EcoBoost 182 PS Erfahrungsberichte

Ford Focus Mk3

Hey,
ich warte schon sehnsüchtig auf mein neues Baby, hat scho jemand Erfahrung mit dem 182 Ps Motor gemacht, zwecks Verbrauch, Durchzug, Endgeschwindigkeit, usw. ...würde mich dringenst interessieren =)

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich fahre den neuen Focus mit 182 PS seit dem 29. Juli, allerdings stand er zwischenzeitlich 2 Wochen, weil ich auf Teneriffa war. Sogar dort habe ich das neue Modell einmal kurz in Polarsilber (was ich auch gewählt habe) erspähen können. Auf unseren Straßen ist er allerdings noch eher selten zu sehen - ich fühle mich in dem klasse aussehenden Schlitten also bestens. Understatement poor, weil dieser Wagen unseren vier Jahre alten Familien-Audi-A4 mit Turbodiesel und 170 PS mindestens ebenbürtig ist. Ich finde ihn hinsichtlich der Fahreigenschaften sogar besser.
Zur Erfahrung: Bislang lief der Wagen 1.400 km, wobei der täglich 2x 34 km zurücklegen muss, hauptsächlich Autobahn. Der Verbrauch lag bei der letzten Tankfüllung bei 7,4 Litern, wobei ich brav zwischen 80 und 140 km fahre (mehr lässt der Berufsverkehr nicht zu). Das finde ich eindeutig zu viel, da die Werksangaben deutlich darunter liegen.
Gestern habe ich den Wagen mal ein bisschen sprinten lassen, vorher war ich zwecks Einfahren sehr zurückhaltend. Die Endgeschwindikgkeit lag auf der A 555 auf den Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung bei 218 km, beim ersten Versuch, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, brauchte der Wagen aber eine gewisse Anlaufzeit, um die 200 zu überspringen. Offenbar kommt die volle Leistung erst nach und nach. Mein alter Focus (Baujahr 2002) hatte dieses Problem aber auch. Der 100-PS-Motor schaffte aber fast 200, also deutlich mehr als offiziell angegenben. Das stimmt mich (noch) optimistisch, die mir vom Händler genannten 220 bis 225 zu toppen :-). Der Verbrauch nimmt bei der Raserei natürlich rasant zu.
Das Fahrgefühl bei über 200 km/h ist phantastisch. Der Focus liegt sauber und satt auf der Fahrbahn, viel besser als der alte Focus und mindestens so gut wie der A4. Die Beschleunigung ist gut, könnte m. E. aber noch besser sein. Ich hatte den 150-PS-Motor intensiv Probe gefahren, der war mir zu lahm (der A4 ist ein Turbo-Diesel,der wie die Post abgeht und Ansprüche weckt). Der 182er Motor ist sicher schneller als der 159er, aber nervige Premium-Schlitten und hochmotorisierte Kleinwagen konnten mir bei kräftigeren Beschleunigungen oder dynmamischer Fahrweise bislang problemlos folgen. Aber auch hier die Hoffnung: Noch führe ich ihn ja vorsichtig an sportliches Fahren heran. Anhaltendes Sprinttrainig hat er ja noch keines absolviert.
Der Motor wirkt souverän, sehr kultiviert, auch beim hohem Tempo leise. Alles macht er ohne Anstrengung (der alte Focus machte einen Mordskrach, wenn er so richtig durchgetreten wurde).
Die Ausstattung und der Innenraum (tolle Ambientebeleuchtung) sind irre, das Schiebedach erhellt den Innenraum und ist aus meiner Sicht eine echte Bereicherung. Meine Frau und ich sind an mehreren Abenden extra eine Stunde mit dem Wagen zum Vergnügen durch die Gegend gefahren - als Umweltmenschen machen wir das normalerweise nicht, haben wir auch nicht beim A4 gemacht. Wir radeln lieber. Aber bei dem Schlitten kann ich gar nicht anders. Er macht süchtig, ihn zu steuern.
Fazit: Ein sportlich aussehndes Super-Auto, der keinen Neid weckt, einen aber mit enormen Stolz erfüllt. Vergesst die Premium-Marken! Glückwunsch an Ford!

66 weitere Antworten
66 Antworten

@145-Hero,

gerne 🙂
Ist sicher ne gute Wahl, hab auch den 5Türer bestellt mit dem 182er.

@Diabolomk

Das mag schon sein das es in den unteren Drehzahlbereichen die Motoren relativ ähnlich sind, allerdings steht einem im stärkeren der Drehmoment länger zur verfügung weil man die Gänge länger ausfahren kann. Hab allerdings selber den Vergleich nicht machen können und hab nach der überzeugenden 150er Probefahrt einfach den großen geordert.
Ich persönlich dreh nen Benziner auch höher als 3500rpm wenn ich´s laufen lassen möchte...ist ja kein Diesel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 145-Hero


Hey Leute,
ich bin drauf und dran mit den neuen MK3 zu ordern
nur bin ich zur Zeit noch etwas unschlüssig was die Motorenwahl angeht...
Im Moment fahre ich nen MK2 ST der hat halt Power in allen
Lagen, dank geänderter Abgasanlage auch nen tollen Klang.
Einzig der Verbrauch von bei mir etwa 12,5l/100km trübt das Bild etwas.

Aber der Verbrauch allein bewegt mich nicht zum Wechsel,
sonst hätt ich den Wagen jetzt nicht 4 Jahre lang gefahren.
Es ist die Tatsache, dass ich im November Vater werde
und dass dann ein 5-türiges, modernes und leider auch "vernünftiges"
Auto für mich in Frage kommen soll, ohne komplett auf Fahrspaß verzichten
zu müssen?!

Wie würdet ihr in meinem Falle entscheiden?

Ich lese halt hier immer wieder, dass die Unterschiede zwischen 150 und 182PS Ecoboost verschwindend gering ausfallen sollen und dass die Mehrleistung den Mehrpreis kaum aufwiegen kann?!
Außerdem sollen die 32PS rein durch ne andere Software erzielt worden sein, richtig?

Danke schonmal

Gruß
Micha

Wenn du Vater wirst rate ich dir dringend zum Turnier. Gerade die ersten Jahre wirst du den Raum zu schätzen wissen. Kinder wagen, Reisebett, Windelzeugs..

Meiner ist jetzt 10 und ich habe den 5 Türer bestellt. Da passt das.

Über die Motoren kann ich nichts sagen. Aber bisher meinte niemand, dass der 150 PS zu schwach sei für den Fahrspaß.

Nach allem was man von Euch hört, scheint der neue Focus wieder ein richtig gutes Auto geworden zu sein. Bin total neidisch...obwohl ich meinen Ford Focus auch total klasse finde.

Was mich nur verwundert, dass in den Autozeitungen der neue Ford gar nicht mal so toll angekommen ist. Meist wird er zweiter hinterm Golf (is ja klar...), tlw. aber sogar noch hinter dem Astra.

Kritisiert wird vor allem die Lenkung, die sehr synthetisch wirken soll (???) und die unübersichtliche Konsole.

Was sind eure Erfahrungen - haben die Zeitungen recht?

Na aber dann schau dir mal die Prüfkriterien an, die sind für mich persönlich oft nicht ausschlaggeben. Wenn zb das Kofferraumvolumen verglichen wird interessierts mich überhaupt nicht ob der eine 5Liter mehr hat oder nicht, oder die angebliche Unübersichtlichkeit der Amaturen sind auch kein wirkliches Argument weil der Käufer sich sehr schnell daran gewöhnt hat und sich ja nicht jedesmal ein anderer hinters Steuer setzt.

Der golf ist halt auch für alle Autofahrergruppen gebaut wobei der Focus glaube ich schon eher das jüngere Publikum anspricht.
Meiner Meinung nach ist der Golf auch nicht das Maß der Dinge, viel zu langweilig und erst interessant wenn er schon wieder so viel kostet das ich mir kein Mittelklassefahrzeug mehr kaufen würde.

Ähnliche Themen

Naja, was hast du erwartet? Ein Ford (!!!) gewinnt nun mal keine Vergleiche gegen einen Golf, zumindest in den deutschen Medien (bei ausländischen ist das wieder was anderes....😉). Das der Focus aber in jedem Test bisher den Astra geschlagen hat (zumindest fällt mir grad kein Test ein, wo der Astra gewonnen hat) zeigt doch, wie gut das Auto wirklich ist. Allerdings muss ich den Zeitschriften in einem Punkt recht geben: Die Lenkung fühlt sich tatsächlich synthetisch an, ist dafür aber um einiges komfortabler. Das Fahrwerk und der Motor entschädigen aber für alles 😉

was die haltbarkeit betrifft ist beim volkswagenkonzern noch lange nicht alles gold was glänzt. ich sehe das jeden tag auf arbeit. zb im innenraum sich lösende teile..und der softlack der bei etwas mehr beanspruchung anfängt mit blättern. in meiner familie hatten wir mal einen 03er vw golf IV tdi. das ging mal gar nicht wie oft dieses auto in die werkstatt musste. von zuverlässigkeit war da keine rede mehr.

Zitat:

Original geschrieben von AciD84


Naja, was hast du erwartet? Ein Ford (!!!) gewinnt nun mal keine Vergleiche gegen einen Golf, zumindest in den deutschen Medien (bei ausländischen ist das wieder was anderes....😉). Das der Focus aber in jedem Test bisher den Astra geschlagen hat (zumindest fällt mir grad kein Test ein, wo der Astra gewonnen hat) zeigt doch, wie gut das Auto wirklich ist. Allerdings muss ich den Zeitschriften in einem Punkt recht geben: Die Lenkung fühlt sich tatsächlich synthetisch an, ist dafür aber um einiges komfortabler. Das Fahrwerk und der Motor entschädigen aber für alles 😉

Man bedenke vor allem: schon der Mk2 Fl hat den aktuellen Astra in der Autobild immer geschlagen ("Oldie but Goldie"😉 ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Parerga


l und die unübersichtliche Konsole.

Was sind eure Erfahrungen - haben die Zeitungen recht?

Hallo,

meines Erachtens haben die Tester tatsächlich eine Markenbrille auf z.B.bei den Armaturen, der Konsole bzw. dem Lenkrad.. So kann man in der "Auto" vom 25.Mai auf Seite 20 zum Ford Focus Cockpit die Bewertung "überfrachtet" lesen, auf S.24 zeigen die Redakteure dann ein Armaturenbrett beim Mercedes C 250 CDI mit vielen Schaltern und Knöpfen (bestimmt nicht weniger als beim Focus, sowohl im Lenkrad als auch in der Konsole), da spricht dann keiner von Überfrachtung (ist ja schließlich auch ein "Premium-Fahrzeug"😉. In dieser Richtung finde ich viele Testmerkwürdigkeiten in den Autozeitungen, die sachlich nicht zu rechtfertigen sind und bestimmte Marken einfach besser da stehen lassen (VW gehört in einigen Bereichen auch dazu).

Das war schon bei meinen Campingmobilen so.Der Nugget von Ford wurde gegenüber dem T5 California von VW immer schwächer bewertet, der Ford war in der Praxis objektiv immer das bessere Konzept und viel tauglicher. Außerdem war mein T5 mehr in der Werkstatt als jedes andere Auto, das ich im Laufe der Jahre hatte.

Gruß

Kauf2011

Ja, in den meisten Berichten gewinnt der Focus gegen den Astra, ich glaub es war in der Auto Zeitung, wo
jedoch der Astra gewann.

Aber was mich auch interessiert: Ist die Verarbeitung im Innenraum besser geworden?

Beim Focus II war das ja net unbedingt das gelbe vom Ei...schlimm fand ich z. B. das das Dämmaterial net vollständig verkleidet wurde und sichtbar war. Auch die Materialen an den Seiten wirkten stellenweise billig.

Aber die Schaltung und das Fahrverhalten ( ich fand die etwas härtere Abstimmung sehr gut) haben für alle entschädigt...

Moin,

naja wenn ein Auto (VW) wenig Funktionen / Zubehör hat brauch es auch weniger Schalter bzw. Bedienelemente - nach dem Motto wenig Auto viel Geld......Hauptsache die PR stimmt!

Heute kommt mein EcoBoost 182 PS zum Händler auf den Hof - nach nur 7 Wochen Wartezeit - hoffe kann bald was Konstruktives zu diesem Beitrag beisteuern.

Grüße bmz100

Ich finde die Mittelkonsole geil und wer von den Tester damit nicht klarkommt der hat eigentlich hinter einem Steuer nichts zusuchen.
Alles ist gut angeordnet und klar beschriftet und auserdem geht ja vieles mit Sprachsteuerung.
Hätte VW diese Konsole des Focus drinn, dann wäre es der Überflieger mit bester Bedienung.
Diese dämlichen Kritiken aus den sogenannten Autofachzeitschriften sind einfach nur abwertent für
wirklich gut gewordene Dinge des neuen Focus 3.
Hätte VW einen heizbare Frontscheibe würde er bei jedem Vergleichstest gleich mal 3 Bonuspunkte bekommen.
Ist das bei einem Test von Ford's jemals positiv bewertet worden?
Nein, da stören plötzlich die Heizdrähte, oder Navi geht dadurch schlecht.
Ich denke bei soviel VW-lastigkeit wird niemals ein Focus gewinnen.
Auch nicht mit der Armaturentafel vom Golf 6.

wie sagt man doch:

Schön lassen sich Menschen lenken die garnicht Denken.
Allso weiterlesen und alles glauben

Gruß Racemondi

genau so siehts aus racemondi😉

Die meißten Autozeitungen werden wohl von VW gesponsert...

Wie gesagt mich interessieren eh nicht diese dämlichen Vergleichstests wo für mich persönlich keine relevanten Dinge verglichen werden.
und hoffendlich kaufen sich weiterhin mehr Leute den Golf, dann bleibt der Focus wenigstens was "besonderes"

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Die meißten Autozeitungen werden wohl von VW gesponsert...

Meinst Du wirklich ?

> klick <

😉

Hallo Leute......

hier geht es um " EcoBoost 182 PS Erfahrungsberichte " und nicht den ganzen anderen Kram und Tests.
Dafür gibt es schon genug andere Themeneröffnungen.

Hier sollte es nur um das 182 PS starke Modell gehen und persönliche Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen