ECO-PRO Modus: Wie am effektivsten einsetzen ?
Hallo zusammen,
ich bin seit 2 Wochen ein stolzer aber unerfahrener Besitzer eines 330d Touring (xDrive).
Ich hätte da eine Frage an die Erfahrenen:
Wie und wann setzt ihr den ECO-Modus ein damit er am meisten Ersparnis bringt (ohne den Spaß am Fahren mehr als nötig einzuschränken)?
Autobahn? Stadt? Fahrweise: normal - obwohl der neue schon wirklich sehr gut geht.
Mein voriger 320d hatte diese Optionen (natürlich) noch nicht, deshalb die etwas doofe Frage.
Für Tipps bin ich dankbar,
Rolf
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre meinen 330d fast nur im ECO-Pro. Ich mag, wie er da schaltet und man kommt trotzdem flott vorwärts. Ok zum überholen oder Spaß nehm ich auch mal Comfort oder Sport. Aber meist ECO-Pro zumal ich sehr viel Stecken hab, auf denen ich super segeln kann. Da hält er beispielsweise über 2,5 km genau die selbe Geschwindigkeit, wenn er segelt. Ich finde das echt genial und nutze diese Funktion am liebsten.
159 Antworten
Danke!
Das zeigt aber nicht vor der Ortschaft an, wann ich vom Gas gehen soll, um mit 60 bzw. 50 am Ortseingang anzukommen.
Sondern nur wenn man zu stark beschleunigt!?
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Februar 2015 um 19:32:37 Uhr:
Nein, kann man nicht 🙄Zitat:
@Hackology schrieb am 9. Februar 2015 um 19:29:38 Uhr:
Eigentlich könnte man sich diesen Modus also einfach sparen. Fährt man in Comfort mit Verstand, braucht man den Eco nicht.Denn es gibt eben mehr als genug Fahrer, die es als hilfreich empfinden, wenn ihnen das Auto sagt "Geh mal vom Gas, in 800m hinter dem Hügel kommt eh ne Ortsdurchfahrt und du musst von deinen 100 km/h runter auf 50."
Zitat:
@Stefan9891 schrieb am 20. Februar 2015 um 08:38:59 Uhr:
Danke!Das zeigt aber nicht vor der Ortschaft an, wann ich vom Gas gehen soll, um mit 60 bzw. 50 am Ortseingang anzukommen.
Sondern nur wenn man zu stark beschleunigt!?
Das ist der "Vorausschauassistent" wenn ich mich nicht irre... das hat meiner leider noch nicht. genauso wie segeln... das kam erst später... mein F31 von 8/2012 hat das noch nicht 🙁
Ähnliche Themen
"Denn es gibt eben mehr als genug Fahrer, die es als hilfreich empfinden, wenn ihnen das Auto sagt "Geh mal vom Gas, in 800m hinter dem Hügel kommt eh ne Ortsdurchfahrt und du musst von deinen 100 km/h runter auf 50."
😕
Mein F34 hat mir das noch nie gesagt ?
Außerdem fahre ich so, wie ich will und nicht wie das Auto will !
Ferner kauft man sich einen BMW um auch hin und wieder ein bisschen "Spaß" zu haben.
Immer und überall nur sparen, sparen, sparen, ECO, ECO, ECO - lebt man dafür ???
Alles eine Frage der persönlichen Einstellung.
Der eine fährt gerne flott, der andere einer gemächlich.
Der Vorausschauassistent braucht Kartendaten, um z.B. eine Ortsdurchfahrt zu erkennen. Ohne Navigationsystem funktioniert es daher nicht.
Zitat:
@Rambello schrieb am 20. Februar 2015 um 08:58:51 Uhr:
Außerdem fahre ich so, wie ich will und nicht wie das Auto will !
Ferner kauft man sich einen BMW um auch hin und wieder ein bisschen "Spaß" zu haben.
Das Thema dreht sich aber um ECO Pro und nicht um dich und wie du dein Auto fährst. Mit Verlaub, aber das interessiert niemanden 🙄
Darüber hinaus. Besteht der Spaß am Fahren für dich in erster Linie darin mit 120 aufs Ortsschild zuzubrettern und 50m davor eine Vollbremsung hinzulegen?
Für mich besteht der Spaß am Fahren eher darin Kurven zügig zu nehmen oder auch mal schnell zu beschleunigen. Aber sicherlich nicht darin möglichst oft und heftig zu bremsen, anstatt zu rollen 🙄
Wenn man dem Vorausschauassistent folgt, dann trägt man sein um die Kurve. Und auch wenn ich als Viel-Motorradfahrer in Odenwald, Taununs und Spessart mal die mir bekannten Routen gedanlich durchgehe fallen mit bestenfalls 2-3 Ortseinfahrten ein die so "versteckt" sind, dass man beim ersten Mal vorbei fahren unerwartet bremsen muss - meistens sind solche Situationen nämlich schon durch vorausgehende Tempolimits entschärft die das Tempo sukzessive absenken. Auch mit einem Auto/3er welches naturgemäß nur einen Bruchteil der Verzögerungswirkung durch Motorbremse hat sehe ich da keine Notwendigkeit für einen Vorausschauassistent.
Der Vorausschauassistent ist - für mich - ganz klar eine Lösung auf der Suche nach einem Problem.
Ja, ja, ich bremse immer mit 2 langen schwarzen Strichen auf der Fahrbahn vor dem Ortsschild.
Woher weiß "Blow-by" nur das ?
Übrigens interessiert hier doch auch niemand, wie er fährt ...
Zitat:
@Rambello schrieb am 20. Februar 2015 um 10:18:53 Uhr:
Ja, ja, ich bremse immer mit 2 langen schwarzen Strichen auf der Fahrbahn vor dem Ortsschild.
Woher weiß "Blow-by" nur das ?
Übrigens interessiert hier doch auch niemand, wie er fährt ...
Dann würde ich an deiner Stelle mal das ABS des Autos untersuchen lassen... wenn das wirklich Striche produziert dann würde ich mir Gedanken machen :-)
Also ich habe die Vermutung, dass diese "vom Gaspedal treten" Anzeige tatsächlich dann erscheint, wenn man bspw sich kurz vor einer Ortseinfahrt, sodass ein einrollen bei 50 km/h gewährleistet wird. Mag auch nur Zufall gewesen sein, da sonst nie im ECO Modus unterwegs bin. Meine aber mal gelesen zu haben, dass der neue 8HP (TÜ), bzw dessen Steuerung mit dem Navi/GPS verknüpft wird, sodass bspw. vor einer Kurve frühzeitig einen Gang runtergeschaltet wird.
Puh... bei der Qualität der Navidaten kann das ja was werden ;-)
Und dazu kommt, dass man noch mehr zum regelmäßigen überteuerten Update des Kartenmaterials gezwungen wird.
wieso, das ist absolut gängig und funktioniert auch gut, beispielsweise vor Kreisverkehren, vor Abbiegungen. Selbstverständlich greift Eco-Pro bei den Empfehlungen auf Navidaten zu.
Niemand wird gezwungen in ECO-Pro zu schalten, niemand wird gezwungen jede Strecke mit Navi zu fahren, niemand wird gezwungen sein Navi aktuell zu halten und niemand wird gezwungen siich an die Vorschläge zu halten, die ECO-Pro macht 😉
Daher verstehe ich die Aggression in diesem Thread nicht. Ihr müsst diesen Modus doch nicht nutzen?