- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Ähnliche Themen
1091 Antworten
Ich hoffe ihr könnt mir da auch mal helfen...
Habe ja wie bereits in einem anderen Thread geschrieben einen A5 3.0 TDI HS gekauft und bin nun dabei sämtliche Codierfehler des Vorbesitzers zu entfernen...
Er hat auch Drive Select nachgerüstet und die Taster funktionieren auch nur kann ich im MMI drive select nicht anwählen, da es ausgegraut ist und wenn ich per Schalter die einzelnen Modis durchschalte sehe ich weder im MMI noch im FIS das ich das geändert habe...
Habe einen 07er A5 mit FL Bordnetzsteuergerät und einen FL Tacho!
Navi ist ein MMI 2G verbaut!
Soweit ich eure Anleitungen verfolgt habe ist alles soweit richtig codiert bzw. war es schon...
Einzig was abweicht ist:
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
.....
Hier ist der Wert auf 02, damit der beim Start auf Auto ist!
Ich danke euch
Wenn es ok ist, so würde ich einmal den FS auslesen und die codierung hier nochmal posten?
Habe leider noch so ein paar Sachen, die nicht ganz reibungsfrei laufen...
Ist es clever einen neuen Thread dafür zu machen und dort alles zu Besprechen?
Vielen Dank schonmal....
Zitat:
@eddyKLF schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:28:25 Uhr:
Er hat auch Drive Select nachgerüstet und die Taster funktionieren auch nur kann ich im MMI drive select nicht anwählen, da es ausgegraut ist und wenn ich per Schalter die einzelnen Modis durchschalte sehe ich weder im MMI noch im FIS das ich das geändert habe...
Das ist ganz normal, mit dem FL BN-STG ist in allen vFL MMIs der Individual Modus ausgegraut.
Die Anzeige im FIS funktioniert nur mit dem FL DS-Taster sowie einem FL Gateway.
Wenn bei dir noch der vFL DS Schalter verbaut ist, sollte der aktuelle DS-Modus etwas heller leuchten.
Vielen Dank für die Antwort!
Genau so funktioniert das auch alles. Also dann funktioniert das bei mir richtig!
Hallo, kurz zu meinem Vorhaben, habe ein s4 b8 mj2010 und möchte ihn auf facelift front umbauen, nachdem ich ja das bordnetz sowieso umbauen muss wegen dem kurvenlicht ist meine überlegung wenn sich es realisieren lässt, den Drive Select Taster vom Facelift mit einzubauen weil facelift mmi3g+ ist auch schon verbaut.Laut infos müsste ich dann noch das Gateway vom Facelift mitverbauen und warscheinlich den Taster anders verkabeln (oder bleibt dies gleich?) Und muss sonst noch ein Steuergerät gewechselt werden? Und funktioniert es überhaupt so dass alles funktioniert wie im Facelift (Anzeige der modi im Kombi, wechsel der modi per Taster und, oder per MMI Drehregler) Der Umbau sollte möglichst nahe an das Facelift ran kommen. Deswegen Frag ich vorher bevor ich beginne.
Zitat:
@vrwerner schrieb am 18. Dezember 2015 um 20:49:14 Uhr:
nachdem ich ja das bordnetz sowieso umbauen muss wegen dem kurvenlicht ist meine überlegung wenn sich es realisieren lässt, den Drive Select Taster vom Facelift mit einzubauen weil facelift mmi3g+ ist auch schon verbaut.Laut infos müsste ich dann noch das Gateway vom Facelift mitverbauen und warscheinlich den Taster anders verkabeln (oder bleibt dies gleich?) Und muss sonst noch ein Steuergerät gewechselt werden? Und funktioniert es überhaupt so dass alles funktioniert wie im Facelift (Anzeige der modi im Kombi, wechsel der modi per Taster und, oder per MMI Drehregler)
Du brauchst ein FL-Bordnetzsteuergerät und ein FL-Gateway (nimm hier lieber ein gebrauchtes, hatte auch erst ein neues und bei dem ließ sich der Datensatz nicht flashen; Bordnetzsteuergerät kann auch neu sein).
Taster ist anders verkabelt (ist ja auch nur noch ein, statt zwei Taster), da hat sich auch der Stecker geändert. Hatte bei meinem erst das VFL-drive select drin, das wurde dann durch das FL-drive select ersetzt. Funktioniert genauso wie im echten FL, inkl. Anzeige des gewählten Modus im Kombiinstrument.
Der Taster funktioniert auch nur mit FL-Bordnetzsteuergerät, allerdings lässt das VFL-Gateway die CAN-Botschaften, in denen der Text enthalten ist, der im Kombiinstrument angezeigt werden soll, nicht durch.
ok dank dir, den stecker hab ich mir schon besorgt inkl demn Taster. Kannst du was zur Verkabelung sagen des Tasters was geändert werden muss von wo nach? Danke
Ok Danke Scotty da mein s4 b8 mj 2010 schon drive select hatte (VFL Taster) muss ich rein theoretisch keine Kabel mehr legen außer das für die Beleuchtung des Tasters. Weil der Facelift Taster hat ja keine extra sicherung mehr wie der vorfacelift somit könnte ich dieses kabel ja am Sicherungsträger auspinnen und zum bordnetz T32a Pin24 legen und am Taster auf Pin3,
Pin7 Taster auf Bordnetz 32a/16 (Alte Bordentzleitung vom VorfacelifttasterT16 Pin4 zu Pin2)
Masse auf Taster Pin2
Beleuchtung hol ich vom ESP Schalter
Kann ich dies so machen oder hängt auf der SicherungSt2 SD2 noch mehr außer der Vorfacelift Taster?
Danke
Zitat:
@vrwerner schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:46:08 Uhr:
Kann ich dies so machen oder hängt auf der SicherungSt2 SD2 noch mehr außer der Vorfacelift Taster?
Kannst Du so machen, an -SD2- hängt nur der Taster.
Halle liebe Community,
ich stehe vor folgendem Problem. Und zwar habe ich mir vor kurzem einen Audi A5 Sportback VL mit S-Tronic (EZ 11/2012) mit MMi Plus ergattert. Da ich werksseitig kein Drive Select verbaut hatte, habe ich mich darüber informiert ob sich dieses nachcodieren lässt. Und Siehe da - es ist mit meinem Navi sogar OHNE den Schalter möglich, sprich nur über das MMi einstellbar.
Nun habe ich mich wirklich ausgiebig mit dem Thema befasst und mich nach dieser Anleitung von Scotty18 gehalten:
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (bei Automatik)
Byte 11 bit 7 von 0 auf 1 (für die Lenkung)
Byte 17 bit 7 von 0 auf 1
AP 66 auf 47
AP 70 auf 46
-STG 44 Byte 3 Bit 0 von 0 auf 1 (<- HIER KANN ICH NICHT CODIEREN!!!)
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 5 stellen.
NEUSTART MMi
Ich habe dabei alle Funktionen gefunden und konnte sie auch aktivieren (wobei ich um auf AP66 und AP70 zu kommen bei "Zugriffsberechtigung" im Programm den Code "20113" eingeben musste, davor waren diese nicht sichtbar) lediglich wenn ich mich auf das STG 44 schalte und das Byte 3 Bit 0 von 0 auf 1 ändere und speichern möchte, dann kommt die Fehlermeldung "unzulässige Codierung" und somit übernimmt er den Wert nicht.
Im MMi werden mir alle Funktionen des Drive Select angezeigt, die Motordaten ändern sich auch (sichtbar z.B. im Effencie-Mode an dem E bzw. im Dynamicmodus am S) nur die Lenkung will nicht straffer werden!!
Obwohl das mein Hauptgrund war mir Drive Select zu codieren, weil ich eine straffere Lenkung haben wollte!
Muss ich um das STG 44 zu codieren auch irgendeinen Code bei "Zugriffsberechtigung" eingeben damit ich den Wert codieren kann? Wenn ja welchen?
Habe auch im Internet geschaut, aber anscheinend stand noch nie jemand vor genau diesem oder einem ähnlichen Problem. Bin zumindestens nicht fündig geworden.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und ich hoffe Ihr könnt mir helfen?
Ich benutze die CarPort-Software CAN PRO in Verbindung mit dem Autodia K509
Liebe Grüße