Drive Select efficiency -> gelöscht nach Motor Neustart

Audi A4 B9/8W

Hello,

ist es bei euch auch so, dass die Einstellung Drive Select 'efficiency' nach Motor Neustart erstmal weg ist? Im Cocpit steht zwar 'efficiency', aber der Wagen schaltet wie im Automatikmodus. In der Ganganzeige steht auch wieder ein 'D'. Wenn man dann wieder neu Drive Select 'efficiency' einstellt, steht wieder ein 'E' im Cocpit und der Wagen schaltet merklich früher hoch.

Habt ihr es auch?

Ich habe ein DSG-Getriebe. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden.

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."

1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.

Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.

Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Richtig.... deswegen startet das Auto nach dem Motoraus weiter mit dem eingestellten Drive Select Modus unten in der VC lesbar als efficiency oder individual oder auto usw aber als „Auto“ in der Getriebemodus lesbar in der VC als D1 oder D2 statt E1 usw.... das ist kein bug oder Fehler... das ist so programmiert und das Auto fährt sich wie gewünscht... man ändert danach nur der Getriebemodus... :-)

D heißt nicht Dynamik sonder Drive... deswegen hat man an der Schalter D/S ... Drive und Sport. D hat man in der Automodus, Comfortmodus und Individualmodus nur dann wenn man unter Motor/Getriebe Auto oder Comfort wählt... wählt man Dynamik hat man S von Sport...

Zitat:

@Roby77 schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:07:02 Uhr:


Richtig.... deswegen startet das Auto nach dem Motoraus weiter mit dem eingestellten Drive Select Modus unten in der VC lesbar als efficiency oder individual oder auto usw aber als „Auto“ in der Getriebemodus lesbar in der VC als D1 oder D2 statt E1 usw.... das ist kein bug oder Fehler... das ist so programmiert und das Auto fährt sich wie gewünscht... man ändert danach nur der Getriebemodus... :-)

Erzähle das keinen, dafür wurde ich vor ein paar Monate gesteinigt und wollte mir keiner glauben.
Auch das es bei allen so ist aber das wollen wir gar nicht erst anfangen.😁

Aber wo ist C?
Das habe ich noch nie bei Audi gesehen.

C sollte von Comfortmodus sein... war ein Fehler von mir... da ist D... ich habe alles gelesen was hier geschrieben wurde und du hast vollkommen recht... Audi hat so programmiert weil das Auto nach dem Neustart in der Getriebemodus starten soll also Drive oder Sport (D/S) unter dem jeweiligen ausgewählten Drive Select Modus...:-)

Ähnliche Themen

Bei Einigen bleibt nach dem Neustart aber auch Getriebemmodus 'E' Vielleicht sieht das die neue Version der Software nicht mehr so vor, aber es war mal definitiv so.

Hatte vorher einen A4 B9 (12/2015) und da blieb Efficiency praktisch dauerhaft bestehen. Hab nun einen S3 (2/18) und da startet er trotz Efficiency beim Neustart mit „D“ statt „E“.

Der grundlegende Sinn des Drive-Modus ist es den Antriebsstrang zu beeinflussen.
Wenn nach einem Neustart z.B. in großer, grüner Schrift 'EFFICIENCY' im Display steht und darunter 'D', dann erschließt sich für den normalen Kunden nicht, dass der wesentliche Teil, der Antriebsstrang, sich nicht mehr im Efficiency Modus befindet.
Es handelt sich also eindeutig um eine Schummel-Software!

Das hab ich auch noch nicht so ganz durchschaut, warum er trotz Efficiency Mode oben anstatt E dann D stehen hat..

Doppelpost, gelöscht.

Zitat:

@4oede schrieb am 5. Oktober 2018 um 23:32:39 Uhr:


Der grundlegende Sinn des Drive-Modus ist es den Antriebsstrang zu beeinflussen.
Wenn nach einem Neustart z.B. in großer, grüner Schrift 'EFFICIENCY' im Display steht und darunter 'D', dann erschließt sich für den normalen Kunden nicht, dass der wesentliche Teil, der Antriebsstrang, sich nicht mehr im Efficiency Modus befindet.
Es handelt sich also eindeutig um eine Schummel-Software!

Polemisch und nix anderes - finde ich.

Ich finde es unpraktisch gelöst aber so wie ich das sehe, und alles wir tuen ist Spekulation, ist dass der einzige Weg wie Audi Anpassungsfähigkeit und Einhaltung rechtlicher Anforderungen unter einen Hut bekommt.

Wahrscheinlich schafft er alle Bestimmungen nur in dem."normalen" Modus, nicht aber in "S". Iwo hatte schon wer gepostet, dass rechtlich das Auto eben in dem Modus starten muss, der qualifiziert ist.

J.

Spekulation ist, wenn man Sätze mit 'wahrscheinlich' beginnt.

Keine Spekulation ist, dass Audi behauptet die Schummel-Software sei aus gesetzlichen Gründen eingebaut (Audi Sprachregelung) und dass das KBA dem widerspricht „die Fahrmodi stellen grundsätzlich keine unzulässige Abschalteinrichtung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 dar. Die Wirkung des Emissionskontrollsystems sollte nach hiesiger Auffassung unabhängig vom Fahrmodi sein.“

Wenn eine bewusst eingebaute Software (aus welchen Gründen auch immer) dem Fahrer in großer, grüner Schrift (z.B EFFICIENCY) suggeriert das Auto ist in dem zuvor eingestellten Drive-Modus, der entscheidende Antriebsstrang sich aber tatsächlich in einem andern Modus D# befindet, dann ist dies Irreführung des Kunden und die Software eine Schummel-Software!

Der Kunde wird bewusst nicht informiert, was die Kombination EFFICIENCY und D# bedeutet. Zumindest gibt es diesen Mischmodus laut Handbuch gar nicht.

Wenn das keine Schummel-Software ist, was ist dann eine Schummel-Software?!

Zitat:

@JulianAy schrieb am 6. Oktober 2018 um 06:21:46 Uhr:



Zitat:

@4oede schrieb am 5. Oktober 2018 um 23:32:39 Uhr:


Der grundlegende Sinn des Drive-Modus ist es den Antriebsstrang zu beeinflussen.
Wenn nach einem Neustart z.B. in großer, grüner Schrift 'EFFICIENCY' im Display steht und darunter 'D', dann erschließt sich für den normalen Kunden nicht, dass der wesentliche Teil, der Antriebsstrang, sich nicht mehr im Efficiency Modus befindet.
Es handelt sich also eindeutig um eine Schummel-Software!

Polemisch und nix anderes - finde ich.

Ich finde es unpraktisch gelöst aber so wie ich das sehe, und alles wir tuen ist Spekulation, ist dass der einzige Weg wie Audi Anpassungsfähigkeit und Einhaltung rechtlicher Anforderungen unter einen Hut bekommt.

Wahrscheinlich schafft er alle Bestimmungen nur in dem."normalen" Modus, nicht aber in "S". Iwo hatte schon wer gepostet, dass rechtlich das Auto eben in dem Modus starten muss, der qualifiziert ist.

J.

Zitat:

@4oede schrieb am 06. Okt. 2018 um 08:27:38 Uhr:


Wenn eine bewusst eingebaute Software (aus welchen Gründen auch immer) dem Fahrer in großer, grüner Schrift (z.B EFFICIENCY) suggeriert das Auto ist in dem zuvor eingestellten Drive-Modus, der entscheidende Antriebsstrang sich aber tatsächlich in einem andern Modus D# befindet, dann ist dies Irreführung des Kunden und die Software eine Schummel-Software!

Der Kunde wird bewusst nicht informiert, was die Kombination EFFICIENCY und D# bedeutet. Zumindest gibt es diesen Mischmodus laut Handbuch gar nicht.

Der Getriebe Modus ist in größerer Schrift, als der Drive select modus.

Wie wäre es, wenn man die BDA liest? Da steht es drin, wofür D, E, S steht. Wer das nicht tut, selber schuld.

Zitat:

@4oede schrieb am 06. Okt. 2018 um 08:27:38 Uhr:


Wenn das keine Schummel-Software ist, was ist dann eine Schummel-Software?!

Steht nun mal ganz offensichtlich der Getriebe Modus. Schummeln = heimlich einen Vorteil verschaffen.

Moin moin,

Ich wollte lediglich wissen, wie das Verhalten bei anderen ist, als bei mir. Ich fand es bei meinem Neuwagen halt komisch und kannte das von der Probefahrt anders.

Es wäre hier hilfreich, wenn wir hier eine Aussage von einem Softwareentwickler von Audi hätten.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 6. Oktober 2018 um 09:46:31 Uhr:



Wie wäre es, wenn man die BDA liest? Da steht es drin, wofür D, E, S steht. Wer das nicht tut, selber schuld.

@DJ BlackEagle: Du hast offensitlich die Passage diesbezüglich in der BDA gefunden. Was stet da drin? Ich hab's in meiner BDA nichts dazu gefunden :-( Vielleicht hab ich falsch gesucht.

Gruß,

Robert

Das Einzige was im Handbuch Erklärendes zu D, S und E steht ist der lapidare Satz "Durch Auswahl des Modus dynamic wird automatisch die Getriebeposition S eingelegt, im Modus efficiency die Getriebeposition E."

1. Was D ist, wird überhaupt nicht erklärt.
2. Seltsamerweise führt sowohl der Modus auto als auch comfort zu der Anzeige D.
3. Die Einstellung hat auch Auswirkung auf den Motor und nicht nur das Getriebe.

Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.

Unabhängig der wahren Gründe der verbauten Schummel-Software ist es offensichtlich nervig nach jedem Neustart den Drive-Modus neu einstellen zu müssen. Es ist vielmehr das Gegenteil von 'Premium' und 'Vorsprung durch Technik'.

Zitat:

@robertnac schrieb am 6. Oktober 2018 um 10:19:31 Uhr:


Moin moin,

Ich wollte lediglich wissen, wie das Verhalten bei anderen ist, als bei mir. Ich fand es bei meinem Neuwagen halt komisch und kannte das von der Probefahrt anders.

Es wäre hier hilfreich, wenn wir hier eine Aussage von einem Softwareentwickler von Audi hätten.

Zitat:

@robertnac schrieb am 6. Oktober 2018 um 10:19:31 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 6. Oktober 2018 um 09:46:31 Uhr:



Wie wäre es, wenn man die BDA liest? Da steht es drin, wofür D, E, S steht. Wer das nicht tut, selber schuld.

@DJ BlackEagle: Du hast offensitlich die Passage diesbezüglich in der BDA gefunden. Was stet da drin? Ich hab's in meiner BDA nichts dazu gefunden :-( Vielleicht hab ich falsch gesucht.

Gruß,

Robert

Seite 108 steht was S, D, E ist.

Zitat:

@4oede schrieb am 06. Okt. 2018 um 10:23:19 Uhr:


Und offensichtlich ist obige Aussage des Handbuchs ja gerade falsch.
Nach Auswahl des Modus efficiency und einem Neustart des Motors ist eben nicht mehr die Getriebeposition E eingelegt.

Da steht auch nach der Auswahl und nicht nach Motorstart.

Denke eher das ist ein Softwarefehler.

Zu 3. Ja, das steht auch in der BDA. Die Modies haben Auswirkung auf die Dynamik Lenkung, Motor, Getriebe (bei Automatikgetriebe), Klimaanlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen