E36 M3 Auspuff am 320i, Umbaukosten usw
Hallo,
erstamal die kurze vorgeschichte, habe einen E36 320i Coupe, und schon vom Vorbesitzer (BMW Mitarbeiter) wurde die Abgasanlage auf 2-flutig umgebaut. D.h. nach der "Letzten" Verbindung, wurde mittels Y-Adapterstück auf eine 325i / 328i Anlage umgebaut (Rohrdurchmesser soweit ich weiss, ca. 48mm).
Da ich das Auto im Frühjahr restaurieren möchte (von Mauritiusblau in Avusblau neulackieren lassen und die ganze original M3 Optik usw), fehlt mir natürlich das Auspuff.
OK, es fehlt mir nicht mehr, ich muss es nur bekommen (BJ 1997 3.2 Liter Auspuff gekauft hoffentlich passt er überhaupt rein)
Naja soweit so gut.....Weil ich mich vorher ein bisschen informiert habe, sind die M3 Rohre, die zum Endschalldämpfer führen ein bisschen größer von Durchmesser her (ca. 65mm in Vergleich zu 48 oder 50mm). Soweit bekannt.
Also muss das ganze ihrgendwie umgebaut werden. Hier kommen die Fragen :
1. Man muss das unbedingt zusammenschweissen oder ?
2. Gibt es so Rohr-reduzierstücke (bezahlbar sollte es sein, will nicht mehr für die Adapter als fürs Auspuff zahlen 🙂😁 )
3. Braucht man andere Auspuffhalter? (gummi / metall?)
und das vielleicht wichtigste :
4. Kennt ihr in Großraum München jemanden, der sowas erledigen könnte ? (wie gesagt....das ganze soll eigentlich finanziell in Grenzen gehalten werden, leider..... 😠 )
Also besten Dank für die hilfe und nicht vergessen :
Nur original ist legal 😁
45 Antworten
Ähm....das Auto ist (soweit bekannt) vor mehr als 5 Jahre auf 2-Rohr mittels Y-Stück umgebaut worden, und eingetragen ist nichts, und ich habe alle Tüv-berichte, da stand nichts von Mängel drin.
Der Vorbesitzer ist eigentlich auch hier angemeldet (Kookie), hab ich vor 5 Minuten überraschenderweise entdeckt (hab das Auto seit Februar), aber seine letzte Anmeldung war Juli 08 oder so.......naja......
Also wegen Tüv mach ich mir ehrlich gesagt nicht so viele Sorgen, wenn die Leute sehen, dass alles vernünftig umgebaut ist, dann gibts auch keine Schwierigkeiten denk (hoff 😁 ) ich mal. Ist keine Änderung des Abgasverhaltens oder der Geräuschkullise, deswegen wirds einigermaßen passen.......
Wie gesagt....Wenns in mind. 5 Jahre keine Probleme gab, hoff ich dass es so weiter bleibt 😉
Aber ehrlich gesagt, gesetzmäßig sind zu viele sachen verboten. z.B. meine Winterräder, 7x17 rundum M-Kontur, wurden ausschlieslich für den M3 als Winterfelgen gedacht ( für Sommer als 7,5 und 8,5 Felgen), warum, weiss ich auch nicht......naja die anderen (nachrüstbaren) Kombinationen stimmen 100% überein aber...... 😮
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ähm....das Auto ist (soweit bekannt) vor mehr als 5 Jahre auf 2-Rohr mittels Y-Stück umgebaut worden, und eingetragen ist nichts, und ich habe alle Tüv-berichte, da stand nichts von Mängel drin.Der Vorbesitzer ist eigentlich auch hier angemeldet (Kookie), hab ich vor 5 Minuten überraschenderweise entdeckt (hab das Auto seit Februar), aber seine letzte Anmeldung war Juli 08 oder so.......naja......
Also wegen Tüv mach ich mir ehrlich gesagt nicht so viele Sorgen, wenn die Leute sehen, dass alles vernünftig umgebaut ist, dann gibts auch keine Schwierigkeiten denk (hoff 😁 ) ich mal. Ist keine Änderung des Abgasverhaltens oder der Geräuschkullise, deswegen wirds einigermaßen passen.......
Wie gesagt....Wenns in mind. 5 Jahre keine Probleme gab, hoff ich dass es so weiter bleibt 😉
Aber ehrlich gesagt, gesetzmäßig sind viele sachen verboten. z.B. meine Winterräder, 7x17 rundum M-Kontur, wurden ausschlieslich für den M3 als Winterfelgen gedacht, warum, weiss ich auch nicht......naja.....halt bitte nichts weitererzählen 😁
Naja,wenn ich nen Prüfer gut kenne oder so,ist das kein Ding bei sowas😁
Aber deine Felgen kannst du doch fahren😉
Keine Ahnung, ich denk die Leute machen nicht so viel Stress bei eine vernünftig umgebaute Kiste, und wenn das Gesamtkonzept stimmt, wird dann auch die Plakette erteilt....ich seh das etwas lockerer, vielleicht weil ich aus einen Land komme, wo die HU nicht so streng war (Rumänien), heute heulen aber alle wegen nicht eingetragene tieferlegung usw 😁
Sicherheitsrelevante sachen sind schon wichtig, aber sowas (auspuff adapter) ne ne.....da sag ich was ganz ost-europäisch " Passt schon" 😁
Hehe...😁
Wie gesagt,mit nem neuen Adapter wär das auch ne Idee😉
Ähnliche Themen
Will keine Werbung machen, hab aber Hier :
http://www.mnf-web.de/catalog/index.php?cPath=1_17_1103_1109_1116
schon ein Paar brauchbare sachen gefunden....und die Preise 😰
Ich wird berichten, was draus wird 😉
Keep in touch
joa denk mal mit dem y stück das wird schon iwie funktionieren.
ich glaub das eine rohr des 320i kats ist genau so dick wie die zwei des m3 esd. wünsch dir viel glück.
halt uns auf dem laufenden
Also das Auspuff ist da (ich freu mich wie ein Kleinkind 😁 ). Der Verkäufer war UNGLAUBLICH hilfreich, hat auf jede Mail innerhalb von höchstens 1Std geantwortet, und hat mir freundlicherweise sogar die Auspuffhalter (die bei BMW insgesamt übel viel kosten) umsonst mitgeschickt.
Vielleicht darf man eigentlich hier keine Werbung machen, aber der Verkäufer "detlev_04" machte einen super Eindruck. Er hat noch ganz viele Teile von einen E36 M3 SMG liegen (auch Motor und SMG Getriebe, die Achsen usw), wenn jemanden was sucht, einfach ne Mail an :
M-Furmanski ääät versanet.de , da werdet ihr sicher geholfen !!
Nun zu meine bisherige Rechnung (inkl Mwst natürlich 😁 )
Auspuff 102 euro
Versand ca. 30 euro
Kaffeegeld für Auspuffhalter : geheim, ich habs freiwillig überwiesen
2x Rohradapter hab ich bei der oben genannten Firma bestellt, unglaubliche 2x 2.80 plus 3.90 Versand
Macht bisher 146,50 euro. Ich muss auf die Rohradapter noch warten, dann lass ich die Anlage bei einen Freund schweissen (vermutlich ca. 30-40 euro) ?? Ihrgendsowas wirds dann kosten !
Sobald ich die Arbeit durchgeführt habe stell ich hier ein Paar Fotos, Tips und die Gesamtbilanz rein, gell ? Falls noch jemanden das nachmachen will 😉
Schönen Tag und
Viel Freude am Fahren !
Vlad
Verstehen tu ich den ganzen aufwand immer noch nicht.
Sound bringt es leider ÜBERHAUPT KEINEN....haben diesen Sommer erst ne M3-Anlage an ein 328er coupe gebastelt, das ergebnis war leider recht enttäuschend.
den würde ich lieber wieder verkaufen und dabei ein bisschen gewinn machen. Wenns dir nur um die optik geht, hätteste ja auch ein paar normale rohre in dem design dranschweißen können, oder?
Servus Vlad,
spiele auch mit dem Gedanken meinen 320i auf 2 Rohr abgasanlage umzubauen 😁
Wenn du fertig bist würde ich mir gerne mal deinen Umbau anschauen und ein paar Ideen von dir holen🙂.
MFG Ionut
PS: bin auch aus Rumänien
Zitat:
Original geschrieben von alex_tyrese
Servus Vlad,spiele auch mit dem Gedanken meinen 320i auf 2 Rohr abgasanlage umzubauen 😁
Wenn du fertig bist würde ich mir gerne mal deinen Umbau anschauen und ein paar Ideen von dir holen🙂.MFG Ionut
PS: bin auch aus Rumänien
Servus Ionut! Also wenn ich zu meinen Freund hinfahre, wo er auch ne Grube hat, kann ich Fotos von unten machen, vom jetzigen Zustand (320i 1-rohr auf 325i - 2-rohr umbau mittels Y-Adapter), sowie nach dem Umbau (dann kommen zusätzlich 2 Rohradapter 2" auf 2.5" dran).
Hoffentlich kann man den ESD einigermaßen einfach abmontieren. Und hoffentlich stimmt die Mathematik beim Messen unds schweissen 😁
Salut Ionut! Cand merg la pretenul meu, unde are si canal de bagat sub masina, o sa fac niste poze de dedesubt, cum e acum masina (toba cu 2 canale de la 325 adaptata la sistemul de 320, adica pe un canal, cu un adaptor in Y), cat si dupa modificare ( se adauga 2 adaptoare de grosime de teava din 2" pe 2.5"😉.
Sper sa se poata da jos toba cu (ceva) usurinta. Si ca matematica sa fie corecta (la masurat si sudat) 😁
Salutari din München si daca vrei, vorbim pe PN, ca sa nu zica astia ceva 😉
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von alex_tyrese
Servus Vlad,spiele auch mit dem Gedanken meinen 320i auf 2 Rohr abgasanlage umzubauen 😁
Wenn du fertig bist würde ich mir gerne mal deinen Umbau anschauen und ein paar Ideen von dir holen🙂.MFG Ionut
PS: bin auch aus Rumänien
M52 oder M50?
Ist ganz einfach😉
Entweder vom 328 die Anlage nehm,oder vom 325.
Hab mein ja auch umgebaut!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Verstehen tu ich den ganzen aufwand immer noch nicht.
Sound bringt es leider ÜBERHAUPT KEINEN....haben diesen Sommer erst ne M3-Anlage an ein 328er coupe gebastelt, das ergebnis war leider recht enttäuschend.den würde ich lieber wieder verkaufen und dabei ein bisschen gewinn machen. Wenns dir nur um die optik geht, hätteste ja auch ein paar normale rohre in dem design dranschweißen können, oder?
Es ist schon in ordnung dass du das nicht verstehst 😉 Du kennst mich ja nicht, deswegen weisst du auch nicht, dass ich in mancher Hinsicht leider ziemlich pingelig bin....
Ich habs so gedacht....meine jetzige 325i Anlage klingt nicht schlecht......aber nur von außen, und nur bei niedrigere Geschwindigkeiten. Ich habs mir überlegt, es aufmachen zu lassen und dann "lauter machen" naja du weisst was ich meine.Nicht ganz legal, und bei eine Beziehung ca. 100-120 euro teuer....Dazu noch die 2 Rohre, auch gute 30 euro, dann auch das anschweissen usw...kommt so ganz grob auf ca. 150-160 euro.......
Und plötzlich kamm ein M3 Auspuff bei ebay für 100 euro, also da kann man einfach nicht nein sagen 😁 Und so läuft das eine ins andere.....Nicht wirklich erklärbar aber..... Und wenn der leiser wird (oder gleich bleiben wird) ist es auch nicht weiter tragisch, dann kann ichs (bei Bedarf) bei der Restauration im frühjar ein bisschen bearbeiten.....
Ehrlich gesagt, hab ich hunderte von videos bei youtube gesehen mit Sportauspuffe (200 euro sowie 500 euro teile), und dann videos von umgebauten E36 mit M3 Auspuffe. Ehrlich es ist eine andere Klasse (meiner Meinung nach). Und vieeel preiswerter als so nen brummigen Bastuck oder sowas ähnliches (was jeder 3. drunter hat), und letztendlich hat man was individuelles, und wenn die Anlage doch "bearbeitet" wird, kann man genau entscheiden wieviel Sound man haben möchte usw......Aber wie gesagt....nur bei Bedarf 😉
Schönen Gruß !
Vlad
PS: Absolut nichts gegen "Bastuck-Fahrer" oder so, bitte so verstehen, dass ich den "blechernden" M3 Sound möchte (naja bei E36 hielt es sich in Grenzen, nicht so ne Blechdose wie E46 :P ) , also möchte nicht einen tieferen ton haben, oder dass sich die kiste nach "getunter 3er anhört" 🙂 Und wenn man da was erreichen möchte, ist es mitm M3 Auspuff leichter zu erreichen als mit sonstwas
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Es ist schon in ordnung dass du das nicht verstehst 😉 Du kennst mich ja nicht, deswegen weisst du auch nicht, dass ich in mancher Hinsicht leider ziemlich pingelig bin....Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Verstehen tu ich den ganzen aufwand immer noch nicht.
Sound bringt es leider ÜBERHAUPT KEINEN....haben diesen Sommer erst ne M3-Anlage an ein 328er coupe gebastelt, das ergebnis war leider recht enttäuschend.den würde ich lieber wieder verkaufen und dabei ein bisschen gewinn machen. Wenns dir nur um die optik geht, hätteste ja auch ein paar normale rohre in dem design dranschweißen können, oder?
Ich habs so gedacht....meine jetzige 325i Anlage klingt nicht schlecht......aber nur von außen, und nur bei niedrigere Geschwindigkeiten. Ich habs mir überlegt, es aufmachen zu lassen und dann "lauter machen" naja du weisst was ich meine.Nicht ganz legal, und bei eine Beziehung ca. 100-120 euro teuer....Dazu noch die 2 Rohre, auch gute 30 euro, dann auch das anschweissen usw...kommt so ganz grob auf ca. 150-160 euro.......Und plötzlich kamm ein M3 Auspuff bei ebay für 100 euro, also da kann man einfach nicht nein sagen 😁 Und so läuft das eine ins andere.....Nicht wirklich erklärbar aber..... Und wenn der leiser wird (oder gleich bleiben wird) ist es auch nicht weiter tragisch, dann kann ichs (bei Bedarf) bei der Restauration im frühjar ein bisschen bearbeiten.....
Ehrlich gesagt, hab ich hunderte von videos bei youtube gesehen mit Sportauspuffe (200 euro sowie 500 euro teile), und dann videos von umgebauten E36 mit M3 Auspuffe. Ehrlich es ist eine andere Klasse (meiner Meinung nach). Und vieeel preiswerter als so nen brummigen Bastuck oder sowas ähnliches (was jeder 3. drunter hat), und letztendlich hat man was individuelles, und wenn die Anlage doch "bearbeitet" wird, kann man genau entscheiden wieviel Sound man haben möchte usw......Aber wie gesagt....nur bei Bedarf 😉Schönen Gruß !
Vlad
Wenn bräuchtest du aber am Krümmer 2 Flutig😉
Zitat:
Wenn bräuchtest du aber am Krümmer 2 Flutig😉
Ja....was wäre wenn 😁 Wie im 1.Post schon geschrieben, es soll finanziell überschaubar sein 😉 Weil....bei der jetzigen Investitionen ins Auto, wäre es fast preiswerter die Kiste zu verkaufen und mir nen E36 M3 in Avusblau mit weißes Leder holen 😁 Deswegen muss ich noch die Kostenkontrolle führen 🙁
OK Nun ist es vollbracht 😁 ( Klingt bekannt? "Der Untergang" vielleicht?)
Endlich hängt es 😰 (und zwar mein M3 Auspuff am Auto, nichts anderes 😛 ). Nach (zu) langen Hin- und Her mit meinen "Freund" das mir das schweissen "wollte", hat er das immer verschoben, sich nicht mehr gemeldet usw......
Auf jeden fall bin am Fr. zu verschiedene Werkstätten gefahren und gefragt, was das kosten würde....Das günstigste war 80-100, dann 120, 150 und beim vorletzten 190 (mind. 2 Stunden Arbiet x 83 euro/h inkl Mwst)......Wie gedacht Dienstleistungen sind teuer 😁 Und dann hab ich plötzlich nen älteren Herr erwischt, er hat gemeint er tut das für 60 🙄
Da ich für die Arbeit nicht mehr als fürs Auspuff zahlen wollte und weil er sehr seriös schien, hab ich gleich für Mo (nächsten Arbeitstag) ein Termin gemacht........Montag gleich um 13.30 war ich da, Auto auf die Bühne gefahren und die Sache kurz besprochen, dann wurde mir ein Kaffee im Büro angeboten (da ich kein Kaffee trinke musste ichs leider ablehnen aber schonmal nicht schlecht 😉 ) Als ich nach BBS Le Mans träumte und meine Augen durch die Seiten eines Felgenkatalogs schwamen, kam der Meister und........"Das Auto ist fertig" hääää?
Tja so schnell vergeht die Zeit und die Vorfreude war groß......als er die Bühne nach unten fahren wollte hab ich mich dran erinnert dass ich "zufällig" die Schaltstange vom Z3 1.9 dabei hatte.....und hab ihn gebeten, das auch zu montieren. Gesagt getan, nach 5 min war es drin 😁
Wegen der Schaltverkürzung hats nicht mehr 60 gekostet sondern 70 (10 euro Trinkgeld hab ich ihn Angeboten da alles so zügig und ohne Hacken ging).......und es war die Zeit, das Auto zu starten. Es ist dann unnötig zu sagen das mein Gesicht wie ein Vollmond leuchtete und dass ich grinsend aus der Werkstatt losgefahren bin.
Der Sound ist im unteren Drehzahlbereich um einiges "grolliger" geworden, hat aber (zum glück) nicht so viel Bass, also es brummt eigentlich gar nicht, und das find ich super 😉 Obernrum gibts so nen leichten "Blechdosen" Sound, aber seehr dezent. Die Lautstärke ist....sag ich mal höchstens um 10-15% gestiegen, der Sound hat sich aber um einiges verändert. Gesamtkosten : 210 euro minus wieviel ich für mein 325i Auspuff noch kriege , also grob geschätzt, um 180 Euro für eine (meiner Meinung nach) individuelle Anlage (zum Glück auch gut geschweisst), die einen super dezenten und schönen ///M Sound bietet. Weil nur Original ist Legal 😁
Naja Tuning Teil 2, die Schaltwegverkürzung. Kostenpunkt ca. 40 Euro beim 😁 (Schaltstange und Lager gleich mitbestellt). Die Gänge sind jetzt wie erwartet viel knackiger zu schalten, und der Kraftaufwand hält sich in Grenzen.
Das Teil war schon gebogen, deswegen war das eine 5-minütige Plug - and Play angelegenheit 😉 Kann ich auch nur empfehlen, die Schaltqualität nimmt schon zu, auch durch den neuen Lager.
Also kurz zusammengefasst :
Schaltwegverkürzung vom Z3 1.9 : Absolut empfehlenswert, fürs Geld praktisch geschenktes Fahrspass 😉
M3 Auspuff : Wer Bastuck oder Eisenmann Sound und Lautstärke erwartet wird enttäuscht. Da ich das aber nicht gesucht habe, sondern M3 Optik und ein bisschen M3 Sound, war das für mich absolut in Ordnung. Und der Preis, ca. 200 euro und ein bisschen Recherche wars mir DEFINITIV wert !
Hier gibts einen Sound - und Schalt-check 😁
http://www.youtube.com/watch?v=6hYMY2WX_8A&feature=channel_page
Sorry für das schmutzige Auto und dass die Qualität nicht soo gut ist aber.....hab leider keine Videocamera 🙁
Nun wenn ihr fragen habt, oder kommentare, einfach losschiessen, hier oder bei youtube 😉
Danke für die Aufmerksamkeit !
Vlad