ED30 mit Chip noch gut fahrbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute!

mich würden gerne eure erfahrungen mit eurem ED30 und nem Chip interressieren!
hab jetz nämlich ein angebot von meinem tuner erhalten:
Chip + Supersprint-Anlage ab Turbo (downpipe ohne vorkat, mit 200 Zellen Rennkat)
das ergebnis wären ca. 315ps und 450Nm

die leistungsdaten hören sich ja ganz schön an, allerdings hab ich da meine zweifel ob der wagen dann die kraft überhaupt auf die straße bringen kann! (besonders bei nässe z.b.)
da ich gerne mal aufm rundkurs unterwegs bin, bin ich ja dran interressiert, dass das auto schneller wird!
die leistung nützt mir nämlich nix, wenn er noch im dritten ne rauchwolke stehenlässt 😁

daher würds mich interressieren, wie weit die fahrbarkeit z.b. in kurven (oder bei nässe) darunter leidet, auf der geraden geht er sicher besser, aber da kann ja jeder aufs gas latschen 😁

hab mir eventuell überlegt, nur die auspuffanlage zu verbauen mit ner softwareanpassung, die ja wahrscheinlich nicht ausbleiben wird!

danke schonmal für eure antworten!

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


leuts, ich hab doch gesagt das ich von der kupplung noch keine ahnung hab

dafür schreibst Du aber ganz schön viel😉

172 weitere Antworten
172 Antworten

bei nässe wirst du bei vollgas sicher bis in den 3. traktionsprobleme haben, bei trockener straße wird es auch im 2. noch schruppen.

wenn man aber seinen gasfuss unten raus bisschen unter kontrolle hat ist das problemlos fahrbar. es gibt ja auch eine sperre zum nachrüsten (von quaife, kostet aber ca. 1000 euro), damit sollte es besser werden mit der traktion.

ja, das hab ich mir auch so gedacht!
sperrdiff wird ja auch zu lasten des antriebsstranges gehen und kaputtmachen will ich ihn ehrlich gesagt auch nicht 🙁
nur dass hier keine missverständnisse aufkommen, ich brauch meinen ED30 noch immer hauptsächlich für die strasse!
wenn ich auf der strecke bin prügel ich ihn auch nicht her (mit glühenden bremsen und stinkender kupplung 😁) dafür hab ich was anderes 😁

interressant wäre auch noch zu wissen, wie sich das tuning generell auf die antriebsteile auswirkt, vielleicht weiss ja jemand auslegungsgrenzen, z.b. für kupplung und getriebe (ev. halbachsen)
vom motor her sollte es ja nicht wirklich probleme geben, die komponenten sind ja ausreichend dimensioniert (für 230ps serie fast schon überdimensioniert)

der motor und speziell der lader packt das ohne probleme. der einzige knackpunkt ist die kupplung, aber musst du einfach sehen ob es geht oder du probleme kriegst und sie z.b. durchrutscht.

Der ED mit Chip lässt sich einfach super fahren !

Das ganze Gerede um Traktion usw. ist "fast" völliger Blödsinn.
Wenn man es drauf ankommen lässt hat man natürlich auf nasser Fahrbahn hier und da mal einen Eingriff des ESP.

Aber das passiert wirklich nur bei einer Fahrweise die abolut nicht mehr legal ist !!!

Solltest du natürlich Rennstrecke fahren wollen ist das was anderes aber im Alltag hatte ich noch nie ein Problem bzw. mal den Wunsch nach Allrad gehabt.

Also lass dich nicht verrückt machen von Leuten die so einen Wagen noch nie gefahren sind.

Ähnliche Themen

theoretisch wär es ja eigentlich auch möglich, das drehmoment etwas zu begrenzen (z.b. 400Nm würdens ja auch tun 😁) oder nicht?
das wär sowohl von der lebensdauer als auch von der traktion her ein kleiner vorteil! (sonst muss ich mit semi slicks rumgurken 🙁)
nur weiss ich jetz nicht ob man bei annähernd gleich bleibender leistung das drehmoment runterschrauben kann 😕
(mit nem air restiktor oder sowas in der art will ich auch nicht arbeiten)

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Aber das passiert wirklich nur bei einer Fahrweise die abolut nicht mehr legal ist !!!

wenn jemand unten raus, also z.b. aus dem stand im 1. und 2. gern kette gibt sehe ich daran nix illegales und da hat man leider gottes traktionsprobleme. wenn die traktion aber mal da ist fährt es sich problemlos. man muss halt einfach aus dem stand in den ersten 2 gängen bisschen den rechten fuss unter kontrolle haben, dann passt das schon.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


theoretisch wär es ja eigentlich auch möglich, das drehmoment etwas zu begrenzen (z.b. 400Nm würdens ja auch tun 😁) oder nicht?
das wär sowohl von der lebensdauer als auch von der traktion her ein kleiner vorteil! (sonst muss ich mit semi slicks rumgurken 🙁)
nur weiss ich jetz nicht ob man bei annähernd gleich bleibender leistung das drehmoment runterschrauben kann 😕
(mit nem air restiktor oder sowas in der art will ich auch nicht arbeiten)

es gibt die möglichkeit das drehmoment zu begrenzen, was bei dsg z.b. auch sinn machen. wenn du aber einen handschalter hast würde ich das nicht machen, da ist volle power wichtiger 😁

(z.b. im durchzug bei höheren geschwindigkeiten)

Hi,

na das kann man schon per Software so nach Wunsch einstellen, weil die Drehzahl des maximalen Drehmomentes nix mit der Drehzahl der Nennleistung zu tun hat.

Ich denke auch mal, dass wer einen K04 befeuerten nicht chipt, ist selber schuld. Der Golf 5 hat schon eine gute Vorderachskonstruktion im Vergleich zum Golf 4, wo selbst 180 PS und 235 Nm bei Nässe für haltlose Vorderräder sorgten. Vor allem neigt die Golf 5 Achse nicht derart zum Trampeln beim Durchdrehen. Bei meinem TT habe ich so manches mal gedacht, dass mit gleich das Amaturenbrett auf den Schoß fällt🙁

Also ich würd´s machen. Allerdings musst Du zusehen, dass du die richtigen Reifen verwendest. Das hat einen riesen Einfluss!!!

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Der ED mit Chip lässt sich einfach super fahren !

Das ganze Gerede um Traktion usw. ist "fast" völliger Blödsinn.
Wenn man es drauf ankommen lässt hat man natürlich auf nasser Fahrbahn hier und da mal einen Eingriff des ESP.

Aber das passiert wirklich nur bei einer Fahrweise die abolut nicht mehr legal ist !!!

Solltest du natürlich Rennstrecke fahren wollen ist das was anderes aber im Alltag hatte ich noch nie ein Problem bzw. mal den Wunsch nach Allrad gehabt.

Also lass dich nicht verrückt machen von Leuten die so einen Wagen noch nie gefahren sind.

fährst du einen gechippten ED30???

mein GTI war gechippt auf ca 240 PS und 370 NM UND....ich hatte sehr wohl Probleme mit der Traktion. Bei nasser Fahrbahn sogar noch im 3ten Gang und das hatte auch nichts mit illegaler Fahrweise zu tun....so ein Schwachsinn😠
Bei gechippten Fzg muss man sehr wohl sehr feinfühlig mit Kupplung und Gas umgehen, um die Power auf die Strasse zu bringen. Anstonsten zieht dich bei nasser Fahrbahn an der Ampel jeder 45 PS Polo ab....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hestia


....
Bei gechippten Fzg muss man sehr wohl sehr feinfühlig mit Kupplung und Gas umgehen, um die Power auf die Strasse zu bringen. Anstonsten zieht dich bei nasser Fahrbahn an der Ampel jeder 45 PS Polo ab....😁😁😁

ja, ich kann auto fahren!😁

tja, da gehen die meinungen wohl auseinander!
hab meine bedenken eigentlich am wochenende bekommen, als ein 140ps diesel-golf V an meinem heck klebte! (das weiss ich weil ich den nachher gefragt hab)
kurz zuvor hat es geregnet, die strasse war noch nass und als ich im dritten beschleunigen will hat mir das ESP ein bisschen den spaß verdorben! 🙁
so kam es, dass der bis ca. bis 100km/h nicht abgewichen is! 😰
erst danach als mein wagen ordentlich grip hatte, bin ich ihm davon!
er meinte zwar anschließend, dass ich ihm ordentlich davongefahren bin, aber ich dachte mir im ersten moment "oh mein gott!"

mir gehts jetz aber nicht darum, irgendwelche drängler auf landstrassen in ihre schranken zu verweisen, sondern darum, dass das auto wie gesagt schneller werden soll!
(strassenrennen sind nicht mein ding, da steh ich drüber 😉)

ich hab das ESP bei nasser Strasse mal abgeschaltet und dann versucht in der Ortschaft richtig schnell anzufahren......

ich dachte das letzte Stündlein meines GTI's hätte geschlagen!! Geschlagen - genau das richtige Wort!! Das Auto hat durchgeschlagen ohne Ende, krass.

tja, das is ja genau das, was ich nach dem chippen befürchte! 🙁
auf trockener strasse gibts nicht mal im zweiten gang probleme, geht ab wie ein zäpfchen, aber bei nässe kommen dann halt die nachteile des frontkratzers hervor!

Hallo Fox906bg,

mein Eddi 30 schnurrt wie ein Kätzchen mit seinem 302,5PS und der Eisenmann-Komplettanlage.
Bei trockener Fahrbahn hast du so gut wie nie Probleme, allerdings wird es bei nasser Fahrbahn schon haarig. Das ganze Problem hat sich seit dem chippen aber merklich verschlimmert. Während es mit den Serien 230PS noch ganz gut ging, sieht es nach dem chippen ganz anders aus. Im 1. und 2. Gang gibt es leichte- bis mittelstarke Traktionsprobleme, wo man sich wünscht man hätte doch lieber einen R32 gekauft 😉
Bei trockener Fahrbahn gibt es keinerlei Probleme, sobald aber die straße ein wenig nass ist - ich rede von nass und nicht davon das es ein wenig genieselt hat, bekommt man die Probleme, die ich im A6 mit Allrad nicht habe.
Trotzdem würde ich dir es nur ans Herz legen, das Auto chippen zu lassen, den mit 300PS+ treibt es einem einfach nur das Lächeln ins Gesicht 🙂 Und wenn du bei Regen ein wenig angepasst fährst, ist es auch nicht mehr ganz so schlimm mit der Traktion...
Davon mal abgesehen, dass mein GTI meist eh nur rausgeholt wird wenn es schön draußen ist 😉

Fassen wir mal zusammen:
- Chip beim ED30 ist eigentlich Pflicht
- Traktionsprobleme (mit Chip) sind bei nasser Fahrbahn vorhanden, wer das abstreitet fährt ein anderes Auto 😉
- wenn man sich etwas zurück nimmt, verkraftet man es 😉
- GTI ist eh ein Schönwetterauto

LG

ok, danke nazka für deinen tipp!
dann wär da nur noch die preisliche frage: denn 3000€ wärs mir zwar wert (anlage ab turbo + chip), allerdings bin ich auch für günstigere varianten vollkommen offen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen