E10 in Wirklichkeit teurer als E5

BMW 5er

Hallo!

Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...

http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html

Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...

http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html

Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !

Grüße
Peter

53 weitere Antworten
53 Antworten

@milk:
ein wirklich lehrreiches Thema. Das mit BMW wusste ich zwar, aber nicht dass SP auch eine Ethanolbeimischung hat. Dass man beim 550i die Abwesenheit des einen oder anderen Pferdes bei "nur" 95 Oktan nicht vermisst überrascht mich allerdings nicht 😉

Hallo!

Wohl wahr, wohl wahr.

Wobei mich schon interessieren würde, welche Leistungsdaten z.B. ein F10 550i bei ROZ 95 statt ROZ 98 hat. Kommt man dann "nur" auf 400 PS (also im Bereich von "nicht merkbar" bzw. "Serienstreuung"😉 oder ist der Leistungsabfall höher?

CU Oliver

Habe mal gerade wieder was interessantes, also irgendwas scheint mit diesem E10 wirklich nicht zu stimmen!

Heute ging bei uns eine Rundmail in der Firma rum, das unser Flottenpartner euroShell ab sofort E10 einführt und Fahrzeuge die mit Benzinmotor, sollen vorerst nur mit V-Power befüllt werden! E10 soll ausdrücklich nicht getankt werden, auch wenn der Hersteller eine Freigabe erteilt hat!
Da bei uns in der Fahrzeugabteilung ein Ingenieur aus der Automobilbranche sitzt, muss ja irgendwas dran sein. Mein 535i muss die Plörre zumindest vorerst nicht tanken 😁

PS: Habe hier die entsprechende News von Shell auch mal verlinkt...

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Habe mal gerade wieder was interessantes, also irgendwas scheint mit diesem E10 wirklich nicht zu stimmen!

Heute ging bei uns eine Rundmail in der Firma rum, das unser Flottenpartner euroShell ab sofort E10 einführt und Fahrzeuge die mit Benzinmotor, sollen vorerst nur mit V-Power befüllt werden! E10 soll ausdrücklich nicht getankt werden, auch wenn der Hersteller eine Freigabe erteilt hat!
Da bei uns in der Fahrzeugabteilung ein Ingenieur aus der Automobilbranche sitzt, muss ja irgendwas dran sein. Mein 535i muss die Plörre zumindest vorerst nicht tanken 😁

PS: Habe hier die entsprechende News von Shell auch mal verlinkt...

Grüße
Peter

Als vor ein paar Jahren im Ausland E10 eingeführt wurde gab es auch folgende Generalwarnung, die auch größtenteils von den Werkstätten umgesetzt wurde: Wer ein älteres Auto/Moped hatte, das über längere Zeit mit herkömmlichem Sprit betrieben wurde, sollte vor Umstellung auf E10 seinen Tank und Kraftstoffleitungen spülen lassen. Hintergrund war, dass Ablagerungen, die sich dort über die Jahre angesammelt hatten nun durch das neue E10 spontan gelöst werden könnten und zu einem Gau führen würden.

Vielleicht bezieht sich obige Anweisung auf einen ähnlichen Sachverhalt: Lass die Tankstellen ihre (bestimmt nicht gereinigten) Tanks und Leitungen erstmal mit ein/zwei Füllungen E10 spülen. Dann kann man das Zeug kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Vielleicht bezieht sich obige Anweisung auf einen ähnlichen Sachverhalt: Lass die Tankstellen ihre (bestimmt nicht gereinigten) Tanks und Leitungen erstmal mit ein/zwei Füllungen E10 spülen. Dann kann man das Zeug kaufen.

Gut möglich, ich mache demnächst ja sowieso einen Termin zum Sommerreifenwechsel, dann werde ich den Fuhrparkmanager mal darauf ansprechen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Wenn von E5 auf E10 der Verbrauch steigt, dann sollte er umgekehrt bei E0 sinken, unabhängig von der höheren Oktanzahl. Und genau das ist auch so gewollt, E5 soll vom Markt gedrängt werden. (1) weniger logistischer Aufwand, (2) drohen Strafzahlungen bei zu wenig Absatz von E10. Und wie fördert man den E10 Absatz besser als E5 teuer zu machen? (3) fast hätte ich noch das Gewinnstreben der Ölkonzerne vergessen; wie könnte ich nur....
Leider beeinhaltet Super Plus wie auch V-Power E5, somit 5 % Ethanolanteil. Eine Kraftstoffersparnis wäre somit nur über die höhere Oktanzahl ROZ 98 bzw. 100 zu erreichen...

Also ich weiß Hunderteprozentig das im SP (SuperPlus) kein Ethanol enthalten ist.

3 1/2 Jahre später... Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


3 1/2 Jahre später... Respekt!

Sermon528 ist wohl ein besonders aktiver "Leichenschänder" - er hat bisher 4 Beiträge geschrieben und alle bezogen sich auf ältere Threads, zwei davon 3,5 Jahre alt ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


3 1/2 Jahre später... Respekt!
Sermon528 ist wohl ein besonders aktiver "Leichenschänder" - er hat bisher 4 Beiträge geschrieben und alle bezogen sich auf ältere Threads, zwei davon 3,5 Jahre alt ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Darüber muß man etwas hinweg sehen. Neu Registrierte User merken es oftmals nicht wenn sie Leichenschändung begehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Sermon528 ist wohl ein besonders aktiver "Leichenschänder" - er hat bisher 4 Beiträge geschrieben und alle bezogen sich auf ältere Threads, zwei davon 3,5 Jahre alt ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Darüber muß man etwas hinweg sehen. Neu Registrierte User merken es oftmals nicht wenn sie Leichenschändung begehen.

dazu hat er, im Gegensatz zu den Folgeposts, was zum Thema gesagt. Und wenn jemand gleich ein neues Thema eröffnet ohne die Sufu zu benutzen ist's auch nicht recht.....

Er hat keine Frage gestellt, sondern eine Aussage, welche 3 1/2 Jahre alt ist, kommentiert.

Hätte er eine Frage zu dem Thema gestellt, hätte ich nicht mal was gesagt, SO, ist das aber etwas sinnfrei.

Hallo!

Dann sollten wir diesen Thread auch wieder in Frieden ruhen lassen, soweit keine neuen Erkenntnisse vorhanden sind.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann sollten wir diesen Thread auch wieder in Frieden ruhen lassen, soweit keine neuen Erkenntnisse vorhanden sind.

CU Oliver

Hallo,

versteh ich nicht. 🙂 Wenn ein Thread geschlossen wird kann man doch nichts mehr reinschreiben, dachte ich zu mindestens.

Darf man nichts zu älteren Beiträgen schreiben?

Ist doch nur eine Richtigstellung. Im SP ist nun mal kein Ethanol. (Ich arbeite in der Branche)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Er hat keine Frage gestellt, sondern eine Aussage, welche 3 1/2 Jahre alt ist, kommentiert.

Hätte er eine Frage zu dem Thema gestellt, hätte ich nicht mal was gesagt, SO, ist das aber etwas sinnfrei.

Hallo,

wieso sollte ich eine Frage stellen? Dürfen Newbies nur Fragen stellen?

Ich wollte dies nur korrigieren das SP kein Ethanol enthält.

Tschuldigung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sermon528


Darf man nichts zu älteren Beiträgen schreiben?

Du darfst schreiben was Du willst ... es amüsiert den einen oder anderen halt ein bisschen, wenn sich für den Thread dreieinhalb Jahre lang kein Mensch mehr interessiert hat und dann kommst Du mit Deiner Erklärung.

Allerdings darf man Deine Aussage - zumindest in der pauschalen Form - bezweifeln, denn z. B.ARAL gibt an, dass in seinem Super Plus ein Ethanol-Anteil bis zu 5 % enthalten ist. Selbst das V Power Racing von Shell enthält gemäß diesem Datenblatt 5 % Ethanol ...

Aus meiner Sicht ist die ganze Ethanol-Diskussion nicht mehr evident wie vor dreieinhalb Jahren, aber was wahr ist, sollte wahr bleiben ...

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen