E 10 - Verbrauch
Hallo,
nachdem auch ich mir von BMW eine E 10 Freigabe habe erteilen lassen, ist die Mischung noch nicht in meinem Tank gelandet.
Angesichts der neuesten Spritpreise und der 5-Cent-Differenz zu Super beginne ich das Umsteigen zu überlegen.
Nun zur Frage:
Hat jemand, der bereits E 10 tankt, eine wenigstens ungefähre Vorstellung vom prognostizierten Mehrverbrauch oder sogar praktische Erfahrung?
U.U. lohnt sich das ja garnicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
mehrverbrauch hin oder her, aber das zeug wird uns mal wieder als "umweltschutzmaßnahmen" verkauft, genau wie die "umweltprämie" bei der 9 jahre alte fahrzeuge mit 30tkm verschrottet werden konnten 🙄
wird sollten uns einfach nicht länger für dumm verkaufen lassen und das die meisten mittlerweile lieber super+ tanken, als unseren super ökologischen biosprit ist schon der erste schritt in dir richige richtung!
macht weiter so leute, denn wenn es weiter so geht wird in ein paar jahren auch das normale super abgeschafft, wie schon damals das normalbenzin. aber auch das kann man sicher durch irgendwelche pseudoumweltschutztheorien begründen 😉
ps: und die zum glück gibt es "umwelt"zonen... genau in dieses zonen ist die luft ja seit dem so rein wie im regenwald 😁
142 Antworten
Ok, wenn Citröen da unlogisch denkt, wieso haben BMW und Daimler nun den selben Verdacht?
Warum jetzt erst !!?? warum nicht vorher, bevor der Fusel auf den Markt am !? Nach welchen Kriterien wurden dann die bisherigen Freigaben erteilt?
Link von BILDBILD
Laut Thomas Brüner, Leiter der Mechanikentwicklung beim Autobauer BMW, könnte E10 dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen.
Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, erklärte der Experte der „Welt am Sonntag“.
Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt werde und schneller altern könne. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.
Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht.
BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen.
Der Experte rät Autofahrern, künftig häufiger den Öl-Peilstab zu ziehen. Werde ein höherer Pegel als bei der vorigen Kontrolle angezeigt, bestehe Verdacht auf Verdünnung des Schmiermittels.
E10 wird seit Beginn des Jahres in Deutschland eingeführt. Damit soll der Ausstoß des Klimagases CO2 reduziert werden – trotz der Mahnung von Umweltverbänden, die glauben, dass die Klimabilanz von E10 sogar negativ ist.
Viele verunsicherte Autofahrer tanken nun weiter den einzig verbliebenen Kraftstoff alter Art, Super Plus, obwohl der teurer ist.
Drei bis vier Millionen Autos in Deutschland vertragen allerdings das neue E10 überhaupt nicht
Ich habe es gerade auf N24 gesehen. Tja, gestern waren wir bei der Verträglichkeit bei 93 % aller Autos und 99% der deutschen Hersteller, jetzt sind wir wieder etwas weiter weg 😁
@Mommy
Ich habe es überlesen. 7 Liter auf 100 km mit dem Sechszylinder??? 😕🙄
*edit*
Eigentlich wurde uns damit bestätigt, was wir vermutet hatten. Der Bock kann wohl früher den Geist aufgeben, schön für die Autoindustrie, denn dann brauchen wir viel früher einen Neuen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
*edit*
Eigentlich wurde uns damit bestätigt, was wir vermutet hatten. Der Bock kann wohl früher den Geist aufgeben, schön für die Autoindustrie, denn dann brauchen wir viel früher einen Neuen. 🙄
Ich glaube so weit haben unsere Politiker nicht gedacht ;D viel eher "ooh Mehrverbrauch = Mehr Steuereinnahmen" 😉 wenn E10 dann bitte Umweltsteuerbefreit... Ist ja nach deren Argumentation umweltschonender dann brauchen wir ja keine Steuer mehr dafür zahlen 😉 ma dadrüber nachgedacht? Alles abzocke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Ok, wenn Citröen da unlogisch denkt, wieso haben BMW und Daimler nun den selben Verdacht?Warum jetzt erst !!?? warum nicht vorher, bevor der Fusel auf den Markt am !? Nach welchen Kriterien wurden dann die bisherigen Freigaben erteilt?
Ja und jetzt?
Meins Du nicht das es eine Reaktion zu E10 ist?
Die Hersteller können und wollen keine verbindliche Freigabe für E10 geben.
Deswegen lassen die nichts unvesucht.
Und der von Dir angegebene Link sagt nichts über das 10W40 aus.
Das was in dem Artikel steht müsste jeden Fachmann stuzig machen.
Zitat:
Original geschrieben von marcaddisson
BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen.
Wenn das so kommt, dann bahnt sich hier ein echter Skandal an, da beide Hersteller bereits seit Jahren Fahrzeuge in die USA exportieren, wo E10 bereits im Jahr 1998 flächendeckend eingeführt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn das so kommt, dann bahnt sich hier ein echter Skandal an, da beide Hersteller bereits seit Jahren Fahrzeuge in die USA exportieren, wo E10 bereits im Jahr 1998 flächendeckend eingeführt wurde.Zitat:
Original geschrieben von marcaddisson
BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen.
Hi,
das ist so nicht ganz richtig: Der "Trend" ging, von Anfang der 90er von California aus, Richtung Ostkueste ueber die USA hinweg ...
Dein Fazit bleibt aber trotzdem - im Prinzip - das gleiche und ist deshalb auch wieder - bedingt - richtig, auch wenn es nicht alle US-Bundesstaaten so forcierten ...
Fuer die beiden Hersteller waere das - in der Tat - eine echte Blamage im heimischen Markt ...
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
@Mommy
Ich habe es überlesen. 7 Liter auf 100 km mit dem Sechszylinder??? 😕🙄
Na klar,
automatische Zylinderabschaltung,
wenn 4 im Stand-By Modus sind 😁