Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
1091 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Mai 2015 um 09:18:07 Uhr:
wenn du ein vor FL hast ist der AP 66 auf 1 korrekt beim FL darfst du den nicht verändern
Ach ja, stimmt ja auch... Mach ich wieder rückgängig... Pin und Kabel habe ich gefunden, lege mich gleich noch unter's Lenkrad. Taster bestell ich bei Gelegenheit...
...Alex
Zitat:
@alexbrickwedde schrieb am 17. Mai 2015 um 10:56:22 Uhr:
Ach ja, stimmt ja auch... Mach ich wieder rückgängig... Pin und Kabel habe ich gefunden, lege mich gleich noch unter's Lenkrad. Taster bestell ich bei Gelegenheit...Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Mai 2015 um 09:18:07 Uhr:
wenn du ein vor FL hast ist der AP 66 auf 1 korrekt beim FL darfst du den nicht verändern...Alex
AP 66 Wert 1 scheint so zu funktionieren, wie beschrieben. Beim ersten "tasten" erschien "offroad" (als aktueller Wert), dann nochmal tasten kam "individual" und "individual" liess sich nicht mehr ändern. Dann AP 66 auf 47 gestellt, alle 'wichtigen' DS Modi inkl. "Effizient" verfügbar (außer Offroad und Race).
"E" und "S" bei der Ganganzeige erscheinen auch - Verhalten der Automatik entsprechend. Und während des Slalomfahrens (40km/h mit Tempomat) im "Indiv." Modus die Lenkung umgeschaltet -> ganz leichte Veränderung spürbar.
ACC reagiert nicht auf umschalten im DS (bei ACC Konfiguration ist die Änderung spürbar). Ich schau mal, ob ich da noch eine Codierung des ACC finde. Die beiden die linussoft gelistet hat passen absolut gar nicht zu meiner...
Im "Indiv." Modus kann ich im MMI 3G (nicht plus) bei den einzelnen Komponenten nicht "Effizient" auswählen (nur comfort, auto und dynamic), ist das das reguläre Verhalten?
(AP66 = 47, AP70 = 46)
...Alex
ACC tut's jetzt auch. Hatte 00A4B8 in der ACC Codierung drin stehen. 00A4B8 nach Dezimal ergibt 42168. Bei den beiden Codierungen die linussoft erwähnte ist Dezimal der Unterschied 2 -> 3. 43168 ergibt in Hex 00A8A0. Codiert und DS stellt jetzt auch das ACC passend ein... :-D
...Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexbrickwedde schrieb am 17. Mai 2015 um 20:36:41 Uhr:
ACC tut's jetzt auch. Hatte 00A4B8 in der ACC Codierung drin stehen. 00A4B8 nach Dezimal ergibt 42168. Bei den beiden Codierungen die linussoft erwähnte ist Dezimal der Unterschied 2 -> 3. 43168 ergibt in Hex 00A8A0. Codiert und DS stellt jetzt auch das ACC passend ein... :-D...Alex
Kannst Du das noch mal genau beschreiben, was Du angepasst hast. Bei mir klappt DS auch sehr gut, aber die ACC-Funktion ist irgendwie nicht integriert. Ich würde daher auch gerne die Codierung anpassen.
Zitat:
@MircoHH schrieb am 18. Mai 2015 um 19:38:17 Uhr:
Kannst Du das noch mal genau beschreiben, was Du angepasst hast. Bei mir klappt DS auch sehr gut, aber die ACC-Funktion ist irgendwie nicht integriert. Ich würde daher auch gerne die Codierung anpassen.
Ich habe die 3 Bytes der ACC STG Codierung genommen und aneinander gehängt: 00 A4 B8 wird "00A4B8". Den Windows Rechner gestartet und auf die Programmierer Ansicht gewechselt. Dann auf "Hex" umgestellt, "00A4B8" eingegeben und auf "Dez" umgestellt. Da kommt bei mir 42168 raus. Für DS hat linussoft (auf Seite 32 hier) den Unterschied (2. Stelle von links) 2 -> 3 gefunden. Also 43168 den gleichen Weg zurückrechnen, also im Rechner im "Dez" Modus eingegeben, auf "Hex" umgestellt, dann kommt bei mir "A8A0" raus -> ich habe "00 A8 A0" in's ACC reincodiert. Das ist das was ich gemacht habe, ohne Gewähr!
...Alex
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2015 um 07:54:25 Uhr:
hast du danach eine sichtbare und oder spürbare Veränderung gemerkt?
Der Konfigurationspunkt "Fahrprogramm" im ACC verschwindet, also sichtbar. Und das ACC schaltet beim Beschleunigen (bei hoher Differenz) deutlich "runter" - bis zu über 3000/min - wenn ich dynamic gewählt habe.
...Alex
ich habe im Moment wenig Zeit, aber da ich immer noch auf der Suche nach der Lösung bin, werde ich das sobald ich dazu komme (vermutlich nächste Woche...) direkt ausprobieren. Hatte das damals ad acta gelegt, da noch nicht mal im Forum von VCDS eine hilfreiche Antwort aufgetaucht ist.
DANKE!!!!
Linus
ging mir genauso Linus. Hatte einen Screenshot gesehen bei dem ACC im Individual-Modus mit einstellbar ist und daraufhin gesucht. Aber auch ohne Ergebnis und ad acta.
Würde mich mal interessieren, ob es bei dem einen oder anderen von Euch klappt. Wenn ja, dann würde ich es auch codieren.
Hallo zusammen,
habe gerade mal nachgestellt. mit diesem Weg verschwindet der Eintarg aus dem bereich "Fahrerassistenz", taucht aber nicht unter indidvidual einstellungen auf. leider keine vollständige Lösung. ob es funktioniert, kann ich so nicht testen, da der Eintrag dann im DS fehlt, habe ich nun wieder zurück codiert.
Linus
ich mach hier mal weiter, da es mir keine ruhe gelassen hat...
Steuergerät 9, Byte 7, Bit 2 von 0->1 setzt den Eintrag "Distanzregelung" im DS Individual Menü frei.
Steurgerät 13 (ACC) ist leider nicht dokumentiert, da ist es bei mir:
Byte 1, Bit 3 von 0->1
Byte 2, Bit 4 von 0->1
Byte 2, Bit 6 von 0->1
Byte 2, Bit 7 von 1->0
Der Teil mit Steuergerät 13 funktioniert tatsächlich am besten über die Wandlung HEX in DEZ. meine Codierung war im original 00F2D1, das ist in Dezimal 62161. wenn man etwas googelt, findet man mehrere Hinweise dazu:
XXXX_ ist 1 bei AHK, und 8 wenn ohne AHK
XXX_X ist 6 für Fahrzeuge "ROW" mit km/h Tacho, sollte also immer gleich sein
XX_XX ist immer 1.
X_XXX ist 2 bei "ohne Drive Select" und 3 bei "mit Drive Select"
_XXXX ist eine Kennzahl für den Motor.
ich habe gerade eine Proberunde gedreht, bin mir noch nicht sicher, das es auch reale auswirkungen hat, das muss ich noch mal validieren. Aber mit dieser codierung steht ACC im DS Menü und nicht mehr unter Assistenzsysteme (da bleibt nur der Gong und der Voreingestellte Abstand)
Linus