Diesel bald bis zu 28 Cent teurer?

BMW 5er

Hallo Zusammen,

Die schlaue EU möchte nun die Steuer auf Diesel extrem erhöhen, da Diesel mehr Energie beinhaltet. Was haltet ihr davon, wenn Diesel bis zu 28 Cent teurer wird und somit ca. 10 Cent teurer ist als Benzin.

Grüße Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


In 2020 lachen wir über 1,55 und 1,60 € verlasst euch drauf. Besonders dieses "komische" Zeichen hinter den Zahlen wird es nicht mehr geben 😉

Und die EU hat sich auch noch verschrieben. Die meinen nicht 28 Cent sondern 28 Pfennig 😛

Warten wir ab, wie lange es diese "EU" noch gibt. Ich kenne niemanden, der sie will - sie wird bestenfalls geduldet. Sie ist das geistige Produkt eines Winston Churchill, freilich in der Annahme, England würde weiter Weltmacht bleiben und sich nicht in dieses dubiose Konstrukt der gegenseitigen Schwächung integrieren müssen. Ich kenne auch niemanden, der den Euro liebt. Ich kenne auch niemanden, der ein Glühbirnenverbot gutheißen würde. Ich kenne auch niemanden, der die dauernden Umweltschikanen seitens der EU, den CO2-Ablasshandel (man denke nur an das uns aufgezwungene "Downsizing"😉 und dergleichen für gut befindet. Ich habe keinen Zweifel darüber, wie ein Volksentscheid über eine EU-Verfassung in der BRD oder in Österreich enden würde!

Was mich selbst betrifft: allein das Wort "EU" wenn ich irgendwo lese, dann weiß ich schon, dass ich mich ärgern muss. Irgendein Schwachsinn und für uns Deutsche irgendein Nachteil ist mit diesem Wort IMMER verbunden.

Was uns Deutsche betrifft, so weiß man schon seit der Varausschlacht bis heute: der "German" kann nur zuschlagen oder nicht zuschlagen, dazwischen gibt es nichts. Er ist typischerweise fast endlos gutmütig und lässt sich extrem lange alles bieten, wenn er aber sich dann irgendwann wehrt, dann auf eine Art und Weise, dass wieder alles zerschmettert in Trümmern liegt. Um die EU ist es insofern nicht sehr gut bestellt. Sie wird insbesondere vom Deutschen Volk nur geduldet, nicht geliebt. Und wenn die große Währungsreform ansteht, wenn Ersparnisse in ungeheuerlicher Höhe gegen die Schuldenberge des Staates und aller anderen EU-Staaten getauscht werden, dann wird eine gewaltige Wut ausbrechen und es müssen Sündenböcke, echte oder vermeintliche, her. Die Frage ist nur, was nach der EU und dem Euro kommt. Eine Weltwährung, eine Weltregierung ....?

Mein Junge, da liegst du aber falsch.

1) Obwohl Deutschland der Hauptzahler an die EU ist, gibt es eine deutliche positive Bilanz.

2)Die EU Kommission macht zwar Vorschläge für Verordnungen, es sind aber die Mitgliedstaten die letztendlich zustimmen.

3) Also bitte nicht soviel auf die EU schimpfen, es gibt so viele Vorteile (gemeinsame Währung, keine Ausweiskontrollen mehr, oder möchtest du bei deinem Ferienantritt wieder 2 Stunden im Stau stehen vor der Italienische Grenze, oder 4 oder 5 Währungen mitschleppen in deiner Geldbörse).

4) Du kennst niemanden der die EU will? Ich kenne niemanden der sie nicht will!

John

36 weitere Antworten
36 Antworten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,755821,00.html

2020!

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK



2020!

Das haben wir beim E10 auch gesagt. Und auf einmal hatten wir den Salat.

Das Einzige was diese Polit-Narren können, ist Steuern erhöhen.

@j123

Falsch! Du hast was ganz wesentliches vergessen:

Diäten erhöhen können sie auch sehr gut.

...die Besteuerung des Energiegehalts ist absolut folgerichtig!
Die Besteuerung der Kraftstoffmenge war bisher falsch und zum Nachteil
aller Autofahrer, die Benzin tanken mußten!

Also hoch mit der Diesel-Steuer...
und damit der Unterschied zum Benzin nicht gar so groß wird,
sollte die Benzin-Steuer entsprechend nach oben angepasst werden...

...oder, noch besser, alles gleichmachen...
(der gemeine Autofahrer sieht eh' nur das Geld)

hmmm... am Besten gleich noch das verschmähte E10 etwas pimpen:
E10 Steuer = energieorientierte Dieselsteuer...

und da Super Plus mehr Energie als E10 hat...
muss es, abermals folgerichtig, höher besteuert werden...
Diesel ist dann weiterhin billiger als Super Plus...

......und alle sind zufrieden!...oder?

Luke

Ähnliche Themen

Hehe, 28cent pro liter teurer.... geil. Da will ich mal die Inflation sehen. Dadurch wird ALLES teurer denn alles muss transportiert werden. Geil

Zitat:

Original geschrieben von Luke Short


...die Besteuerung des Energiegehalts ist absolut folgerichtig!
Die Besteuerung der Kraftstoffmenge war bisher falsch und zum Nachteil aller Autofahrer, die Benzin tanken mußten!

Aber dann rumjammern, wenn alles teurer wird, weil die Speditionen garantiert nicht die 20% Preiserhöhung für Mineralölsteuer tragen werden.

Also man sollte zwischen PKW und LKW Diesel unterscheiden bei der Besteuerung.
Oder den LKW Unternehmen die an der Tankstelle zu viel bezahlten steuern wieder zurück erstatten(auf welchem weg auch immer)

Ich fände eine Autobahnmaut von so ca 300-500€ jährlich völlig in Ordnung für PKW
Auch der Bezinpreis könnte locker auf 2,50 bis 3,00€ gehen.
Dann würde sich das alles von alleine regeln udn man bräuchte kein E10 wegen CO2 usw 🙂

öfter mal was neues....
schon witzig, vor 4 jahren hatten wir 4 diesel und 1 benziner, nun derweil 4 beniner und 1 diesel.
diese entwicklung an sich kündigt sich doch eh seit langem an...
es geht nur um steuern hoch, mit welchem blödsinn sie das erklären spielt dabei NULL eine rolle!

frech ist es allemal.

Hurra endlich, wird der Diesel teurer als Benzin! 🙄

Das ist das Licht am Ende des Tunnels, für all die bedauernswerten Firmenwagenfahrer, die heute wegen Policy zum Diesel "gezwungen" werden, mal wieder einen Benziner unter die Haube bekommen 😉

die reden auch von "heizstoffen" - also müsste logischer weise auch der liter heizöl teuerer werden.
ob das so einfach umgesetzt werden kann?
müssen die dann wie bei den zigaretten in zig stufen machen, sonst merkts der dumme deutsche michel sofort 😎

puh..gut dass ich erdwärme hab 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,755821,00.html

2020!

Eben. 2020 haben wir ganz andere Probleme als Spritpreise. Einfach vergessen. Aber momentan ist ja jedes Nachrichtenthema ausgelutscht, da muss halt ein Lückenfüller her.

Lückenfüller? Ja schon möglich. Aber leider nur ein Beispiel von vielen. Seit Jahren gehen die Preise bzw Abgaben nur nach oben.

So langsam wäre es doch an der Zeit alles raus zu lassen.
"Ironiemodus ON"
Jeder muss arbeiten ( 9 Stunden täglich ) dafür bekommt er ein Brot und einen Eimer Wasser. Alles was darüber ist wird als Steuer fällig. Gewohnt wird in den ollen DDR-Arbeiterwohnschliessfächern ( manche sagen auch Plattenbau ) kostenlos. Das wars dann aber auch!

"OFF"

🙂😕

ja, nix wie weg in ein land in dem es noch nicht so schlimm ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen