E90 335i darf auch nur 238 km/h laufen!

BMW 3er E90

Mein 335xi ist bei 260 km/h abgeregelt. Mit einem mobilen Navi messe ich dabei lediglich 246 km/h (GPS).

Das Autohaus meint, "nach nochmaliger Rücksprache mit der BMW AG in München entspricht mein Fahrzeug dem serienmäßigen aktuellen Zustand. Eine Höchstgeschwindigkeitsabweichung in Höhe von max. 5 % liegt im Toleranzbereich und ist hinzunehmen."

Mein Verkäufer schreibt: "Ich kann Ihnen (leider) nur Recht geben. Meine persönliche Meinung deckt sich zu 100 % mit Ihrer Meinung. Aber, wie Sie schon richtig sagen, wir beide können eh nichts daran ändern…"

Was sagt Ihr dazu?

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Vertrau BMW und glaub dem Tacho. Wenn der 260 km/h anzeigt und das GPS nur 246 km/h stimmt bestimmt was mit den Satelliten nicht! grins

Der iss gut! Mit dieser Meinung könnte ich mich anfreunden! So machen es doch viele Menschen, wenn mit ihren Dingen etwas nicht stimmt...

Das einfachste wäre doch einfach das Limit geringfügig zu erhöhen.

Beim Audi S4 z.B. geht das per Laptop da wurde glaube ich nur ein Kanal per Prozent angepasst und schon rennt er frei.

Da der 335i ja ähnliche Leistungsdaten hat wird der dann auch an die 280 lt Tacho laufen und die Sache ist gegessen.

Nebenher bemerkt ob du wo mit 280 oder 250 reinfährst dürfte ohnehin schon egal sein.

Lieber Dr. Ullrich,

lass dich blos nicht kirre machen. Ich kann das jedenfalls sehr gut nachvollziehen.
Natürlich ist die Vmax ein Kaufgrund. Und die sollte auch erreicht werden, ohne wenn und aber. Sollten wir uns irgendwann auf der Autobahn treffen, würde ich dir nach und nach davonziehen, und dass, obwohl ich runde 2500 E weniger für meinen BMW bezahlt habe 🙂. Es geht sicherlich nicht um die 4 km/h, sondern um den Worst Case 238 km/h und das ist - bei allem Respekt - nicht mehr hinnehmbar, gensowenig wie jeder andere Mangel auch. Er wird schliesslich auch im Prospekt so beworben. 250 *) Bei dem Sternchen befindet sich dann folgender Text: Elektronisch abgeregelt. Sollte dann aber auch geändert werden in: elektronisch abgeregelt. Vorsicht: Bei einigen Modellen ist es möglich, dass die 250km/h nicht erreicht werden. Also für mich ganz klarer Mangel und inakzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von smhu


noch nicth einmal in der Nähe der Maximalgeschwindigkeit, sondern fahre auch in D gemütliche 160-170km/h.

Jetzt weiss ich auch, wie du auf deinen fabulösen Spritverbrauch kommst 🙂 Aber bitte, fahr in doch mal aus. Das Gefühl, wenn sich die Tachonadel wie ein Strich auf die 260 zubewegt, ist einfach sensationell.

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb


In diesem Geschwindigkeitsbereich überholt zu werden ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto...

Juhu ! Dann hab ich schon zweimal gewonnen. R8 und Porsche. Man denkt an nix boeses und schon man muss runter von der linken...

Zitat:

Original geschrieben von foxkill

Jetzt weiss ich auch, wie du auf deinen fabulösen Spritverbrauch kommst 🙂 Aber bitte, fahr in doch mal aus. Das Gefühl, wenn sich die Tachonadel wie ein Strich auf die 260 zubewegt, ist einfach sensationell.Noch besser ist wenn der Tacho bei 280 stehen bleibt und der Drehzahlmesser geht weiter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foxkill


Lieber Dr. Ullrich,

lass dich blos nicht kirre machen. Ich kann das jedenfalls sehr gut nachvollziehen.
Natürlich ist die Vmax ein Kaufgrund. Und die sollte auch erreicht werden, ohne wenn und aber. Sollten wir uns irgendwann auf der Autobahn treffen, würde ich dir nach und nach davonziehen, und dass, obwohl ich runde 2500 E weniger für meinen BMW bezahlt habe 🙂. Es geht sicherlich nicht um die 4 km/h, sondern um den Worst Case 238 km/h und das ist - bei allem Respekt - nicht mehr hinnehmbar, gensowenig wie jeder andere Mangel auch. Er wird schliesslich auch im Prospekt so beworben. 250 *) Bei dem Sternchen befindet sich dann folgender Text: Elektronisch abgeregelt. Sollte dann aber auch geändert werden in: elektronisch abgeregelt. Vorsicht: Bei einigen Modellen ist es möglich, dass die 250km/h nicht erreicht werden. Also für mich ganz klarer Mangel und inakzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von foxkill



Zitat:

Original geschrieben von smhu


noch nicth einmal in der Nähe der Maximalgeschwindigkeit, sondern fahre auch in D gemütliche 160-170km/h.
Jetzt weiss ich auch, wie du auf deinen fabulösen Spritverbrauch kommst 🙂 Aber bitte, fahr in doch mal aus. Das Gefühl, wenn sich die Tachonadel wie ein Strich auf die 260 zubewegt, ist einfach sensationell.

Zitat:

Original geschrieben von foxkill



Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb


In diesem Geschwindigkeitsbereich überholt zu werden ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto...
Juhu ! Dann hab ich schon zweimal gewonnen. R8 und Porsche. Man denkt an nix boeses und schon man muss runter von der linken...

Gut geschrieben. Volle Zustimmung.

Gruß Schumi91

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Original geschrieben von foxkill

Jetzt weiss ich auch, wie du auf deinen fabulösen Spritverbrauch kommst 🙂 Aber bitte, fahr in doch mal aus. Das Gefühl, wenn sich die Tachonadel wie ein Strich auf die 260 zubewegt, ist einfach sensationell.

[/quote

Noch besser ist wenn der Tacho bei 280 stehen bleibt und der Drehzahlmesser geht weiter...

hm... in diesen geschwindigkeitsbereichen wäre es vll schon angebracht einen staudruck geschwindigkeitsmesser aus nem learjet einzubauen, oder? 😉

mach doch einfach zulässige Reifen mit einem größeren Abrollumfang drauf, guckst du hier.....

http://www.felge.de/fahrzeugauswahl/gutachten/abroll.pdf

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


mach doch einfach zulässige Reifen mit einem größeren Abrollumfang drauf, guckst du hier.....

http://www.felge.de/fahrzeugauswahl/gutachten/abroll.pdf

lg
Peter

Er hat ja schon 18 statt 17 Zöller drauf. Man müsste halt wissen, ob der Querschnitt der Reifen so gering ist, dass das Rad so insgesamt kleiner ist. Da er vom M-Paket sprach, gehe ich aber davon aus, dass die 18 Zöller ab Werk dran waren, so dass es nicht zu viel verlangt ist, dass BMW den Begrenzer darauf einstellt.

@ dr ullrich
Ist dein Navi geeicht? Welcher Hersteller? Integriert in z.B. Pocket PC oder reines GPS Gerät (z.B. Garmin)?

Bisher war doch BMW bekannt, das man immer
mehr Leistung hat als aus dem Papier angegeben und auch die VMAX immer etwas höher ist.. ????

Aber hier ist es gerade andersrum der Fall !
Ein Fahrzeug was Motortechnisch von der Leitung locker mehr schafft als 250 KM/h GPS erreicht nicht seine "serien Leistung" !
Und ich bin der Meiung selbst ein Richter, würde sagen bei einem Streitfall,

Wozu kauft sich ein Kunde einen 335i wenn er wüsste er wäre so schnell wie ein 320i ???

Ganz klar neu deutsch " SCHLECHTLIEFERUNG " liegt hier vor

Dein Händer dürfte 3 mal versuchen nun es zu verbessern ...
Sonst könntest du auf Wandlung pochen !!!

Und das mit den 3% würde hier nicht in den Rahmen fallen !
Oder könnt ihr BMW bzw anderen Herstellern 3% vom Kaufpreis abziehen nur weil der Lack nicht so schön ist wie man sich es vorgestellt hat?

Vertrag ist Vertrag und muss erfüllt werden
Die Leistung ist bezahlt also muss die Leistung auch da sein !
Ob man sie nun braucht oder nicht anaders Thema aber Fakt ist es wurde gezahlt !

Die 3% beziehen sich bestimmt auf die Wert wie 0 auf 100 Messtoleranz aber nicht die VMAX !!!

Und ich persönlich glaube nicht das die volle Motorenleistung vorliegt wenn das Fahrzeug doch nur 238 km/h läuft...???

Mal die Wert von 0 auf 100 bzw 80 -120 überprüft ? Verbrauch ok ?

gruß Wunder1er der sehr glücklich über seine echt GPS 210 ist obwohl BMW ihm auf dem Papier 201 zu gesagt hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von 916turbo


Habt ihr keine anderen Probleme, wie relevant sind denn diese 4 km/h?
Zunächst mal Danke für alle Meinungen hier, denn ich hab nach Meinungen gefragt!

Ob ich noch andere Probleme habe, gehört glaube ich, nicht hier hin - das wäre arg OT.

Wie relevant sind diese 4 km/h?

Ich hatt vorher einen Golf V .:R32, der hatte 250 PS und lief (nach laaaangen Anlauf und mit viel Getöse) echte 252 bei Tacho 275.
Jetzt habe ich ein Auto, das sehr souverän die hohen Geschwindigkeiten beherrscht (wesentlicher Kaufgrund!), aber eben nur bis zu den eingebremsten 246 km/h. Deshalb ist das Thema für mich sehr wohl relevant!

Deshalb ist das Thema für mich sehr wohl relevant!

Tut mir leid aber ganz kann ich das nicht verstehn, bist sicher das dein Navi nicht auch ein bis zwei KM/H
Abweichung/Toleranz haben kann?
Waren denn deine Fahrbedingungen/Umwelteinflüsse etc. den absolut gleich?
Ich glaube das jedes Auto minimal nach Oben oder Unten Abweichungen, bezüglich der Motorleistung / Endgeschwindigkeit haben kann/ darf. Du bist doch auch nicht immer gleich schnell, oder gut drauf, oder?
Mach einfach mal 0,2 bar mehr in die Reifen, vielleicht schaffste dann ja echte 250 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nelte



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


mach doch einfach zulässige Reifen mit einem größeren Abrollumfang drauf, guckst du hier.....

http://www.felge.de/fahrzeugauswahl/gutachten/abroll.pdf

lg
Peter

Er hat ja schon 18 statt 17 Zöller drauf. Man müsste halt wissen, ob der Querschnitt der Reifen so gering ist, dass das Rad so insgesamt kleiner ist. Da er vom M-Paket sprach, gehe ich aber davon aus, dass die 18 Zöller ab Werk dran waren, so dass es nicht zu viel verlangt ist, dass BMW den Begrenzer darauf einstellt.

@ dr ullrich
Ist dein Navi geeicht? Welcher Hersteller? Integriert in z.B. Pocket PC oder reines GPS Gerät (z.B. Garmin)?

deswegen habe ich ja auch einen link gepostet bei dem die Abrollumfänge der Reifen aufgelistet sind.

205/55 16 haben 1928mm Abrollumfang

255/35 18 haben 1937mm (Mischbereifung hinten)

225/40 18 haben 1943mm

235/40 18 haben 1967mm und damit die "längste" Übersetzung, sind immerhin 2% oder 5 km/h

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


Bisher war doch BMW bekannt, das man immer
mehr Leistung hat als aus dem Papier angegeben und auch die VMAX immer etwas höher ist.. ????

Ganz klar neu deutsch " SCHLECHTLIEFERUNG " liegt hier vor

Ist das wirklich ganz klar, wenn das Auto "nur" 4 km/H langsamer ist als eingetragen, das dies

SCHLECHTLIEFERUNG ist.

Hast du schon mal die kompletten Geschäftsbedingungen von BMW etc. durchgelesen?

Soweit ich weiß ist das Auto doch bei 250 km/H abgeregelt.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von smhu


Das mit dem Key Fact der abgeregelten 250km/h für den Kauf eines Autos kann ich mir selbst für deutsche Verhältnisse fast nicht vorstellen.
Also für mich kann ich sagen: Der souveräne Umgang mit hohen Geschwindigkeiten war für mich ein zentrales Kriterium. Allerdings habe ich nie daran gezweifelt, dass der Wagen die 250 km/h läuft.

WENN ICH GEWUSST HÄTTE, DASS ER NUR 246 LÄUFT, HÄTTE ICH IHN DEFINITIV NICHT GEKAUFT !

Wir reden von 4 km/H... laut deinem Navi...

Ich kann den Ärger verstehen, wenn man den größten "normalen" 3er mit über 300 PS kauft, möchte man auch nicht künstlich "kastriert" werden, wo es keinen Grund für gibt. Die erreichten 246km/h erreichte mein alter E46 330i mit 231PS schon bzw. mehr, der 335i hat 75PS mehr, die möchte man auch spüren. Übrigens, Schweizer können da nicht mitreden. Dort fahren nur deswegen so viele Ferraries rum, weil die Schweiz ein idealer Zufluchtshort für Steuerhinterzieher und Geldwäscher ist:-)) Bitte nicht persönlich nehmen, aber Schweizer sind durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


mach doch einfach zulässige Reifen mit einem größeren Abrollumfang drauf,

Grundsätzlich ne nette Idee. Recht hast Du.

Ich meine aber, dass BMW da einfachere, elegantere Möglichkeiten hat. Letztlich steht irgendwo in der Steuerungs-SW (verschlüsselt) ein Abregelungs-Wert, den BMW ja nur geringfügig anheben muß.

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Soweit ich weiß ist das Auto doch bei 250 km/H abgeregelt.

Das gehört sicher zum Thema! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Wir reden von 4 km/H... laut deinem Navi...

Teilweise. Ließ bitte mal die Überschrift!

Zu meinem Navi: Die Diskussion, ob meine Messung (246 km/h) richtig ist oder nicht, möchte ich hier nicht führen, weil sie zu nichts führt.

Ich meine, dass BMW meine Angaben hätte anzweifeln müssen, wenn BMW die Sache ernst genommen hätte. Dann hätte ich den Ball wieder gehabt und hätte einen weiteren Nachweis führen müssen. Wäre mir der gelungen (wie auch immer), wäre allerdings BMW dran gewesen, die hinterlegte Begrenzer-Geschwindigkeit anzuheben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen