E 36 Compact - Schwächen - Kauf
Hallo!
Auf der Suche nach einem anderen Auto(ist zwar noch etwas hin, aber man kann nie früh genug schauen) bin ich gestern über den BMW E36 3er Compact gestolpert.
Preislich würde ich gerne max.4000EUR ausgeben und die Kilometerleistung sollte bei max.140-145Tkm liegen.
Meine Fragen nun.
Was für Schwächen hat dieses Fahrzeug bzw. worauf sollte man bei diesem Auto beim Kauf achten??
Dachte mir, es soll ein Modell aus 95/96 werden. Sind diese zu empfehlen?
Was sagt ihr zu dem 316i Motor mit 102 PS?
Weiterhin ist mir bei der Suche bei Autoscout aufgefallen, dass es welche gibt, die vollkommen unlackierte Stoßstangen haben und es welche gibt wo der obere Teil lackiert ist? Ist das ausstattungsbedingt? D.h. unlackiert=Basis??
Ab wann wurde im Compact die 3. Bremsleuchte verbaut??
Wie sieht es mit den Reparaturkosten aus? Sind die entscheidend höher als bei VW??
So das sind erstmal so meine Fragen!
Hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt!?
gruß
68 Antworten
also ich sach mal so, der 2,8 hat ja nen paar ps mehr und nen paar nm mehr als der 2,5. und ich finde, das merkt man schon. da hat man dann gar keine lust mehr, nen 1,8 zu fahren 😉 und ich finde, der 328i geht besser.
weil wenn der 323ti so das non-plus-ultra wär, warum bauen sich dann viele nen 2,8liter motor ein?
klar ist das nen guter motor! aber nen 2,8 ist halt noch nen tuck besser.
frauenauto weils ner kollegIN gehört....
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
also ich sach mal so, der 2,8 hat ja nen paar ps mehr und nen paar nm mehr als der 2,5. und ich finde, das merkt man schon. da hat man dann gar keine lust mehr, nen 1,8 zu fahren 😉 und ich finde, der 328i geht besser.
weil wenn der 323ti so das non-plus-ultra wär, warum bauen sich dann viele nen 2,8liter motor ein?
klar ist das nen guter motor! aber nen 2,8 ist halt noch nen tuck besser.
die 20PS sind aber keine Welten
also es sind 23 wenn wir schon genau sind, und gerade die 328iger streuen damit ja sehr nach oben, also rechnen wa mal mit 25 bis 30 ps mehr.
der 323ti hat max 245 nm maximalen Drehmomet bei 5500 upm, der 328i hat bei selber drehzahl 286 nm. finde ich ist schon nen unterschied, mindestens so wie vom 316i zum 318is\ti 😁 (naje, net ganz so krass 😉)
und da ich beide fahren durfte, wage ich für mich zu behaupten, das der 328i besser geht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Oder willst du einfach nicht sehen das es auch Leute gibt die nicht deine Ansicht teilen oder erst garnicht in solche Situationen geraten, da sie beispielsweise ihren fahrstil den Fahrbahnverhältnissen anpassen?
also ich empfand den themenabschweif es als: "welche achskosntruktion ist die bessere"
und da man dies sicherlich nicht feststellen kann wenn man wie nen opa fährt is klar oder ?
also was sollte dann dein posting: "ich komme nicht in solche sotuationen"
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
was du allerdings nicht zu kapieren scheinst.......jedes Fahrzeug hat eh sein eigenes Grenzverhalten.
Ein qp mit abgenutzten Dämpfern/zu harter Federung dürfte bei deinen lieben grenzfahrten bei einem unverhofften Fahrbahnunebenheit wohl schneller aus der Kurve fliegen als ein compact mit intakten Fahrwerk und genügend Federweg.
habe ich das irgendwo angezweifelt ?
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Wenn du noch etwas von mir willst, dann bitte per PN
wieso per pn ?
informiere dich jetzt per pn dass ich hier gepostet habe..
Zitat:
also es sind 23 wenn wir schon genau sind, und gerade die 328iger streuen damit ja sehr nach oben, also rechnen wa mal mit 25 bis 30 ps mehr.
Das nach oben Streuen zählt für den 323 genauso wie für den 328, warum sie der 323ti und 328 in qp oder limo nicht viel nehmen liegt wenn dann am leichteren Gewicht des 323ti!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
also es sind 23 wenn wir schon genau sind, und gerade die 328iger streuen damit ja sehr nach oben, also rechnen wa mal mit 25 bis 30 ps mehr.
oh ja, 23ps mehr, wie konnt ich nur.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
der 323ti hat max 245 nm maximalen Drehmomet bei 5500 upm, der 328i hat bei selber drehzahl 286 nm. finde ich ist schon nen unterschied, mindestens so wie vom 316i zum 318is\ti 😁 (naje, net ganz so krass 😉)
das der 323ti genausoviel Drehmoment hat wie der 328i hab ich nie behauptet.
Bin mal auf BMW-Syndikat RaceWars (1/4 Meile) gegen einen 328i gefahren. Er hatte 15,98x ich 16,01x Sekunden gebraucht. Klar geht er besser, aber Welten wie du geschrieben hast sind es eben nicht....ich denke du weisst was ich mein...
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
und da ich beide fahren durfte, wage ich für mich zu behaupten, das der 328i besser geht 😉
Hab auch beide gefahren, und hab wiederum auch nie behauptet das der 323ti besser geht....hö?
Vielleicht solltest du dir mal über den Begriff "Welten" gedanken machen
Gruß
also für mich sind 20 ps schon ne menge, das man sich an dem wort so hochziehen kann wie du, oha 😁 ich hab geschrieben, das es mein subjektives empfinden ist.
und das war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf peterlustig mit dem fahrpspaß.
Zum Thema 323ti vs. 328:
Der 328er ist sicherlich suveräner, aber lässt einen 323ti nicht stehen. Wenn man hier von Unterschieden spricht muss man sich immer bewusst sein, dass es von 0 auf 100 ev. nur eine halbe Wagenlänge ausmacht.
Zum Thema Grenzbereichfahrer:
Natürlich fährt man sehr selten, wenn überhaupt im Grenzbereich. Es ist aber keine Seltenheit, dass Neulenker mal ihre "Grenzen" ausloten wollen (habe ich ja auch gemacht 😁 😁 ). Dabei ist in Compact mit der E30er Hinterachse nicht das zahmste Auto. Klar, wenn man den Wagen kennt ist das kein Problem, aber bei einem Neulenker ist das selten der Fall.
Zum Thema Compact vs. Coupé bzw. Limo:
Der Ersatzwagen (323ti) hatte nahezu Vollausstattung (M-Paket, Leder, Sitzheizung usw.) und trotzdem kam es mir wie eine uralte Kiste vor. Schon der Lichtschalter ist doch ein Witz! Aber ihr habt natürlich absolut Recht, es ist eine Geschmackssache und wem es gefällt, der soll ruhig damit glücklich werden. Ich persönlich war jedenfalls froh, als ich wieder in meinem Auto sitzen konnte. Fahrspass hatte ich aber mit dem 323ti!
EDIT: Ich habe gerade auf DSF den Bericht über das 335i Coupé gesehen *sabber*. Da kann man von Welten Unterschied sprechen!!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
also für mich sind 20 ps schon ne menge, das man sich an dem wort so hochziehen kann wie du, oha 😁 ich hab geschrieben, das es mein subjektives empfinden ist.
und das war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf peterlustig mit dem fahrpspaß.
Zu dem Thema schreib ich nur noch eins:
In deinem Post nach meinen hättest du ja zugeben können das dein Weltenunterschied nicht ganz so gemeint war.
Aber dafür bist du vielleicht zu stolz....mir egal.
Halte dich nicht für so dumm das du nicht weisst was ein Weltenunterschied ist.
Mehr schreib ich hierzu nicht mehr.
Gruß
na gut okay, nicht welten wie zwischen 316i und m3 😉 aber nen kleiner unterschied ist shcon da, aber ich glaube das wollte der ersteller auch nicht wissen, also sry fürs ot!
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Zum Thema Grenzbereichfahrer:
Natürlich fährt man sehr selten, wenn überhaupt im Grenzbereich. Es ist aber keine Seltenheit, dass Neulenker mal ihre "Grenzen" ausloten wollen (habe ich ja auch gemacht 😁 😁 ). Dabei ist in Compact mit der E30er Hinterachse nicht das zahmste Auto. Klar, wenn man den Wagen kennt ist das kein Problem, aber bei einem Neulenker ist das selten der Fall.
Zum Thema Compact vs. Coupé bzw. Limo:
Für diejenigen, die bei soetwas nicht am Baum enden wollen wurden die Fahrsicherheitstrainings erfunden....solch ein quatsch hat nichts im öffentlichen Strassenverker verloren!
Der Fahrer selbst und sein Gefährt ist mir so ziemlich egal aber nicht die anderen Verkehrsteilnehmer/Passanten und deren Eigentum.
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
wieso per pn ?
informiere dich jetzt per pn dass ich hier gepostet habe..
PN weil es ja wohl ein bischen dumm ist damit das Thema zuzumüllen...alles klar?
interessante Diskussion 🙂
Dabei wollt ich doch nur wissen, was so typische Schwächen für den Compact sind. 😉
Also was mich noch interessieren würde wäre, wie die Inspektionsintervalle sind und was in der Regel diese bei BMW kosten?
Hat der Motor eig. ne Kette oder nen Zahnriemen??
Würde wenn dann wahrscheinlich nen 96/97er nehmen. Also mit dem 102 PS Motor. Ist der gut? Verbrauch?
gruß
Die genauen Inspektionsintervalle kann ich dir nicht sagen, aber Ölwechsel ist je nach Fahrweise ca. alle 10-15tkm fällig.
Also wenn du nen 96/97er Modell nimmst, hat der auf alle Fälle ne Steuerkette.
Hab den 1.6er selber, ist klar, dass er keine Rakete ist, aber ich vollstens zufrieden damit, Verbrauch liegt bei mir bei ca. 8l/100km.