E46- Ein fataler Fehlgriff für mich ?

BMW 3er E46

hallo leute , ich habe mir nach langer zeit des sparens eine E46 limo 323i gekauft .
Vorher bin ich einen leichten Golf 3 mit 75 ps gefahren ( sportluftfilter , auspuffanlage , ab 3000u/min ein sehr geiler sound ) .

Bei der Probefahrt gefiel mir der BMW auch sehr gut . Doch in letzter Zeit wird mir immer klarer das mir bei dem Wagen etwas fehlt . Das liegt hauptsächlich an folgenden dingen :

- Das lenkrad ist mir viel zu groß ( im golf war ein 28cm Raid verbaut )

- Der Wagen nimt das Gas nicht direkt an , sondern verzögert ein wenig wenn man aufs gas tritt

- Der Wagen macht keine lust aufs schnellfahren , da er anfangs kaum hörbar ist und dan unwillig ( aber sehr mühelos ) hochdreht bis 7000 .<-- der golf mit Pilz hat förmlich dannach geschrien hochgedreht zu werden .

- Das hohe gewicht fühlt sich komisch an - man hat vor 2000 umdrehungen das gefühl der Wagen würde aus stahl sein und wäre garnicht fähig schnell zu fahren - da war der golf der viel spritziger

- Der Wagen ist trotz gewindefahrwerk und 235/35 reifen immernoch
sehr komfortabel und schwammig

Diese sachen rauben mir irgendwie das "DTM-feeling" . Ich habe mitlerweile garkeine lust mehr mit meinem wagen auf den ring zu fahren .

Mich würde jetzt eure einschätzung interessieren :
Ist ein e46 Bmw einfach das falsche Auto für mich oder brauche ich vielleicht einfach noch was Zeit im mich an das hohe gewicht zu gewöhnen ?
Würde sich noch viel ändern wenn ich Pilz , Soundrohre , ESD , Krümmer einbaue ? Kann man mit einem e46 überhaupt einen sehr tiefen , lauten klang erzeugen ? Wird sich das ansprechverhalten durch den filter ändern ?

Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung und sag schonmal danke an alle poster .

Ich fände es sehr schade mein harterspartes (optisches ) Traumauto wieder für einen Golf abzugeben .

Beste Antwort im Thema

Lenkrad zu Goß, Sound zu wenig, Auto zu schwer... was erwartest du? es ist halt ein BMW und kein 3er Golf (und das ist auch gut so)
Reduziere mal alles aus dem BMW auf das Niveau des 3 Golf und du hast dein leichtes Auto^^

Das Fahrzeug ist zu schwammig trotz Fahrwerk usw... wieviel Km hat der runter? Mal alle anderen Sachen vom Fahrwerk kontrolliert wie zb. Querlenker,Stabi usw???

"Würde sich noch viel ändern wenn ich Pilz , Soundrohre , ESD , Krümmer einbaue ? Kann man mit einem e46 überhaupt einen sehr tiefen , lauten klang erzeugen ? Wird sich das ansprechverhalten durch den filter ändern ? "

Du wirst mit dem 3er BMW keinen Sound wie im golf bekommen, weil es einfach nicht gewollt ist das er nur laut wird! Der 3BMW kann aber mit dem Entsprechendem einsatz von Auspuffanlage, Krümmer und Luffi mehr sound bekommen aber bestimmt nicht mehr leistung. Weil das Leistungsplus was die eine komplettanlage und Krümmer bringt verpufft am Pilz wieder.

würde dir mal empfehlen in ne gescheite Werkstatt zufahren und mal den mal zu checken ob Fahrwerk/Motor I.O sind.

Aber!!!

Ganz gerade und Lineare Antwort: Kaufe wieder nen Golf, der BMW ist nicht für die GTI fraktion gebaut!

dausl

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Jeder muss erstmal seine automobile Pubertät sauber durchleben und abschließen bevor er zu BMW/Audi/Porsche/etc. wechselt.

... finde ich nicht schlimm, sondern ganz normal.

Von daher: Ja, es ist noch viel zu früh für einen E46.

Interessante Ansicht. Und was sagst du dann zu denen, die bereits mit BMW angefangen haben? Wo blieb deren automobile Pubertät?
Gut, der 1. war etwas getunt, aber auch nicht mehr als ein Bastuck ESD und andere Felgen.

😁

Allein das Wort "Bastuck" zeigt, dass auch Du Deiner automobile Pubertät durchlebt hast. Ja, ok ... mit einem E46 - aber hey, wer es sich leisten kann/will, wieso nicht? 🙂

... ich hab mit einem Scirocco 1 angefangen, der war damals 18 Jahre alt und somit so alt wie ich - das musste einfach sein 😁

Zum Thema "DTM-Feeling" fällt mir noch Ausbau der Schallisolierungmatten ein. Damit solltest du eine Zeit lang beschäftigt sein. 🙂 😁

Zum DTM Feeling würde mir noch mehr einfallen,
denn die Pupertät besteht ja auch nicht nur aus Autos..😁😁

Schade finde ich einfach manchmal, das hier so Schubladen aufgemacht werden, in die dann alle krabbeln...
Bei dem "Gebrauchtwagenkauf für meinen Sohn" hat sich das ja glücklicherweise auch mal anders gedreht...
Aber wieso kann man hier nicht dem TE etwas ernster nehmen, klar mit Rücksicht auf die Pupertät😁😁😉
aber über die Sache wird mir hier manchmal zu wenig geredet, sondern eher über Meinungen..
wahrscheinlich aus Unwissenheit, oder mangeldem Wohlwollen..
jetzt nicht gleich wieder falsch verstehen..

Grüße Matze

Also wenn ich ein Auto für die Strecke haben möchte, schaue ich eigentlich nicht in ein Reaggl wo hauptsächlich Saugmotor stehen sondern schaue eher in richtung Turbo Regal ! Stichwort: 1.8 T von Audi oder VW relativ viel leistungspotenzial das je nach geldbeutel ausgeschöpft werden kann ...

Oder wenn es unbedingt BMW sein soll, dann einfach erstmal Coupe mit größtem Motor kaufen ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea


Also wenn ich ein Auto für die Strecke haben möchte, schaue ich eigentlich nicht in ein Reaggl wo hauptsächlich Saugmotor stehen sondern schaue eher in richtung Turbo Regal !

bestimmt nicht.....

Darum sind auch die meisten Rennmotoren Sauger, und die Turbos fahren meistens in einer eigenen Klasse...🙄

Wenn wir hier wirklich von RENNSTRECKE reden, sollten wir nicht über Turbomotoren reden, sondern über Rennautos, die evtl, aber eher selten mit Turbomotoren ausgestattet sind..😁

Aber so ein A3 ist schon ein schönes Rennauto😛😛😛

Ich würde zwar einen E36 vorziehen, warum, damit man nicht so auffällt auf der Strecke, unter den ganzen 3ern...😛 haben die eigentlich Turbo's?? Ich habe da keine Ahnung deswegen frage ich..
😁😁😁

Grüße Matze..

Ich kann es nicht ganz nachvollziehen das hier die ganze zeit von McDonalds Proll und Bodykits die rede ist . Mein Wagen hat weder Bodykit , noch eine 2000-Watt Led Basskiste mit schlechter dämmung .
Ich habe über die optischen umbauten auch nicht viel gesagt - ich weiß nicht wie ihr darauf kommt .

Zu den technischen Daten des Wagens :
Bj 2000 , 120000 Km mit Scheckheft aus 1. Hand . Die Vorbesitzerin machte auf mich nicht den Eindruck also hätte sie den Wagen getreten . Er war in einem einwandfreiem Zustand bis auf einen Unfall am Heck , der aber eher optische Konsequenzen hatte . Diesen habe ich bereits komplett beseitigt.

Verändert habe ich an dem Wagen bislang nicht viel : FW ( KW Variante 1 70/50 eingestellt ) , Hinterachse ausgeschäumt , 19 Zoll mit Pirelli 235/35 rundum , andere Rückleuchten/blinker und ein paar kleine optische änderungen .
Ausstattung hat der Wagen so gut wie keine : Stoffsitze , Kein M Packet , VFL etc .
Grundsätzlich habe ich vor ihn so zu lassen wie er ist (optisch) , M Packet wäre zwar schön , ist mir den hohen Preis aber nicht wert .

Zu dem Thema warum ich mir grade eine e46 Limo für die Rennstrecke geholt habe :
1. Der E46 ( QP und Limo ) ist optisch mein absolutes Traumauto
2. Das QP hätte meinen Preislichen Rahmen gesprengt
3. Ich hatte was die Sportlichkeit angeht immer nur gutes über BMW gehört und einige begeisterte E46 Fahrer auf Veranstaltungen getroffen . Daher habe ich das Auto für eine gute Basis gehalten .
4. Es sollte ein Kompromiss zwischen Renn und Straßen Auto werden . Ich wollte gerne Airbags und eine stabile Karosserie haben , ein wenig Platz ( muss oft größere sachen transportieren ) und einen geringen Spritverbrauch ( mein 323i braucht für die Leistung wirklich sensationell wenig ) .

Bisher habe ich hauptsächlich gehört in dem threat das ich mich für das falsche Auto entschieden habe .
Was würdet ihr mir nun raten : den E46 "fit machen" und auf ein gutes Ergebnis hoffen oder den Wagen verkaufen und entweder einen e36 328i oder golf 3 gti/vr6 ?

Würde mich über weitere Diskussionen freuen und bedanke mich hier nochmal über die wirklich zahlreichen und guten antworten !

Für die Strecke würde ich nach Sauger + großen Hubraum + Hochdrehzahl schauen.

... da käme mir ganz schnell der E46 M3 in den Sinn und nicht der E46 323.
Aber da das Budget dafür nicht reichte, war mein Vorschlag der erschwinglcihere E36 328.

Natürlich kann man auch ma in Richtung E36 M3 schauen, aber die sind auch schon wieder in einer anderen Preisregion.

glaube auch das die Beschimpfungen hier fehl am Platz sind.

Allerdings fürchte ich schon das Du Dich etwas verkauft hast.

Möchtest Du aktiven Motorsport betreiben wirst Du mit einem
E36 328i wesentlich besser bedient sein.

Bau Sport Stabis ein,
ein kurzes Sperrdiff,
harte Fahrwerkslager
Domstreben
evtl auch einen Käfig ein

Habe selbst drei Jahre meinen Drift E30 gehabt.

Eingesetztin Groß Dölln,
Sachsenring
Grand Prix Strecke

Mit den Autos gibt es noch das unverfälschte Fahren.

Es hat einen Grund warum man E46 relativ selten
bei Rally Sprints, Drift Trainings findet.

Du hast es Dir selbst schon beantwortet.

323i - geniales Cruiser Auto,
bei Bedarf auch schnell.

Für Motorsport zu schwer und damit auch untermotorisiert.

Gruß

So ist das..!!!
@ TE, ich verstehe nicht ganz, was Du meinst, Du willst ihn so belassen, aber fit machen, einen Kompromiss suchst Du.. dann sag doch mal z.B. was, ich habe in einem Post, war glaube ich sogar der erste aus meiner Erfahrung gute Möglichkeiten genannt, das Auto im Prinzip voll Alltagstauglich zu belassen, aber trotzdem zu modifizieren, sag doch mal ein Beispiel, an was Du so denkst..

Der E36 wäre eine günstigere und bessere Alternative, aus den schon beschriebenen Gründe siehe meine Beiträge und andere Beiträge..😁

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Man kann naklar auch vieles an einem E46 machen, also verstehe ich die Kritik nicht ganz..😎
Aber, ein E36 ist schon mal leichter ab Werk, und wie Frank sagte einen Z3 2,8, der macht schon mächtig Spass, und dann würdest du sagen, gut das ich meinen Golf verkauft habe.. (Sitzposition, Sound, Beschleunigung und Strassenlage)= Fahrspass für Fortgeschrittene in den Z Modellen..!!!
Bei einem E46 ist natürlich alles etwas teurer,als bei einem Golf und mit nem Pilz für 100€ hast Du erstmal garnichts erreicht.. Also, M Lenkrad rein, beleuchteten M Schaltknauf nachgerüßtet, Ciptuner angefahren, Kat raus, Reserverad raus, nicht die breiteste Bereifung wählen, Tieferlegen, Scheiben hinten tönen, mhh, was fällt mir da denn noch ein??
Frei fahren die Kiste...😛😛
Nee, ich meine mach das doch erstmal, und dann schauen wir mal..😁😁
Wenn Du jetzt natürlich sagst, das ist zu teuer und zuviel arbeit, dann war der E46 wirklich die falsche Wahl..
Von nem Bodykit würde ich allerdings abrraten, die Radhäuser sind schon ab Werk ganz gut, auserdem verschlechtert das in der Regel den CW Wert und bringt sonst nichts...
Evtl bescheidene Karroserie Verschönerungen, hinten vom M Packet den kleinen Spoiler auf den Kofferraum geklebt, M Stoßstangen, anstatt Nebelleuchten Luftführung zur Bremsenkühlung, oder so ähnlich..😁😁
Na, wenn Du das alles gemacht hast, hast Du ein schnelleres, schöneres und besseres Auto als einen Golf, auch subjektiv..

Hier, denn baust Du Dir als erstes ein, ich habe meinen vom🙂 gibts auch als 5 Gang und ist im dunkel shr geil..
http://shop.ebay.de/?...

Soooo, Grüße Matze..😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


😁😁
Okay, der Te will auf die Rennstrecke, nen Bekannter von mir hat eine E46 mit Lumma Bodykit.. er steht voll drauf, ich finds scheiße.. ist übrigens ein 330.. Naja, wenn der nich Spurplatten mit 255 Reifen fährt sieht es aus wie ein Fahrrad..
aber zurück zur Rennstrecke, der Motor ist natürlich nicht der Hit, aber 200 Ps sollten möglich sein, und dann baust Du dir ein kürzeres Diff ein, dann ist zwar bei 200 Schluß, aber bis dahin, wirst Du ganz schön abfahren..
Man kann dann natürlich auch noch stärkere Stabis verbauen, und Querlenker für den Rennsport mit Uniballgelenken, verstellbaren Domlagern, Domstrebe und das selbe hinten auch nochmal..😁😁😁😁
Kofferraum komplett leerräumen bringt bestimmt 40 Kg Rücksitzbank nochmal soviel..
Die Sitze sind extrem schwer, hier lassen sich pro Seite locker 20Kg sparen..
Mit dem Chiptuner kannst Du auch abstimmen, was Auspuffmäßig am besten ist..

Mit diesen Maßnahmen sollte eine Beschleunigung von 7s auf hundert möglich sein, und bei einer Bereifung mit 205/55/16, hast Du im 3 Gang schlupf an der Hinterachse, Fahrspass, aber Hallo!!!!!
Golf 3 mit 75Ps und Tschüß..😁😁😁😁😁😁😁

Wenn Du fragen hast, oder etwas haben willst frag ruhig, geht alles..😁😎😉

Matze..

so,lass was hören..😁

"das Auto im Prinzip voll Alltagstauglich zu belassen, aber trotzdem zu modifizieren, sag doch mal ein Beispiel, an was Du so denkst.."

zb : Rücksitze drinnenlassen für mitfahrer , bisschen platz im wagen haben , unter 12l spritverbrauch bei sparsamer/normaler Fahrweise , airbags , aber sehr hart ( FW , Reifen , sitze ) , tiefer und lauter sound , sehr gut zu fahren ( griffiges lenkrad , seitenhalt in den sitzen , verlängerter schalthebel mit schaltwegverkürzung , verk differential , leichtbau ) .

So in etwas hätte ich es mir vorgestllt . Auf Tiefgaragen und schnelles fahren über Hubbel kann ich verzichten , auf eine gute optik und Sicherheit jedoch nicht ( zb beim Polo ausbau ) .

Ja, dann mach doch nach und nach, wie das Budget es hergibt.. fängste an mit der Schaltwegsverkürzung, kaufst Dir nen beleuchteten M Schaltknauf😁 und kümmerst Dich um ein anderes Schaltgestänge... ich selber fahre kein E46, darum kenne ich nicht die Tricks die es da gibt.. beim E30 passt das Gestänge vom Z3M z.B. weiß nicht ob das hier auch passt...
Mal Suchfunktion benutzen, Du brauchst ja nicht wie Du schon richtig sagst, das komplette Gestänge, also mußte das doch für einen huni machbar sein.. desweiteren schmeißt Du morgen dein Ersatzrad raus und den Kat gleich mit..!!!!
Ohne Kat, klingen die stellenweise sowas von geil, das glaubst Du gar nicht..!!!

Mit dem Diff würde ich noch warten, erstmal Leistungssteigerung.. Lenkrad??? Das M Lenkrad ist doch schick.. ansonsten bekommt man bei Ebähh schon das Alcantara CSL Lenkrad für ein paar hunis..wobei ich das normale M Lenkrad mindestens genauso schön finde..!!!
Soo.. machen..😉

Matze..

Zitat:

Original geschrieben von humanica


hallo leute , ich habe mir nach langer zeit des sparens eine E46 limo 323i gekauft .
Vorher bin ich einen leichten Golf 3 mit 75 ps gefahren ( sportluftfilter , auspuffanlage , ab 3000u/min ein sehr geiler sound ) .

Bei der Probefahrt gefiel mir der BMW auch sehr gut . Doch in letzter Zeit wird mir immer klarer das mir bei dem Wagen etwas fehlt . Das liegt hauptsächlich an folgenden dingen :

- Das lenkrad ist mir viel zu groß ( im golf war ein 28cm Raid verbaut )

- Der Wagen nimt das Gas nicht direkt an , sondern verzögert ein wenig wenn man aufs gas tritt

- Der Wagen macht keine lust aufs schnellfahren , da er anfangs kaum hörbar ist und dan unwillig ( aber sehr mühelos ) hochdreht bis 7000 .<-- der golf mit Pilz hat förmlich dannach geschrien hochgedreht zu werden .

- Das hohe gewicht fühlt sich komisch an - man hat vor 2000 umdrehungen das gefühl der Wagen würde aus stahl sein und wäre garnicht fähig schnell zu fahren - da war der golf der viel spritziger

- Der Wagen ist trotz gewindefahrwerk und 235/35 reifen immernoch
sehr komfortabel und schwammig

Diese sachen rauben mir irgendwie das "DTM-feeling" . Ich habe mitlerweile garkeine lust mehr mit meinem wagen auf den ring zu fahren .

Mich würde jetzt eure einschätzung interessieren :
Ist ein e46 Bmw einfach das falsche Auto für mich oder brauche ich vielleicht einfach noch was Zeit im mich an das hohe gewicht zu gewöhnen ?
Würde sich noch viel ändern wenn ich Pilz , Soundrohre , ESD , Krümmer einbaue ? Kann man mit einem e46 überhaupt einen sehr tiefen , lauten klang erzeugen ? Wird sich das ansprechverhalten durch den filter ändern ?

Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung und sag schonmal danke an alle poster .

Ich fände es sehr schade mein harterspartes (optisches ) Traumauto wieder für einen Golf abzugeben .

Wo ist das Problem?

Verkauf ihn und kauf Dir was anderes. Das ganze Rumgeheule ist ja unerträglich. Golf, 75 PS, besser? LOL!

Mach doch erst mal den Führerschein oder mach ihn nochmal.

Ähnliche Themen