Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Für die MIBs sollte doch eigentlich auch das von Skoda gehen:
http://mydestination.skoda-auto.com/POIs
Zitat:
@PublicT schrieb am 2. Juli 2018 um 23:55:40 Uhr:
Für die MIBs sollte doch eigentlich auch das von Skoda gehen:
http://mydestination.skoda-auto.com/POIs
Guter Tip - nur hat der Server (momentan?) ein Speicherproblem:
Server Error in '/' Application.
There is not enough space on the disk.
Hoffentlich wird das wieder gefixt.
Danke.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 11. Mai 2018 um 19:59:35 Uhr:
Einige haben es nicht verdient. Aber will mal nicht so sein...https://ufile.io/76rc9
Rohdaten hier: https://ufile.io/kbl1s
The free hosting period for this file has now expired, only premium users can download it.
schade ;-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 14. August 2018 um 09:25:35 Uhr:
The free hosting period for this file has now expired, only premium users can download it.schade ;-(
Manchmal muss man auch mal ein paar Cents investieren. Die Leute die das erstellen und hier teilen, haben ja auch ein bißchen Arbeit damit und machen das in ihrer Freizeit. Und die POIs kosten meistens auch Geld.
Hi,
Ich versuche Englisch ins Deutsche zu übersetzen.
Ich habe Passat B8 mit Pro Navigation.
Ich folgte den Anweisungen, erstellte den POI mit dem Tool.
Ich kopieren Dateien und Verzeichnisse von mappe MIB2HIGH:
SD-KARTE root:
|-- PersonalPOI
| |-- PersonalPOI
| | |-- InfoFile
| | | `-- 0
| | | `-- default
| | | `-- Update.txt
| | `-- Package
| | `-- 0
| | `-- default
| | |-- bitmaps
| | | |-- 000_image.png
| | | `-- 001_image.png
| | |-- bitmaps.xml
| | |-- categories.pc
| | |-- hashes.txt
| | |-- lang_map.xml
| | |-- poidata.db
| | |-- strings_de-DE.xml
| | `-- versions.xml
| `-- metainfo2.txt
|-- WMPInfo.xml
`-- metainfo2.txt
Aber es kann das Update nicht finden. Wenn ich SD-Karte einlege, finde ich das Update, bekomme aber nach einiger Zeit die Meldung, dass das Update nicht gefunden wird.
Gibt es irgendwelche Ideen? Was ist das Problem hier?
Hier ist der Ordner von der Karte:
Zitat:
@4042alexander schrieb am 31. Juli 2016 um 18:12:11 Uhr:
Hallo,bekomme meinen Tiger am Freitag. Da ich ca. 50TKM im Jahr fahre und meinen Führerschein dringend benötige greife ich gerne auf sowas zurück!
Bitte jetzt keine Moralapostel, ich fahre mittlerweile zu 98% die Geschwindigkeiten die vorgegeben sind. Aber wenn man regelmäßig in fremden Gebieten unterwegs ist, kann man schnell schonmal ein Schild übersehen!Wäre nett, wenn hier einer mal seinen aktuellsten Stand hochladen könnte. Bevorzugt Feste & Mobile Zone mit Ton und einem netten Icon 🙂
LG Alex
Ich hätte eine kurze Frage. Bei jedem Start fehlen meine POI (Tankstellen und Blitzer) Erst wenn ich sie in Navigationsmenu des DM2 wieder aus- und anstelle erscheinen sie wieder auf der Karte. Ist etwas nervig. Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte? In den Fahrzeugeinstellungen sind sie dauerhaft eingestellt. Danke und Grüße
Hab ich auch ist ein Softwarefehler. Am besten den Freundlichen auch Nerven sonst verläuft sich das bei VW.
Bei mir reicht es aus auf die Navitaste zu drücken... Schläft ein.
Danke. Dann werde ich das bei nächsten Besuch (App Connect) ansprechen.
Ich habe eine ganz spezielle Frage:
A: Ich habe mir die PersonalPOI ("Gefahrenstellen"😉 wie in diesem Thread erwähnt, heruntergeladen, und per USB auf meinen VW Variant (2018) mit Discover Media Gen 2 übertragen. Das hat alles gut geklappt, "Gefahrenstellen" werden angezeigt, und ein Ton kommt, wenn es sich um eine "feste Gefahrenstelle" handelt. Alles perfekt soweit.
B: Nun habe ich über VW Car-Net (www.volkswagen-car-net.com) meine eigenen Sonderziellisten angelegt. Wenn ich diese speichere, und dann im Auto ein Online-Update mache, werden diese auf mein Discover Media Gen 2 übertragen. Das klappt auch.
Nun das Problem:
Meine Sonderziellisten (B) überschreiben die Gefahrenstellen (A).
Umgekehrt, und wenn ich die Gefahrenstellen (A) über USB hochlade, überschreiben diese die Sonderziellisten (B).
Eine Lösung wäre, wenn ich mein PersonalPoi Verzeichnis in eine GPX, ASC, CSV, KML, KMZ umwandeln könnte.
Mein PersonalPoi Verzeichnis sieht so aus:
|-- PersonalPOI
| |-- PersonalPOI
| | |-- InfoFile
| | | `-- 0
| | | `-- default
| | | `-- Update.txt
| | `-- Package
| | `-- 0
| | `-- default
usw.
Infos dazu habe ich nicht gefunden, auch nicht wie dieses Format heisst.
Eine weitere Lösung wäre möglicherweise, wenn ich meine Sonderziellisten (GPX) in das PersonalPOI Format konvertieren könnte.
Vielleicht hat hier jemand einen Hinweis wie man das Problem lösen könnte.
Danke,
Philipp
Das ist korrekt, dass er mit jeder neuen Liste die jeweils vorhergehende überschreibt.
Das Navi kann die Daten nur verarbeiten, wenn sie "in einem Rutsch" importiert wurden. Die Daten müssen also in einer Liste gestanden haben.
Habe mir für diesen Zweck auch aus insgesamt 3 (Blitzer-)Listen eine große zusammenkopiert und dann nur die eine hochgeladen.
Hallo Martin, danke für deine Antwort.
Zwei Fragen:
1) weißt du wie dieses PersonalPOI Format (das VW verwendet) heisst? (um besser im Internet danach suchen zu können).
2) Weißt du wie man 2 PersonalPOI Verzeichnisse vereinen kann, sodass ich danach eines habe um es auf den USB Stick zu tun?
Grüße,
Philipp
Oder 3. Frage: wie kann ich ein PersonalPOI Verzeichnis in gpx, asc, csv, kml/kmz umwandeln?