E 36 Compact - Schwächen - Kauf
Hallo!
Auf der Suche nach einem anderen Auto(ist zwar noch etwas hin, aber man kann nie früh genug schauen) bin ich gestern über den BMW E36 3er Compact gestolpert.
Preislich würde ich gerne max.4000EUR ausgeben und die Kilometerleistung sollte bei max.140-145Tkm liegen.
Meine Fragen nun.
Was für Schwächen hat dieses Fahrzeug bzw. worauf sollte man bei diesem Auto beim Kauf achten??
Dachte mir, es soll ein Modell aus 95/96 werden. Sind diese zu empfehlen?
Was sagt ihr zu dem 316i Motor mit 102 PS?
Weiterhin ist mir bei der Suche bei Autoscout aufgefallen, dass es welche gibt, die vollkommen unlackierte Stoßstangen haben und es welche gibt wo der obere Teil lackiert ist? Ist das ausstattungsbedingt? D.h. unlackiert=Basis??
Ab wann wurde im Compact die 3. Bremsleuchte verbaut??
Wie sieht es mit den Reparaturkosten aus? Sind die entscheidend höher als bei VW??
So das sind erstmal so meine Fragen!
Hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt!?
gruß
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
[B das erinnert verdächtig an die 911 vs. 944-diskussion bei porsche, da wurde der kleine bruder auch nie akzeptiert. aber wenn du fahrer von 944ern fragst, sind die mit ihrem zuverlässigen auto, das viel spaß macht, sehr zufrieden...
Ich kenne den 944er zwar nur aus dem Spiel need for speed porsche (mit FF-Lenkrad natürlich 😁) aber ich muss sagen das er mir dort noch am meisten spass gemacht hat.....vor allem wenn der Begrenzer so ruckartig den Motor abschnürte....war nur net so prall wenn man dabei in einer Kurve war. xD
jap, hatte ja auch schon das Vergnügen ein 944er Cabrio (es wurden weltweit nur ca 9000 gebaut) zur Pflege zu haben. Ist echt nen klasse Auto. Nur leider passt es nicht ganz in mein Budget. Hätte ihn so gern behalten 😉
Aber mal back to topic.
Gibt es Verschleißteile, die überdurchschnittlich gern kaputt gehen beim Compact??
Zitat:
Original geschrieben von alx07
Gibt es Verschleißteile, die überdurchschnittlich gern kaputt gehen beim Compact??
An den Achsen irgendwas, mist, hab jetzt vergessen wie das heißt 😁
Aber überdurchschnittlich oft geht bei dem compakt nix kaputt.
Ansonsten nur die üblichen Teile, Bremsen usw...
du meinst die Tonnenlager hinten??? Oder die Traggelenke vorne???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
du meinst die Tonnenlager hinten??? Oder die Traggelenke vorne???
Traggelenke warens. Gehen beim compakt gerne mal kaputt.
die dinger sind leider eher ne allgemeine BMW schwäche.....is (laut einigen bekannten von mir) beim E34 und E39 auch nicht wirklich besser. 🙁
Ich würde sagen, dass die E36er alle nicth eine wirklich extreme Schwachstelle haben. Eher sind es oft kleinigkeiten die mal kaputtgehen oder es geht bei manchen auch über zich tausend km nichts kaputt.
Die Hinterachse ist schon etwas giftig. Zumindest sollte man z.b. beim Abbiegen bei nässe nicht allzu sehr auffem gas stehen. Lastwechselreaktionen finde ich jetzt gar nicht so schlimm wie am Anfang erwähnt. Da gibts ganz andere Kaliber (z.B. die Peugeot Drehstab Hinterachsen. Wer die einmal gefahren ist, weiß was ich meine und was ein nervöses Heck ist)
bei nem 316er wäre zu starker gaseinsatz wohl nur auf schnee und eis ein problem, darüber hinaus dürfte diesbezüglich auch kein großer unterschied zu den "normalen" e36 sein, oder? *kein technik freak is*
Um deine Frage nach den Ersatzteilen zu beantworten: Klar sind Ersatzteile nie ganz billig, aber im Vergleich zu VW finde ich sie nicht zu teuer, oft sogar günstiger, wobei es auch Ausnahmen gibt. Das sind dann aber meistens Teile, die so gut wie nie kaputt gehen.
Ich habe vorher auch einen Golf gefahren und da waren die Ersatzteile nicht günstiger und von meinem Vater der Passat hat im Vergleich sogar richitg teuere Ersatzteilpreise.
Ein Kumpel von mir hat vorher Alfa gefahren und arbeitet in der Automobilbranche und hat viel mit dem VAG Konzern zu tun und der ist jedes mal erstaunt, dass die BMW Ersatzteile doch recht human sind was die Kosten angeht.
Von daher würde ich mal sagen, sind die Ersatzteilpreise kein KO Kriterium gegen einen BMW (eher dafür😉)
Gruß
Chrisok