E 36 Compact - Schwächen - Kauf

BMW 3er E36

Hallo!

Auf der Suche nach einem anderen Auto(ist zwar noch etwas hin, aber man kann nie früh genug schauen) bin ich gestern über den BMW E36 3er Compact gestolpert.

Preislich würde ich gerne max.4000EUR ausgeben und die Kilometerleistung sollte bei max.140-145Tkm liegen.

Meine Fragen nun.

Was für Schwächen hat dieses Fahrzeug bzw. worauf sollte man bei diesem Auto beim Kauf achten??

Dachte mir, es soll ein Modell aus 95/96 werden. Sind diese zu empfehlen?

Was sagt ihr zu dem 316i Motor mit 102 PS?

Weiterhin ist mir bei der Suche bei Autoscout aufgefallen, dass es welche gibt, die vollkommen unlackierte Stoßstangen haben und es welche gibt wo der obere Teil lackiert ist? Ist das ausstattungsbedingt? D.h. unlackiert=Basis??

Ab wann wurde im Compact die 3. Bremsleuchte verbaut??

Wie sieht es mit den Reparaturkosten aus? Sind die entscheidend höher als bei VW??

So das sind erstmal so meine Fragen!
Hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt!?

gruß

68 Antworten

du kannst gerne die Suchfunktion benutzen. Dieses Thema wurde schon 10000000.... Mal besprochen.

Den E36 316 gab es in zwei Motorversionen:

Ab 1994 bis 1998 mit 102 PS und dem 1,6er Motor
Ab 1998 mit dem 105 PS und 1,9er Motor.

Worauf du achten mußt:

Traggelenke in den vorderen Querlenkern. Diese schagen offt aus und sind eine E36 Schwachstelle. Die Traggelenke kosten jedoch nicht die Welt.

Schau ob der Motor trocken ist. Die e36 4 Zylinder Modelle haben da so ihre problemchen. Gerne ist die Stirndeckeldichtung undicht. Thermostat und Wasserpumpe gehen auch mal gerne kaputt. Kauf dir deshalb keine Tuning Heizerkiste. Lieber 500,- Euro drauf legen und einen vom Rentner kaufen. Diese sind meistens viel besser gepflegt und gewartet worden. Wenn ne Motorwäsche gemacht worden ist, dann fahr den " Hobel " mal ein bißchen Probe und guck dann man auf den Motor.

Wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann fahr mit dem Wagen zur Dekra und lass dir ein Gutachten erstellen. Kosten zwar 50-70 Euro. Aber dann weißt du wenigstens was du da kaufst.

Die 3. Bremsleuchte war meiner Meinung nach ein Extra das man bestellen musste. Ab einem gewissen BJ sogar Serie.

Die unlackierten Stoßstangen hatte die Baujahre 94/95. Ab 96 waren die Teillackiert. Sieht schöner aus. Ist aber geschmackssache.

Ansonsten:

E36 Compact. Ein schönes und bei guter Pflege ein robustes und zuverlässiges Auto. Ich würd mir wieder einen kaufen.

Zum Schluss:

Spar lieber etwas an der Ausstattung und kauf dir lieber einen Compact jüngeren Baujahres und mit weniger auf der Uhr. Die Extras kann man im nachhinein immer noch nachrüsten. Absolutes muss ist eine Klima wie ich finde.

Hi

Ich hatte heute einen 323tiA (E36) als Ersatzwagen. Ich hatte das Gefühl als würde ich in einem 20 Jahre alten Auto sitzen, obwohl es ca. 8 Jahre alt war. Der E30 Innenraum ist einfach hässlich und von aussen sieht er wie ein "kastrierter" E36er aus. Die Hinterachse ist übrigens auch vom E30.
Ich würde lieber das Geld sparen und ein E36er Coupé oder Limousine holen. Die sind um Welten schöner.

immer dieser e30 schmarrn...

viele wissen gar nicht was sie da reden. Immer dieses rum gehacke auf den Compact. Wenn ich das schon wieder hier lese. Echt zum Kotzen.

Dann müßtet ihr ja auch auf den Z3 rumhacken. Der hat auch E30 Technik. Auch ne E30 Hinterachse. Warum wohl????Der z3 wurde sogar bis 2001 gebaut. Mit der E30 Hinterachse. Wird wohl seinen Grund haben. Oder???

Schaut euch mal die Stückzahlen vom Compact und Z3 an. Soviele Käufer können einfach nicht irren.

@alx07

Kauf dir ruhig einen Compact. Ist ein tolles Auto. Laß dir keinen Bären aufbinden. Und glaub mir. Du wirst es nicht bereuen. Fahr ihn vorher probe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


viele wissen gar nicht was sie da reden. Immer dieses rum gehacke auf den Compact. Wenn ich das schon wieder hier lese. Echt zum Kotzen.

Dann müßtet ihr ja auch auf den Z3 rumhacken. Der hat auch E30 Technik. Auch ne E30 Hinterachse. Warum wohl????Der z3 wurde sogar bis 2001 gebaut. Mit der E30 Hinterachse. Wird wohl seinen Grund haben. Oder???

Schaut euch mal die Stückzahlen vom Compact und Z3 an. Soviele Käufer können einfach nicht irren.

@alx07

Kauf dir ruhig einen Compact. Ist ein tolles Auto. Laß dir keinen Bären aufbinden. Und glaub mir. Du wirst es nicht bereuen. Fahr ihn vorher probe.

Gehe mal in einer Kurve im Grenzbereich vom Gas, dann wirst du wissen wieso im E36er und den neueren Modellen die Hinterachse prinzipell anderst ist. Aber ich sehe schon, du hast da technisch voll den Durchblick....

Jedes Auto hat Vor- und Nachteile.
Der Compact ist halt so wie er ist und das ist auch gut so. 😁

Ich bin mit meinem Compact sehr zufrieden. Also fahr ihn Probe und entscheide selbst ob er gut oder schlecht ist.

Mfg

Compact86

Gehe mal in einer Kurve im Grenzbereich vom Gas, dann wirst du wissen wieso im E36er und den neueren Modellen die Hinterachse prinzipell anderst ist. Aber ich sehe schon, du hast da technisch voll den Durchblick....

Der Mann aus dem Grenzbereich, ich seh schon wie dein Nick zustande gekommen ist:
OO==00==OO = Null Ahnung!!

Soorry, aber musste mal gesagt sein.

323ti würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Guru1


Gehe mal in einer Kurve im Grenzbereich vom Gas, dann wirst du wissen wieso im E36er und den neueren Modellen die Hinterachse prinzipell anderst ist. Aber ich sehe schon, du hast da technisch voll den Durchblick....

Der Mann aus dem Grenzbereich, ich seh schon wie dein Nick zustande gekommen ist:
OO==00==OO = Null Ahnung!!

Soorry, aber musste mal gesagt sein.

323ti würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Du wirst hier persönlich ohne Fakten entgegen zu bringen. Das sagt viel über deinen Charakter aus..... jedenfalls ist meine Ignore-Liste einen Eintrag reicher.

Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile, wie hier schon erwähnt wurde. Wieso reagiert ihr so allergisch darauf??? Ist der Compact euer Leben dass ihr nicht die Wahrheit akzeptieren könnt?

Wenn ich mit jedem Auto, das ich bis jetzt probegefahren bin, diesen überteuerten DEKRA-Test gemacht hätte, wäre ich heute ein armer Mensch und müsste Opel fahren...

Ansonsten....würde auch eher zur Limo oder Q-P raten. Meist ist die Limo am günstigsten zu haben.

was ist die Stirndeckeldichtung @ golf lila laune ?

Ich hatte auch schon einen Compact. Bin aber wegen Familienzuwachs auf Touring umgestiegen. Was Quatsch war, denn der Touring hat nur mehr Platz hintem unterm Dach. ansonsten fand ich die große Heckklappe klasse. Da habe ich richtig was reingeladen bekommen, wenn es sein mußte.

War mit dem Wagen super zufrieden. Der hatte zwar auch mal die Radführungsgelenke erneuert bekommen müssen und die Wasserpumpe, aber das war nicht teurer als bei VW (bin auch vorher Golf gefahren).

Als ich auf den 320er umgestiegen bin, habe ich zunächst gar keinen Unterschied im Beschleunigungsverhalten zum 316 gemerkt. (Den 320 muß man schon ordentlich treten, bis was kommt.) Ich fand, dass er mit 1,6l ganz gut auf der Bahn lief. Unauffälliger Motor, der immer brav seinen Dienst tut. Sparsam auch.

Ich persönlich finde das Armaturenbrett schöner als von den anderen e36. Über das Heck kann man streiten. Das QP ist schöner, aber danach kommt für mich der Compact.

Mein Tipp: Probefahren, auf Zittern am Lenkrad beim Bremsen achten. Wartungsheft einsehen. Kaufen.

Die Dekra Geschichte macht man aber nicht bei jeder Probefahrt, sondern vilemehr bei Fahrzeugen die man auch kaufen wollte.....das kann dann aus mehreren gründen um so mehr sparen. Z.B. bei Preisverhandlungen und bei Reparaturen die man dann nicht machen brauch, weil die Kiste mehr oder weniger verheizt ist. 😉

@OO==00==OO
Wie oft heizt du eigentlich im Grenzbereich durch die Gegend? Des weiteren hatte ich bereits in der Fahrschule beigebracht bekommen das man insbesondere in der Kurve mit nem Hecktriebler weder bremsen noch ruckartig vom Gas gehen sollte.

Ich für meinen Teil bin mit dem Compact eigentlich ganz zufrieden. Man kommt in mehr parklücken rein, weil kürzer und man kann durch die grosse Heckklappe auch mal sperrige Sachen transportieren. Mein rekord war ein verpackter 82er TV (16:9)......

Zitat:

Original geschrieben von fleggnzwerg


@OO==00==OO
Wie oft heizt du eigentlich im Grenzbereich durch die Gegend? Des weiteren hatte ich bereits in der Fahrschule beigebracht bekommen das man insbesondere in der Kurve mit nem Hecktriebler weder bremsen noch ruckartig vom Gas gehen sollte.

das passt ja mal gar nicht jetzt

es geht ja nicht um wie fahre ich sicher

sondern wie verhält sich das fahrzeug in extremen situationen

oder sehe ich das jetzt falsch

trotzdem muss jeder selber wissen was er will..hat beides vor und nachteile 🙂

Der Compact hat nicht die E30 Hinterachse, sie ist nur vom Prinzip her ähnlich

der Compact hat nicht das E30 Cockpit, das ist nichtmal im Ansatz ähnlich, wer was anderes bahauptet sollte sich mal beide Autos angucken..

und Ansonsten? Nicht ein einziges Teil ist vom E30.

Die Heckklappe ist superpraktisch und der 323ti ist einfach der Geheimtipp schlecht hin wenns um Fahrspaß geht, da kommt nichtmal der 328i ran. Das sind eher Dinge die die anderen E36 Fahrer nicht einsehen wollen. Wer beide schonmal bessen hat, wird den Compact bevorzugen, wenns nicht auf 4 Türen ankommt.

Ich finde sowohl die Optik der Cockpits um Welen schöner (mein Papa hat ne Limo - den Verlgeihc habe ich wirklich) als auch das Heck, ist für mich der gelungendeste E36.

Ich hatte inswischen zwei davon und kann dir den Compact nur wärmstens empfehlen, die technischen Details haben die anderen bereits erklärt, jetzt musst du nur noch deinen Compacten finden, viel Glück dabei.

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen