E 300 de Diesel-Hybrid
Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?
Beste Antwort im Thema
Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.
5434 Antworten
Zitat:
@DerPhil71 schrieb am 13. März 2021 um 00:17:07 Uhr:
Klarer Fall! Solange Dein eBike die Grösse eines Jungenfahrrads hat, passt es 😉
Mal im Ernst, das müsste passen. Ich hab kürzlich einen 65" Fernseher (im Karton) im Kombi transportiert und das ging echt gut. Die Stufe hat nicht gestört.
Am Ende wird Dir aber nur Ausprobieren helfen.
Super Spruch rausgehauenen, Glückwunsch! Extra für Dich nochmal zur Erklärung: selbstverständlich ging ich nicht davon aus, dass ein 24er Jungenfahrrad mit der Größe des angesprochenen E- Bikes gleichzusetzen ist. Ich hielt jedoch den Vergleich damit als adäquat genug, um auf die oben gestellte Frage zu antworten, mit dem Hinweis, dass es sicher für das E- Bike etwas mehr Vorbereitung bedarf. Vielleicht überlege ich mir bei meinen nächsten Postings hier, zusätzlich extra für Dich ähnliche Erklärungen gleich mit anzuheften.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Kujko schrieb am 13. März 2021 um 00:44:40 Uhr:
Dann war es wohl kein OLED, denn die dürfen nur stehend transportiert werden.
gilt für die LCD auch, auch wenn die etwas unempfindlicher sind, vor allem, wenn man sie nach dem Transport ein paar Stunden aufrecht stehen lässt.
Zitat:
@dawid16 schrieb am 13. März 2021 um 19:59:36 Uhr:
Die Limousine (Hybrid) hat einfach einen katastrophalen Kofferraum. Die Stufe ist riesig und stört sehr!
Leider, für ein Reisefahrzeug m.E. ungeeignet. Daher ist bei der Plug-in bei mir auch aus der Auswahl geflogen (ok, dass ich ein Sechszylinder wollte, kam' dann auch noch erschwerend dazu).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@dawid16 schrieb am 13. März 2021 um 19:59:36 Uhr:
Wie meistert ihr die Urlaubsfahrten mit dem E300de bzw. E300e?Deswegen wird der nächste ein GLC oder GLE... kann mich nicht entscheiden...
E300de T... Mit Dachbox reicht das bei mir sogar für den Urlaub mit 4 Personen und (großem) Hund.
Zitat:
@dawid16 schrieb am 13. März 2021 um 19:59:36 Uhr:
Die Limousine (Hybrid) hat einfach einen katastrophalen Kofferraum. Die Stufe ist riesig und stört sehr! Mit 3 Erwachsenen und 1 Baby muss eine dachbox auf‘s Dach ansonsten unmöglich.Wie meistert ihr die Urlaubsfahrten mit dem E300de bzw. E300e?
Deswegen wird der nächste ein GLC oder GLE... kann mich nicht entscheiden...
Umklappbare Rücksitze. Das reicht für meine Frau und mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fluete schrieb am 13. März 2021 um 23:08:27 Uhr:
E300de T... Mit Dachbox reicht das bei mir sogar für den Urlaub mit 4 Personen und (großem) Hund.
Kann ich so bestätigen. Familie mit 4 Personen im Urlaub kein Problem. Mehr Platz - trotz Stufe (deT) - als vorher im A6 Avant. Natürlich wäre eine ebene Ladefläche toll, aber in meiner praktischen Nutzung spielt es nach knapp einem Jahr tatsächlich keine Rolle.
Ich kann nach nun einigen Monaten bestätigen, dass die Stufe sehr präsent ist, man aber meistens doch alles hinein bekommt. Richtig störend ist es nur bei sehr langen Sachen, die man nicht plan reinschieben kann.
Koffer Kisten usw stellt man oben drauf und dank des immer vorhandenen Netzes kann man ja bis unters Dach packen. Am besten geht das mit Schalenkoffern in den passenden Abmessungen oder Reisetaschen die man knautschen kann.
Ich habe als Plan B eine Lastkiste hinten auf der AHK vorgesehen, bisher aber nicht gebraucht.
Zitat:
@dawid16 schrieb am 13. März 2021 um 19:59:36 Uhr:
Wie meistert ihr die Urlaubsfahrten mit dem E300de bzw. E300e?
Gar nicht.
Für meine Größe (2m) und 2 kleine Kinder mit entsprechend großen Kindersitzen ist das ein Kleinwagen. Daher aktuell V-Klasse und in Kürze GLE Hybrid.
Schon witzig wenn man hier mitliest und früher mit den Eltern im Trabbi in den Urlaub gefahren ist 😉
Mal im Ernst, ich hab auch 2 kleine Kinder und noch immer alles in den Kofferraum bekommen. Zur Not halt Abdeckung zurück und bis unters Dach bauen.
Zitat:
@Fosgate schrieb am 15. März 2021 um 21:44:11 Uhr:
Schon witzig wenn man hier mitliest und früher mit den Eltern im Trabbi in den Urlaub gefahren ist 😉
Mal im Ernst, ich hab auch 2 kleine Kinder und noch immer alles in den Kofferraum bekommen. Zur Not halt Abdeckung zurück und bis unters Dach bauen.
Es war ja eigentlich schon klar, dass genau diese Antwort kommt und Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Ich finde nicht, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es war definitiv so, dass man sich früher mit ganz anderen Autos zufrieden gegeben hat. Selbstverständlich aus einer gewissen Notwendigkeit heraus, und weil es gar keine anderen Möglichkeiten gab. Und natürlich sind wir jetzt über 30 Jahre weiter. Dass jedoch die Ansprüche gestiegen sind, und man schon ab und an auf einem recht hohem Niveau bestimmte Gegebenheiten beklagt, dass kann man wohl nicht leugnen.
Zitat:
@holle9 schrieb am 16. März 2021 um 08:18:37 Uhr:
Zitat:
@Fosgate schrieb am 15. März 2021 um 21:44:11 Uhr:
Schon witzig wenn man hier mitliest und früher mit den Eltern im Trabbi in den Urlaub gefahren ist 😉
Mal im Ernst, ich hab auch 2 kleine Kinder und noch immer alles in den Kofferraum bekommen. Zur Not halt Abdeckung zurück und bis unters Dach bauen.
Es war ja eigentlich schon klar, dass genau diese Antwort kommt und Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Ok, ich lass' das jetzt einfach mal so stehen, da wir nun zusammen ziemlich Off-Topic geraten sind. Mein Vorschlag wäre, dass wir wieder "BackToTopic" kommen und falls sich jemand weiter für meine Sichtweise zum Thema "Platzbedarf" interessieren sollte, darf er/sie gerne ein neues Thema dazu eröffnen. 😉
Passt schon Holle, wollte dich nicht persönlich angehen, war ja allgemein dargestellt und von E-Like passend präzisiert.
@Fosgate
Alles gut. Habe mich nicht angegriffen gefühlt. Ich wollte nur nicht zu weit ins OT gehen.
Zum Thema: Meine Eltern fahren einen E300de T-Modell. Zu zweit ist der Platz mehr als ausreichend, auch mit der Stufe. Den T haben sie genommen, damit auch mal ein Kinderfahrrad von unseren Kindern oder ein Schlitten reinpasst.
Wie würde es Kretschmann sagen: "Neulich habe ich für meinen Enkel eine Tonne Sand geholt: Da brauche ich einfach ein gescheit's Auto."
Übrigens sind sie bisher sehr zufrieden und >60% elektrisch unterwegs.
Zitat:
@Fosgate schrieb am 15. März 2021 um 21:44:11 Uhr:
Schon witzig wenn man hier mitliest und früher mit den Eltern im Trabbi in den Urlaub gefahren ist 😉
Mal im Ernst, ich hab auch 2 kleine Kinder und noch immer alles in den Kofferraum bekommen. Zur Not halt Abdeckung zurück und bis unters Dach bauen.
Der Trabi kostete aber keine 100.000€ und wenn ich eine Limousine kaufe, welche 5 Meter lang ist erwarte ich auch entsprechenden Platz im Kofferraum. Andere bekommen es ja auch hin. Siehe BMW 225xe oder GLE oder andere.
Hatte vorher einen E350e ohne Besichtigung gekauft und mich sehr über die Stufe geärgert. Danach einen E300de Limousine bestellt und in Sindelfingen dann die Überraschung, die Stufe ist noch größer... na toll.
Deswegen wird es künftig kein E300de mehr sondern eben GLC oder GLE.