Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
1091 Antworten
Sodala. Hab's mal mit Eurer Hilfe codiert. Funktioniert soweit. Danke nochmal an Euch alle!
Eine Frage noch: kann es sein, dass das Umschalten nur im Stillstand funktioniert? Das finde ich jetzt ein wenig sinnfrei... Ist das beim Einbau des Schalters auch so?
Zitat:
@MarkusGottl schrieb am 6. April 2015 um 23:18:32 Uhr:
Sodala. Hab's mal mit Eurer Hilfe codiert. Funktioniert soweit. Danke nochmal an Euch alle!Eine Frage noch: kann es sein, dass das Umschalten nur im Stillstand funktioniert? Das finde ich jetzt ein wenig sinnfrei... Ist das beim Einbau des Schalters auch so?
wert im hidden menü nicht auf 5 gestellt!
mit 5 gehts auch während der fahrt
Hi Leute,
hätte zu dem Thema mal noch ne Frage - evtl hab ichs auch zwischendrin iwo überlesen, kann aber bei fast 50 Seiten schon mal passieren...
möchte bei mir dsa DS freischalten lassen - hier im Forum steht, dass es bei Freischaltung ohne Taster eine Fehlermeldung im Speicher gibt... Ist die schlimm, stört die jemanden oder hat die Auswirkungen auf iwas?
Den Taster brauch ich nicht zwingend + ist es ein Firmenwagen an dem ich nicht unbedingt was dran basteln will...
Hat die Veränderung der Software durch die Codierung Einfluss auf Garantie o,ä,?
VG Phil
Nee kannst problemlos codieren von der Meldung bekommst du eh nichts mit. Zudem kann man das ja jederzeit wieder weg codieren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@G5GTI schrieb am 27. April 2015 um 13:15:19 Uhr:
Nee kannst problemlos codieren von der Meldung bekommst du eh nichts mit. Zudem kann man das ja jederzeit wieder weg codieren 😉
Merci für die schnell Antwort
VG Phil
beim Facelift gibts kein Fehlerspeicher Eintrag! da es ein Taster ist und nicht mehr über ein BUS System läuft
Ok Danke für die Hilfe,
dann brauch ich nur noch jemand in oder um München...
Hatte Kontakt mit Stemei, dass diese Woche möglich sei, habe dann auch genatwortet dass dies bei mir passt und hab nochmal nachgefragt wann und wo + was der Spaß kosten soll - darauf gabs dann keine Antwort mehr... Termin wäre vor 2 Tagen, alternativ heute gewesen.
Kennt einer von Euch jemanden bei mir in der Gegend den er empfehlen kann... und was würde sowas in etwa kosten?
VG Phil
Zitat:
@Phils21 schrieb am 30. April 2015 um 10:35:25 Uhr:
Ok Danke für die Hilfe,dann brauch ich nur noch jemand in oder um München...
Hatte Kontakt mit Stemei, dass diese Woche möglich sei, habe dann auch genatwortet dass dies bei mir passt und hab nochmal nachgefragt wann und wo + was der Spaß kosten soll - darauf gabs dann keine Antwort mehr... Termin wäre vor 2 Tagen, alternativ heute gewesen.Kennt einer von Euch jemanden bei mir in der Gegend den er empfehlen kann... und was würde sowas in etwa kosten?
VG Phil
mit sowas "glänzt" stem.. LEIDER!
wende dich doch an einen user aus meiner signatur.
@mika85
Danke für den Hinweis, werde mal in ruhe auf die Map schauen...
Ja das mit dem nicht antworten fand ich auch mehr als komisch... zumal wir zuvor 2-3 mal hin und her geschrieben hatten...
habe ca. 5-10 Minuten auf die erhaltene Mail geantwortet und darauf hin + 3 weitere Mails nix mehr...
Na gut wer ned mag, der hat schon...
solltest du keinen finden kann ich es dir über mein remote set anbieten ... meld dich dazu wenn einfach per PN
Hab am we dann doch ne Mail von stemei bekommen mit einem Termin für Donnerstag...
Andernfalls würde ich mich noch mal bei dir melden...
Danke
VG Phil
Hauptsache er codiert es richtig 😉 und nicht nach seiner eigenen Anleitung.. dann wirst du nämlich nicht viel davon merken
Zitat:
@linussoft schrieb am 26. Februar 2014 um 12:03:05 Uhr:
OK, habe mir das ganze noch mal angesehen, es ist verwirrend.Der Kollege hat das Menü so, wie im Bild im Anhang:
Die Codierung ist wie folgt bei ihm:
260800118134AFE20C81408300001D0D4F9C830826090...
Bei mir:
260800118134AFE00781400300001D0D...
Ich habe jetzt alle Seiten durch, aber keine Lösung zum ACC gesehen, oder habe ich es übersehen? Falls nicht, bei mir klappt es (es anzuzeigen, Funktion noch nicht getestet):
Habe bei mir Byte 7 Bit 1 gesetzt, in dem Moment tauchte ACC im MMI 3G (nicht plus) auf. Hast Du doch selber als Unterschied gelistet, wo ist das Problem? ;-P
Und wenn ich Byte 11 Bit 6 setze taucht was mit "Audio" auf, ich vermute Motor-Akustik. Habe im 2.0 TDI aber keine Klappen und kein Sound-Aktuator drin ;-)
Testen kann ich es im Moment nicht, habe keinen Taster drin. Wenn ich morgen tagsüber (bei Sonnenlicht) nochmal Langeweile habe, teste ich manuell den Pin auf Masse zu ziehen...
Habe den AP 66 auf 1 gestellt, was ja eigentlich nur "Indiv." als Auswahl übrig lassen sollte. Ich kann es aber gerade nicht testen und der MWB 41.1 zeigt "4", die Beschreibung dazu ist wo zu finden? (Habe hier im Thread eine Liste gesehen, die 0=Ind. listet, aber auch nur bis 3 geht)
...Alex