Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
1091 Antworten
Ja, Schreibfehler.... Natürlich 2! HEX 04.
Habs im Thread korrigiert.
k.a. wo dein fehler liegt; hier ein kompletter Scan von dem wo ich es nachgerüstet habe :
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 DH HW: 8K0 907 063 AH
Bauteil: BCM1 1.0 H14 0103
Revision: 08014001 Seriennummer: 00000028986702
Codierung: 260000118134AFE00481400300001D0D4F1C270826090201000008000400020100000024000000
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\8K0-909-144.clb
Teilenummer SW: 8K0 909 144 D HW: 8K0 909 144 B
Bauteil: RCEPS H36 0505
Revision: 00001000 Seriennummer: 0031481434
Codierung: 100000010001
Betriebsnr.: WSC 06334 000 00000
ASAM Datensatz: EV_RCEPSAU48X 005010
ROD: EV_RCEPSAU48X.rod
VCID: 3260AC85655F5F88E78
Danke! Hier meine..... SW-Nummer ist doch anders... Oder spielt das keine Rolle?
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 8K0-907-063.clb
Part No SW: 8K0 907 063 DH HW: 8K0 907 063 AH
Component: BCM1 1.0 H14 0103
Revision: 08014001 Serial number: 00000028756002
Coding: 260000108034AFE00481400300001D0D0F1C070826090201000004000400020100000020000000
Shop #: WSC 49557 126 10666
VCID: 78F59944CBC854E
Address 44: Steering Assist (J500) Labels: None
Part No SW: 8K0 909 144 E HW: 8K0 909 144 B
Component: RCEPS H36 0506
Revision: 00001000 Serial number: 0029477290
Coding: 100000010001
Shop #: WSC 49590 126 86032
ASAM Dataset: EV_RCEPSAU48X 006012
ROD: EV_RCEPSAU48X.rod
VCID: 336F6E689A2E776
Meine ich auch... ok nen paar Bytes sind anders.
STG 09
Byte 3,4,16,18,26,35 sind anders
STG 44
alle gleich
nur SW-Nummer ist anders
Meinst Du die spielen eine Rolle? Oder hidden Menü?
nein die fürs DS relevanten Bytes habe ich dir genannt , das andere bytes verschieden sind kann durch aus sein, ausstattungsbedingt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Hallo,
Kann man folgende Codierung auch auf einen A5 Facelift anwenden?
Gruß,
mot
Hi^^
beim VFL waren die Codierungen bzw.Steuergeräte identisch beim A5 und A4,beim FL sollte sich da auch nicht viel geändert haben was die beiden Modelle betrifft zumindest ist mir nicht bekannt das dort andere Steuergeräte verbaut wurden.
Schaue nochmal nach,wenn sich nicht einer früher meldet..
Codierungen sollten identisch sein, nur bei DS und Fußraumbeleuchtung während der Fahrt kommen
ein paar Einstellungen dazu, aber halb so wild 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guschi65
Gibts den auch einen Codierer in Schleswig-Holstein, der Scotty's Anleitungen umsetzen kann.
A5 Cabrio 3.0TDI Baujahr 02.2011 und was würde der Spaß kosten?Herzlichen Dank im Voraus.
Stephan
Moin Stephan,
hab bereits diverse Codierungen am Audi sowie VW vorgenommen. Falls noch Interesse besteht, kannst Du Dich über PN melden. Komme aus OD.
Gruß
Marco
Da bin ich wieder..... Nach einer Autobahnfahrt von etwa 1600km nun mein Statusbericht.
Codierung (A4 FL - kl. Navi - Handschaltung):
STG09
Byte 7 Bit 5 auf 1
Byte 8 Bit 2 auf 1
Byte 17, bit 7 auf 0
STG44
Byte 3, bit 0 auf 1
Kann alles wunderbar durchschalten. Ansprechverhalten vom Motor ist gerade bei Tempomatfahrten spürbar. Aber auch nur wenn man efficiency mit einem anderen Modi vergleicht. Dynamic und Comfort spüre ich jedoch keinen Unterschied. Aber das ist wahrscheinlich so bei mageren 143PS.
Ein Unterschied bei der Lenkung ist mit der genannten Codierung nicht zu spüren. Bei keinem Modi.
Spürt Ihr es schon bei schnellem hin und her lenken auf einer Landstraße?
Hat einer eine Idee woran es liegt?
Die Codierung habe ich auch und würde das so bestätigen.
Motor merkt man, aber Lenkung nicht.
Hab probiert.... Leider ohne spürbaren Erfolg.
Kann es sein, dass es bei mir nicht möglich ist?
Ist eigentlich jedes mal eine Probefahrt notwendig , oder kann ich auch nur im Stand die Lenkveränderung testen?
beim FL wird es schwer im stand zu testen- da die lenkung recht synthetisch ist
beim vor FL merkt man es spürbar!
gruss Andy