Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Hi Phil,

da muss ich leider passen. 🙁
Meine drei verwendeten Listen waren zum Glück alle schon vorab im csv-Format gewesen, sodass ich diese einfach ineinander kopieren konnte.

Ich habe das Problem jetzt über das "VW-Eigene POIS - V7.1" Excel File gelöst, das hier im Form jemand erstellt hat, und dankenswerter Weise zum DL angeboten hat. Es funktioniert wunderbar - jetzt habe ich meine Custom POIs und meine Gefahrenstellen, die mit Ton angekündigt werden.

Trotzdem ein Problem habe ich noch:
In manchen POI Dateien kommen Umlaute bei den Namen vor. Im CSV werden diese noch richtig dargestellt. Nach dem Import mit USB Stick werden diese um Discover Media aber falsch dargestellt (ich nehme an UTF-8, als 2 Sonderzeichen).

Hat jemand eine Idee wie man das Problem löst?

Grüße,
Philipp

Hallo zusammen ,ich bin neu hier und habe mit meinem Discover Media2 das Problem das ich die Pois nicht aufgespielt bekomme.
Ich weiss es wurde hier schon viel geschrieben und ich habe mich da auch schon eingelesen,doch habe ich es nicht verstanden welche Datei ich genau auf die SD Karte kopieren muss.Kann mir jemand GENAU den Weg beschreiben?
Danke und LG
Bernd

Weiss jemand welche gröse die Icons haben können für das DM ?

danke schön und Schöne Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

@ecoup schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:08:01 Uhr:


Weiss jemand welche gröse die Icons haben können für das DM ?

Wenn du deine Frage vollständig formulierst wissen wir auch WAS du wissen möchtest

Icons für das DM (Medien) haben max. 600x600 Punkte
Icons für das DM (Senderlogos) haben 160x120 Punkte
Icons für das DM (Navi POI) haben 26x26 Punkte

Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und habe auch gleich mal eine Frage bzw. eine Bitte an euch!

Ende Dezember 2018 habe ich meinen Tiguan 2 R-Line Highline 150PS Benziner bestellt, und früh mich schon wie ein kleines Kind, wenn ich diesen endlich abholen darf 😁

Habe schon einige mal im Internet gelesen (weil die Zeit muss ja vergehen bis zur Auslieferung..) das man sich im Discover Pro Navi via POI auch die Blitzer importieren kann!

In einem Youtube Video wurde das über die SD-Karte gemacht, jedoch sah ich auch eine Möglichkeit die "Online" funktioniert? Zumindest gab es in diesem Video diesen Punkt auch zum auswählen!

Wie läuft das denn bei so einer Online-Aktualisierung der Blitzer?
Von wo wird die geholt & was kostet das?

Bzw. habe ich hier im Forum auch schon gesehen dass die Blitzer von SCDB.info geteilt wurden..
Gibt es da einen Sammelthread wo immer die aktuellen POIs gepostet werden?

Danke & LG
Mark

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'POI Blitzer einspielen bzw. herunterladen' überführt.]

Zitat:

@xenon2008 schrieb am 18. Januar 2019 um 11:26:00 Uhr:


Wie läuft das denn bei so einer Online-Aktualisierung der Blitzer?

Da hilft dir sicher der bestehende Thread "

Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

"

Und weil du neu bist gebe ich dir mal den Tipp mit der Suchfunktion (oben rechts)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'POI Blitzer einspielen bzw. herunterladen' überführt.]

Guten Morgen,

gibt es hier "aktuelle" SCDB.Info Blitzer etc. Daten?
Habe wie oben bereits schon zu lesen ist, meinen Tiguan 2 R-Line Black Style 150PSler Benzin im Dezember bestellt, und früh mich schon wie ein Schnitzel!

Und weil die Zeit ja irgendwie vergehen muss bin ich immer ein bisschen am schaun was man alles so machen kann.
Daher würde es mich interessieren ob jemand die SCDB Datenbank, (möglichst aktuell) hier hat und mir diese freundlicherweise zur Verfügung stellen würde?

DANKE & LG

Moin Zusammen!

Ich habe mir auch mal dieses Excel-Tool heruntergeladen um mir eine aktuelle Sammlung zu erstellen. Leider bekomme ich mit vorher über NavCompanion funktionierenden Icons nun eine Fehlermeldung. Angeblich müssen die Icons 39x39 Pixel bei 32bit haben.
Ausserdem hatte ich es so verstanden, dass das Tool POIs die ich mit dem gleichen Kategorienamen bezeichne zusammenführt. Habe Autohöfe und 24H Autohöfe beide als Autohof bezeichnet und dann beim Import kann ich im Navi 2x Autohof auswählen.

Gruß Tobacco

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 25. Juni 2016 um 11:24:56 Uhr:


Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Hi,
gibt es eigentlich eine aktuelle Datei mit den weltweiten bzw. europaweiten Gefahrenstellen?

Gerne auch mit verschiedenen Piktogrammen je "Gefahrenart"??

gelöscht

...nichts???

gibt's z.B. bei https://www.scdb.info/de/

Gruß
Burgigoes

Zitat:

@burgigoes schrieb am 8. April 2019 um 09:58:44 Uhr:


gibt's z.B. bei https://www.scdb.info/de/

Gruß
Burgigoes

...ich suche keine Kaufangebote.

In der Vergangenheit gab es Dateien mit Gefahrenquellen und hinterlegten Symbolen, die Forumskollegen erstellt und netterweise mit uns geteilt haben (wie z. B. damals Futzelfupp)

Zitat:

@hpapagaj schrieb am 17. August 2018 um 21:25:28 Uhr:


Hier ist der Ordner von der Karte:

https://hopp.mihalko.eu/2BllFyG

Wie ist denn da der Datenstand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen