Ecoboost mit Powershift

Ford Focus Mk3

Hallo,

mich würde mal interessieren ob es seitens von Ford auch geplant ist in jenen 1.6 Ecoboost Motoren das Powershift Getriebe anzubieten ???

Danke für eure Antworten !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:


@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.

Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.

Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

Hab ja letztens nen Mondeo Mk4 gesehen,nagelneu mit Powershift u.da war die Vmax.10kmh unter des des HS und die 0 auf 100 in 11 o.11,5sec,da ist sind ja ganz miese Werte,war ein 140PS TDCI Turnier.
Sicher ist das kein neues Powershift aber zeigt halt Fords Rückstand diesbezüglich.

MfG

also da frage ich mich was du da angeschaut hast,

der Mondeo mit 140 PS und HS beschleunigt in 9,8 sec auf 100km/h und hat 205 km/h top Speed,
der Mondeo mit 140 PS und PowerShift beschleunigt in 10,4 sec auf 100km/h und hat 200 km/h top Speed

also von deinen "miesen" Werten habe ich nichts gefunden

Vermutlich kann das 'trockene' DKG/DSG bei hoher Leistung bzw. hohem Drehmoment nicht eingesetzt werden. Auch bei VW gibt's DSG mit (für die starken Motoren) und ohne Ölbad.

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

Hab ja letztens nen Mondeo Mk4 gesehen,nagelneu mit Powershift u.da war die Vmax.10kmh unter des des HS und die 0 auf 100 in 11 o.11,5sec,da ist sind ja ganz miese Werte,war ein 140PS TDCI Turnier.
Sicher ist das kein neues Powershift aber zeigt halt Fords Rückstand diesbezüglich.

MfG

also da frage ich mich was du da angeschaut hast,

der Mondeo mit 140 PS und HS beschleunigt in 9,8 sec auf 100km/h und hat 205 km/h top Speed,
der Mondeo mit 140 PS und PowerShift beschleunigt in 10,4 sec auf 100km/h und hat 200 km/h top Speed

also von deinen "miesen" Werten habe ich nichts gefunden

Also die 200 stimmen überein,die 10,4 habe ich als Handschalterwert gesehen u.11,0 o.11,5 als Powerhiftwert sowie waren in diversen Tests Vmax 210 beim HS,hab aber gerade bei Autoscout in der Datenbank geguckt,da steht auch 205 und 9.8sec.

leicht OT, dafür aber direkt von Ford aus der (Fiesta-)Preisliste
1.0 EcoBoost 100PS 5-Gang Handschalter (6-Gang PowerShift, wenn abweichend):
180km/h, 11,2s(10,8s), innerorts 5,3l (6,6l), kombiniert 4,3l (4,9l), CO2 99g (114g),
mit (ohne) Start-Stopp
Fazit: Ein Gang mehr bringt der PowerShift die bessere Beschleunigung, das fehlende Start-Stopp-System schlägt dafür (vor allem beim Stadt-)Verbrauch zu!

Ähnliche Themen

Weiß jemand welches maximale Drehmoment für die 6-Gang Wandlerautomatik im 1.5 l Ecoboost Motor angegeben ist?

Weiß jemand welches Drehmoment die 1,5L überhaupt leisten?
Da weder vom Motor noch von den Getrieben Details bekannt sind lässt sich die Frage wohl nur von Insidern beantworten, und ob Die wollen?

Der Motor wird wohl ähnlich sein wie der des Fusion mit 178 PS.
siehe hier:http://driving.ca/.../road-test-2014-ford-fusion-1-5l-ecoboost-fwd
also 177 lb =240 Nm von 1500 - 4500 U/min

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Weiß jemand welches Drehmoment die 1,5L überhaupt leisten?
Da weder vom Motor noch von den Getrieben Details bekannt sind lässt sich die Frage wohl nur von Insidern beantworten, und ob Die wollen?

also Motor- und Getriebekombinationen sind schon bekannt, aber vom Drehmoment habe ich noch nichts gefunden,

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=729735

mich würde auch das Drehmoment von den neuen 1.5 Tdci Motor mit 120ps interessieren.

PS: Habe es jetzt erst entdeckt, er hat 270NM. Ganz schön viel Power!

Ja, 120PS - ganz schön viel Power!😁 So viel, dass man die Ti-VCT und SCTi, beide 125PS und 160/170Nm, nur von hinten sehen kann😁😁

Kann mir einer erklären warum der Focus bei gleicher PS-Leistung, Drehmoment und Gewicht immer so viel langsamer beschleunigt wie A3 oder Leon; selbst mit Schaltgetriebe???
Für den 1.5 Ecoboost werden mit Schalter 8,6s bis 100 angegeben (Leon: 7,5s, A3:6,7-7,8s)

Zitat:

Kann mir einer erklären warum der Focus bei gleicher PS-Leistung, Drehmoment und Gewicht immer so viel langsamer beschleunigt wie A3 oder Leon; selbst mit Schaltgetriebe???
Für den 1.5 Ecoboost werden mit Schalter 8,6s bis 100 angegeben (Leon: 7,5s, A3:6,7-7,8s)

Also wenn die TSI-Motoren nicht gerade kaputt sind😁 dann sind sie unglaublich spritzig. Serienmäßig hat man da schon knapp 15PS mehr gemessen als es im Katalog steht. Bei den EcoBoost sind das eher knapp 10PS. Dazu kommt noch vielleicht Gewicht und Übersetzung...

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont


Für den 1.5 Ecoboost werden mit Schalter 8,6s bis 100 angegeben (Leon: 7,5s, A3:6,7-7,8s)

Die Frage ist welche Zeiten rauskommen wenn man mal ein Auto eines normalen Kunden messen würde.

Der VW-Konzern ist über die Jahre schon öfters damit aufgefallen das Sie Leistungsdaten nicht korrekt angeben, hin und wieder ist dieser Umstand auch damals noch neutraleren Testern aufgefallen.
Eine Zeitschrift hat sogar die Testwagen immer auf einen Leistungsprüfstand gestellt, praktisch alle Hersteller hatten Streuungen von ein paar PS mehr oder weniger gegenüber den Werksangaben, nur ein gewisser Konzern aus dem hohen Norden Deutschland lag immer über den Werksangaben und auch öfters oberhalb der erlaubten Toleranz und bei Nachprüfungen mit Mietwagen zeigte sich hin und wieder ein eklatanter Leistungsunterschied.

Wie dem auch sei, bei heutigen Fahrzeugen kommt es auch noch darauf an ob der Hersteller maximale Beschleunigung im Fokus hat oder einen Kompromiss zugunsten der Fahrbarkeit bei Glätte eingeht und deswegen bei durchdrehenden Rädern das Drehmoment stärker reduziert bevor das ASR offiziell beginnt zu regeln.

0-100 ist eh keine Angabe die mich interessiert, bis man optimale Werte bekommt kostet Das einige Reifen und Kupplungen, genauso wie Durchzugswerte wenig aussagen da Sie aus Diagrammen herausgerechnet werden. Bin schon mit Autos gefahren die laut Papier bessere Beschleunigungswerte hatten als Meine, nur gemerkt habe Ich davon nichts.

Kommt der 1,5 EcoBoost im neuen Focus mit Wandlerautomatik oder DSG? Oder ändert sich das noch?

Auf manchen Seiten steht was von DSG (Modellseite), dann wird aber wieder nur von "Automatik" (Preisliste) und nicht "PowerShift-Automatik" geschrieben.
Die Verbrauchswerte deuten für mich ja eher auf einen Wandler - was natürlich nicht so prickelnd wäre… (Wobei allerdings auch bei Diesel das DSG stark nach oben treibt, im NEFZ, aber immer noch auf gutem Niveau.)

Zitat:

Kommt der 1,5 EcoBoost im neuen Focus mit Wandlerautomatik oder DSG? Oder ändert sich das noch?

Momentan ist für die Turbobenziner nur das Wandlergetriebe bestellbar, und zwar vom Focus bis zum Mondeo, aber laut einer Pressemitteilung sei irgendwann im 2015 auch das PowerShift im Focus erhältlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen