E36 Cabrio
Hallo zusammen!!
Hätte mal gerne paar Infos zum E36b Cabrio.
Also ich habe jetzt vor mir einen zu kaufen, der soll ca. 100tkm maximal weghaben, zwischen Bj 95-97 sein und bis 8000 Euro kosten.
Habe schon einige gesehn und für mich würd entweder ein 318 oder ein 320 in Frage kommen.
Jetzt würd ich gern wissen was ihr sagt. Wie groß sind die Unterschiede zwischen den beiden (Fahrverhalten, Motorzuverlässigkeit, Verbrauch, Robustheit usw.)?
Und welchen würdet ihr mir bevorzugen und wieso???
Danke euch schonmal!
21 Antworten
Hol Dir ein 3.23er Cab (falls es das so gibt)
Denn, das Cab ist verdammt schwer und eXXXtrem untermotorisiert mit 150 PS 🙁
Besser wären mind. über 170 PS da der Wagen sonst auch auf der AB ziemlich schwierig zu fahren wird.
Das ist meine Meinung. Hatte ein 3.20er QP mit Atuomatik und 105 PS und das war echt schlimm auf der AB zu fahren.
Kommt drauf an was Du gerne hättest
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Hol Dir ein 3.23er Cab (falls es das so gibt)
Denn, das Cab ist verdammt schwer und eXXXtrem untermotorisiert mit 150 PS 🙁
Besser wären mind. über 170 PS da der Wagen sonst auch auf der AB ziemlich schwierig zu fahren wird.
Das ist meine Meinung. Hatte ein 3.20er QP mit Atuomatik und 105 PS und das war echt schlimm auf der AB zu fahren.
Kommt drauf an was Du gerne hättest
seit wann hat den ein 320i 105 PS ? meinst wohl eher 150 PS 🙄
Wenn du Cruisen willst, dann 320i Cabrio.
Wenn du net Cruisen willst, sonder etwas flotter fährst, dann 328i Cabrio.
Wenn du beides nicht willst, kannste dir nen 318i Cabrio holen 🙂
MFG Freshmaker
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Wenn du Cruisen willst, dann 320i Cabrio.
Wenn du net Cruisen willst, sonder etwas flotter fährst, dann 328i Cabrio.
Wenn du beides nicht willst, kannste dir nen 318i Cabrio holen 🙂
so isses. ich würd dir vom 318er abraten. 6zylinder-motor ist einfach n ganz andres feeling als der olle 318er 😉
schade dass du preislich nicht ganz in meine zielgruppe fällst, alles andere würde passen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
so isses. ich würd dir vom 318er abraten. 6zylinder-motor ist einfach n ganz andres feeling als der olle 318er 😉
schade dass du preislich nicht ganz in meine zielgruppe fällst, alles andere würde passen 😁
Hi bigurbi
Würde mich interessieren was preislich deine zielgruppe ist?
Vielleicht lässt sich bei mir doch was machen, finden deinen 320cabrio nämlich erste sahne! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sp841
Würde mich interessieren was preislich deine zielgruppe ist?
Vielleicht lässt sich bei mir doch was machen, finden deinen 320cabrio nämlich erste sahne! ;-)
danke für die blumen. ich schick dir mal ne PN 😉
also dass ein 320i auf der AB untermotorisiert ist, kann ich nicht bestätigen.....Fahr ziemlich viel AB und auch recht flott, wenn man ihn schön auf Drehzahl hält (so ab 3300 rpm) dann gehts echt zügig.... allerdings fehlt ihm der sechste Gang, bei 220 macht er dicht.....
Ich würde mir wahrscheinlich dennoch einen 323i holen, hab da schon vieles im Bezug auf Benzin etc. gehört, auch wenn ich meinen 320i heute von günzburg nach München mit 7,4 L/100km bewegt hab, ist nur 120 erlaubt und ich bin so um die gegend rumgerollt, auch nicht überholt etc....... ich bin mit meinem 320i zufireden, auch wenn ich manchmal gern zum Heizen was schnellers hätte.
Zitat:
Original geschrieben von DaSash
also dass ein 320i auf der AB untermotorisiert ist, kann ich nicht bestätigen.....Fahr ziemlich viel AB und auch recht flott, wenn man ihn schön auf Drehzahl hält (so ab 3300 rpm) dann gehts echt zügig.... allerdings fehlt ihm der sechste Gang, bei 220 macht er dicht.....
Ich würde mir wahrscheinlich dennoch einen 323i holen, hab da schon vieles im Bezug auf Benzin etc. gehört, auch wenn ich meinen 320i heute von günzburg nach München mit 7,4 L/100km bewegt hab, ist nur 120 erlaubt und ich bin so um die gegend rumgerollt, auch nicht überholt etc....... ich bin mit meinem 320i zufireden, auch wenn ich manchmal gern zum Heizen was schnellers hätte.
hast abba auch dran gedacht das n cabi nochmal ne ecke mehr wiegt!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
hast abba auch dran gedacht das n cabi nochmal ne ecke mehr wiegt!! 😉
...und vor allem einen wesentlich schlechteren cw-Wert hat, was den benzinverbrauch gegenüber dem coupe auch nochmal deutlich anhebt (erst recht wenn man offen fährt) 😉
aber ich kann mich dem sash nur anschliessen, ich fühle mich auch nicht "untermotorisiert" 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
...und vor allem einen wesentlich schlechteren cw-Wert hat, was den benzinverbrauch gegenüber dem coupe auch nochmal deutlich anhebt (erst recht wenn man offen fährt) 😉
aber ich kann mich dem sash nur anschliessen, ich fühle mich auch nicht "untermotorisiert" 😉
würde ich mich aber fühlen! n 320i ist schon seit den E30 zeiten die schlechteste wahl gewesen, klar, man hat den 6 pack sound, aber ne luftpumpe ist das allemal!
mit nem wagen dem jederzeit n gti in den arsch kriechen kann würde ich mich deutlich untermotorisiert fühlen!
Zitat:
Original geschrieben von promexx2
mit nem wagen dem jederzeit n gti in den arsch kriechen kann würde ich mich deutlich untermotorisiert fühlen!
tjoar ne schwanzverlängerung isses net, das geb ich zu... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
tjoar ne schwanzverlängerung isses net, das geb ich zu... 😁
Hätte es nicht besser umschreiben können *lacht*.
Mal im ernst, wer kauft sich schon ein Cabrio zum rasen? Ich finde ein Cabrio ist eher zum gemütlichen Cruisen da. Ich würd auf alle Fälle den 320i nehmen. Der Six Pack Sound kommt bei offenem Verdeck einfach nur geil....
Wenn die Kohle reicht, spricht natürlich nichts gegen einen 323i,325i oder gar 328i....
mfg
Frank