E10 in Wirklichkeit teurer als E5

BMW 5er

Hallo!

Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...

http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html

Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...

http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html

Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !

Grüße
Peter

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Das kenne ich auch, in diesem Fall aber nicht ganz so. Ab und zu muß ich was anderes Tanken und den Unterschied spüre ich - und nicht nur ich - klar.

Jukka

Dein Gehirn spielt dir was vor weil du daran glaubst 🙂
Als ich 20 war habe ich auch noch dran geglaubt 😉

Nach ca. 25 eigene Autos, mehr als 2.000.000 gefahrene km und 25 Jahre Motorsport kann ich Motoren sehr gut hören und leider auch die kleinste Unterschieden spüren🙂 Leider weildann immer 100% stimmen muss... So ich spüre viel, glaube weniger, wenn es um Autos geht.

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Kann sein, das tue ich dann gerne weil die beide Motoren mit Ultimate Super (Z4 3,0i) und Ultimate Diesel (535d) viel ruhiger und leiser laufen. Die Spritkosten sind nicht so groß verglichen mit Wertminderung, Steuer (Ö) und Versicherung.

SG

Jukka

Ja der Glaube versetzt Berge 😉

Beim Diesel gibt es beim Energiegehalt messbare Unterschiede, die auch dazu führen, dass das typische Nageln weniger wird.

Wie es beim E10 ist, kann ich nicht sage, weil ich beim Porsche seit Beginn BP Ultimate tanke und daher keinen Unterschied kenne. Nachdem der Motor 98 Oktan braucht und es hier entweder 95 oder gleich 100 oder mehr gibt, habe ich eh keine Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Beim Diesel gibt es beim Energiegehalt messbare Unterschiede, die auch dazu führen, dass das typische Nageln weniger wird.

Nicht beim Energiegehalt, sondern bei der Cetanzahl. Diese sorgt durch die erhöhte Zündwilligkeit für einen kleineren Zündverzug, welcher ein verringertes Nageln und damit eine reduzierte Geräuschkulisse bewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Ausnahmen bilden Motoren mit denen Super Plus vorgeschrieben ist.

Meiner ist auf Super Plus ausgelegt, mit 98 Oktan wird die Leistung erreicht. Trotzdem habe ich keine Unterschiede bemerkt, was wohl daran liegt, dass E10 bei der Oktanzahl durch den erhöhten Alkoholgehalt generell nach oben zu tendieren scheint. Ich habe einen Test parat, welcher E10 eine Oktanzahl von 97 bescheinigt.

Zitat:

Original geschrieben von udtzo


Nach dem Kauf meines gebrauchten 520i (07/2013) in 08/2014 habe ich 2x E10 getankt und einen Durchschnittsverbrauch von 9,7 l lt. Bordcomputer. Aufmerksam gemacht durch diesen Thread habe ich jetzt E5 getankt und liege bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit und vergleichbar gleicher Fahrweise bei 9,0 l lt. Bordcomputer. Also ich bleibe bei E5. Danke an den, der diesen Thread wieder aus der Versenkung geholt hat :-)

Eine derartige Verbrauchsreduktion ist technisch nicht haltbar. Im Anhang sieht man die zu erwartende Größenordnung bei der Einsparung von Sprit.

Zitat: Eine derartige Verbrauchsreduktion ist technisch nicht haltbar.
Das ist mir egal, Hauptsache es funktioniert in der Praxis. Werde nach einer weiteren Tankfüllung wieder berichten :-).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von udtzo


Zitat: Eine derartige Verbrauchsreduktion ist technisch nicht haltbar.
Das ist mir egal, Hauptsache es funktioniert in der Praxis. Werde nach einer weiteren Tankfüllung wieder berichten :-).

Wie gesagt. Dein Körper und Geist spielen dir da was vor. Einen besseren Beweis wie oben im Anhang gibt es wohl kaum und unterstreicht meine Meinung.

Zitat von Bleede: Wie gesagt. Dein Körper und Geist spielen dir da was vor.
Dass ich das nicht schon eher gemerkt habe...Und Gips gibs nur im Gipsgeschäft :-)

Zitat:

Original geschrieben von udtzo


Das ist mir egal, Hauptsache es funktioniert in der Praxis. Werde nach einer weiteren Tankfüllung wieder berichten :-).

Es funktioniert in der Praxis in dieser Ausprägung, weil Du es so willst und nicht, weil man mit E5 statt mit E10 so dermaßen sparsamer fährt. Das ist der Punkt, den man verstehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von udtzo


Zitat von Bleede: Wie gesagt. Dein Körper und Geist spielen dir da was vor.
Dass ich das nicht schon eher gemerkt habe...Und Gips gibs nur im Gipsgeschäft :-)

Natürlich 😉

An die Thomas heißenden, Heiden und Nichtgläubigen: Tut Buße mit einer Tankfüllung E 5 und bittet im nächsten Post - selbst verblendet an Körper und Geist - um Vergebung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen