DSG - heftiger Schlag beim Schalten

Audi A3 8P

Hallo DSG Fahrer!

mir ist heute etwas mit dem DSG passiert, was evtl. auf einen Softwarefehler hindeuten könnte.

Ich rolle auf eine rote Ampel zu und stelle den Wahlhebel auf "N". Das Getriebe kuppelt weich aus - perfekt. Die Ampel wird gelb, der Wagen rollt immer noch mit ca. Tempo 30. Ich schalte den Wahlhebel wieder auf "D". Der Einkuppelvorgang geht i.d. Regel genauso weich von statten wie das Auskuppeln. Doch jetzt betätige ich während des Einkuppelvorgangs die "-" Taste am Lenkrad. Was dann folgte war nicht gerade angenehm: nach ca. einer halben Sekunde gab es einen heftigen Schlag, der deutlich zu spüren war. Scheinbar verträgt die DSG Steuerung in dieser Situation die Gangwechselanforderung während des Einkuppelns nicht. Bei einem späteren Versuch ist das Gleiche wieder passiert, nur das der Ruck nicht ganz so heftig war. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Multitronfahrer

8PA, TDI/DSG, Bj. 12/04

Beste Antwort im Thema

ein Softwarefehler?

Hm, also wenn ich bei einem Auto mit Schaltgetriebe während des Rollens versuche, ohne die Kupplung zu treten, einen Gang einzulegen, dann kracht es im Getriebe!

Jedoch spricht da niemand von einem Fehler, zumindest nicht autoseits, sondern von einem Bedienungsfehler!

Mensch, fahrt doch so mit dem DSG, wie ihr sollt und testet nicht, in welchen unmöglichen Situationen es einen Fehler macht!?

Morgen schreibt der nächste, "ich rollte so mit 200 km/h in S über die Autobahn und habe dann versucht, R anzuwählen. Dabei hat es ein komisches Geräusch aus dem Motorraum gegeben... - habe ich ein Montagsauto?"

SCNR!

Greetz.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Das ist Deine Definition, andere Leute sehen das anders. Aber Die Diskussion ist es nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Ich hab' mal ne Frage zum DSG allgemein. Wie fährt die sich mit nem Diesel? Ich finde es bei den TDIs immer mit 3/4 Gas und hohem Gang zu beschleunigen, ergo das gute Drehmoment auszunutzen. Geht das beim DSG überhaupt? Normalerweise schaltet er doch dann runter und dann hat man viele Umdrehungen, macht aber mit nem Diesel nicht wirklich spaß 😉

Im Automatikmodus kannst Du mit ein wenig Gefühl im Gasfuß knapp das maximale Drehmoment (geschätzt) rausholen, ohne dass das DSG runterschaltet. Wenn Du das Pedal voll durchtrittst, ohne den Kickdown-Punkt zu erreichen, schaltet es trotzdem meist einen Gang runter. (Bei Kickdown sogar 2-3.)

Angenehm ist, dass das DSG Drehzahlen bis runter zu ca. 1400 U/m und weniger locker mitmacht, ohne runterzuschalten. Und dann liegt es an Dir, bzw. Deinem Gasfuß, da rauszubeschleunigen, ohne dass geschaltet wird.

Beim Beschleunigen muss dann im Drehzahlbereich um die 3000 U/m mal der Fuß kurz gelupft werden, damit es hochschaltet, sonst dreht es die Gänge voll aus. Alternative ist dann die Bedienung der Wippen zum Hochschalten, ohne den Fuß vom Gas zu nehmen.

Gruß,

snug

Zitat:

Original geschrieben von dj_dok_ta


wie is es den wen ich mit dsg rückwärts fahre, muss ich dan die bremse drücken um auf D zu schalten oder nicht?

Du kannst beim Rückwärtsrollen ohne Betätigung der Bremse von R -> D schalten; ich weiss aber nicht, ob das so gesund ist...

Gruß,

snug

Im Konfigurator bei AUDI läuft das DSG unter Handschalter! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snug



Zitat:

Original geschrieben von dj_dok_ta


wie is es den wen ich mit dsg rückwärts fahre, muss ich dan die bremse drücken um auf D zu schalten oder nicht?
Du kannst beim Rückwärtsrollen ohne Betätigung der Bremse von R -> D schalten; ich weiss aber nicht, ob das so gesund ist...
Gruß,
snug

isses ungesund? mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nobbse


VOLVO = Ford

:-)

😁

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von snug



Zitat:

Original geschrieben von dj_dok_ta


wie is es den wen ich mit dsg rückwärts fahre, muss ich dan die bremse drücken um auf D zu schalten oder nicht?
Du kannst beim Rückwärtsrollen ohne Betätigung der Bremse von R -> D schalten; ich weiss aber nicht, ob das so gesund ist...
Gruß,
snug
isses ungesund? mfg

sicher bin ich mir nicht aber ich könnte es mir schon vorstellen^^

Zitat:

Original geschrieben von r_fireman



Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


isses ungesund? mfg

sicher bin ich mir nicht aber ich könnte es mir schon vorstellen^^

Nein, bei mir Kuppelt er immer sanft ein, auch wenn ich noch in die andere Richtung rolle.

Heutzutage muss doch alles idiotensicher konstruiert werden und das Getriebe schützt sich im Normalfall selbst durch Bedienungsfehler.
Das es das ein oder andere mal ein bisschen hoppelt oder rumpelt liegt dran dass die situation in der das passiert beim Testen wohl nicht aufgetreten (wie war das: lass Kinder an nen Computer und die finden Tastenkombinationen die noch nichtmal die Softwareentwickler kennen 😁 ) ist und die Feinabstimmung der Software in dem Arbeitspunkt deswegen nicht gemacht wurde.
Der grobe Schutz für die Technik sollte fuktionieren nur komfortabel ist der halt nicht 😉

Und: man kann auch bei 120 in N und wieder zurück in D schalten ohne dass es was zerreisst 🙄

ist dann aber nur beim dsg möglich oder? also bei nem normalen automatikgetriebe nicht?
xD dann kann sich mein vadder heut was anhörn - der scheißt mich immer zam wenn ich sein golf mit dsg immer so trete weil man das bei automatik ja nicht darf^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen