E 300 de 4Matic nur noch 230 km/h Vmax
Moin,
das Thema wurde ja bereits von einem anderen User im Thread angesprochen, blieb aber leider unbeantwortet. Der E300de 4Matic hat, im Gegensatz zum E300de, nur noch eine Vmax von 230km/h. Weiß jemand weshalb das so ist? Meine Vermutung liegt ja darin, dass der E300de bereits in Vergangenheit Probleme gehabt haben müsste, die 250 km/h zu erreichen, da bei leerem Akku die Leistung nicht ausreichend ist. Beim E300de 4 Matic hat man nun bewusst 230 km/h in die Papier geschrieben um Reklamationen und/oder Beschwerden zu vermeiden. In den meisten Situatioen erreicht er dennoch 250 km/h. Ein Unterschied von 20km/h lässt sich doch nicht durch einen Allradantrieb erklären. Alternativ könnte es natürlich sein, dass man den E300de 4Matic bewusst bei 230 km/h abgeregelt hat. Was denkt ihr? Würdet ihr, wenn es denn wirklich eine feste Abregelung ist eher auf den 4Matic verzichten oder lieber auf 20km/h Endgeschwindigkeit?
LG
Philipp
Beste Antwort im Thema
Das wird hier jetzt eindeutig pathologisch. Vielleicht solltest Du mal fachkundige Hilfe suchen. Das ist mein letztes Statement in dieser Sache.
154 Antworten
Einfach um zurück zum Thema zu kommen (wobei ich die V/max jenseits von 200 KM/h nicht so wichtig finde wie z.B. Beschleunigung und Durchzug) - mein Mopf S213 hat im Fahrzeugschein 235 Km/h als V/max stehen, da er erst 1000 KM runter hat konnte ich noch nicht "überprüfen" ob und wie er diese erreicht.
Ist diese V/max für den Kombi Mopf ohne 4matic ein Wert wie in auch andere Mopf E300de T Fahrer haben oder weicht der auch ab und kann ein unter den Mopf Modellen abweichender Wert auch mit den verbauten Sonnderaussattungen zusammenhängen?
Gruß aus EN
Sorry, aber was soll das hier? Mal ganz ehrlich, ihr fahrt alle Autos die jenseits von 300 PS haben und dann wird sich hier beschwert das das ja gar nicht geht das man mal 'drauf drückt'... wo es am ende noch erlaubt ist auf der Autobahn.... Das ist so wie 'Wasser predigen und Wein saufen' das übliche eben.
Wenn das keiner macht frag ich mich ernsthaft warum man 300!!! PS und mehr hat?
Lass mich raten, für den Durchzug?
Schon klar.....
Oder wollt ihr mir erzählen das ihr ja gar nichts dafür könnt das das Auto 300 PS hat, da ist der hersteller Schuld?
Ich hab zwei Kinder und fahre GERNE schnell, sogar wenn ich die kids im Auto hab. Und ich nutze das was die Kiste kann nicht jeden Tag und nicht immer.... sonst hätte ich mir auch nen Bus kaufen können....
Das setzt natürlich voraus das es erlaubt ist!!
Und da wo es nicht erlaubt ist mach ich es halt nicht...
Und ich mach das schon seit 20 Jahren bei jährlichen 70tkm... 0, 0 Punkte übrigens... Noch nie nen Unfall gehabt...
Viele, die jetzt mit über 300 Hybrid-PS unterwegs sind, hatten vorher 200 Diesel-PS. Natürlich liegt es auch an dem Systemmix, dass so hohe Gesamtleistung entstehen. So ist es jedenfalls bei vielen Geschäftswagenkollegen.
Achso, nur 200ps oha ja, na dann 🙂
Das ja quasi nichts.... Damit kann man auf keinen Fall schnell fahren 😉
Ähnliche Themen
Du hast nicht annähernd verstanden, warum "wir" (diejenigen, die tatsächlich auch gern schnell fahren und die 300 PS nutzen - und teilweise der Rest) uns so sehr aufregen.
Dem muss ich zustimmen. Was hat eine hohe Motorleistung mit Risikobereitschaft im Straßenverkehr zu tun? Genau das regt hier die meisten auf. Ich habe einen AMG bestellt, weil ich so etwas schon immer haben wollte und ich dafür nichts zahlen muss und nicht um schnell zu fahren oder Ampelstarts zu meistern, nur damit ich 100m weiter wieder bremsen muss. Aber das ist alles OFF-Topic und klärt immer noch nicht wieso es mal so und mal so im Schein steht, wobei wahrscheinlich die Ausstattung ausschlaggebend ist.
Zitat:
@Gismo79 schrieb am 14. November 2020 um 13:55:37 Uhr:
Sorry, aber was soll das hier? Mal ganz ehrlich, ihr fahrt alle Autos die jenseits von 300 PS haben und dann wird sich hier beschwert das das ja gar nicht geht das man mal 'drauf drückt'... wo es am ende noch erlaubt ist auf der Autobahn.... Das ist so wie 'Wasser predigen und Wein saufen' das übliche eben.Wenn das keiner macht frag ich mich ernsthaft warum man 300!!! PS und mehr hat?
Lass mich raten, für den Durchzug?
Schon klar.....
Oder wollt ihr mir erzählen das ihr ja gar nichts dafür könnt das das Auto 300 PS hat, da ist der hersteller Schuld?Ich hab zwei Kinder und fahre GERNE schnell, sogar wenn ich die kids im Auto hab. Und ich nutze das was die Kiste kann nicht jeden Tag und nicht immer.... sonst hätte ich mir auch nen Bus kaufen können....
Das setzt natürlich voraus das es erlaubt ist!!
Und da wo es nicht erlaubt ist mach ich es halt nicht...
Und ich mach das schon seit 20 Jahren bei jährlichen 70tkm... 0, 0 Punkte übrigens... Noch nie nen Unfall gehabt...
Du hast aber schon gelesen, dass es eigentlich um Beschleunigungsrennen an Ampeln oder 200+ im Dunkeln bei Starkregen ging oder?
Ein 300+PS Auto zu fahren, hat auch etwas mit Verantwortung zu tun!
Aber niemand hat behauptet, dass er nicht auch mal schnell fährt! Wie kommst Du darauf?
Weil er es entweder absichtlich nicht verstehen will und trollt/provoziert, oder aber weil er tatsächlich so dämlich und verantwortungslos ist.
Also, ob du 200+ im dunkeln fährst oder im Regen spielt am Ende keine Rolle.
In Deutschland gibt es eine Richtgeschwindikeit die ist bei 130km/h
Wenn du oberhalb von 130 nen Unfall baust dann hast du Teilschuld und da spielt es keinen Rolle ob du 200 oder 250 fährst...
Und ich kenne auch kein Gesetz in dem steht das ich nen schnellen ampelstart machen darf... So lange es die Geschwindigkeit nicht übersteigt die erlaubt ist.... Durchdrehende Reifen sind nicht erlaubt.... Alles andere schon...
Die meissten hier sind doch intelligente Leute....
Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr verarscht werden von dem????
Wenn ich mir das hier so durchlese, kommt es mir vor als würden 16-jährige Pubertierende ihre Sch.....länge vergleichen.
Einfach nur lächerlich. Manche machen sich echt zum Affen und das auch noch öffentlich.
Naja, hab ich wenigstens was zu schmunzeln.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 11. November 2020 um 20:56:31 Uhr:
Nehmt doch sowas nicht Ernst....einfach ignorieren, dann verliert er die Lust an der Provokation
Hatte ich auf Seite 5 bereits empfohlen
@Gismo79
Ich fahre sogar 571 bzw. 600 PS. Trotzdem käme ich nie im Leben auf die Idee, nachts bei Regen und Tempo 200 ein Rennen zu fahren.
Und wenn Du Walter Röhrl höchstpersönlich bist, macht der andere auch nur einen winzigen Fehler war es das. Keine Karosserie hält einen Aufschlag mit 200 km/h auch nur ansatzweise aus. Das muss Dir klar sein!!
Ich habe kein Problem mit Tempo 300 über die Autobahn zu fahren, vorausgesetzt ich bin allein unterwegs. Die Bahn - selbst bei 3 Spuren - wird nämlich verdammt eng und auch lang gezogene Kurven plötzlich eng. Bei 200 und nasser Fahrbahn reicht eine größere Senke mit etwas mehr Wasser und die Karre schwimmt auf. Und dann? Wie willst Du nachts so eine Senke erkennen?
Blöderweise habe ich 2 - 3 mal im Monat irgendwelche Vollpfosten, die glauben mir zeigen zu müssen, dass sie auch ein schnelles Auto haben. Ich fahre dann demonstrativ nach rechts und gurke langsam weiter. Für sowas gibt es die Touristenfahrten auf der Rennstrecke.
Wer das nicht verstehen will, ist charakterlich nicht zum Führen eines Fahrzeugs geeignet, so einfach ist das.
Es ist übrigens falsch, dass man über 130 km/h automatisch eine Teilschuld bekommt, es obliegt einem nur der Entlastungsbeweis. Ist aber ein anderes Thema. Zeigt aber, dass Du die Grundregeln im Straßenverkehr nicht ansatzweise verstanden hast. Es geht nicht darum, ob Du sowieso einen übergebraten bekommst und es deswegen keine Rolle spielt für welche Geschwindigkeit, sondern darum was noch als sicher beherrschbar gilt oder nicht. Wenn Du nicht gerade gegen Deinen Best-Buddy aus Urzeiten antrittst, weißt Du eben nicht, ob der was ist drauf hat oder nur wenn ein hirnloses Etwas am Steuer ist.
Und was die Motorleistung mit dem Rennen fahren können zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht wirklich.