1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Durchzugsproblem?? beim A6 - C4 - TDI 140 PS

Durchzugsproblem?? beim A6 - C4 - TDI 140 PS

Audi A6 C4/4A

Hallo. mein Audi macht in letzter Zeit Zicken...
Mir fällt auf das seit einiger Zeit die Motorleistung stetig und schleichend nachlässt... letzt woche war ich in F und habe dabei einen schweren hänger gezogen. ca 1700 kg... als ich wieder daheim war und ohne hänger rumgefahren bin ist er wieder wie am ersten tag gegangen (wie die sau) - jetzt einige tage später geht da nichts weiter und ist wieder wie vor der hänger tour... tztztz
weiß da jemand was das sein kann? ich denke mir das vl der Kat "zu" ist... aber den tauschen??? teuer nehm ich mal an...
bin über jeden tipp dankbar :)

Ähnliche Themen
53 Antworten

Scheiße *G* da steht zwar wie man die pins (wiederstand) vom ACV, AHY und AJT ausmisst aber nicht vom AEL... bäh... weiß da jemand ob da vl was baugleich ist?

aber es sind alle 5? das gibts nicht... die kosten bei uns 230 pro stück...

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Scheiße *G* da steht zwar wie man die pins (wiederstand) vom ACV, AHY und AJT ausmisst aber nicht vom AEL... bäh... weiß da jemand ob da vl was baugleich ist?

Das ist baugleich sonst würde ich es nicht schreiben.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


aber es sind alle 5? das gibts nicht... die kosten bei uns 230 pro stück...

Ja schon,die kosten komplett neu sicher so viel ,der Preis von 154 euro ist aber der Reperatursatz mit Arbeitszeit,Du bekomst keine komplett neue Düsen sondern Neu instant gesetzte die eigentlich wie neu sind.

MFG

So sehen dann deine alten zerlegt aus und er macht sie wieder wie neu.
http://www.t4-wiki.de/.../...spritzventil_Diesel_Lochduese_zerlegt.jpg

Zitat:

Das Angebot in Übersee hat extrem hohe Versandkosten (dadurch Total: ca. 47 Euro).

Der Sensor an sich würde nur ca. 30 Dollar kosten - allein die hohen Versandgebühren machen dieses Schnäppchen zu nichte.

Frage in die Runde: Wer hätte ebenfalls Interesse/Bedarf an einen neuen Temperaturschalter 034.919.369.C ?

Man könnte sich dann in die Versandkosten reinteilen ....

Ohne jetzt den Bedenkenträger rauszukehren, wollte ich nur meine Erfahrung mit div. US Bestellungen weitergeben.
Knackpunkt ist immer der Zoll, regulär darfst du das Teil beim zuständigen Zollamt abholen und nach einigem Warten dich mit denen auf einen Zollsatz(je nach Teilegruppe, meist max 4%) einigen und darauf kommt dann unsere schöne Einfuhrumsatzsteuer 19%.
Und zur Freude alle ist für alles nicht der Warenwert, sondern alle Kosten bis zum Zollamt(also auch Versand Versicherung und Kartengebühr) die Grundlage.
Im Regelfall und mit etwas Talent kann man mit den Beamten reden, wenn keine Rechnung beim öffnen beiliegt und man bekommt es so durch.
Aber das warten auf den Brief vom Zoll und das hinfahren nervt doch sehr.
Bei Sendungen von privat geht es öfters mal am Zoll vorbei direkt nach Hause.
Lustig ist es immer mit Kurier Express Sendungen mit Tracking Nr.; in 30h um die Welt bis Köln,dann Zolllager und gaaanz langes Wochenende und dann gemütlich in weiteren 3 Tagen bis zur Haustür.
Kurz, kalkulier den Zoll besser ein und wenn du nicht neben deinem zuständigen Zollamt wohnst und es nicht eilig hast gehts über den Fachhandel wohl schneller und billiger.

Deine Anmerkungen kann ich nachvollziehen .... auch wenn ich bislang noch nie in diese Verlegenheit gekommen bin.
Aber wahrscheinlich hat sich alles in Luft aufgelöst, das ich eben in der Bucht erfolgreich nach dem Teil fischen konnte :D

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


danke ;=) jetzt ist mir alles soweit klar... nur da steht mein auto dann ja mind ne woche oder? weil wenn ich die teile von Ö hohlen und wieder herschicken lasse dauert das ja bestimmt ein woche.

Kann man da nicht welche bestellen und ich schick denen dann meine hin? so als austausch?

das wäg glaub ich einfacher - also wenn das gehen würde.

Hi passi1986,
ich bin auch ein Austrianer und hab meine Düsen letztes Jahr auch von dieselsend überholen lassen - das dauert nicht so lange und sind im e-mail Verkehr sehr freundlich :)

siehe da: mit Bilder
http://www.motor-talk.de/forum/eispritzduesen-turbo-t1541003.html

lg
ship

Deine Antwort
Ähnliche Themen