EcoBoost 182 PS Erfahrungsberichte
Hey,
ich warte schon sehnsüchtig auf mein neues Baby, hat scho jemand Erfahrung mit dem 182 Ps Motor gemacht, zwecks Verbrauch, Durchzug, Endgeschwindigkeit, usw. ...würde mich dringenst interessieren =)
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich fahre den neuen Focus mit 182 PS seit dem 29. Juli, allerdings stand er zwischenzeitlich 2 Wochen, weil ich auf Teneriffa war. Sogar dort habe ich das neue Modell einmal kurz in Polarsilber (was ich auch gewählt habe) erspähen können. Auf unseren Straßen ist er allerdings noch eher selten zu sehen - ich fühle mich in dem klasse aussehenden Schlitten also bestens. Understatement poor, weil dieser Wagen unseren vier Jahre alten Familien-Audi-A4 mit Turbodiesel und 170 PS mindestens ebenbürtig ist. Ich finde ihn hinsichtlich der Fahreigenschaften sogar besser.
Zur Erfahrung: Bislang lief der Wagen 1.400 km, wobei der täglich 2x 34 km zurücklegen muss, hauptsächlich Autobahn. Der Verbrauch lag bei der letzten Tankfüllung bei 7,4 Litern, wobei ich brav zwischen 80 und 140 km fahre (mehr lässt der Berufsverkehr nicht zu). Das finde ich eindeutig zu viel, da die Werksangaben deutlich darunter liegen.
Gestern habe ich den Wagen mal ein bisschen sprinten lassen, vorher war ich zwecks Einfahren sehr zurückhaltend. Die Endgeschwindikgkeit lag auf der A 555 auf den Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung bei 218 km, beim ersten Versuch, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, brauchte der Wagen aber eine gewisse Anlaufzeit, um die 200 zu überspringen. Offenbar kommt die volle Leistung erst nach und nach. Mein alter Focus (Baujahr 2002) hatte dieses Problem aber auch. Der 100-PS-Motor schaffte aber fast 200, also deutlich mehr als offiziell angegenben. Das stimmt mich (noch) optimistisch, die mir vom Händler genannten 220 bis 225 zu toppen :-). Der Verbrauch nimmt bei der Raserei natürlich rasant zu.
Das Fahrgefühl bei über 200 km/h ist phantastisch. Der Focus liegt sauber und satt auf der Fahrbahn, viel besser als der alte Focus und mindestens so gut wie der A4. Die Beschleunigung ist gut, könnte m. E. aber noch besser sein. Ich hatte den 150-PS-Motor intensiv Probe gefahren, der war mir zu lahm (der A4 ist ein Turbo-Diesel,der wie die Post abgeht und Ansprüche weckt). Der 182er Motor ist sicher schneller als der 159er, aber nervige Premium-Schlitten und hochmotorisierte Kleinwagen konnten mir bei kräftigeren Beschleunigungen oder dynmamischer Fahrweise bislang problemlos folgen. Aber auch hier die Hoffnung: Noch führe ich ihn ja vorsichtig an sportliches Fahren heran. Anhaltendes Sprinttrainig hat er ja noch keines absolviert.
Der Motor wirkt souverän, sehr kultiviert, auch beim hohem Tempo leise. Alles macht er ohne Anstrengung (der alte Focus machte einen Mordskrach, wenn er so richtig durchgetreten wurde).
Die Ausstattung und der Innenraum (tolle Ambientebeleuchtung) sind irre, das Schiebedach erhellt den Innenraum und ist aus meiner Sicht eine echte Bereicherung. Meine Frau und ich sind an mehreren Abenden extra eine Stunde mit dem Wagen zum Vergnügen durch die Gegend gefahren - als Umweltmenschen machen wir das normalerweise nicht, haben wir auch nicht beim A4 gemacht. Wir radeln lieber. Aber bei dem Schlitten kann ich gar nicht anders. Er macht süchtig, ihn zu steuern.
Fazit: Ein sportlich aussehndes Super-Auto, der keinen Neid weckt, einen aber mit enormen Stolz erfüllt. Vergesst die Premium-Marken! Glückwunsch an Ford!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Meinst Du wirklich ?Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
Die meißten Autozeitungen werden wohl von VW gesponsert...😉
ohne Worte und das von einem halbstaatlichen Konzern
Pfui
Moin,
sooo habe ihn ja nun auch übernommen --> Link!
Bin etwas Enttäuscht von der Leistungsentfaltung im Vergleich zum 150 PS'er - irgendwie kein Unterschied.
Auch in Fragen Spritverbrauch ist er jenseits von Gut & Böse.....hoffe das wird mit der Zeit noch besser!
Grüße bmz100
erst ab 4000 umdrehungen wird der 182 peesser besser gehen als der 150 peesser, der bei 4000 touren ja mit dem drehmoment wieder abfällt.
aber fahre ihn erstmal richtig ein...
hier was zum lesen;-)
http://presse.fordmedia.eu/2011/07/01/ecoboost/
Ähnliche Themen
Moin,
prima Link - vor allen das schöne Schnittbild, endlich ist der Motor mal von innen Sichtbar bzw. auch der prinzipielle Aufbau!
Grüße bmz100
Kann denn noch jemand nun inzwischen konkret etwas zum 182 im Vergleich zum 150 sagen? Man liest ja teilweise etwas von "kein Unterschied zur merken" bis hin zu "geht deutlich besser, mehr als der PS Unterschied vermuten lässt"....
also spätestens in nem Monat, wenn alles klappt bekommt ihr vom Themensteller (mir =) ) Infos über den 182Psler... dann ist er endlich da nach gefühlter unendlicher Wartezeit!
Ich hingegen werde wohl noch länger warten müssen und würde mich sehr (!) über eure Berichte freuen. 🙂 Also bitte nicht vergessen. Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Henry Winter
Ich hingegen werde wohl noch länger warten müssen und würde mich sehr (!) über eure Berichte freuen. 🙂 Also bitte nicht vergessen. Vielen Dank!
kommt, wenn ich auf Ford zählen kann =)
Moin,
das Problem ist, das die meisten gar keinen Zugriff so auf beide Motorisierungen haben, um das realistisch beurteilen zu können!
Ich bin auch nur mal 150 PS kurz, für 45 min im Vorführwagen gefahren und da schaut man ja auf das Auto im Ganzen und macht keine Experimente etc., die Zeit um alle Eindrücke zu verarbeiten und auch zu speichern ist eh meist zu kurz.
Wenn man sich an den ECO-Mode hält merkt man den Unterschied sowieso nicht.
Was man aber sagen kann, im oberen Drehzahlbereich geht es recht flott zur Sache, da merkt man den Unterschied schon.
Aber am Limit bin ich auch noch nicht gefahren, weder mit dem einen noch dem anderen.
Grüße bmz100