E10 in Wirklichkeit teurer als E5
Hallo!
Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...
http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html
Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...
http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html
Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !
Grüße
Peter
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sermon528
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Dann sollten wir diesen Thread auch wieder in Frieden ruhen lassen, soweit keine neuen Erkenntnisse vorhanden sind.
CU Oliver
versteh ich nicht. 🙂 Wenn ein Thread geschlossen wird kann man doch nichts mehr reinschreiben, dachte ich zu mindestens.
Darf man nichts zu älteren Beiträgen schreiben?
Ist doch nur eine Richtigstellung. Im SP ist nun mal kein Ethanol. (Ich arbeite in der Branche)
Gruß
Nur ETBE, nicht wahr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Jo der ADAC laberte von 1,5 % Mehrverbrauch. In Wirklichkeit sind es im Schnitt 3 - 5 %... Aber lest selbst...
http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html
Damit beglückwünsche ich die EU, die Bundesregierung und den ADAC für diesen Ökoschwachsinn zu der Note 6- !
Grüße
Peter
Gratuliere Peter, Du bist aufgewacht, offensichtlich spät aber doch. Du gehörst aber zu dem ganz kleinen Anteil an Leuten, auf die es in einer Demokratie nicht ankommt. Die breite Masse - oder auch "Mehrheit" genannt - schläft weiter, ist weder interessiert an irgendwelchen politischen Fragestellungen (wobei die wahren Fragestellungen von der Presse und Politik stets geschickt umgangen werden, über die spricht man einfach nicht und wenn dann am eigentlichenen Problem vorbei) noch motiviert, irgendetwas zu ändern. Und solange die breite Masse weiterschläft, geht es weiter mit dem CO2-Schwachsinn, unaufhaltsam. Die Glühbirne war der Anfang. Jetzt sind schon Staubsauger dran, in wenigen Jahren gibt es keinen vernünftigen Staubsauger mehr. In wenigen Jahre gibt es auch kein Auto mit dem Stellenwert mehr, den wir heute kennen. Von den Ersparnissen aller Anständigen und Fleißigen wird nicht mehr viel Kaufkraft übrig sein und so weiter und so weiter. Macht ja nix, man muss eben mit der Zeit gehen, darf nicht zum Ewiggestrigen werden etc.
Hallo!
So sehr Ihr auch über diese Zeit meckert - in ein paar Jahren ist sie "die gute alte Zeit" und alle meckern dann wieder über die Gegenwart. Das Spiel wiederholt sich unendlich. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Gratuliere Peter, Du bist aufgewacht, offensichtlich spät aber doch.
Gratuliere, JJ400, Du bist aufgewacht, offensichtlich spät, aber doch!
(nachdem Deine Antwort an den TE dreieinhalb Jahre dauerte, darf man das ja mal sagen 😉 )
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!So sehr Ihr auch über diese Zeit meckert - in ein paar Jahren ist sie "die gute alte Zeit" und alle meckern dann wieder über die Gegenwart. Das Spiel wiederholt sich unendlich. 🙂
CU Oliver
Ich freu mich über vieles Neue, mehr als über die Ärgernisse die manch neues mitbringt(ob Sinnhaftig oder nicht sei mal dahingestellt). Es ist halt immer von Vorteil, wenn man in der Lage ist sich auf Veränderungen einzustellen. Und mein neuer 900W Staubsauger saugt um Welten besser als mein Alter mit 1600W. Mein letztes Auto verbrauchte mit E10 weniger als vorher. Nur das Glühlampenverbot ist mir etwas aufgestoßen, aber die neuen Halogenglühlampen tun es auch 😉 wobei mein neues Haus bis auf Keller schon auf Led Beleuchtung geplant wurde. Bei der Stromrechnung reichts jetzt für nen 2KW Heizstrahler draußen 🙂
Nur eins ist schlimmer, SUV Fahrer die tatsächlich meinen ohne E10 tun sie der Umwelt einen Gefallen 😉
Ich bin direkt von Super Plus auf E10 umgestiegen. Erfahrung: Leistung subjektiv identisch, Verbrauch objektiv ebenfalls ohne messbaren Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich bin direkt von Super Plus auf E10 umgestiegen. Erfahrung: Leistung subjektiv identisch, Verbrauch objektiv ebenfalls ohne messbaren Unterschied.
+ 1...jeder der Super Plus oder Ultimate Diesel fährt schmeißt Geld zum Fenster raus. Ausnahmen bilden Motoren mit denen Super Plus vorgeschrieben ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
+ 1...jeder der Super Plus oder Ultimate Diesel fährt schmeißt Geld zum Fenster raus. Ausnahmen bilden Motoren mit denen Super Plus vorgeschrieben ist.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich bin direkt von Super Plus auf E10 umgestiegen. Erfahrung: Leistung subjektiv identisch, Verbrauch objektiv ebenfalls ohne messbaren Unterschied.
Kann sein, das tue ich dann gerne weil die beide Motoren mit Ultimate Super (Z4 3,0i) und Ultimate Diesel (535d) viel ruhiger und leiser laufen. Die Spritkosten sind nicht so groß verglichen mit Wertminderung, Steuer (Ö) und Versicherung.
SG
Jukka
@jukkarin:
was mir dazu spontan einfällt:
Nach dem Kauf meines gebrauchten 520i (07/2013) in 08/2014 habe ich 2x E10 getankt und einen Durchschnittsverbrauch von 9,7 l lt. Bordcomputer. Aufmerksam gemacht durch diesen Thread habe ich jetzt E5 getankt und liege bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit und vergleichbar gleicher Fahrweise bei 9,0 l lt. Bordcomputer. Also ich bleibe bei E5. Danke an den, der diesen Thread wieder aus der Versenkung geholt hat :-)
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
@jukkarin:was mir dazu spontan einfällt:
Und JET vermeide ich irgendwie so lange wie möglich🙂🙂
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Kann sein, das tue ich dann gerne weil die beide Motoren mit Ultimate Super (Z4 3,0i) und Ultimate Diesel (535d) viel ruhiger und leiser laufen. Die Spritkosten sind nicht so groß verglichen mit Wertminderung, Steuer (Ö) und Versicherung.Zitat:
Original geschrieben von Bleede
+ 1...jeder der Super Plus oder Ultimate Diesel fährt schmeißt Geld zum Fenster raus. Ausnahmen bilden Motoren mit denen Super Plus vorgeschrieben ist.
SG
Jukka
Ja der Glaube versetzt Berge 😉
Zitat:
Original geschrieben von udtzo
Nach dem Kauf meines gebrauchten 520i (07/2013) in 08/2014 habe ich 2x E10 getankt und einen Durchschnittsverbrauch von 9,7 l lt. Bordcomputer. Aufmerksam gemacht durch diesen Thread habe ich jetzt E5 getankt und liege bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit und vergleichbar gleicher Fahrweise bei 9,0 l lt. Bordcomputer. Also ich bleibe bei E5. Danke an den, der diesen Thread wieder aus der Versenkung geholt hat :-)
Nach dem Kauf liegt mein Gasfuss in der Regel auch schwerer. Danach kehrt dann Alltag ein. Mach uns doch mal den Gefallen und mach nen neuen Test unter Wissenschaftlichen Gesichtspunkten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Ja der Glaube versetzt Berge 😉Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Kann sein, das tue ich dann gerne weil die beide Motoren mit Ultimate Super (Z4 3,0i) und Ultimate Diesel (535d) viel ruhiger und leiser laufen. Die Spritkosten sind nicht so groß verglichen mit Wertminderung, Steuer (Ö) und Versicherung.
SG
Jukka
Das kenne ich auch, in diesem Fall aber nicht ganz so. Ab und zu muß ich was anderes Tanken und den Unterschied spüre ich - und nicht nur ich - klar.
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Das kenne ich auch, in diesem Fall aber nicht ganz so. Ab und zu muß ich was anderes Tanken und den Unterschied spüre ich - und nicht nur ich - klar.Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Ja der Glaube versetzt Berge 😉
Jukka
Dein Gehirn spielt dir was vor weil du daran glaubst 🙂
Als ich 20 war habe ich auch noch dran geglaubt 😉