E92 335i oder E46 M3 ?

BMW 3er

Hallo,

bald steht der Kauf eines neuen Gebrauchten an.

Leider kann ich mich nicht richtig entscheiden. Schwanke zwischen dem E46 M3, den bin ich auch schon gefahren und dem E92 335i, den bin ich noch nicht gefahren. Ich finde beide "geil". Das nächste Auto soll alltagstauglich und sehr sportlich sein, das sehe ich in beiden...
Klar kostet der E92 335i etwas mehr, ist aber neuer...

Ach, ich weiß es einfach nicht. Ich hoffe ihr könnt durch Erfahrung oder Wissen ein bischen die Vor- und Nachteile erläutern!?!?

Vielen Dank.

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Ich denke für einen Studenten der auf günstigeren Sprit aus tschechien angewiesen ist,sind beide nix... 😉

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

@Nordler66 schrieb am 20. Mai 2015 um 20:02:51 Uhr:


Aber hallo Hd Injektoren und die Turbos das war ein muss 😉

Dann dürftest ja ne Weile Freude am fahren haben...😁

um die 100000 Km ist dann die Wasserpumpe fällig 😉
ist ein Schnapper für ca 600 Euro 😁

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 20. Mai 2015 um 20:13:17 Uhr:


um die 100000 Km ist dann die Wasserpumpe fällig 😉
ist ein Schnapper für ca 600 Euro 😁

Gruß
odi

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, der genannte 35i hat mehr auf der Uhr...😁

Zitat:

@odi222 schrieb am 18. Mai 2015 um 16:44:30 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 18. Mai 2015 um 14:54:04 Uhr:


man stef, du bist soooo ein spießer, ein bausparer 😁

seine Geldbörse ist noch traumatisiert vom 335i 😁

Gruß
odi

So schauts aus! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nordler66 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:18:00 Uhr:


Habe mir jetzt ein e92 n54 zugelegt Schalter das Ding ist einfach ein Traum Wen ich mal gechillt fahre verbraucht der nur 11 l

Gechillt fahren 11 Liter????

Wenn ich im 335i gechillt gefahren bin lag ich bei 8 Liter oder weniger, je nachdem.... 😉

alles im 1. gang, und dann gleich in den 6. gang geschalten 😉 😁

Zitat:

@stef 320i schrieb am 18. Mai 2015 um 08:55:28 Uhr:



Zitat:

@teppich010 schrieb am 18. Mai 2015 um 08:08:58 Uhr:



Und trotzdem fährt ein E46 M3 keine Kreise um einen 335i 😉
Hat hier denke ich nie wer behauptet...
Trotzdem ist und bleibt der 335i kein M 😉

Der M wird immer den Hauch des Besonderen haben... Der E92 335i hat mittlerweile nur noch den Hauch eines Döner-Duftbaums, wenn ich mir ansehe wer den hier bei uns mittlerweile bewegt 😉

Siehst halt du so.😁

In meiner Gegend mit überdurchschnittlich vielen Deutsch-Türken und Wolga-Deutschen fahren etliche solche M3. Also der Döner-Duftbaum hängt im M3 genauso oft wie meinetwegen im 335i, das ist für mich kein Kriterium. Die Leute wissen halt was sie wollen. Mir persönlich hat der E9x/M3 1000 x besser gefallen als der E46/M3.

Und ihr macht euren eigenen Autokauf davon abhängig, was die anderen fahren bzw. nicht fahren?🙄

Zitat:

@ronmann schrieb am 21. Mai 2015 um 21:28:22 Uhr:


Und ihr macht euren eigenen Autokauf davon abhängig, was die anderen fahren bzw. nicht fahren?🙄

ich nicht 😉

der 335i kam damals erst raus - als Turbo Benziner 😰

hab den Kauf nie bereut 😁

Gruß
odi

Zitat:

@ronmann schrieb am 21. Mai 2015 um 21:28:22 Uhr:


Und ihr macht euren eigenen Autokauf davon abhängig, was die anderen fahren bzw. nicht fahren?🙄

Teilweise , ja...

Muss ich zugeben.

@zepter: M3 kann sich die Klientel bei uns hier wohl nicht leisten, und das obwohl se alle am Band bei BMW stehen 😉 Das gibt das Mitarbeiterleasing wohl doch ned her 😁

Zitat:

@zepter [url=http://www.motor-talk.de/forum/e92-335i-oder-e46-

Siehst halt du so.😁
In meiner Gegend mit überdurchschnittlich vielen Deutsch-Türken und Wolga-Deutschen fahren etliche solche M3. Also der Döner-Duftbaum hängt im M3 genauso oft wie meinetwegen im 335i, das ist für mich kein Kriterium. Die Leute wissen halt was sie wollen. Mir persönlich hat der E9x/M3 1000 x besser gefallen als der E46/M3.

zepter, gebe dir da uneingeschränkt recht, weil zumindest eine bestimmte klientel, die zu 10 in einem apartment wohnen sich so ein auto locker leisten können 😉
mir aber auch egal...

und von außen optisch war der E90 M3 ne wucht, der absolute hammer, was für ein geiler hintern, breite backen, dicker powerdome, hammerteil 😁

innen dagegen leider ned so hochwertig, kaum unterschiede zum 318d gehabt.
da war die möglichkeit der veredelung im E46 besser gemacht...

und zum glück haben sie das beim F80 begriffen, das wenn ich schon 50% aufpreis bezahle, ich mich wenigstens vom "normalen" 335i abheben möchte..
das haben sie gut gemacht, die jungs von der ///M GmbH 😁

hat damals beim E36 M3 leider auch ned geklappt, außer ein paar minidetails, die kaum aufgefallen sind, und sich jeder mit M-Paket nachrüsten konnte 🙁

aber so ist das halt..

und da waren noch verdammt viele gleichteile zum serien E36....

viel mehr als heutzutage 😉

Zitat:

@olibolli schrieb am 22. Mai 2015 um 07:53:57 Uhr:


hat damals beim E36 M3 leider auch ned geklappt, außer ein paar minidetails, die kaum aufgefallen sind, und sich jeder mit M-Paket nachrüsten konnte 🙁

aber so ist das halt..

und da waren noch verdammt viele gleichteile zum serien E36....

Das stimmt, abgehoben von den AG Modellen hat sich der M3 nicht wirklich.

Mittlerweile in einer Welt in der gute e36 schon wieder rar werden und jeder zweite schicke ein M-Paket dran hat ist es aber mMn schon wieder sehr cool ein orginales Fahrzeug mit so einem enormen Understatement-Faktor zu fahren. Ich meine ohne Typenbezeichnung würde man als "Unwissender" vmtl. keine 286/321PS erwarten.😉

Zum Hauptthema:
Als Zweitwagen zum wirklich sportlichen Fahren würde ich auch immer den Sauger bevorzugen.

ja, jetzt ist ein schöner E36M3 wirklich selten 😉

L1080948
L1080951

Wird aber auch langsam zeit, das arme Auto kann schließlich nichts dafür. 😉

sehe ich genauso 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen