Ecoboost 1.0 angeblich drohende Motorschäden
Ich kopiere mal 1:1 den Link zum Thema rein
http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=167813.0
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cd2010 schrieb am 30. November 2016 um 23:50:06 Uhr:
Bleiben wir erstmal beim 1.0er... Ich will das Problem nicht verharmlosen, aber wie viele Motorschäden gibt es den in Summe tatsächlich? Genau, wir wissen es nicht. Nur das es sie gegeben hat. Rückrufaktion zu dem Schlauch gab es auch. Und hier im Forum gab es auch einen Motorschaden welcher von Ford komplett bezahlt wurde. Der Halter hatte aufgrund EU-Reimport nichts von der Rückrufaktion mitbekommen und Wartung wurde sogar in freier Werkstatt durchgeführt. Man sollte auch bedenken, das allein im Kölner Motorenwerk anfang des Jahres der 1 MIO 1.0er gefertigt wurde. Demnach müßten die Standstreifen ja voll mit Fords sein...
(...)
Moin,
richtig, vieles ist Mutmaßung und im Verhältnis zu der Menge der gebauten Motoren wohl gering. Da ich heute nix wesentliches zu tun hatte, hab ich mir gedacht ich lese das hier mal komplett durch und mach mal eine Zusammenfassung der bisher 62 Seiten.
Kann ja nicht schaden mal einen Zwischenstand zu haben:
Motorschaden aufgrund defektem (oder vermutet defektem) Kühlmittelschlauch/Ausgleichsbehälter:
• User Wulfinger18 - 1,0 Ecoboost, 97tsd Kilometer, Wartungsintervalle nicht eingehalten, Rücklaufleitung Ausgleichsbehälter gebrochen - keine Kulanz oder Garantieübernahme durch Ford.
• User fredi93 -1,0 Ecoboost 125 PS, Laufleistung unbekannt - volle Kostenübernahme durch Ford.
• User pokerjack - Motor unbekannt (vermutlich aber 1,0) und auch sonst keine Angaben und weiteren Berichte.
• User msrom1984 (aus der Schweiz) - 1,0 Ecoboost 125PS, Baujahr unbekannt, 68tsd Kilometer- volle Kostenübernahme durch Ford.
• User apeller - Motor unbekannt (vermutlich aber 1,0) Bj 2013, Ursache unklar, vermutlich Kühlmittelschlauch - volle Kostenübernahme durch Ford.
• User Hanskasi - Motor und Baujahr unbekannt, Ausgleichsbehälter gerissen und erneuert, 8-10tsd Kilometern später Motorschaden mit vermutlichem Zusammenhang, sonst keine näheren Angaben.
Motorschaden aus anderen Ursachen
• User sibilla - 1,0 Ecoboost Bj 2012, Ursache des Motorschadens nicht klar geklärt, laut Werkstatt defekte Wasserpumpe - volle Kostenübernahme durch Ford
• User plafi05 - 1,0 Ecoboost, Bj 2016, 24 tsd Kilometer, Ursache unklar, lt. Werkstatt Marderschaden - Kostenübernahme noch unklar
Zusammengefasst 8 Motorschäden seit August 2014 die von Usern selbst hier berichtet wurden, davon 6 in Zusammenhang mit dem Kühlmittelschlauch oder Ausgleichsbehälter (soweit ich das sehe alles vFL Modelle) sowie eine defekte Wasserpumpe und ein Marderschaden.
Kostenübernahmen von Ford bei diesen 8 Fällen :
4 Kostenübernahmen
2 User haben dazu nicht weiter berichtet also unbekannt
1 steht aus (Falls Marderbiss Versicherung, sonst Garantie)
1 abgelehnt wegen Laufleistung und Wartunsgüberschreitung
1887 Antworten
Zitat:
@Geraldvoelker schrieb am 11. August 2015 um 17:57:31 Uhr:
Hallo!Weiß jemand, wie man herausfinden kann, ob einen diese Rückholaktion auch betroffen hat? Habe BJ 05/2013, das würde eigentlich dazu passen.
Hatte am Freitag einen Motorschaden, hört sich ident an wie bei Pokerjack.
Bei mir ist nur leider die Garantie knapp vorbei, daher dürften wir am Schaden sitzen bleiben.
Mich verwundert nur sehr, dass wir kein Schreiben bekommen haben und jetzt vor dem Problem stehen, dass leicht zu verhindern gewesen wäre.Grüsse
Kennst Du denn den Grund für den Motorschaden? Was ist denn überhaupt kaputt?
Zitat:
@thps schrieb am 11. August 2015 um 19:17:41 Uhr:
Gib deine VIN (Steht z.b. In der Frontscheibe ) bei Ford Etis ein (Google hilft dir da weitet).Dort siehst du ob eine rückrufaktion für dein Auto ansteht. Was wurde denn diagnostiziert?
Hab schon nachgesehen, es steht
Ausstehende Service-Aktionen
45615 - Focus - 1.0L ECOBOOST - DEGAS HOSE
Ob das jetzt aber eine Rückholaktion ist, oder nur beim nächsten Service (heute wäre der Termin gewesen) erledigt worden wäre (so hört sich die erste Zeile zum. an) weiß ich aber auch nicht genau
lg
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 11. August 2015 um 19:19:35 Uhr:
Warum geizig? Alle betroffenen wurden angeschrieben. Ich kenne auch 2 Schäden durch Marderbiss.
Ich drücke dir trotzdem die Daumen!
danke!!
Wurden sicher alle angeschrieben? Bzw. woher weißt du das?
Das ist ja nämlich genau was ich gerne herausfinden würde.
Klar kann es auch ein Marderbiss gewesen sein (war nat. auch sofort die Ferndiagnose der Werkstatt), der Mechaniker, der das Auto dann abgeschleppt hat, hat aber nichts in die Richtung gefunden.
Festgestellt Vorort wurde bisher nur, dass aufgrund der Überhitzung die Kühlflüssigkeit schon Verbindung mit dem Motor hat.
Zitat:
@rfriedfe1 schrieb am 11. August 2015 um 20:15:17 Uhr:
Kennst Du denn den Grund für den Motorschaden? Was ist denn überhaupt kaputt?Zitat:
@Geraldvoelker schrieb am 11. August 2015 um 17:57:31 Uhr:
Hallo!Weiß jemand, wie man herausfinden kann, ob einen diese Rückholaktion auch betroffen hat? Habe BJ 05/2013, das würde eigentlich dazu passen.
Hatte am Freitag einen Motorschaden, hört sich ident an wie bei Pokerjack.
Bei mir ist nur leider die Garantie knapp vorbei, daher dürften wir am Schaden sitzen bleiben.
Mich verwundert nur sehr, dass wir kein Schreiben bekommen haben und jetzt vor dem Problem stehen, dass leicht zu verhindern gewesen wäre.Grüsse
Kühlerflüssigkeit war komplett leer, und auch trotz nachfüllen ist sie direkt wieder weggeronnen. (allerdings nicht auf den Boden, sondern direkt in den Motor) Also fix die Zylinderkopfdichtung kaputt und lt Werkstatt auch ein Motorschaden.
Ähnliche Themen
also ich habe nie ein Schreiben erhalten, obwohl ich den Wagen als Tageszulassung beim Fordhändler gekauft habe. Einmal dachte ich es wäre das Schreiben, aber es war nur die Einladung zum Sommerfest des Händlers, wo ich das Auto gekauft habe.
Zum Glück gibts hier das Forum, da hab ich den Schlauch frühzeitig austauschen lassen, wobei ich den zweiten Service jetzt noch innerhalb der Garantie machen lasse und da der Schlauchwohl auch ausgetauscht worden wäre (Bj.09/2013).
Zitat:
@Geraldvoelker schrieb am 12. August 2015 um 09:04:41 Uhr:
Soweit ich informiert bin müsste das der Schlauch sein. Geh aber am besten auf den Händler damit zu.Zitat:
Ausstehende Service-Aktionen
45615 - Focus - 1.0L ECOBOOST - DEGAS HOSE
Zitat:
@thps schrieb am 12. August 2015 um 09:29:46 Uhr:
Und der Händler soll sofort einen Kulanzantrag stellen, wenn die Garantie erst kurz vorbei ist und der Service eingehalten wurde, stehen die Chancen gutZitat:
@Geraldvoelker schrieb am 12. August 2015 um 09:04:41 Uhr:
Soweit ich informiert bin müsste das der Schlauch sein. Geh aber am besten auf den Händler damit zu.
Bin grad vorhin stehengeblieben mit meinem 1.0 125 PS.
Alarm Motor zu heiss
Ausgleichsbehälter geborsten Dampf aus Motorraum
.Schlauch wirde vor 2Monaten modifiziert.
Zitat:
@Hanskasi schrieb am 12. August 2015 um 20:10:49 Uhr:
Bin grad vorhin stehengeblieben mit meinem 1.0 125 PS.
Alarm Motor zu heiss
Ausgleichsbehälter geborsten Dampf aus Motorraum.Schlauch wirde vor 2Monaten modifiziert.
Ausgleichsbehälter geborsten? dann liegt es also nicht an diesem neuen Schlauch? wie kann ein Ausgleichsbehälter platzen?
Zitat:
@Hanskasi schrieb am 12. August 2015 um 20:10:49 Uhr:
Bin grad vorhin stehengeblieben mit meinem 1.0 125 PS.
Alarm Motor zu heiss
Ausgleichsbehälter geborsten Dampf aus Motorraum.Schlauch wirde vor 2Monaten modifiziert.
Moin,
In deinem Posting vom 3.juli '15 hattest du doch noch einen Diesel?
Zitat:
Zitat:
1.6 TDCi EZ 8.13
109 500 Km
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 12. August 2015 um 20:14:09 Uhr:
Ausgleichsbehälter geborsten? dann liegt es also nicht an diesem neuen Schlauch? wie kann ein Ausgleichsbehälter platzen?Zitat:
@Hanskasi schrieb am 12. August 2015 um 20:10:49 Uhr:
Bin grad vorhin stehengeblieben mit meinem 1.0 125 PS.
Alarm Motor zu heiss
Ausgleichsbehälter geborsten Dampf aus Motorraum.Schlauch wirde vor 2Monaten modifiziert.
Hat unten nen groben Riss.
Pannenhelfer wollte Flüssigkeit nachfüllen.
Lief alles raus
Zitat:
@Hanskasi schrieb am 12. August 2015 um 20:22:05 Uhr:
Habe 2
Nen 1.0 125 EZ 4.13 27858 Km
Familienwagen
und nen 1.6TDCi EZ 8.12 114700Km
Geschäftswagen
Ah ok, danke für die Aufklärung,war grad etwas irritiert.
Wenn ich das nicht falsch verstanden habe sollte doch lt. dem Ford Schreiben der Ausgleichsbehälter geprüft werden/ggf. getauscht?
Ist "nur" das passiert oder ist der Motor hin?
Mich würd auch mal interessieren ob der Ausgleichsbehälter in meinem FL eventuell wie der Schlauch,auch schon ein anderer ist als beim vFL
Andi 2011
Du hast recht .
Hab das Schreiben grad vor mir.
Wird beides erwähnt.Behälter und Schlauch
Gruss
...dann dürftest du ja bei dem FFH der deinen Schlauch getauscht hat gute Argumente haben, hoffe/denke ich.