ED30 mit Chip noch gut fahrbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute!

mich würden gerne eure erfahrungen mit eurem ED30 und nem Chip interressieren!
hab jetz nämlich ein angebot von meinem tuner erhalten:
Chip + Supersprint-Anlage ab Turbo (downpipe ohne vorkat, mit 200 Zellen Rennkat)
das ergebnis wären ca. 315ps und 450Nm

die leistungsdaten hören sich ja ganz schön an, allerdings hab ich da meine zweifel ob der wagen dann die kraft überhaupt auf die straße bringen kann! (besonders bei nässe z.b.)
da ich gerne mal aufm rundkurs unterwegs bin, bin ich ja dran interressiert, dass das auto schneller wird!
die leistung nützt mir nämlich nix, wenn er noch im dritten ne rauchwolke stehenlässt 😁

daher würds mich interressieren, wie weit die fahrbarkeit z.b. in kurven (oder bei nässe) darunter leidet, auf der geraden geht er sicher besser, aber da kann ja jeder aufs gas latschen 😁

hab mir eventuell überlegt, nur die auspuffanlage zu verbauen mit ner softwareanpassung, die ja wahrscheinlich nicht ausbleiben wird!

danke schonmal für eure antworten!

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


leuts, ich hab doch gesagt das ich von der kupplung noch keine ahnung hab

dafür schreibst Du aber ganz schön viel😉

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



kommt halt auch drauf an wie man damit umgeht! 😉

eben, gibt im golf 5 gti forum genug leute die teilweise 100.000 km mit chip gefahren sind und immer noch die originale kupplung haben. (mein ex-gti hat jetzt auch schon knapp über 50.000 runter mit chip und da gibt es in der hinsicht auch keine probleme)

mein Ex-TT hatte die original Fronttriebler Kupplung (bis 250 Nm) und ich hatte erst nen Chip auf 320 Nm udn dann den K04 Umbau auf 400 Nm und die Kupplung hat bis 130.000 km beim Verkauf gestern gehalten: 10.000 km mit Chip und 30.000 mit K04. Außer im Winter im 5. Gang bei Vollgas um die 3.000 U/Min rutschte sie schon immer durch, aber seit dem K04 Umbau hatte er ja eh ne Saisonzulassung😁

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von cobra1



Hallo

ein Schwachpunkt ist sicher die Kupplung.
Hab meinen "Normal GTI" auf 249 PS gechippt - nach 50 tkm war die Kupplung fertig. Jetzt mit "Sachs-Performance-Kupplung" ist alles bestens.

MfG

naja, nicht die leistung sondern das drehmoment setzt ja hauptsätzlich der kupplung zu!
bei 345Nm, also 45Nm mehr als serie, sollten sich keine nennenswerten probleme ergeben!
kommt halt auch drauf an wie man damit umgeht! 😉

ps: mit wieviel Nm bist du deinen gefahren?

Gude,

für mich etwas schwer nachvollziehbar, da mein ED 30 bereits vor der Optimierung 328 NM hatte.
Du hättest also lediglich 17 NM mehr wie meiner Serie?
Ist das zu erklären?

Danke, rubbel 2

so, wie versprochen das leistungsdiagramm!
wie erwartet, hat der scanner mal wieder gestreikt, habs daher mit der digicam fotografiert, hoffe man erkennt was! 🙁

@rubbel2: zu erklären ist das durch begrenzung des drehmoments! 😉

Ähnliche Themen

bei wieviel umdrehungen wurde denn gas gegeben?
Das Drehmoment kommt jetzt nicht so früh wie ich dachte. Ist ~ so wie bei mir 🙄

Hallo,

ist schon klar mit der Begrenzung des Drehmoment.
Kann mir aber nicht vorstellen, was dir die ganzen PS ohne verbessertes Drehmoment wirklich bringen.
Stelle mir das irgendwie zugeschnürt vor.
Bitte nicht falsch verstehen, frage wirklich nur aus Interesse.

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo,

ist schon klar mit der Begrenzung des Drehmoment.
Kann mir aber nicht vorstellen, was dir die ganzen PS ohne verbessertes Drehmoment wirklich bringen.
Stelle mir das irgendwie zugeschnürt vor.
Bitte nicht falsch verstehen, frage wirklich nur aus Interesse.

rubbel 2

ne, is keineswegs zugeschnürt! (hab ne Supersprint-AGA ab turbo auch noch 😁)

der unterschied ist aber gewaltig, 50ps merkt man schon ein bisschen! 🙂

drehmoment bringt ja eher nur im durchzug was (und sorgt für ständig durchdrehende räder 🙄)

@Sp3kul4tiuS:
ja, das drehmoment is untenrum nicht so massiv, da is er sanft wie ein kätzchen! 🙂
was meinst du mit "bei wieviel umdrehungen wurde gas gegeben?"
(bezieht sich das auf meine fahrweise oder ab welcher drehzahl die messung erfolgte?)

Morsche,

PS-technisch liegt meiner etwas unter deinem, kenne also auch den PS-Unterschied zur originalen Leistung.

Vom Drehmoment liegt meiner jedoch weit über deinem, dies macht für mich einen riesen Unterschied zur Serie und macht mir eigentlich auch den größten Spass.

Aus diesem Grund hatte ich auch gefragt.
Meiner hat DSG (auch optimiert) und ich habe keinerlei Probs mit der Leistung.
Hoffe es bleibt bei uns allen so!🙂

Noch viel Spass, rubbel 2

naja, mein tuner hatte ihn am anfang auf 307ps und 410Nm, nach einigen probefahrten stellte sich dann aber raus, dass die jetzige lösung (für mich) der beste kompromiss aus leistung und fahrbarkeit/haltbarkeit ist!

es kann ev. sein, dass das DSG die kraft etwas harmonischer auf die strasse bringt!?
wenn du leistungsmäßig etwas unter meinem bist, fährst du wahrscheinlich noch die serien-AGA oder? (die mit den schön glänzenden endrohren 😉)

Guuude,

rischtisch!

Und leider auch noch keinen S3 LLK🙁

Fährt trotzdem recht ordentlich😁

Gruß, rubbel 2

joa ne der wird schon früh stoff gegeben haben... dachte nur dad der vielleicht später draufgetreten haben könnte.

so, muss den thread nochmal vorkramen, leider für bad news! 🙁

hab am wochenende festgestellt, dass meine kupplung rutscht 😰, und zwar gerade so im bereich von 3000-4000upm, wo der lader so richtig kommt (danach fast nicht mehr aber doch etwas merkbar)

die karre hat jetzt 30.000km runter, verschleiss schließlich ich da mal (fast) aus!
da das drehmoment aber bei rund 350Nm liegt, was der kupplung absolut nix ausmachen sollte (hatte auch serie 350Nm, da rutschte rein gar nix), bin ich ein wenig ratlos! 😕

einzige erklärung für mich ist, dass der ladedruck dermaßen aprupt kommt, dass die kupplung den schnellen drehmomentanstieg nicht mitmacht!

oder könnten da ev. noch andere faktoren mitspielen (druckplatte dahin z.b.)?

danke bisher für die hilfe/beratung, ich hoffe ihr lasst mich auch jetzt nicht im stich! 😉🙂

also 350 Nm sind eigentlich kein Problem für die ED30 Kupplung😕 Kann es wohl sein, dass entweder der Prüftstand zu wneig angezeigt hat oder nach der Adaptionsphase durch das Steuergerät nochmal ein paar Nm dazu gekommen sind?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


also 350 Nm sind eigentlich kein Problem für die ED30 Kupplung😕 Kann es wohl sein, dass entweder der Prüftstand zu wneig angezeigt hat oder nach der Adaptionsphase durch das Steuergerät nochmal ein paar Nm dazu gekommen sind?

naja dann müsste er schon deutlich über 400Nm haben, aber 50Nm mehr nach der adaption kann ich mir auch net vorstellen! 😕

ausserdem fahren die meisten hier das programm mit 400Nm+, bis jetzt konnte ich aber noch keine mängel zwecks kupplung lesen! (oder keiner wills aus stolz zugeben 😁)

bemerkt hab ich nur, dass er doch die letzten paar 100km deutlich aggressiver geworden is!
klarheit bringt wohl eh nur ein erneuter prüfstandlauf!

(dass der vorbesitzer die kupplung innerhalb von 20.000km geschrottet hat, kann ich mir auch net vorstellen, ist aber natürlich nicht ausgeschlossen! 🙁)

Das ist ja genau das was ich vermutet habe, dass bei dir der Druck zu schnell ansteigt. Das würde auch für das Problem mit den durchdrehenden Rädern sprechen. MHhhm aber lt. Prüfstand sieht alles normal aus.
Gut reden hilft dir jetzt aber nicht weiter. Handeln!
Ich empfehle dir eine verstärkte Sachs Kupplung, damit dürfte es keine Probleme mehr geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen