E 10 - Verbrauch

BMW 3er E36

Hallo,
nachdem auch ich mir von BMW eine E 10 Freigabe habe erteilen lassen, ist die Mischung noch nicht in meinem Tank gelandet.
Angesichts der neuesten Spritpreise und der 5-Cent-Differenz zu Super beginne ich das Umsteigen zu überlegen.
Nun zur Frage:
Hat jemand, der bereits E 10 tankt, eine wenigstens ungefähre Vorstellung vom prognostizierten Mehrverbrauch oder sogar praktische Erfahrung?
U.U. lohnt sich das ja garnicht.
Gruss

Beste Antwort im Thema

mehrverbrauch hin oder her, aber das zeug wird uns mal wieder als "umweltschutzmaßnahmen" verkauft, genau wie die "umweltprämie" bei der 9 jahre alte fahrzeuge mit 30tkm verschrottet werden konnten 🙄

wird sollten uns einfach nicht länger für dumm verkaufen lassen und das die meisten mittlerweile lieber super+ tanken, als unseren super ökologischen biosprit ist schon der erste schritt in dir richige richtung!

macht weiter so leute, denn wenn es weiter so geht wird in ein paar jahren auch das normale super abgeschafft, wie schon damals das normalbenzin. aber auch das kann man sicher durch irgendwelche pseudoumweltschutztheorien begründen 😉

ps: und die zum glück gibt es "umwelt"zonen... genau in dieses zonen ist die luft ja seit dem so rein wie im regenwald 😁

142 weitere Antworten
142 Antworten

LoL ich lese gerade :

Die erhöhte Beimischung von Bioethanol soll das Ziel der Bundesregierung unterstützen, bis zum Jahr 2020 den CO2-Ausstoß gegenüber dem Basisjahr 1990 um 40 Prozent zu reduzieren.

Is klar 😠

Landwirtschaft verursacht mehr CO2 als alle Autos zusammen 😉.

Aber hauptsache

Umweltplakete
Feinstaub
E10

usw

zum großteil sind da gerade mal 5% ethanol im e10, wie kommt ihr da bloß auf einen mehrverbrauch??
man müßte euch das auto vollgetankt hinstellen, ohne zu sagen was drin ist und dann vergleichen.
ihr macht eine panik um nichts.
meiner lebt auch noch und hatte keinen mehrverbrauch, als ich nur die französische schei... tanken konnte, da war auch schon teilweise e10 bei.

wer ist hier von der BILD dabei😕😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Jo, so sieht es aus.... 5% Mehrverbrauch würden dann entstehen, wenn man anstatt 90% Benzin und 10% Ethanol nur ungefähr 90% Benzin, 5% Ethanol und 5% Wasser mischen würde. Oder anders ausgedrückt, der beim E10 neu hinzugekommene Ethanolanteil gegenüber E5, wäre völlig "wertlos", würde also überhaupt nicht im Motor verbrennen, und das ist unsinn. Bleibt also nur noch die Frage, ob die Motorelektronik das Mischungsverhältnis dermaßen falsch einregelt, dass es zu so einem Mehrverbrauch kommen kann. Aber das ist auszuschließen, da die Lambdaregelung bei 10% E-Anteil noch lange nicht an ihrer Regelgrenze angekommen sein sollte. Außerdem würde es erstmal zu einer zu mageren Verbrennung kommen, was eher zu einem Verbrauchsrückgang führen würde (wenn die Abmagerung in Maßen passiert)! Auch eine Wirkungsgradverschlechterung durch Zündungsrücknahme der Klopfregelung, und damit erhöhtem Spritverbrauch, ist auszuschließen, da die Oktanzahl von E10 mind. genauso hoch ist, wie die Oktanzahl von Super E5. Also durch reines Nachdenken lässt sich ein Mehrverbrauch von 5% einfach nicht erklären. Vielmehr lässt sich durch Nachdenken ein Mehrverbrauch von 5% sogar ausschließen, weil ansonsten die Einführung von E10 nämlich völliger Unsinn gewesen wäre, und zwar ein so großer Unsinn, den sogar unsere Politiker verstanden hätten.

Grüße

PS: Was soll beim Tanken von E85 mit 85% Ethanolanteil passieren? 500% Mehrverbrauch?

Manchmal helfen halt alle Theorien und Zahlen nix. Es gibt halt manchmal Situationen wo es in der Praxis anders aussieht als die schlauen Ingenieure errechnet haben.Da hilft auch das beste Nachdenken nix.

Mittlerweile melden sich hier ja auch schon die ersten welche eigene Erfahrungen mit E10 gemacht haben. Und da wird das Ergebnis der Autobild bestätigt bzw. der Mehrverbrauch noch höher angegeben als es bei der Auto Bild der Fall war.

@andi_sco

Hast du das bei verschiedenen Tanken nachgemessen wieviel Ethanolanteil dort drin ist? Wahrscheinlich nicht,also alles Mutmaßungen deinerseits.

Und zum Thema Autobild und falsche Ergebnisse: Was sollte die Autobild da für Vorteile durch haben wenn sie Unwahrheiten bezüglich des Mehrverbrauchs von E10 verbreitet. Und natürlich testen die schon unter gleichen Bedingungen, nicht einmal bei 5°C und einmal bei 12°C sondern bei identischer Temperatur und identischer Strecke. Und wie ich schon erwähnte war auch jeweils eine Strecke dabei welche konstant mit Tempomat gefahren wurde,somit fällt der Faktor Mensch raus. Und auch dabei wurde ein Mehrverbrauch von E10 festgestellt.

Wer will soll das Zeug ruhig trotzdem tanken. Ich habe heute einen Appell im Radio gehört welcher die Autofahrer dazu aufruft E10 zu tanken,da die Tankstellen darauf sitzen bleiben und nur noch Super E5 oder + verkaufen. Das sagt doch schon alles...🙂

Also nochmal: Wenn die AutoBILD das ganze wirklich nur im Straßenverkehr getestet hat: vergesst den Test, und wartet bis ein wissenschaftlicher Test vorliegt!

PS: Nur zur Anmerkung, ich bin nicht für E10, sondern dagegen, nicht dass es noch so aussieht als ob ich das Zeugs toll finde. Und ich finde es auch OK die sog. "Schutzsorten" Super E5 oder SuperPlus E5 zu tanken, schließlich garantiert einem niemand, ob durch den neuen Sprit nicht doch etwas beschädigt wird und solange der Preisunterschied gering bleibt, tanke ich selber auch SuperPlus. Schließlich wissen die Hersteller selber nicht so recht bescheid was Sache ist, so wurde erst nachdem ein TV Beitrag gedreht wurde, auf einmal E10 für alle Fahrzeuge freigegeben.

Zum TV-Beitrag: http://www.zdf.de/.../Autofahrer-in-der-Kostenfalle?...
bei Minute 6:50 kommt auf einmal die große Wende der Autohersteller 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



...
Hast du das bei verschiedenen Tanken nachgemessen wieviel Ethanolanteil dort drin ist? Wahrscheinlich nicht,also alles Mutmaßungen deinerseits.

Und zum Thema Autobild und falsche Ergebnisse: Was sollte die Autobild da für Vorteile durch haben wenn sie Unwahrheiten bezüglich des Mehrverbrauchs von E10 verbreitet. Und natürlich testen die schon unter gleichen Bedingungen, nicht einmal bei 5°C und einmal bei 12°C sondern bei identischer Temperatur und identischer Strecke. Und wie ich schon erwähnte war auch jeweils eine Strecke dabei welche konstant mit Tempomat gefahren wurde,somit fällt der Faktor Mensch raus. Und auch dabei wurde ein Mehrverbrauch von E10 festgestellt...

nein, habe ich nicht gemessen, hast du bei der autobild selber gemessen? in frankreich hatte ich keinen spürbaren mehrverbrauch!

manchmal reicht schon kräftiger gegenwind um das zu verfälschen.

mein verbrauch in der schweiz lag dafür höher, ist ja auch normal, bei hoch und runter. oder lag es am super? was die da verkaufen? die kälte war es nicht

und es gab unabhängige institute die das mal fürs tv getestet hatten. ist ja auch klar, das die industrie nicht gleich alles umgestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Wer will soll das Zeug ruhig trotzdem tanken. Ich habe heute einen Appell im Radio gehört welcher die Autofahrer dazu aufruft E10 zu tanken,da die Tankstellen darauf sitzen bleiben und nur noch Super E5 oder + verkaufen. Das sagt doch schon alles...🙂

Würdest du dich selbst freiwillig zerstören indem du was isst was dich in den nächsten 3..4...5 Jahren tötet ..also tu ich das auch nicht meinem Auto an. Ich hab da voll Verständnis für die anderen die das Zeug nicht tanken. Und ich hab da was heut im Net gesehen das war von 2008 und da hat BMW nur eine Freigabe für Fahrzeuge ab BJ 98 gegeben. Warum auf einmal "alle BMW E10 tauglich"?

Zum Thema Verbrauch , mmhm die verbrauchen eh schon viel ........

Servus

diese Freigabe für alle BMW-Benziner egal welchen Bj. finde ich auch etwas seltsam.
Peugeot gibt dagegen eine Freigabe nur ab Bj.2000. Vielleicht weil sie schon entsprechende Erfahrung gemacht haben, da E10 in Frankreich ja schon seit einigen Jahren auf dem Markt ist ? Und ein 98er französischer Benziner wird doch sicher nicht technisch schlechter oder anfälliger sein als ein E30 oder E36 Benziner?
diese alten BMW-Freigabelisten von 2008 für andere EU-Länder schwirren immer noch im Netz
" ...alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden "

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ein 98er französischer Benziner wird doch sicher nicht technisch schlechter oder anfälliger sein als ein E30 oder E36 Benziner?

Dazu sag ich jetzt mal nichts 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Manchmal helfen halt alle Theorien und Zahlen nix. Es gibt halt manchmal Situationen wo es in der Praxis anders aussieht als die schlauen Ingenieure errechnet haben.Da hilft auch das beste Nachdenken nix.
Falsch!

Wenn die Theorien und Zahlen richtig sind stimmen sie. Alles andere ist leider eine weit verbreitete Annahme, dass das was diese "Eierköpfe" rechnen nicht stimmt. Meist "stimmt" halt eher die Praxis nicht, weil es quasi unmöglich ist dabei die Bedingungen zu kontrollieren, was im Labor geht.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Und zum Thema Autobild und falsche Ergebnisse: Was sollte die Autobild da für Vorteile durch haben wenn sie Unwahrheiten bezüglich des Mehrverbrauchs von E10 verbreitet. Und natürlich testen die schon unter gleichen Bedingungen, nicht einmal bei 5°C und einmal bei 12°C sondern bei identischer Temperatur und identischer Strecke. Und wie ich schon erwähnte war auch jeweils eine Strecke dabei welche konstant mit Tempomat gefahren wurde,somit fällt der Faktor Mensch raus.

Zur Bild:

Was hatte sie davon der Bevölkerung einen Betrüger und Lügner als Messias zu präsentieren? Und dabei aktiv eine der zwei selbst gemachten Umfragen "verschwinden" zu lassen nur weil ihr das Ergebnis nicht passte. Bild ist nur wirklich kein Maßstab wenn es um objektive Infos geht.

Zu deinen Fahrten:

War der Gegenwind gleich? Luftdruck? Der ändert nämlich den Sauerstoffmenge und damit die Verbrennung. Waren alle Verbraucher genau gleich eingestellt? War das Auto gleich beladen als du die Strecke gefahren bist (Tankfüllstand, Kofferraum, Wischwasser etc)?

Und da gibt es zig weitere Faktoren, die in so einem "Praxisversuch" nicht beachtet werden.

Und wie ich und andere schon gesagt und vorgerechnet haben, wenn der Wechsel von E5 auf E10 5% Mehrverbrauch erzeugen würde, würden Autos mit E85 nicht vom Fleck kommen. Tun sie aber.

ich habe noch eine mail vom 04.03.2008, da wurden schon alle fahrzeuge freigegeben,
"er E10 Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir
konnten aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen
Kraftstoff die E10 Tauglichkeit der BMW Fahrzeuge unmittelbar
attestieren. Die Auswertung der bisherigen Felderfahrungen und
weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben darüber
hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Automobile aller Baujahre mit E10
Kraftstoff betrieben werden können."

aber macht was ihr wollt. meinetwegen pisst in den tank, oder küsst den benzinhahn

Der Staat wird garnix machen, der will doch blos seine Spritsteuer und um so höher der Preis um so höher die Steuereinnahmen...wenn die jetzt nicht mit dem E10 durchkommen sollten wird beschlossen die Autobahnmaut für den privaten PKW einzuführen um die entstandenen Kosten/Schäden auszugleichen. Solche Mautstellen wie in Franceland sind ganz schnell gebaut und kosten fast nix und dafür brauchst heutzutage nicht mal Personal.Stellt euch mal im Ruhrpott die Mautstellen vor ich glaube die könnten vor lachen gar nicht mehr schlafen.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von O1li



Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ein 98er französischer Benziner wird doch sicher nicht technisch schlechter oder anfälliger sein als ein E30 oder E36 Benziner?
Dazu sag ich jetzt mal nichts 😁 😁 😁

Naja, wenn man sich die Laufleistung sogar der kleinsten franz-Benziner in den autobörsen anschaut. scheinen die nicht gerade kurzlebiger als bei BMW zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko


Zur Bild:
Was hatte sie davon der Bevölkerung einen Betrüger und Lügner als Messias zu präsentieren? Und dabei aktiv eine der zwei selbst gemachten Umfragen "verschwinden" zu lassen nur weil ihr das Ergebnis nicht passte. Bild ist nur wirklich kein Maßstab wenn es um objektive Infos geht.

was sie (Bild) davon hatte?

hm, etwa

1. einen Millionenauftrag vom Verteidigungsministerium für eine Werbekampagne der Bundeswehr in den kommenden Monaten

2. Frau Springer ist privat sehr gut mit Frau Merkel befreundet

3. Stephanie zu Guttenberg  Schirmherrin der BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“

4. Karl Ludwig von Guttenberg, stellvertretender Chef vom Dienst der Bild-Bundesausgabe

Und gerade deshalb, hätte ich von der Bild eher ein gegenteiliges,also positives,Ergebnis für das gerade eingeführte E10 erwartet

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


diese Freigabe für alle BMW-Benziner egal welchen Bj. finde ich auch etwas seltsam.

Warum?

In den USA ist E10 seit 1998 im Einsatz und dort sind ja etliche BMW im Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Manchmal helfen halt alle Theorien und Zahlen nix. Es gibt halt manchmal Situationen wo es in der Praxis anders aussieht als die schlauen Ingenieure errechnet haben.Da hilft auch das beste Nachdenken nix.
Falsch! Wenn die Theorien und Zahlen richtig sind stimmen sie. Alles andere ist leider eine weit verbreitete Annahme, dass das was diese "Eierköpfe" rechnen nicht stimmt. Meist "stimmt" halt eher die Praxis nicht, weil es quasi unmöglich ist dabei die Bedingungen zu kontrollieren, was im Labor geht.

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Und zum Thema Autobild und falsche Ergebnisse: Was sollte die Autobild da für Vorteile durch haben wenn sie Unwahrheiten bezüglich des Mehrverbrauchs von E10 verbreitet. Und natürlich testen die schon unter gleichen Bedingungen, nicht einmal bei 5°C und einmal bei 12°C sondern bei identischer Temperatur und identischer Strecke. Und wie ich schon erwähnte war auch jeweils eine Strecke dabei welche konstant mit Tempomat gefahren wurde,somit fällt der Faktor Mensch raus.
Zur Bild:
Was hatte sie davon der Bevölkerung einen Betrüger und Lügner als Messias zu präsentieren? Und dabei aktiv eine der zwei selbst gemachten Umfragen "verschwinden" zu lassen nur weil ihr das Ergebnis nicht passte. Bild ist nur wirklich kein Maßstab wenn es um objektive Infos geht.
Zu deinen Fahrten:
War der Gegenwind gleich? Luftdruck? Der ändert nämlich den Sauerstoffmenge und damit die Verbrennung. Waren alle Verbraucher genau gleich eingestellt? War das Auto gleich beladen als du die Strecke gefahren bist (Tankfüllstand, Kofferraum, Wischwasser etc)?
Und da gibt es zig weitere Faktoren, die in so einem "Praxisversuch" nicht beachtet werden.

Und wie ich und andere schon gesagt und vorgerechnet haben, wenn der Wechsel von E5 auf E10 5% Mehrverbrauch erzeugen würde, würden Autos mit E85 nicht vom Fleck kommen. Tun sie aber.

Von welchen meiner Fahrten redest du?

Vielleicht solltest du dir meine Posts erstmal richtig durchlesen bevor du mir Fragen zu etwas stellst welches ich nicht geschrieben habe.

Aber du hast natürlich recht, als die Auto Bild mit E5 getestet hat,war die Klima aus,das Gebläse abgestellt, Radio und Licht wurden auch nicht benutzt, der Reifendruck wurde um 1 Bar erhöht und man hat grundsätzlich darauf geachtet das nur mit Rückenwind gefahren wird!

Bei dem E10 Test hat man dann darauf geachtet das alles genau gegenteilig gemacht wird,damit der Verbrauch steigt,das ist ja auch Sinn und Zweck eines Vergleichs! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von seb89


mehrverbrauch hin oder her, aber das zeug wird uns mal wieder als "umweltschutzmaßnahmen" verkauft, genau wie die "umweltprämie" bei der 9 jahre alte fahrzeuge mit 30tkm verschrottet werden konnten 🙄

wird sollten uns einfach nicht länger für dumm verkaufen lassen und das die meisten mittlerweile lieber super+ tanken, als unseren super ökologischen biosprit ist schon der erste schritt in dir richige richtung!

macht weiter so leute, denn wenn es weiter so geht wird in ein paar jahren auch das normale super abgeschafft, wie schon damals das normalbenzin. aber auch das kann man sicher durch irgendwelche pseudoumweltschutztheorien begründen 😉

ps: und die zum glück gibt es "umwelt"zonen... genau in dieses zonen ist die luft ja seit dem so rein wie im regenwald 😁

Ja, immer raus mit den dumpfen Parolen😁. Das kommt an beim Volk. Hast schon 3 Danke😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen