e46 320ci Cabrio reagiert garnicht

BMW 3er E46

Hallo aus dem Norden,
Ich habe das Problem das ich einen e46 mit Verdeck Problem gekauft habe.
Der schalter blinkt rot, Sicherungen habe ich überprüft, elektrische heckklappenentriegelung ohne Funktion.
Das Verdeck reagiert garnicht und wenn ich die Taste bediene höre ich auch keine Hydraulik oder elektro Motor.
Verdeck Kasten habe ich ausgefahren also nach hinten gezogen so wie man es machen soll.
Am Kofferraum verläuft ein Kabelbaum der anscheinend schonmal geflickt wurde da dort eine Stelle sein soll wo die Kabel Unterbrechungen vorweisen.
Hat jemand einen Plan wie ich anfangen soll wie und wo ich messen soll.
Würde mich sehr sehr freuen da das Auto an sich wirklich top ist außer das Verdeck Problem halt
Falls es nützt der Wagen hat 170000 aufm Buckel.

-Bluzilla

93 Antworten

Die Kabel sehen von außen in Ordnung aus.
Soll ich sie trotzdem mal abisolieren um zu guck ob die Kabel durch sind?

IMG_20210220_162446.jpg

Habe da was gefunden, hier war schonmal jemand dran.
I'm zweiten Bild sind die Muttern ganz Lose.
Und das erst erste Bild erklärt sich von selbst das stimmt so nicht ganz kann mir jemand erklären was ich hier beachten muss bei der instandsetzung?
Kenne mich mit verdecken garnicht aus das ist mein erstes.

IMG_20210220_165644.jpg
IMG_20210220_165712.jpg

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 20. Februar 2021 um 08:45:55 Uhr:


hallo,

na, das ist doch mal ein Erfolg - der erwähnte Kabelbruch befindet sich iim
Übrigen nicht an der imaginären B-Säule, sondern wie beschrieben an der
1. Knickstelle des Verdeckgestells und wäre ja jetzt leicht zugänglich

dass das Licht blinkt, wenn das Dach nicht komplett ZU ist, ist ja normal

das beschriebene Problem (nur 95% Schliessen möglich) könnte natürlich
an fehlender Hydraulikflüssigkeit liegen, wobei die ja nur verschwinden
kann, wenn 1 Leck vorhanden wäre, sollte aber nach 3 Mal ZU und AUF
von selbst behoben sein - evtl. liegts auch am berühmten Kabelbruch

allerdings deutet das für mich eher auf eine verstellte (manuelles Öffnen),
evtl. auch defekte Mechanik (verstellte/defekte Reiter) unterhalb der gro-
ssen schwarze Blende hin - die müsste dazu dann demontiert werden

good lack

Welche Große schwarze blende meinst du?
Wenn ich auf zu drücke versucht der Motor gegen einen Widerstand an zu kämpfen hinten links von Fahrer ist was zu hören.

hallo,

also, der Kabelstrang sieht o.k. aus -> Ummantelung wieder schön verschliessen

man kann nicht erkennen, wo sich der defekte Stecker befindet, oder wo der
genau hingehören soll

das andere sind die beiden Bowdenzüge für den Verdeckkastendeckel - hier
sieht man auch, dass der rechte Haken nicht korrekt sitzt (lose) - mit den 2
Muttern kann man die Züge einstellen und die müssen dann auch fest sein

ich denke spätestens jetzt wäre der Zetpunkt zum Auslesen gekommen

und wenn man ein Geräusch hört, von dem bisher nichts erwähnt wurde ist
das auch wenig hilfreich - soll von hinten links kommen - das könnte evtl. an
den Bowdenzügen (und natürlich an dem defekten Stecker) liegen

das korrekte Verschliessen des Verdeckkastendeckels wird von jeweils 1 Sen-
sor überwacht und erst dann der weitere Vorgang freigegeben, wenn hier
was nicht stimmt würde der K-Motor weiterarbeiten, bis der Deckel zugezo-
gen ist, was nicht funktionieren würde, wenn 1 Zug zu lang eingestellt wäre

da das Verdeck ja komplett geschlossen werden kann (bis auf die letzten
5 cm), kann es am Deckel an sich ja nicht liegen, oder eben nur sporadisch

good lack

Ähnliche Themen

Ja habe mir eine Diagnose software plus Stecker bestellt, (Dr. Gi*I) blind zu suchen macht langsam keinen Spaß mehr....
Ist die Software in Ordnung oder sollte ich mir lieber i*ta, R*eingold, I*PA, oder N*S Expert dazu bestellen?

Beste Grüße

Das Hydrauliköl ist normal, es ist nicht zu viel noch zu wenig drin. Bei mir sieht es auch so aus und alles funktioniert.

Zitat:

@zz road schrieb am 21. Februar 2021 um 15:53:33 Uhr:


Das Hydrauliköl ist normal, es ist nicht zu viel noch zu wenig drin. Bei mir sieht es auch so aus und alles funktioniert.

Hab trotzdem etwas raus genommen, jetzt ist es perfekt auf der Markierung.

Dieses Bauteil war abgebrochen, (unterm Sitz irgendein sensor an den Zahnrädern).
Als ich den abgezogen hab, hat das rote blinken aufgehört.
Den werde ich mal erneuern und gucken was los ist.

IMG_2021-02-21_17-47-16.jpeg

hallo,

du kannst auch die Rückbank weglassen und dann das Verdeck bewegen,
um zu sehen, was der Motor und vor allem die Bowdenzüge da so machen,
und um das Geräusch besser zu lokalisieren - rattert der Motor eigentlich ?

das Geräusch kommt nicht zufällig aus der grossen schwarzen Blende ?
(das ist die, die über dem Kopf ist, wenn man nach oben schaut)

good lack

Zurzeit tut sich wieder nichts, das einzige was das Verdeck schafft ist zu schließen wenn Ich es manuell schließe und dann auf Zu drücke. Aber das blinkende rote Licht verschwindet wenn ich diesen kleinen sensor entferne. (Bild)

hallo,

also, was dieses Verbindungskabel für den wahrscheinlich elektrischen Sitz zu tun
hat erschliesst sich mir nicht, bedeutet aber, dass es hier ein Problem gibt, wenn
damit die blinkende LED im Verdeckschalter verschwindet

konnte das Dach nun rein manuell, oder elektrisch verschlossen werden ?

ein Wechsel zwischen manuellem und elektrischem Schliessen bringt das System
durcheinander ! - bei jedem unlogischen Teilablauf wird jedesmal ein Fehler im
CVM hinterlegt - wenn die sich häufen gibt es allein dadurch Probleme

sinnvoll wäre es zu beschreiben, was genau wieweit elektrisch geht, oder eben
nicht - nur anhand einer genauen Ablaufbeschreibung kann ohne Auslesen und
aus der Ferne eine eventuelle Fehlerquelle ausgemacht werden - ansonsten nicht

good lack

Da hab Ich mich falsch ausgedrückt, das ist der Stecker über den bowdenzügen.
Der hat definitiv etwas mit dem Verdeck zu tun.
Den werde ich mal erneuern.

Screenshot_20210222_072715_net.motortalk.android.board.jpg

Vielleicht ist nur der Motor ausgehakt. D. h. die Zahnräder verbinden den Motor nicht mit den Bowdenzügen. Schau mal nach dem Notentriegelungknopf.

Bei meinem springt der Knopf ab und zu raus, ich muss ihn dann wieder rein fummeln.

Der Knopf ist immer drin, noch nie rausgesprungen

Vielleicht drehen die Zahnräder unter der Rückbank durch oder was ist abgebrochen. Hatte ich mal, war der Vierkant der abgenutzt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen