E36 M3 Auspuff am 320i, Umbaukosten usw
Hallo,
erstamal die kurze vorgeschichte, habe einen E36 320i Coupe, und schon vom Vorbesitzer (BMW Mitarbeiter) wurde die Abgasanlage auf 2-flutig umgebaut. D.h. nach der "Letzten" Verbindung, wurde mittels Y-Adapterstück auf eine 325i / 328i Anlage umgebaut (Rohrdurchmesser soweit ich weiss, ca. 48mm).
Da ich das Auto im Frühjahr restaurieren möchte (von Mauritiusblau in Avusblau neulackieren lassen und die ganze original M3 Optik usw), fehlt mir natürlich das Auspuff.
OK, es fehlt mir nicht mehr, ich muss es nur bekommen (BJ 1997 3.2 Liter Auspuff gekauft hoffentlich passt er überhaupt rein)
Naja soweit so gut.....Weil ich mich vorher ein bisschen informiert habe, sind die M3 Rohre, die zum Endschalldämpfer führen ein bisschen größer von Durchmesser her (ca. 65mm in Vergleich zu 48 oder 50mm). Soweit bekannt.
Also muss das ganze ihrgendwie umgebaut werden. Hier kommen die Fragen :
1. Man muss das unbedingt zusammenschweissen oder ?
2. Gibt es so Rohr-reduzierstücke (bezahlbar sollte es sein, will nicht mehr für die Adapter als fürs Auspuff zahlen 🙂😁 )
3. Braucht man andere Auspuffhalter? (gummi / metall?)
und das vielleicht wichtigste :
4. Kennt ihr in Großraum München jemanden, der sowas erledigen könnte ? (wie gesagt....das ganze soll eigentlich finanziell in Grenzen gehalten werden, leider..... 😠 )
Also besten Dank für die hilfe und nicht vergessen :
Nur original ist legal 😁
45 Antworten
Also den Z3 1.9er Hebel hätte ich jetzt nicht genommen,da der fürn 4Zylinder besser wär😉
Minimum Z3 2,8-3,0!!!
http://www.motor-talk.de/forum/schaltwegverkuerzung-t336948.html
http://www.motor-talk.de/forum/-sry-shortshift-thread-t885756.html
Sound ist ganz ok😁?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also den Z3 1.9er Hebel hätte ich jetzt nicht genommen,da der fürn 4Zylinder besser wär😉
Minimum Z3 2,8-3,0!!!
Sound ist ganz ok😁?
Ich weiss, hab meine Bestellung in der letzten Sekunde geändert weil mir noch eingefallen ist, dass meine Mutter auch ab und zu das Auto benutzt, und sie kann (fast) gerade noch ein Blatt Papier nochheben 😁 Deswegen bleibs erstamal so, und wenns langweilig wird, wird ich den 2.8-3.0 Hebel verbauen, kostet ja nicht die Welt 😉
Und joa, der Sound ist für mich schon nicht schlecht, ehrlich 😁😁 Nur größere Motoren sollen richtig krach machen, bis dann bleibts dezent 😛
auch wenn ich eine leiche ausgrabe...
ich hab das auch vor 😁
der klang ist jawohl mal mega! dezent, aber so richtig geil blechern... *schwärm*
wie ich das so genau bei einem standart m52b20 realisieren kann, darüber müssen wir nochmal reden, wenn du mal wieder im MT unterwegs bist! 😉
ps.: der serien-esd stört mich schon seit beginn, da er einfach nur unschön aussieht und die ganzen pötte die es zu kaufen gibt sind einfach zu laut und klingen nicht so schön blechern (mein vorbild: e46 m3), daher kommt für mich nur ein m3 esd in frage...
also bitte melde dich, wenn du mal wieder zeit hast!
thx
Vladi hat nen M50....bei nem M52 kann das schon wieder ganz anders klingen...
Und meinen müßt ich mal mit dem leicht offenen Lufikasten und warmen Schnitzer aufnehmen lassen....
Der is nich zu laut und klingt eher blechern. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
ja, kostet ja auch nichts 😉
allein krümmer, dann noch die kats... alles schweine teuer! dagegen ist der esd geschenkt!
desshalb würde ich gern nur den esd drunter packen!
@cap: wäre echt klasse! und bitte auch mal das desing filmen, denn er muss ja mir ja auch gefallen 😉
thx
Bild im Anhang.
Auf der Userpage is auch ne Soundfile angelegt in der Auflistung der veränderten Teile.Is halt nur der Topf selber.
Greetz
Cap
woher soll ich wissen, dass du erst einen eintrag erstellst und im nachhinen bilder hoch lädst? 😕
noramerweise macht man das in einem ritt 😉
und der ist echt schick und der klang ist auch m3-nah.
sind die endrohrer eingentlich so versetzt wie beim m3?
Tjaaaa......von mir werden doch auch hellseherische Fähigkeiten verlangt. 😛
Danke,deshalb mag ich den Pott ja so. 😎
Die Rohre hab ich aber ändern lassen und ja,die sitzen versetzt,das hatte sich aber zufällig ergeben. 😁
Ursprünglich war da so ein ovales Doppelrohr drauf:
Greetz
Cap
Also wenn M3 ESD,dann würde ich aber auch auf 2-Flutig umbaun.
Die vom 328 kostet ja nun auch nicht mehr sooo viel.
schade... also auch nix ohne umarbeiten 🙁
genau diese hab ich nämlich auch gefunden und mich schon gewundert, dass du da nen anderen hast 😉
da werd ich dann nochmal mit vladi reden, denn ich denke einfach einen adapter + m3 esd ist leichter (ordentlich!) umzusetzen als 2 rohre ran brennen zu lassen, zumal ich sie auch unbedingt versetzt haben will!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also wenn M3 ESD,dann würde ich aber auch auf 2-Flutig umbaun.
Die vom 328 kostet ja nun auch nicht mehr sooo viel.
ja, aber bringt es denn was in sachen leistung/ klang?
ps: ich wills nicht dumpf sondern die blechdose! 😉
Also ich habe komplett 328 ab Krümmer, mit geänderten Endrohren...
http://www.youtube.com/watch?v=wgJAYazgbRk