Herzlichen Dank 🙂
.....es war so eine völlig problemlose Geschichte von 3 Minuten ( vom aufspielen auf die SD bis fehlerfrei ins System DM )
Moin,ich doktor immer noch rum.Alles gemacht wie beschrieben. DP findet keine Daten.Bin langsam am verzweifeln. Was mach ich falsch?
Alles so gemacht, wie in den letzten Beiträgen beschrieben?
Nur die beiden Dateien für das DP auf der SD?
Du müsstest mal exakt beschreiben, wie du es machst.