E93, Schlüsselbatterie Lebensdauer?
Hi,
Gibt es Erfahrungswerte zur Lebensdauer der Schlüsselbatterie im E93?
Ich fahre immer wenn es geht mit offenem Dach und habe den Komfortzugang.
Im letzten Dezember habe ich die Batterie getauscht, nach 9 Monaten wird sie schon wieder angemeckert.
Ist ja jetzt nicht wirklich monetärer Aufwand ... aber wie sieht das bei Euch aus?
Beste Antwort im Thema
Und nochmal:
Bmw OHNE Komfortzugang - Schlüssel MUSS in's Schloss gesteckt werden = Akku im Schlüssel welcher über das Schloss geladen wird
BMW MIT Komfortzugang - Fahrzeug kann OHNE Schlüssel im Schloss gestartet werden; muss sich aber im Innenraum des Fahrzeugs befinden = Batterie (CR2032) im Schlüssel
Aber darum geht es hier ja gar nicht!
-> Thema: E93, Schlüsselbatterie Lebensdauer?
Zusammenfassend:
- Lebensdauer abhängig von Benutzung und Qualität der Batterie
- ca. 12- 24 Monate
Und ich muss mich korrigieren:
Zitat:
Original geschrieben von dboxfutzi2002
Klar, mit Komfortöffnen/Schließen geht das.Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
btw:Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?
Öffnen gedrückt halten bis alle Fenster runter sind - erst danach fängt das Dach an aufzufahren...
Eben getestet: komplett auffahren geht nicht mit FB; nur komplett zufahren.
Habe auch probiert das entsprechende Steuergerät zu codieren; leider ist diese Funktion da auch nicht vorgesehen 🙁
Alle Klarheiten beseitigt? 😉
42 Antworten
wurde auch schon mal diskutiert hier 😛
Gruß
odi
http://www.motor-talk.de/.../...eldung-batterie-leer-t3517378.html?...
Zitat:
Original geschrieben von sambob
...oder in der Hosentasche drückt sich was dauerhaft...
"Spitz"findigkeiten bitte im OT Fred.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wurde auch schon mal diskutiert hier 😛Gruß
odihttp://www.motor-talk.de/.../...eldung-batterie-leer-t3517378.html?...
Ach komm, auf dieses niedrige Niveau von wegen Akku UND Batterie möchte ich gar nicht erst eingehen.
Und es geht hier um ein Cabby.
Bei mir hält die Knopfzelle schätzungsweise immer zwei Jahre. Ich betätige das Dach nicht so oft mit dem Verdeck, auch fahre ich keine ausgesprochene Kurzstrecke. Es kommt auch bei den Knopfzellen sehr auf deren Qualität an, hab solche Knopfzellen schon in PC's eingebaut (sind üblicherweise auch CR2032), die war nach Monaten leer, eine teurere danach hat im gleichen PC Jahre gehalten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
"Spitz"findigkeiten bitte im OT Fred.Zitat:
Original geschrieben von sambob
...oder in der Hosentasche drückt sich was dauerhaft...
War ausnahmsweise ernst gemeint.
🙄...in den Vibrator kommen aber doch AAA😉😛😁
Varta hat bei manchen Tests auch schon geschwächelt 😛
Zitat:
Original geschrieben von sambob
War ausnahmsweise ernst gemeint.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
"Spitz"findigkeiten bitte im OT Fred.
Wer konnte das ahnen ... genehmigt, wenn auch nicht die Problemlösung, da ich eher Jeansträger bin und schon den Geldbeutel lieber nicht in der Hose mit mir rumschleppe.
Ich empfehle Panasonic, ggf. im 10er Pack von ebay für rund 3,- EUR - also 30ct/Stk. 😉
Diesen und den den anderen Typ (CR2025) braucht man sowieso in unzähligen Consumerprodukten, wie Küchenwaage, Personenwaage, Fahrradcomputer, teilweise auch in Fernbedienungen für Home-Entertainment...
Hab ich immer auf Vorrat in der Schublade 😁
btw:
Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?
Eigentlich könnte man die Batterie(en) - ich nehme an, es sind 2 - auch bei jedem 2. Tanken wechseln... würde bei den derzeitigen Preisschwankungen nichtmal auffallen 😁
..es ist nur 1 pro FB 😎
Hi, also vom Fahrzeugmodell ist die Lebensdauer der Batterie nicht abhängig sondern von den Öffne-/Schließvorgängen...
Ich öffne/schließe meinen locker 10- 20 mal am Tag.
Fahre einen E91 mit Komfortzugang und da ist die Batterie auch ca alle 12 Monate fällig.
Ist ne CR2032!
Wenn man ne CR2025 rein macht sitzt die nicht richtig (ist flacher) und hat weniger Leistung...
Hab gestern den Ersatzschlüssel benutzt und musste feststellen das da die Batterie platt war trotz Nichtbenutzung. Die Batterie war halt keine Energizer/Varta/Ansmann/Panasonic etc. daher wundert es mich nicht. Die billigen haben da ne "Selbstentladung" o.ä.
Immer qualitative Batterien kaufen, dann hält sie auch längern!
Und immer DRINGEND auf das Haltbarkeitsdatum der Batterie schauen; steht meisst hinten auf dem Blister
Have fun 😉
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
btw:Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?
Klar, mit Komfortöffnen/Schließen geht das.
Öffnen gedrückt halten bis alle Fenster runter sind - erst danach fängt das Dach an aufzufahren...
Ich dachte da sei ein Akku drin.
Meine FB funktioniert seit über 6 Jahren problemlos.
Gruss
Achim
🙄 .....hast du denn Komfortzugang ???
Zitat:
Original geschrieben von dboxfutzi2002
Klar, mit Komfortöffnen/Schließen geht das.Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
btw:Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?
Öffnen gedrückt halten bis alle Fenster runter sind - erst danach fängt das Dach an aufzufahren...
o.k. - scheinbar muss ich meine Frage nochmal stellen... 🙄
Ist es möglich das Panoramadach mit der FB vollständig zu öffnen?
Also so richtig, so voll und ganz, die 2 Stufe und so - panoramamäßig 😮
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 .....hast du denn Komfortzugang ???
mit Sicherheit nicht 😉
beide FB vom e90 mit Akku funktionieren auch bald 7 Jahre
bin mal gespannt wie lange die Batterie vom F30 hält - denke mindestens 2 Jahre wegen der Gewährleistung 😛
Gruß
odi