E93, Schlüsselbatterie Lebensdauer?

BMW 3er

Hi,
Gibt es Erfahrungswerte zur Lebensdauer der Schlüsselbatterie im E93?
Ich fahre immer wenn es geht mit offenem Dach und habe den Komfortzugang.
Im letzten Dezember habe ich die Batterie getauscht, nach 9 Monaten wird sie schon wieder angemeckert.
Ist ja jetzt nicht wirklich monetärer Aufwand ... aber wie sieht das bei Euch aus?

Beste Antwort im Thema

Und nochmal:

Bmw OHNE Komfortzugang - Schlüssel MUSS in's Schloss gesteckt werden = Akku im Schlüssel welcher über das Schloss geladen wird

BMW MIT Komfortzugang - Fahrzeug kann OHNE Schlüssel im Schloss gestartet werden; muss sich aber im Innenraum des Fahrzeugs befinden = Batterie (CR2032) im Schlüssel

Aber darum geht es hier ja gar nicht!
-> Thema: E93, Schlüsselbatterie Lebensdauer?

Zusammenfassend:
- Lebensdauer abhängig von Benutzung und Qualität der Batterie
- ca. 12- 24 Monate

Und ich muss mich korrigieren:

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


btw:

Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?

Klar, mit Komfortöffnen/Schließen geht das.
Öffnen gedrückt halten bis alle Fenster runter sind - erst danach fängt das Dach an aufzufahren...

Eben getestet: komplett auffahren geht nicht mit FB; nur komplett zufahren.

Habe auch probiert das entsprechende Steuergerät zu codieren; leider ist diese Funktion da auch nicht vorgesehen 🙁

Alle Klarheiten beseitigt? 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

man ließt zuweilen von defekten E46 Schlüsseln, welche ja auch schon einen Akku hatten... Meine beiden vom 2004er E46 funktionierten tadellos auch noch im Alter von 9 Jahren. Auch der, der die letzten 2 Jahre in der Schublade lag 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄 .....hast du denn Komfortzugang ???
mit Sicherheit nicht 😉
beide FB vom e90 mit Akku funktionieren auch bald 7 Jahre
bin mal gespannt wie lange die Batterie vom F30 hält - denke mindestens 2 Jahre wegen der Gewährleistung 😛

Gruß
odi

Danach kannst du doch bestimmt einen KULANZANTRAG stellen. ...🙂😛😁😁

E90, E46, Akku, Panoramadach ... danke Jungs ...

Mein Schlüssel vom E93, ebenfalls mit Komfortzugang, funktioniert zumindest seit ich ihn habe seit 16 Monaten problemlos mit der selben Batterie -- nur wenn ich mein Dach per Schlüssel öffnen würde, d.h. vor dem Starten des Fahrzeugs, würde ich mir eher Sorgen um die Lebensdauer meiner Fahrzeugbatterie, statt um die Schlüsselbatterie machen ;-)

Ähnliche Themen

Stimmt!
Dachbewegungen möglichst nur mit laufendem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


btw:

Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?

Klar, mit Komfortöffnen/Schließen geht das.
Öffnen gedrückt halten bis alle Fenster runter sind - erst danach fängt das Dach an aufzufahren...

Nö.

3 Sekunden drücken heißt Dach auf / zu.

Allerdings habe ich auch das böse Modul 😮

..aber ohne laufenden Motor...... 🙄😰

😉 Das man das Cabrio- Dach nur mit laufendem Motor betätigen soll, ist mir neu --und glaube ich auch nicht....😎
wenn die Batterie da schon in die Knie geht, dann hat sie eh eine Macke😛

Die Pumpe für das Dach hat schon eine anständige Stromaufnahme

Ich öffne meins nur bei laufenden Motor

Ich meine das steht auch in der Betriebsanleitung

Und nochmal:

Bmw OHNE Komfortzugang - Schlüssel MUSS in's Schloss gesteckt werden = Akku im Schlüssel welcher über das Schloss geladen wird

BMW MIT Komfortzugang - Fahrzeug kann OHNE Schlüssel im Schloss gestartet werden; muss sich aber im Innenraum des Fahrzeugs befinden = Batterie (CR2032) im Schlüssel

Aber darum geht es hier ja gar nicht!
-> Thema: E93, Schlüsselbatterie Lebensdauer?

Zusammenfassend:
- Lebensdauer abhängig von Benutzung und Qualität der Batterie
- ca. 12- 24 Monate

Und ich muss mich korrigieren:

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


btw:

Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?

Klar, mit Komfortöffnen/Schließen geht das.
Öffnen gedrückt halten bis alle Fenster runter sind - erst danach fängt das Dach an aufzufahren...

Eben getestet: komplett auffahren geht nicht mit FB; nur komplett zufahren.

Habe auch probiert das entsprechende Steuergerät zu codieren; leider ist diese Funktion da auch nicht vorgesehen 🙁

Alle Klarheiten beseitigt? 😉

1x Danke von mir - endlich 🙂😁

btw:

ganz zufahren ist auch gut - schön, dass daran gedacht wurde 😎

Also e93 Bj 11/2009 in meinem Besitz seit 8/2010 kein Batterie oder Akkuwechsel.
Kein Komfortzugang.
Dachöffnen :Öffnertaste am Schlüssel gedrückt halten bis Fahrzeug komplett offen ist ,das mache ich zu 90% so.
Und ihr seid euch sicher das kein Akku verbaut ist.?
Gruß mac

Mac..du hast einen Akku 😎😁

Komfortzugang = Batterie !!
Und ja, ich habe sie schon mal gewechselt.

Danke für die Infos. Ich schiebe die 9 Monate mal auf maximalen Gebrauch. Die Batterie in der FB meiner Standheizung ist noch die erste , also 3,5 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen