DSG - heftiger Schlag beim Schalten
Hallo DSG Fahrer!
mir ist heute etwas mit dem DSG passiert, was evtl. auf einen Softwarefehler hindeuten könnte.
Ich rolle auf eine rote Ampel zu und stelle den Wahlhebel auf "N". Das Getriebe kuppelt weich aus - perfekt. Die Ampel wird gelb, der Wagen rollt immer noch mit ca. Tempo 30. Ich schalte den Wahlhebel wieder auf "D". Der Einkuppelvorgang geht i.d. Regel genauso weich von statten wie das Auskuppeln. Doch jetzt betätige ich während des Einkuppelvorgangs die "-" Taste am Lenkrad. Was dann folgte war nicht gerade angenehm: nach ca. einer halben Sekunde gab es einen heftigen Schlag, der deutlich zu spüren war. Scheinbar verträgt die DSG Steuerung in dieser Situation die Gangwechselanforderung während des Einkuppelns nicht. Bei einem späteren Versuch ist das Gleiche wieder passiert, nur das der Ruck nicht ganz so heftig war. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Multitronfahrer
8PA, TDI/DSG, Bj. 12/04
Beste Antwort im Thema
ein Softwarefehler?
Hm, also wenn ich bei einem Auto mit Schaltgetriebe während des Rollens versuche, ohne die Kupplung zu treten, einen Gang einzulegen, dann kracht es im Getriebe!
Jedoch spricht da niemand von einem Fehler, zumindest nicht autoseits, sondern von einem Bedienungsfehler!
Mensch, fahrt doch so mit dem DSG, wie ihr sollt und testet nicht, in welchen unmöglichen Situationen es einen Fehler macht!?
Morgen schreibt der nächste, "ich rollte so mit 200 km/h in S über die Autobahn und habe dann versucht, R anzuwählen. Dabei hat es ein komisches Geräusch aus dem Motorraum gegeben... - habe ich ein Montagsauto?"
SCNR!
Greetz.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mirella
Natürlich ist es eine Automatik, auch wenn der VAG-Konzern der Akzeptanz wegen krampfhaft versucht, den Leuten das Gegenteil einzureden.
"...ich, Automatik, niemals! Das ist doch was für Omis und Amis, die nicht Autofahren können..." So oder so ähnlich tönt es dann von den DSG-Fahrern. Dass auch ihr Auto eine Getriebeautomatik hat (wenn auch nicht die beste), übersehen die meisten.
Mirella
...och, da ist wohl jemand traurig, dass der etwas schickere Ford nur´ne konventionelle 4-Stufen Automatik im Angebot hat *lol*
Erstmal selber testen und dann mitreden.
DSG hat mit einem antiquirten Wandler soviel gemeinsam wie Heidi Klum mit Angela Merkel !
Cheers,
Cuenta.
Aber nicht im Fall des V40. Er basiert auf der (verstärkten) Plattform des Mitsubishi Carisma. Fahrwerk und der B4204 sind Eigenentwicklungen von Volvo. Das 5-stufige Automatikgetriebe ist von Ainsin, kommt also aus Japan und gehört damit zum Besten und Zuverlässigsten was auf dem Markt erhältlich ist.
Mirella
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mirella
Aber nicht im Fall des V40. Er basiert auf der (verstärkten) Plattform des Mitsubishi Carisma. Fahrwerk und der B4204 sind Eigenentwicklungen von Volvo. Das 5-stufige Automatikgetriebe ist von Ainsin, kommt also aus Japan und gehört damit zum Besten und Zuverlässigsten was auf dem Markt erhältlich ist.
Mirella
Ja! Schon klar...dann poste doch deine Ergüsse im Volvo Forum ! Ausserdem – der neue S40 baut auf dem neuen Focus auf ;-)
Eine Wandlerautomatik kann mit dem DSG nicht mithalten -> recherchiere mal ein bischen (via SuFu) und eigne dir das Konzept und die Funktionsweise des DSG erstmal an, bvor du hier solche grotesken Äusserungen verbreitest.
Vollkommen unwahr und total falsch !
Selbst die "neuen" CVT Getriebe bieten nicht das Potential, was im DSG steckt.
Wurde schon viel zu geschrieben, z.B. in der letzten Mot.
Ich kenne kein automatisiertes Getriebe (ausser DSG), dass weniger verbraucht und synchrone Fahrleistungen bietet wie ein HS !!!
Cheers,
Cuenta.
ps. "Nur" weil etwas aus Japan kommt, ist es mittlerweile schon zuverlässig -> muharhar.
also mir ist es so was von SCHEISS EGAL ob es eine automatik ist oder nicht, für mich ist es einfach nur geil dass ich die ganze zeit mit den wippen schalte und wenn ich in den stau komme oder mich auf den verkehr in der stadt konzentrieren muss gehts einmal "klick" in die D-gasse und ich kann mich voll und ganz auf den verkehr konzentrieren
über schaltzeiten oder so (nicht mal vorhandenen) scheiß brauchen wir hier nicht diskutieren, da ist das dsg sowieso unschlagbar, und wenn es erst mal für längs-eingebaute motoren kommt wird es die zukunft der automatikgetriebe, dann gibts kein multitronik oder tiptronik mehr
Zitat:
Original geschrieben von Mirella
Natürlich ist es eine Automatik, auch wenn der VAG-Konzern der Akzeptanz wegen krampfhaft versucht, den Leuten das Gegenteil einzureden.
"...ich, Automatik, niemals! Das ist doch was für Omis und Amis, die nicht Autofahren können..." So oder so ähnlich tönt es dann von den DSG-Fahrern. Dass auch ihr Auto eine Getriebeautomatik hat (wenn auch nicht die beste), übersehen die meisten.
Ich stehe zu meiner Automatik oder DSG oder wie Ihr es auch immer nennen mögt. Ich bin schon so oft auf unseren tollen Autobahnen im Stau gestanden, das ich es nicht mehr missen will. Ich habe bisher jeden Handschalter verflucht, wenn ich damit im Stau stand ... Außerdem verbreiten das Oma-Image eigentlich immer weniger ...
Und schon sind wir wieder am Punkt der Geschmacksache
Jeder soll das fahren was Ihm gefällt ...
Zitat:
Jeder soll das fahren was Ihm gefällt ...
Gut gesagt! Und genau deshalb fahre ich seit 20 Jahren Autos mit Getriebeautomatik und würde um keinen Preis darauf verzichten.
Mirella
Warum soll DSG keine Automatik sein? Ich definier Automatik so, dass das Auto selber schaltet und ich (mal abgesehen von DSG) nur eingeschränkt schalten kann (z.B. im 2ten anfahren).
Will keine Grundsatzdiskussion auslösen!
... natürlich ist das DSG in erster Linie auch ein Automaticgetriebe! Nur, dass im Vergleich zum konvenzionellen Automaten eben der Spassfaktor dazukommt und dieser ist, wie nicht nur ich empfinde- RIESIG!!!
Du hast beim DSG 4 Optionen zur Verfügung, das bietet z.Z. kein anderer Automat!
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
... natürlich ist das DSG in erster Linie auch ein Automaticgetriebe! Nur, dass im Vergleich zum konvenzionellen Automaten eben der Spassfaktor dazukommt und dieser ist, wie nicht nur ich empfinde- RIESIG!!!
Du hast beim DSG 4 Optionen zur Verfügung, das bietet z.Z. kein anderer Automat!Greets,
zwozwanni
Das kann zu 100% bestätigen.
@zwozwanni: Besser hätte ich das auch nicht sagen können !
erstaunlich, da stellt doch der multitron eine konkrete technische frage und kriegt keine antwort sondern empfehlungen wie er es anders tun sollte. von wegen automat oder nicht oder sonst was. hallo? bitte konkretes zu seiner frage berichten aber doch nicht wieder ein glaubenskrieg anfangen. sorry multitron, ich wünschte ich könnte antworten aber hab noch kein dsg.
Zitat:
Original geschrieben von james blond
erstaunlich, da stellt doch der multitron eine konkrete technische frage und kriegt keine antwort sondern empfehlungen wie er es anders tun sollte. von wegen automat oder nicht oder sonst was. hallo? bitte konkretes zu seiner frage berichten aber doch nicht wieder ein glaubenskrieg anfangen. sorry multitron, ich wünschte ich könnte antworten aber hab noch kein dsg.
Hatte er doch in den ersten Beiträgen bekommen.
Ich kann doch nicht während dem Einkuppeln noch ein Gangwechsel durchführen. Das kann nicht gutgehen. Macht man ja HS auch nicht. Man kuppelt aus schaltet und kuppelt wieder ein. Zumindest mach ich das so. Ich schalte nicht während ich wieder einkupple. Da Kracht es dann wohl auch ordentlich im Getriebe und kann mich dann nicht aufregen das das ein Softwarefehler wäre. Zumindest kann das nicht der Freundlicher behandeln.
@erich: cool, dass du geantwortet hast.
btw, dein auto sieht super aus (aber das fahrwerk sieht brutal hart aus).
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
..
Du hast beim DSG 4 Optionen zur Verfügung, das bietet z.Z. kein anderer Automat!Greets,
zwozwanni
Noch nie was von den BMW SMG Getriebe gehört?
Gruß
Manuel