E92 335i oder E46 M3 ?

BMW 3er

Hallo,

bald steht der Kauf eines neuen Gebrauchten an.

Leider kann ich mich nicht richtig entscheiden. Schwanke zwischen dem E46 M3, den bin ich auch schon gefahren und dem E92 335i, den bin ich noch nicht gefahren. Ich finde beide "geil". Das nächste Auto soll alltagstauglich und sehr sportlich sein, das sehe ich in beiden...
Klar kostet der E92 335i etwas mehr, ist aber neuer...

Ach, ich weiß es einfach nicht. Ich hoffe ihr könnt durch Erfahrung oder Wissen ein bischen die Vor- und Nachteile erläutern!?!?

Vielen Dank.

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Ich denke für einen Studenten der auf günstigeren Sprit aus tschechien angewiesen ist,sind beide nix... 😉

185 weitere Antworten
185 Antworten

@ ollibolli

Zitat:
bis zu deinem letzten satz hatte ich eigentlich immer eine sehr große meinung von dir 😉

wirtschaftlich ist das schwachsinn, und verkaufstechnisch ebenfalls...

Wahrscheinlich hast du da sogar recht, deswegen werde ich an meinem auch nichts motorseitig verändern lassen obwohl es mich schon manchmal in den Fingern juckt, außerdem hatte und habe ich ebenfalls eine große Meinung von dir.

Zitat:
leider ist es meistens das zweitere, was die leute antreibt, sich das teurere derivat zu kaufen, weil er sich das leisten kann 😁

Sehe ich nicht so. Ich hätte mir auch den E90/M3 leisten können keine Frage,preislich war da der Unterschied nicht so groß, hab mich aber bewusst für den E91/335i entschieden.

Servus Zepter, ich habe damals lange überlegt, ob 335i oder M3....

Habe aber für den M3 so nen geilen Preis bekommen, das der Unterschied gerademal 4000€ ausmachte.
Da viel die Entscheidung einfach 😉

Zum E46M3, ist nachwievor ein absolutes traumauto.

Wenn wir vom Geld absehen, auf jeden Fall den E46 M3. Es ist ein M und dazu ein absolutes Traumauto.

Zitat:

@Benzinsparer schrieb am 17. Mai 2015 um 22:22:35 Uhr:


Wenn wir vom Geld absehen, auf jeden Fall den E46 M3. Es ist ein M und dazu ein absolutes Traumauto.

Und eben ein e46...

Ähnliche Themen

Und somit eben deutlich schöner als ein E92 🙂

Zitat:

@Habuda schrieb am 17. Mai 2015 um 22:50:57 Uhr:


Und somit eben deutlich schöner als ein E92 🙂

Das ist Ansichtssache 😉 Problematisch am e46 ist, dass dieser qualitativ nicht unbedingt das Sahnestück von BMW war.

Zitat:

@zepter schrieb am 13. Mai 2015 um 21:05:10 Uhr:



Und ich bleibe dabei das ein getunter 335i(ab 400 PS) wo alle Arbeiten in einer Fachwerkstatt vorgenommen wurden u.dokumentiert mit Fotos, u.a größerer LLK u. Ölkühler, größerer Wasserkühler,leistungfähigerer Kühlventilator, geänderte Airbox, Fahrwerk, Brembo 6-Kolbenbremsanlage vorne, 4 Kolbenbremsanlage hinten, geänderte Schubumkehrventile, angepaßte Software, Öhlins-Gewindefahrwerk steht in der Exclusivität u. Rarität vorallem wenn dann noch Individual-Parts wie Lackierung und Vollleder Merino an Bord sind einem M3 in nichts aber auch gar nichts nach. Wer da von Bastelbude redet oder von AG-Autos hat von Autos im allgemeinen gelinde gesagt keine Ahnung.😉

Oo

Wenn ich zusammenzähle was da an Umbaukosten drauf kommen, dann doch gleich den M 🙂

Oder?

Und da hab ich gern keine Ahnung: Für mich ist sowas ne Bastelbude 🙂 Und das äußert sich auch im Verkauf.

Aber ist ja auch egal. In meinen Augen sind E46 M3 und 335i immer noch zu unterschiedlich. Der 35i ist halt ne stinknormale "Alltagsh*re"... wenn auch ne schnelle.

Ich glaube der Name des Umbauers spielt auch ne Rolle, der als "Beweis" fungiert, dass es ein Qualitätstuning und kein Schrott ist. Dann gibt's vielleicht auch nen kleinen Aufschlag statt Abzug beim Verkauf.
So kam für mich nur Alpina oder Schnitzer beim Fahrwerk infrage, weil sich Bilstein oder Powertech anhört wie ATU. Ja ich weiß wie die Teile liefert😉
Ein getunter Turbomotor statt des Saugmotors kann ja durchaus gewünscht sein, nur was beim Verkauf passieren könnte ist klar. Nie würde ich mir einen aufgeblasenen 335i holen. Zu groß die Sorge um die Haltbarkeit.

Zitat:

@stef 320i schrieb am 18. Mai 2015 um 07:42:25 Uhr:



Oo
Wenn ich zusammenzähle was da an Umbaukosten drauf kommen, dann doch gleich den M 🙂
Oder?
Und da hab ich gern keine Ahnung: Für mich ist sowas ne Bastelbude 🙂 Und das äußert sich auch im Verkauf.

Aber ist ja auch egal. In meinen Augen sind E46 M3 und 335i immer noch zu unterschiedlich. Der 35i ist halt ne stinknormale "Alltagsh*re"... wenn auch ne schnelle.

Und trotzdem fährt ein E46 M3 keine Kreise um einen 335i 😉

Zitat:

@teppich010 schrieb am 18. Mai 2015 um 08:08:58 Uhr:



Und trotzdem fährt ein E46 M3 keine Kreise um einen 335i 😉

Hat hier denke ich nie wer behauptet...

Trotzdem ist und bleibt der 335i kein M 😉

Der M wird immer den Hauch des Besonderen haben... Der E92 335i hat mittlerweile nur noch den Hauch eines Döner-Duftbaums, wenn ich mir ansehe wer den hier bei uns mittlerweile bewegt 😉

Das ist leider bei den E46 Modellen nicht viel anders ... Sind dann aber in der Tat weniger "echte" E46 M3 als auf M3 umgebaute 318i.
Wobei es preislich wohl kein Problem wäre, einen E46 M3 zu fahren, wenn man einen E92 335i fahren kann.

Zitat:

Hat hier denke ich nie wer behauptet...

Trotzdem ist und bleibt der 335i kein M

Der Unterschied ist sogar relativ gering, wenn man dazu bedenkt, dass ein E46 M3 knapp 40 PS mehr hat.

Mir persönlich sagt die relativ schlechte Qualität vom E46 leider gar nicht zu. Dazu die Probleme, von denen man beim E46 M3 immer wieder liest. Leistungsverlust, Lagerschalen ...

So ein Auto würde ich dann auch fahren wollen und nicht ständig in die Werkstatt für sündhaft teure Reparaturen bringen müssen.

kann dich beruhigen mit den lagerschalen, das problem hat "JEDER" M3 😉 😁😁😁

und von schlechter quali beim E46M3 kann ich nun nix sagen, hatte nur positive erfahrungen bei bekannten, ich selber hab leider da eher pech gehabt, war halt blöd 😁

achja, es geht nicht um kreise um ein anderes auto zu drehen, es geht darum, was er in extremsituationen kann, und da ist der ///M einfach nochmals nen ticken ruhiger, genauer, und standhafter...

dafür kostet er halt einfach nen ticken mehr, bringt es aber beim verkauf wieder rein, deshalb alles halb so schlimm 😁

ich persönlich mag das, was er bischen mehr kann, und mir ist es das wert 😁

ich selber fahre keinen AG BMW mehr, weil mir das auto selber zu teuer ist...
ich doch gerne mal das extreme mag, und da mit nem ///M einfach besser klar...

ist aber immer alles persönlicher geschmack 😁
porsche ist mir leider zu teuer, weil dann doch gleich nochmal 50% mehr, das ist schon heftig, für 10% spaß/jahr 😁😁😁, und eingeschränkter alltagstauglichkeit....

wäre das geld sch***egal, würde ich mir nen targa GTS in die garage stellen, absoluter traumwagen 😁

Ich meine den Innenraum usw., Materialanmutung. Nicht unbedingt die technische Qualität oder die Zuverläsigkeit.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass das Design noch 90er Jahre ist.

Ich finde den Innraum eines E46 wertiger als den eines E9x VFL. Den Innenraum eines sehr gut ausgestatteten E46 finde ich ausgesprochen gut.

Zitat:

@mat_2 schrieb am 18. Mai 2015 um 10:45:43 Uhr:


Ich finde den Innraum eines E46 wertiger als den eines E9x VFL. Den Innenraum eines sehr gut ausgestatteten E46 finde ich ausgesprochen gut.

stimme dir da zu..

wir hatten 2x E46 kombi, und 1x M3, alle individual.... 😁

und der innenraum war definitv hochwertiger als im E90M3, wo es übrings 2009 kein individual gab, und im E91 318d(8.2011), der in knapp 80000km nen haufen teile(radio, navi, 3x turbos, sonstige elektronischen helferchen, und und und) ersetzt bekommen hat.... (der E90M3 übrigens auch), waren beide keine qualitativ hochwertigen autos, leider..
und die probleme gingen von anfang an los, also schon mit dem tag der abholung, bei beiden... 🙁

optisch schon ein leckerchen 😁
wobei mir die einfache quali des AG autos besser gefallen hat als im M modell, da wurden einige teile öfters mal ausgetauscht, habe nie eine gute sitzposition im M3 gefunden, im serien sportsitz dagegen schon... 🙁....
(schlechtes leder, schlechte interieurleisten, blockiernde gurte, klapperndes cockpit, schalter, mehrmals rost an der heckklappe, kotflügel die locker waren, RDC, DSC und und und, etc... wurde aber alles behoben, am schluß war das auto perfekt 😁 ) das dauerte so um ca 3 jahre, bis alles in ordnung war...

und trotzdem hab ich ihn gerne gefahren 😁
und hätte ihn jederzeit wieder gekauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen