E 300 de Diesel-Hybrid
Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?
Beste Antwort im Thema
Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.
5434 Antworten
Zitat:
@Markus_G. schrieb am 15. Juli 2020 um 15:10:56 Uhr:
Das Fach ist da, ist wohl aber deutlich kleiner als "normal".
Ist meien erste E-Klasse, es passen bei mir locker das 8m Ladekabel, 4 Sicherheitswesten und Kleinkram rein.
Oha, das ist in der Tat "deutlich kleiner": In meinen 400D 4matic bekomme ich unter den Ladeboden locker 2 Sack Zement rein (wenn es denn sein müßte).
Zitat:
Ich kann bei Gelegenheit mal ein Bild machen wenn du magst.
Sehr gerne.
Zitat:
@raineken schrieb am 15. Juli 2020 um 15:01:37 Uhr:
Zitat:
@richinbg schrieb am 15. Juli 2020 um 15:00:02 Uhr:
Also meine Rücksitzbank ist nur zweigeteilt....mit Durchlademöglichkeit in der Mitte
Aso lol Sorry.
Zitat:
Ich kann bei Gelegenheit mal ein Bild machen wenn du magst.
Sehr gerne.
Bittesehr...
Danke für das Foto
Ähnliche Themen
Zitat:
@manatee schrieb am 20. Juli 2020 um 22:07:37 Uhr:
Danke. Es ist also de facto nicht mehr existent.
Die Ladekabel passen ja noch rein. Im Marketingdeutsch heißt das daher vermutlich:
“Fokussiert auf das Wesentliche” 😁
Mal was anderes, weil ich aktuell die Erfahrungen mache. Der E300de hat eine recht geringe Bodenfreiheit von nur 103 mm. Da ich oft in den Alpen, auch oft auf schlechteren Nebenstraßen, unterwegs bin, ist das ein ernsthaftes Kriterium, dass es zu beachten gilt.
103 mm ist wirklich recht wenig.
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 22. Juli 2020 um 08:26:06 Uhr:
Mal was anderes, weil ich aktuell die Erfahrungen mache. Der E300de hat eine recht geringe Bodenfreiheit von nur 103 mm. Da ich oft in den Alpen, auch oft auf schlechteren Nebenstraßen, unterwegs bin, ist das ein ernsthaftes Kriterium, dass es zu beachten gilt.
103 mm ist wirklich recht wenig.
Hast Du über einen GLE 350de nachgedacht? Der bietet mehr Bodenfreiheit, allerdings keine Stufe im Kofferraum 😁
Haben wir nicht in der Firma. Aber generell, Nein. 2,6 t. Da wäre hier in Südtirol an manchen Überführungen Schluß. 😁
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 22. Juli 2020 um 09:57:26 Uhr:
Haben wir nicht in der Firma. Aber generell, Nein. 2,6 t. Da wäre hier in Südtirol an manchen Überführungen Schluß. 😁
Aktuell fahre ich S213 Allterrain, der hat zumindest mehr Bodenfreiheit und sieht cool aus. Weiß aber nicht, ob der als Hybrid auf der Tagesordnung steht.
Der wäre eine Überlegung wert.
Warum hat der Hybrid aber eine so geringe Bodenfreiheit? In vielen asiatischen Ländern (Thailand, Vietnam, Indonesien etc.) werden die bestimmt auch verkauft. Aber für diese Länder ist die Bodenfreiheit zu gering.
Nein
Zitat:
@STFighter schrieb am 23. Juli 2020 um 14:13:31 Uhr:
Kann der E300de im Individualmodus "Manuell" beim Getriebe?