ED30 mit Chip noch gut fahrbar?
hallo leute!
mich würden gerne eure erfahrungen mit eurem ED30 und nem Chip interressieren!
hab jetz nämlich ein angebot von meinem tuner erhalten:
Chip + Supersprint-Anlage ab Turbo (downpipe ohne vorkat, mit 200 Zellen Rennkat)
das ergebnis wären ca. 315ps und 450Nm
die leistungsdaten hören sich ja ganz schön an, allerdings hab ich da meine zweifel ob der wagen dann die kraft überhaupt auf die straße bringen kann! (besonders bei nässe z.b.)
da ich gerne mal aufm rundkurs unterwegs bin, bin ich ja dran interressiert, dass das auto schneller wird!
die leistung nützt mir nämlich nix, wenn er noch im dritten ne rauchwolke stehenlässt 😁
daher würds mich interressieren, wie weit die fahrbarkeit z.b. in kurven (oder bei nässe) darunter leidet, auf der geraden geht er sicher besser, aber da kann ja jeder aufs gas latschen 😁
hab mir eventuell überlegt, nur die auspuffanlage zu verbauen mit ner softwareanpassung, die ja wahrscheinlich nicht ausbleiben wird!
danke schonmal für eure antworten!
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
leuts, ich hab doch gesagt das ich von der kupplung noch keine ahnung hab
dafür schreibst Du aber ganz schön viel😉
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
bei 315 PS hast Du aber nicht mehr den Serien-LLK, richtig?Naja, die Abstimmung alleine macht es nicht. Reifen, Felgen, Spurbreite etc. haben da auch noch einen Einfluss drauf.
Nein ich habe den S3 LLK drin. Klar, Faktoren wie Reifen, Reifenbreite, Aussentemp. spielen da auch eine Rolle, aber trotzdem finde ich es komisch das es durchdreht.
@fox906bg: vielleicht kannst du dich dazu kurz äußern. In welchen Situationen drehen die Reifen durch? Wenn ich natürlich in der Kurve den 2. Gang durchdrücke, drehen bei mir auch die Räder durch. Muss man halt bissel mit Gefühl arbeiten.
ich würde sagen reifen spielen eine SEHR wichtige rolle wenns durchdreht...klar machen sie nicht alles wett,aber 2 identische autos , 1x mit billigeren reifen und 1x mit sehr teueren guten machen viel unterschied , sowohl in der kruve als auch beim beschleunigen
also zum thema schlupf... bei meinem 240 PS-GTI schrubben die räder locker schon auf trockenem grund.
ich denke 315 ps bei nem fronttriebler mit "einfacher" achse ist schon etwas hart grenzwertig.
zum vergleich der Focus RS mit 305 ps hat ja schon so ne sonst was rallye achse oder so. um die kraft ansatzweise komplett aufn asphalt zu bringen.
zudem wären mir 315 ps aus dem 2.0 TFSI etwas arg viel im bezug auf die haltbarkeit.
der S3 z.b. hat ja auch "den" 2.0 TFSI mit 265 PS. bei dem ist vieles anders...verstärke pleul,andere kolben etc. also ist deine entscheidung,aber bei MIR wäre so bei 260-270 ps schluss mit tuning.
aber hier gehts doch um den Ed. 30... und das ist 1:1 der baugleiche motor samt innenleben mit dem S3 ... nicht wie der "normale" gti mit dem K03 lader...S3/Ed30 hat ja auch den K04 lader verbaut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
aber hier gehts doch um den Ed. 30... und das ist 1:1 der baugleiche motor samt innenleben mit dem S3 ... nicht wie der "normale" gti mit dem K03 lader...S3/Ed30 hat ja auch den K04 lader verbaut
ach echt? wusste ich garnicht 😕
mir war das nur mal in der frühstückspause aufgefallen,als ich in der meisterbude rumgegammelt hab und ein selbststudienprogramm zum S3 motor gelesen habe. da wurden die unterschiede zum normalen 200 ps-2.0 beschrieben und ja das waren dann geänderte pleul,kolben usw. und sofort
Ist der gleiche Motor, und nen gechipter GTI kann (oft der Fall) giftiger gehen als nen gechipter ED30,
hab ich damals bei meinem bemerkt der handschalter vom Chef ging wie ne wilde Hummel und meiner ganz smooth,
aber trotzdem locker schneller, vieles ist Programmierungssache.
@idna: die Traktion (D)eines Fronttrieblers ist also ausreichend, weil Du nicht Vollgas gibtst? Solltest Du das so gemeint haben: ausreichend Traktion hat man nur, wenn man ohne drüber nachzudenken voll durchlatschen kann. Dann hat man den Kopf auch frei um sich auf andere Dinge als durchdrehende Räder zu konzentrieren.
Zitat:
Original geschrieben von idna
@fox906bg: vielleicht kannst du dich dazu kurz äußern. In welchen Situationen drehen die Reifen durch? Wenn ich natürlich in der Kurve den 2. Gang durchdrücke, drehen bei mir auch die Räder durch. Muss man halt bissel mit Gefühl arbeiten.
ne, also wenn ich mit gefühl im 2. beschleunige, greift nicht mal das ESP ein!
nur wenn ich eben so bei >2500-3000upm voll drauf latsche, dann dreht er schon ein bisschen!
ansonsten gibts auch beim rausbeschleunigen aus kurven nicht wirklich probleme, hab ja mein gaspedal als drehmomentbegrenzung! 😁
im trockenen konnte ich keine wesentlich größeren traktionsprobleme als im serienzustand feststellen, der unterschied ist in der beschleunigung ist aber enorm!
besonders auf der AB über 130 merkt man schon, dass er deutlich schneller an der 200er marke ist als im serienzustand! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@idna: die Traktion (D)eines Fronttrieblers ist also ausreichend, weil Du nicht Vollgas gibtst? Solltest Du das so gemeint haben: ausreichend Traktion hat man nur, wenn man ohne drüber nachzudenken voll durchlatschen kann. Dann hat man den Kopf auch frei um sich auf andere Dinge als durchdrehende Räder zu konzentrieren.
Im 2. Gang kann ich Vollgas geben und es dreht wie gesagt nichts durch. Nur im 1. Gang muss man ein bisschen vorsichtig sein. Der erste Gang ist eh nur zum anfahren und wird bei mir wenn der Wagen mal rollt nicht mehr benutzt.
Kommt hat immer darauf an für was man sein Auto benutzt. Wenn ich viel auf der Rennstrecke wäre, würde ich da auch anders denken.
Bei mir gab es noch nie eine Situation, bei der ich micht nicht mehr konzentrieren kann wg. durchdrehenden Rädern, aber wie gesagt ich benutze den Schub zwischen 50-150 beim auf die AB ziehen o.ä.
@fox906bg
vielleicht kannst du mal bei Gelegenheit auf einen Leistungsprüfstand, dann siehst du ganz genau wo der "dicke" Drehmomentschub kommt. Sinngemäß sollte der recht früh steil hoch und auf einem Plateau bis richtig Drehzahlende. Vielleicht sieht man dann woran es liegt das die Reifen durchdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von idna
@fox906bg
vielleicht kannst du mal bei Gelegenheit auf einen Leistungsprüfstand, dann siehst du ganz genau wo der "dicke" Drehmomentschub kommt. Sinngemäß sollte der recht früh steil hoch und auf einem Plateau bis richtig Drehzahlende. Vielleicht sieht man dann woran es liegt das die Reifen durchdrehen.
das fzg. wurde auf dem prüfstand abgestimmt, leistungsdiagramm liegt also vor!
ich versuch am abend es mal einzuscannen ö.ä (mein scanner is ein fieser geselle 😁)
dann stell ichs mal rein!
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
scanner pff
Mit ner Digicam kannst sowas auch gut scannen 😉
das war mein zweiter gedanke! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ja, das hab ich mir auch so gedacht!
sperrdiff wird ja auch zu lasten des antriebsstranges gehen und kaputtmachen will ich ihn ehrlich gesagt auch nicht 🙁
nur dass hier keine missverständnisse aufkommen, ich brauch meinen ED30 noch immer hauptsächlich für die strasse!
wenn ich auf der strecke bin prügel ich ihn auch nicht her (mit glühenden bremsen und stinkender kupplung 😁) dafür hab ich was anderes 😁interressant wäre auch noch zu wissen, wie sich das tuning generell auf die antriebsteile auswirkt, vielleicht weiss ja jemand auslegungsgrenzen, z.b. für kupplung und getriebe (ev. halbachsen)
vom motor her sollte es ja nicht wirklich probleme geben, die komponenten sind ja ausreichend dimensioniert (für 230ps serie fast schon überdimensioniert)
Hallo
ein Schwachpunkt ist sicher die Kupplung.
Hab meinen "Normal GTI" auf 249 PS gechippt - nach 50 tkm war die Kupplung fertig. Jetzt mit "Sachs-Performance-Kupplung" ist alles bestens.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cobra1
Halloein Schwachpunkt ist sicher die Kupplung.
Hab meinen "Normal GTI" auf 249 PS gechippt - nach 50 tkm war die Kupplung fertig. Jetzt mit "Sachs-Performance-Kupplung" ist alles bestens.MfG
naja, nicht die leistung sondern das drehmoment setzt ja hauptsätzlich der kupplung zu!
bei 345Nm, also 45Nm mehr als serie, sollten sich keine nennenswerten probleme ergeben!
kommt halt auch drauf an wie man damit umgeht! 😉
ps: mit wieviel Nm bist du deinen gefahren?